HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Qualität von PAL auf Pio 436/506 | |
|
Qualität von PAL auf Pio 436/506+A -A |
||||
Autor |
| |||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Okt 2005, 08:51 | |||
Huhu, Ich schon wieder . Also ich hätt da noch eine Frage an die Besitzer eines Pioneer der 6.Generation (436/506). Wie gut ist denn das normale TV-Signal, also PAL? Vor allem, wenn's über eine digitale Satellitenschüssel empfangen wird? In Märkten wie Media Markt & Co habe ich schon einige Plasmas gesehen, bei denen das normale Fernsehprogramm einfach nur schrecklich aussieht - also kriselig, pixelig und unscharf . Nur weiß ich natürlich nicht, wie gut das Eingangssignal in solchen Märkten ist. Wie ist es denn bei euch zu Hause, wenn ihr normale PAL-Sendungen auf dem Pioneer guckt? Oder gibt es Plasmas, die in der PAL-Darstellung besonders gut, also besser als der Pioneer sind? LG, Carmen |
||||
Walhalla01
Neuling |
#2 erstellt: 12. Okt 2005, 09:24 | |||
Ich habe mich nun einige MOnate in diesem Forum rumgetrieben, viel gelesen, viele Test gezogen, bin von einem Markt in den anderen gegangen und habe mir Plasmas und LCD´s angeschaut. Vorgestern ging ich mit der Absicht, mir einen Philips 37pf9830 LCD-TV zu kaufen in meinen Laden und hatte 4 Std. später einen 436 XDE bei mir an der Wand hängen. Mit ausschlaggebend war für mich das PAL-Bild vom dititalen Sat-Receiver. Nicht grieselig, keine Artefakte, Haare gut zu erkennen, satter Schwarzwert, Gesichtszüge kein Einheitsbrei, sondern gestochen scharf, sprich nur gut. Bin, zugegeben nach zwei Tagen, immer noch hellauf begeistert. Einpeisung von DVD, nur gut, PC-Spielen ist ein ganz neue Dimension. Solange keine Texte erstellt werden sollen, kann man das Plasma ebenfalls empfehlen. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe gerne zur Verfügung. Grüße, Walhalla |
||||
|
||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Okt 2005, 09:36 | |||
Huhu, DANKE für Deine Antwort !!! Supi, das hört sich guuuhuuut an !! Sag mal - hast Du vielleicht noch einen Vergleich zu dem 506er? |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#4 erstellt: 12. Okt 2005, 09:40 | |||
Ich habe Kabel-TV auf dem 506er gesehen, direkt danach habe ich mir den 436 bestellt!!! Die Qualität war besser, als ich es auf einem 50 Zoll Plasma je erwartet hätte. |
||||
mills
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Okt 2005, 11:02 | |||
Servus, ich hab seit kurzem den 506er. Natürlich ist alles immer von der Qualität der Ausstrahlung abhängig. Aber wenn ich mir nen tollen Film auf ORF oder Premiere 1/2 ansehe, frage ich mich ob ich da wirklich noch HDTV brauche. Gutes PAL-Signal sieht wirklich schön aus. PS: 5m Sitzabstand cu all andi |
||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Okt 2005, 11:07 | |||
Das hört sich ja alles prima an....kann es kaum noch erwarten, bis das Ding bei mir im Wohnzimmer hängt ;)!
Sach mal, warum hast Du dann den 43er genommen? @andi: Kannst Du Dich mal vor Deinen 506er in 3 m Abstand setzen, RTL oder sowas reinmachen und mir berichten, wie es sich so guckt ? Das wär suuuper !! LG, Carmen |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
#7 erstellt: 12. Okt 2005, 11:31 | |||
Weil der 50er nicht in mein Wohnzimmer passt und der 43er schon teuer genug ist!!! |
||||
yuma_henne
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Okt 2005, 11:35 | |||
Jaaa....teuer sind die ...wir wollten auch zunächst einen billigeren kaufen...doch dann hab ich angefangen, mich zu informieren.... |
||||
bp616
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 12. Okt 2005, 11:40 | |||
moin walhalla, das hört sich ja wirklich klasse an, bin auch kurz davor zuzuschlagen. mit welcher auflösung kannst du den pio denn vom pc ansteuern? und wie hast du ihn angeschlossen? dokumente und schriften sind mir nämlich auch egal, wenn will ich dadrauf zocken. danke schonmal, bp |
||||
Walhalla01
Neuling |
#10 erstellt: 12. Okt 2005, 14:29 | |||
Komme gerade aus dem Garten, da ist bei diesem Wetter einiges zu tun. Die Einleitung sagt dir bestimmt schon, daß ich noch nicht allzuviel rumprobiet habe. Ich habe mein Notebook vorne über den VGA Eingang angeschlossen (Mit Ati X700 Grafikkarte) und habe Fable in einer Auflösung von 1024 mal 768 gespielt. Bei 109 cm Bildschirmdiagonale, Irre, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Bildwiederholfrequenz konnte ich von 60 bis 75 Hz einstellen. Farben super, die Tage will ich mal Dungeon Siege 2 über den Plasma laufen lassen. Das Notebook fährt im Normalfall mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Punkte, auch diese wird gut dargestellt. Meine vielen Xvid-codierten Fernsehserien laufen mit einer Brillianz, die mich umgehauen hat (ist natürlich vom Ausgangsmaterial abhängig ) |
||||
Chrüter
Inventar |
#11 erstellt: 12. Okt 2005, 14:57 | |||
Hi Von euch Jungs wird mich keiner mehr kennen, ist aber komplett wursch Die Qualität vom Pio der 6. Gen. wurde ja angefragt... empfinde ich als sehr gut, fast on Top. ...und das sagt euch ein Pana-ianer Sehr gute Schwarzwerte, natürliche Farben, hervorragende Schärfe, fast keine FC-Effekte mehr, keine Perlenschnüre...nur noch ein minimaler Abstrich im Kontrast und Plastizität konnte ich da ausmachen. Ist jedoch nur im direkten Vergleich und für das geübte Auge, bei Zuspiel via HDMI (mit einem Top-Player) sichtbar. Gruess Dani |
||||
asvid
Stammgast |
#12 erstellt: 12. Okt 2005, 18:45 | |||
ja chrüter isch wol zit für en PHD 8 |
||||
mills
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Okt 2005, 18:50 | |||
...und ist das Zimmer noch so klein, passt doch ein 50-Zöller rein!! cu all Andi |
||||
Chrüter
Inventar |
#14 erstellt: 13. Okt 2005, 06:39 | |||
Tja...häsch wahrschiinli Rächt |
||||
bp616
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 13. Okt 2005, 11:41 | |||
da hab ich nochmal ne kurze frage: ist es ein großer qualitätsunterschied, wenn man pc-spiele über den pc eingang bei der xde variante zuspielt oder halt nur über scart beim fde. dann würd ich wohl doch den xde nehmen, ansonsten langt mir der fde völlig. ab und an mal was umstecken stört mich nicht so. gruß, bp |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Pio 436 zu Pio 506, ausser Grösse? Kultivator am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 3 Beiträge |
Einschaltgeräusche beim Pio 436 BlackCloud am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Lüftergeräusche bei xde 506/436 sola am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 3 Beiträge |
436 und 506: Unterschiede in der Bildqualität? Sylogistik am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 5 Beiträge |
Lüfter für Mediareceiver 436/506 satfanman am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
Bildformate Pio 436 XDE Dirk2006 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 3 Beiträge |
Lüfter Pio 436 xde ed1272 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 6 Beiträge |
Pio 436 RXE Tonproblem Apidya am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildformate bei Pio 436 XDE Dirk2006 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
PIO 436 XDE Eingebranntes HILFE!!! Arnold_S am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.133