HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer FDE436 | |
|
Pioneer FDE436+A -A |
||
Autor |
| |
Britanien
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hi, vielleicht kann mir mal jemnd helfen,bin leider eine Frau und habe sehr wenig wenn überhaupt Ahnung von der ganzen technik.Habe mir einen Pioneer FDE436 gekauft und habe so wie beschrieben den Sat-Antennenstecker in den Mediareciever gesteckt nur leider findet er keine Programme!!Habe die D Box 1 von Nokia darüber läuft jetzt alles. Gruß Kerstin |
||
Rammler
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo Kerstin, hier ist ein sehr langer Thread zu dem genannten Gerät, es wäre sinnvoller wenn du dort deine Anfrage stellst: ![]() |
||
|
||
tom1002
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hallo Kerstin. Der Pioneer hat keinen Sat-Tuner. Du mußt also mit dem Sat-Kabel erst mal in einen Sat-Receiver gehen und von dort dann in die Media-Box des Pioneers. Die Programme findest du dann über den Sat-Receiver. Mit der D-Box hast du es bereits richtig gemacht. @ Rammler und restliche Mods (Man möge mir meine kritischen Anmerkungen verzeihen): Ein lapidarer Verweiß auf einen Thread mit ca. 85 Seiten und grob 1700 Postings ist wohl kaum die richtige Antwort auf eine von einem Anfänger gestellte Frage. Noch dazu, wenn man damit auf das falsche Forum verweißt (Stichwort: Anschluß). Achtung OT: Vielleicht sollte man mal versuchen von diesen Monster-Threads wegzukommen. Das wäre der Übersichtlichkeit durchaus dienlich. Grüße von Tom, der das Plasma-Forum vor einem Jahr noch viel übersichtlicher und hilfreicher fand. |
||
Thraxas
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2005, |
Hi Tom! Da muß ich Dir vollkommen rechtgeben. So einen Monster Thread, wie Du ihn nennst, durchzulesen um dann noch die eigentlich relevanten Sachen rauszufiltern ist fast unmöglich. Gruss. |
||
HIFI-Andi
Inventar |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2005, |
Ich habe für Anschluss gestimmt! ![]() Zum Thema Monster-Thread: Es gibt Leute (zu denen ich mich auch zähle), die gerne Fragen zu ihren Geräten beantworten. Werden diese Fragen in EINEM Thread gestellt, behält man gut den Überblick. Gibt es zu ein und demselben Gerät immer viiiiiele Threads, werden die gleichen Fragen ständig erneut gestellt und irgendwann wird es einem zu blöd, immer wieder die gleichen Antworten zu geben. Also stimme ich neben Anschluss auch noch für Monster-Thread!!! ![]() Außerdem ist der Hinweis der Moderatoren durchaus sinnvoll: Denn in diesem Thread kriegt sie bestimmt eine Antwort... |
||
macwintux
Stammgast |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2005, |
Eben gerade nicht. Nicht bei einem Thread mit 1700 Posts (und es gibt noch grössere ![]() Wer von Beginn weg einen Thread regelmässig mitverfolgt, kann vielleicht noch so etwas ähnliches wie ein wenig Übersicht behalten. Aber wer neu dazustösst, wird von solchen Monsterthreads einfach erschlagen. Schon blöd, wenn ich für eine konkretes Problem 1700 Post durchkämme und es steht doch nichts dazu drin... Wenn wenigstens die Suche brauchbar wäre. Aber das ansonsten SEHR gute Forum verfügt so ziemlich über die mieseste Suchfunktion, welche ich je in einem Forum gesehen habe. Besonders "gut": Einträge in der Signatur erscheinen mit in den Suchresultaten. ![]() |
||
HIFI-Andi
Inventar |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2005, |
Was nicht GEGEN einen Monster-Thread, sondern FÜR eine bessere Suchfunktion sprechen würde... |
||
tom1002
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2005, |
@ HIFI-Andi: Natürlich beantwort man die gleiche Frage nicht gerne fünf Mal in fünf verschiedenen Threads. Allerdings beantworte ich sie auch nicht gerne fünf Mal im gleichen Thread. Das Suchen und Stöbern wird durch so große Threads m. E. wesentlich erschwert. Und mit einer solchen Antwort treiben die Mods immer mehr Postings in die großen Threads. Ob das wirklich Sinn der Sache war, als Danko (glaube ich) vor längerer Zeit mal eine Diskussion losgetreten hat? Wie auch immer: Jedem seine Meinung. ![]() Tom P.S.: Stimmt. Bessere Suchfunktion wäre auch schön. |
||
Britanien
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:10
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2005, |
Danke euch vielmals für die Antwort,wenn ihr mir vielleicht noch sagen könntet in welchem Tread ich die richtigen oder besten Einstellungen finde(Kontrast usw.)wäre ich euch dankbar. Viele Liebe Grüße Kerstin |
||
HIFI-Andi
Inventar |
07:58
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2005, |
Drei Mal darfst du raten... Im Monster Thread natürlich!!! ![]() Kriegst aber dank Eigenwerbung gleich den Link zum entsprechenden Post von mir: ![]() Gruß Hifi-Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Heimkinoanlage RCS-606H thomichael am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-428XD Kaufberatung Feiner_Herr am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 11 Beiträge |
Kauf Pioneer Plasma Fernseher AlexCAD am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
Pioneer 506 und Grünstich waitwatcher231 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer 6090H - GigaTwin - Sky Jensemann2000 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer 435fde Einstellungen bono9999 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 20 Beiträge |
Sehr schlechter Kundenservice bei Pioneer Denni-e am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 24 Beiträge |
Pioneer PDP 505 Erfahrungsbericht (Kurzfassung) Denni-e am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 30 Beiträge |
Pioneer PDP-501MX ew2k3 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 6 Beiträge |
Taugt der Pioneer pdp435xde was ? estragon_1 am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.532