HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Display-Entspiegelung beim LX5090 | |
|
Display-Entspiegelung beim LX5090+A -A |
||
Autor |
| |
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2010, 12:17 | |
Hallo Zusammen, ich bin drauf un dran meinen Pana 42PZ80 zu verkaufen und nen LX5090 hinzustellen. Das Problem allerdings ist, dass ich parallel dahinter eine komplette Fensterfront habe. Die ist nur bedingt abdunkelbar. Der Pana hat eine mattiete Scheibe, der Kuro nicht. Die Spiegelungen sind am Pana gerade Mal erträglich. Er spiegelt etwa wie der Sony Z-Serie. Nun ist der neue Z1 sehr gut entspiegelt, damit könnte ich leben, heir sieht man eine deutliche Färbung der Lichtquelen ins violette, heitßt also, dass die Entspiegelung gut arbeitet. Wie ist die Entspiegelung beim 5090? Kann die Mal jemand bitte beschreiben? Ich hab nix zu im Netz gefunden... Bitte um eure Hilfe! MbG.C Spiegelung Pana PZ70 [Beitrag von Cayenne-mh am 08. Jan 2010, 12:44 bearbeitet] |
||
coala
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 15:07 | |
Der Panasonic spiegelt diffus (geätzte Frontscheibe), der Pioneer hat dagegen eine interferenzoptische Enspiegelung (Multicoating), realisiert durch eine, direkt auf das Panel auflaminierte Folie. Spiegelungen erscheinen hier zwar scharf umrissen, allerdings dafür stark gemindert und ins violett/bläuliche verschoben. Mir persönlich ist die Entspiegelung des Pio's deutlich lieber, da bei den mattierten/geätzten Oberflächen alles leicht diffus erscheint (auch das eigentliche Bild) und m.E. die Entspiegelung durch die alleinige Mattiererei keine echte Entspiegelung ist, sondern lediglich das Licht streut um Reflexe subjektiv zu mindern/zu streuen. Kein Mensch käme auf die Idee, eine Brille, ein Fernglas oder andere optische Gerätschaften so zu "entspiegeln". Geätztes Glas ist halt mal deutlich billiger als die aufwändigeren, gecoateten Multibeschichtungen. Grüße Robert |
||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 21:30 | |
Zitat: "direkt auf das Panel auflaminierte Folie", das bedeutet, dass die Frontscheibe selbst aber unbehandelt ist, stimmts? Das sehe ich auf einem Bild von dem, den ich kaufen will. Ad Pana, hast Recht, Bild ist "unscharf", doch störe tut hauptsächlich eine "scharfe" Spiegelung. THX.C |
||
Nashu
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2010, 22:29 | |
Hallo, Im normalen Fernsehbetrieb merkt kaum eine Spiegelung, es sei denn du siehst eine Szene, die sich im Dunkel abspielt und nicht einmal in dem Fall, spiegelt es so stark, wie manche TV Modelle anderer Herstellern. Bei mir besteht eine etwa 5m lange Wand im Wohnzimmer nur aus grossen Fenstern und rechts vom Fernseher ist auch eine Glastür zum Balkon, also recht hell: der Fernseher verhällt sich überraschend gut unter diesen Bedingungen. Gruss. [Beitrag von Nashu am 13. Jan 2010, 22:30 bearbeitet] |
||
coala
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jan 2010, 00:10 | |
Es gibt beim 5090 KEINE (zusätzliche) Frontscheibe, wie bei anderen PDP-Herstellern üblich. Das ist eine Besonderheit der Pioneer-Plasma-TV's. Die Oberfläche die du siehst, ist die des eigentlichen Plasma-Panels, eben mit dem direkt aufgebrachten Filter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PDP-LX5090 vs. Pana 2009 Jack09 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 9 Beiträge |
PDP-LX5090 mit HTPC redcarver04 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
PDP-LX5090 Preis für Gebrauchtgerät patrox am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
LX5090 - Schwarze Fäden marcomm am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
dezidierte Infrarotcode für LX5090 saveman168 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer pdp-lx5090 oder Panasonic tx-50v10e schmz am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 9 Beiträge |
Schwächen (?) KRP-500A/LX5090 3000 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 26 Beiträge |
PDP-LX5090 Orginal Lautsprecher brummt dare100em am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 5 Beiträge |
Starker Regenbogeneffekt bei LX5090 noco am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 128 Beiträge |
Wandmontage PDP-LX5090 gwamperter am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140