HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneerkauf in UK | |
|
Pioneerkauf in UK+A -A |
||
Autor |
| |
fred24
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2008, 08:46 | |
Moin, da es eubedingt keine Komplikationen mit Steuern, Einfuhr, Garantie etc. mehr gibt, könnte man doch aufgrund des deutlich geringeren Preises dort zuschlagen. Wie sind dort eure Erfahrungen oder Meinungen? |
||
ics-
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Sep 2008, 08:57 | |
Bin mir da nicht sicher ob es nicht doch Probleme mit der Garantie gibt. Eine Pioneer Vor-Ort Service hast Du sicher nicht. Und wenn das Gerät mit 22 Pixelfehlern ankommt und auch noch schön surrt dann aber hallo. Zurückschicken darfst Du sicherlich aus eigener Tasche bezahlen, und ob Du wie in .de ein 14-tägiges Rückgaberecht hast weiß ich nicht. Die paar Euronen die Du da sparen kannst (Versandpauschalen nicht vergessen mit zu berücksichtigen!!!) würde ich lieber mehr ausgeben um dann die Vor-Ort Garantie für den fall des falls zu haben. Ist meine Meinung. |
||
|
||
fred24
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Sep 2008, 09:14 | |
Also z. B. den LX5090 findet man schnell für umgerechnet 2700 €. Wenn wir das eurotexx-Angebot mal außen vor lassen, also 600 € weniger als bei uns. Man müsste natürlich mit der EU-Garantie von nur einem Jahr leben (oder hat sich das geändert?). Ich bin auch der Meinung, dass es keinen Vor-Ort-Service gibt und man das Gerät dann zurückschicken muss. Aber vielleicht hat da ja jemand wirklich genaue Erfahrung und kann etwas dazu sagen. |
||
fred24
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Sep 2008, 14:31 | |
Aber mal eine andere Frage. Ich finde manche deutsche Onlinehändler garnicht auf der Pioneerseite wieder? Sind solche Anbieter mit Vorsicht zu genießen und kann man dann Probleme mit der Garantie bekommen? Sollte mann immer nur bei einem Premium oder sogar Premium+ Händler kaufen? [Beitrag von fred24 am 07. Sep 2008, 14:32 bearbeitet] |
||
openreel
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Sep 2008, 18:08 | |
Hallo! Die zweijährige Pioneer Garantie sowie den Vor-Ort Service gewährt Pioneer nur, wenn das Gerät bei einem AUTHORISIERTEM ! Fachhändler in Deutschland gekauft wurde. Bei Geräten, die von "fremden" Pioneer Vertrieben aus dem Ausland stammen, wird Pioneer z.B. aufgrund anderer technischer Spezifikationen die, im übrigen freiwillige, 2 Jahres Garantie verweigern. Zwar besitzt der Kunde bei in der EU gekauften Geräten einen europäischen Garantieanspruch von 1 Jahr, der kann aber nur gegen den ursprünglichen Vertrieb (UK) geltend gemacht werden. Ob diese Garantie eine "Vollgarantie" ist, oder evtl. nur den Ersatz von Teilen, aber keine Arbeitszeit umfaßt, ist Sache des jeweiligen Ländervertriebes. Einen GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH wiederum kann der Käufer gegen den Verkäufer (nicht gegen den Vertrieb!) geltend machen. Inwieweit dieser allerdings im Ausland durchzusetzen ist, ist eine andere Frage. Was die Internethändler angeht: Einige wenige sind von Pioneer als authorisierte Händler zertifiziert. Diese dürfen, mit vollem Support und Garantieleistungen seitens Pioneer´s, die Geräte über´s Internet verkaufen. Die meisten Anbieter besitzen allerdings, meiner Erfahrung nach, keine Zertifizierung. Hier kann es ein Glücksspiel sein, ob man ein Deutsches Gerät oder einen "versteckten" Grauimport aus einem anderen Land erhält. Garantie von Pio gibt´s dann evtl. eh nicht, und wenn der I-Nethändler nach 3 Monaten seinen Shop dichtmacht, noch nicht mal mehr die gesetzliche Gewährleistung. Bei oben genannten Themen gibt es keinen Unterschied zwischen Premium und Premium+ Händlern. Der Unterschied besteht darin, daß Pioneer Premium Händler bestimmte Geräte aus dem hochwertigen Segment nicht vertreiben dürfen. (KRP Serie, Der große Surr. Verstärker, der Projektor u.a). Diese sind nur bei Premium+ Händlern erhältlich. Händler, die nur als authorisierte Händler gelistet sind, erhalten auch z.B. einen Großteil der normalen Plasma-Linie nicht. Mein persönliches Fazit: Lieber handle ich ein wenig mit dem Fachhändler, zahle etwas mehr als im I-Net, habe dafür aber volle Garantie und Gewährleistung. MfG Wolfgang [Beitrag von openreel am 07. Sep 2008, 18:23 bearbeitet] |
||
fred24
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Sep 2008, 18:20 | |
Ich dank dir für die Infos und gebe dir Recht. Würde man sich bei schlechtem Verlauf wahrscheinlich zu Tode ärgern. Aber was hat es denn genau mit der Abstufung Premium+ Händler Premium Händler auf sich? Reicht es wenn mein Händler nur ein "Premium Händler ist"? |
||
openreel
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Sep 2008, 18:25 | |
@ Fred24: Siehe editiertes Posting von mir. MfG Wolfgang |
||
fred24
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Sep 2008, 18:44 | |
Ah okay, dann weiß ich bescheid. Vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5080-er für 999 ! Zuschlagen oder nicht ? edin71 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
4280 XA mit 4 J. Garantie f. 1800 Euro. Gibt es irgendwo in NRW günstiger bambu am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 3 Beiträge |
5090er mit 5 Jahren Garantie ? MoHa@Freiburg am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Wie kann man das Problem mit den optionalen Lautsprecher lösen? alexcom am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 6 Beiträge |
Pio 504 oder doch 505 T69 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 3 Beiträge |
Eure Erfahrungen mit den Einstellungen aus den FAQs Greko am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 20 Beiträge |
Garantie? Michaelju am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
Unglaublich Küste am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 9 Beiträge |
Pioneer PDP-43MXE1 Meinungen bytom7 am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit PIONEER 506 XDE Filou6901 am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389