HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » NO COMMENT | |
|
NO COMMENT+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JoshHB
Stammgast |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
[Beitrag von JoshHB am 09. Apr 2007, 19:01 bearbeitet] |
||||||
mw83
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
wäre schon möglich das dies der G8 ist. |
||||||
|
||||||
itsapio
Inventar |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
JoshHB schrieb:
Hallo Was möchtest Du uns damit sagen ![]() Scheint die kommende G8 Serie von Pioneer zu sein! LG Chris |
||||||
JoshHB
Stammgast |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
Unsichere Quelle. Wenn man mit diesen Modelnr. "Googeln" geht, findet man nur Seiten aus Skandianvien... Habt Ihr schon gemerkt... diese Switch Box da... die wird sicher als Option zu Verfügung stehen. Sieht aus wie ein Tuner aus - ist aber nicht! Tuner ist nämlich eingebaut. Joshy [Beitrag von JoshHB am 09. Apr 2007, 18:47 bearbeitet] |
||||||
JoshHB
Stammgast |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
![]() Ich glaube dieses Bild ist zu Breit, deshalb passte nicht oben... Joshy [Beitrag von JoshHB am 09. Apr 2007, 19:11 bearbeitet] |
||||||
ChronowerX
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
wieso enthälst du uns bilder ![]() leute, klickt dochma weiter, also nicht nur pic4, sondern pic5 etc ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich denke doch, dass die leute das sehn wolln ^^ na da bin ich ma gespannnt! also das wenn ich der zeittabelle folgen darf, heißt es ja mitte des jahres 428XD... das wäre das paradies!!! dann ja villeicht das perfekte bild ![]() |
||||||
hct99
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Wenn ich mir jetzt die Roadmap (pic2) und das model lineup (pic3 und pic4) naeher ansehe, ergibt sich fuer mich folgendes Bild: Im Sommer erscheinen Modelle mit 42 und 50 Zoll, in Aufloesungen wie bisher (1024 bzw. 1365 mal 768), und in unterschiedlicher Ausstattung, und ab Herbst dann FullHD mit 50 und 60 Zoll. Da sollten die Preise fuer die 42er und "einfachen" 50er ja in erreichbarer Naehe bleiben, oder? Mal abwarten, wie (-viel besser) die Bildqualitaet bei denen ist. christian |
||||||
Gnadenlos
Stammgast |
14:15
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Was denkt ihr, wie werden die 50" 1080p24 preislich liegen? |
||||||
mw83
Inventar |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Wahrscheinlich etwas unter dem jetzigen 5000EX, vielleicht sogar 1000€ drunter, zu günstig werden sie die FullHDs sicher nicht anbieten. |
||||||
Gnadenlos
Stammgast |
14:34
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hi mw83, ich habe heute fast alle mit Hifi-Regler geklärt, haben ein super Angebot gemacht, evtl. bestell ich sogar den Denon 1730 bei denen gleich mit, den Panasonic haben sie nicht im Angebot, ich schreibe es später in "meinen" Thread, danke nochmal für deine Hilfe! Im Moment schwirrt mir mal wieder das "Lieber noch warten auf 1080p?" Gespenst im Kopf herum aber ich denke mit dem PDP-507XA bin ich bestens gerüstet. ![]() |
||||||
mw83
Inventar |
14:55
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
denke auch das sich das warten auf die FullHD nicht lohnt, da diese wahrscheinlich viel zu teuer sind. Ich denke der richtige Zeitpunkt für dich ist jetzt zu kaufen, hab hoffentlich nicht zuviel versprochen mit Hifi-Regler.de |
||||||
Extraflach
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Irgendwie hoffe ich das sogar, weil ich heute meinen Fonds aufgelöst hab, um mir den 507XA endlich zu kaufen, und wenn die FullHD jetzt in meine Budget-Nähe rücken, dann würde ich mich in den Arsch beißen. Aber ich halts nicht mehr aus, das ewige Warten ![]() |
||||||
mw83
Inventar |
15:06
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Also dein Arsch wird dir nicht schmecken ![]() |
||||||
LaWatza
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hallo! Info des Verkäufers bei den Hifi-Profis in Darmstadt heute: Der Nachfolger des 5000EX wird im Mai/Juni kommen und soll nur (alles ist relativ) noch 5.500 Euro kosten. Beste Grüße Oli |
||||||
moofy
Stammgast |
16:38
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Wuuusaaa!!! ![]() Vier Jahre Warten hat endlich ein Ende! ![]() Danke Pioneer! |
||||||
satfanman
Inventar |
16:56
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hi, Panasonic bringt mitte des Jahres Full-HD 42 Zoll bei ca. 3000,00 Euro.(Quelle AVF und Digitalworld) Obwohl ich selber ein Pio habe werde ich mir die Panas ganz genau anschauen. grüsse satfanman [Beitrag von satfanman am 10. Apr 2007, 16:57 bearbeitet] |
||||||
moofy
Stammgast |
17:14
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hi, weiß jemand ob der 5000EX Nachfolger mit der Switch-Box kommt oder ohne. Wie ist die Switchbox mit dem PDP verkabelt? Gruß moofy |
||||||
Axel_Parkop
Stammgast |
18:42
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Die Switchbox ist ein Zusatzgerät. Das Display selbst hat bereits den Tuner mehrere Eingänge eingebaut. Die Switchbox ist eher als eine Art Auslagerung der Eingänge zu sehen. Man braucht dann statt vieler Kabel nur 1 einziges HDMI Kabel zum Display zu legen. Ob diese Eingänge an der Switchbox sich im Setup des Displays wiederspiegeln, weiss ich noch nicht Somit ist auch die 2. Frage beantwortet |
||||||
moofy
Stammgast |
19:08
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Achso, so wie ein Port-Replikator beim Laptop? Ich dachte, dass bei der Lösung mit Switch z.B. Netzteil ausgelagert ist. Der PDP ohne Switchbox nicht funktionieren würde. Verstehe ich Dich richtig - man muss nur ein HDMI Kabel von PDP zur Box? Und nicht drei oder vier für jeden Input? Ich habe vor... Input 1 HDMI -> STB Input 3 HDMI -> DVD Input 4 HDMI -> HDDVD Geht das so? Was mich verwirrt, ist das letzte Bild. ![]() EDIT: Wenn ich mir ![]() so ansehe, glaube ich Dich zu verstehen. Da ist nur ein HDMI Output an der Switchbox. Also kann auch nur ein HDMI Kabel zum PDP gehen. Hmmm Grüsse moofy [Beitrag von moofy am 10. Apr 2007, 19:14 bearbeitet] |
||||||
Axel_Parkop
Stammgast |
19:49
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hi, beide Bilder zeigen doch, dass nur 1 Kabel von der Box zum Display geht. Es sind wohl in dem beispiel die Eingänge direkt am Display nicht zu benutzen, ebenso wie der eingang 6 an der Box. Es gibt aber wohl noch einen anderen Mode, in dem alle Eingänge gleichzeitig gehen, aber mit irgendwelchen Einschränkungen anderer art, evtl. ja in den Einstellungen pro Eingang oder sowas Da es aber noch keine weiteren Infos gibt, heisst es: Abwarten hatte vor ein paar tagen ein Gespräch mit einem Pioneer Engineer. Lt. Ihm ist der Schwarzwert beim G8 so schwarz, dass es mit üblichen Messgeräten nicht mehr erfasst werden kann, welche Resthelligkeit noch da ist. Ausserdem ist speziell im unteren Graubereich bis hin zum schwarz noch eine Differenzierung zu ermitteln, ebenso bei den dort evtl. noch vorhandenen Farbunterschieden. Für ihn ein Quantensprung in der Wiedergabetechnik. schaun mer mal [Beitrag von Axel_Parkop am 10. Apr 2007, 19:53 bearbeitet] |
||||||
JoshHB
Stammgast |
07:49
![]() |
#21
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
In USA kostet das aktuelle FullHD Model 4500 - 6000 $. ![]() Joshy |
||||||
JoshHB
Stammgast |
08:15
![]() |
#22
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Nicht so ganz... Full HD Modelle und UVP: 42 PZ 700 2599,00 € 50 PZ 700 3599,00 € ---------- Standard Modelle (HD-Ready): 42 PV 71 1599,00 € 42 PX730 1799,00 € 50 PV 71 2499,00 € In USA wird es zusätzlich zu PZ 700 auch PZ 750 Serie geben wo man (wie beim Pio) auch ISF- Kalibrierung vornehmen kann. Joshy |
||||||
hct99
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#23
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Das ist aber der Monitor, kein TV. Duerfte aber das gleiche Panel wie der 5000EX haben. Interessanterweise ist der 5000EX in den USA ueberhaupt erst im ![]() christian |
||||||
JoshHB
Stammgast |
13:34
![]() |
#24
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
mw83
Inventar |
14:55
![]() |
#25
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Auf jedenfall ist der Stromverbrauch des 42 FullHD um satte 110 watt gestiegen gegenüber dem 42PV71F [Beitrag von mw83 am 11. Apr 2007, 14:55 bearbeitet] |
||||||
Gnadenlos
Stammgast |
15:06
![]() |
#26
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Werden die Teile denn 108p24 voll unterstützen? Oder wieder nur so ein halber Kompromiss? |
||||||
moofy
Stammgast |
15:14
![]() |
#27
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Die Frage lag mir auch auf der Zunge ![]() denn in dem Pana Artikel steht nichts zu einer 1080p@24 Unterstützung. Damit kann Pioneer natürlich den Preis freier festlegegen, da sie ihr USP haben. Gruß moofy |
||||||
itsapio
Inventar |
16:59
![]() |
#28
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
mw83 schrieb:
Hallo Klaro.... mehr Pixel brauchen auch mehr Feuer ![]() ![]() Mal sehen wie das ganze auch bei Pioneer weitergeht. LG Chris |
||||||
JoshHB
Stammgast |
18:24
![]() |
#29
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Alle z.Z. verfügbare Blu-Ray und/oder HD-DVD Spieler (und dazu einige Hochwertige DVD Spieler) geben 1080/50p aus und nicht 1080/24p aus. Panasonic unterstützt diese Auflösung seit der 9er Generation. Um zu behaupten, dass alle die Blu-Ray oder HD-DVD ansehen einfach Blind sind, nur weil die nichts als fliesende Wiedergabe sehen, ist doch "Hirnverbrannt". Vielleicht wird Pioneer (oder deren Marketing Strategen) eine Spezielle Brille oder ähnliches auf der Markt bringen, die Ruckeln auf eine "nicht Pioneer" Plasma auch für alle "blinde" deutlich macht...images/smilies/insane.gif Was für eine geile Idee ![]() Theoretisch: 1080/24p ist immer besser Praxis: hat jemand von Euch auch in Praxis gesehen? Man fragt sich wirklich was ist Zukuftsicher 1080/24p oder 1080/50p. Eines davon? Nein BEIDE! Abwarten, ich will die neue Serie von Pio sehen und auch die von Panasonic und erst dann werde ich mich entscheiden! Vorher nicht! Joshy [Beitrag von JoshHB am 11. Apr 2007, 18:31 bearbeitet] |
||||||
minu
Inventar |
18:58
![]() |
#30
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Also erst mal Hut ab 42 zoll Full Hd Plasma nicht schlecht . ![]() Doof ist nur das der 58 Zoll Panasonic und der 60 Zoll Pioneer in Full HD erst ab September käuflich zu erwerben sein werden . Noch soviel mal schlafen . ![]() Mit freundlichen Grüßen Minu |
||||||
moofy
Stammgast |
19:07
![]() |
#31
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
@Joshy Mangels praktischer Erfahrung kann ichs Dir auch nicht besser vermitteln als MacTeacher. Wer nicht dran glaubt, braucht ja kein 1080p@24 Gerät kaufen. Ich sehs jedenfalls und wegen mir könnte jede Filmproduktion mit IMAX Kameras drehen. Also 48Hz aufwärts glaub ich. Wie auch immer - is ois keinen Dschihād wert. Hauptsache Bayern kommt ins Halbfinale. Grüsse moofy |
||||||
rt27
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#32
erstellt: 12. Apr 2007, |||||
Also das mit dem Halbfinale ist doch nicht so die Hauptsache |
||||||
pHoBiUs
Stammgast |
12:00
![]() |
#33
erstellt: 12. Apr 2007, |||||
Jetzt auch nicht mehr möglich ![]() |
||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#34
erstellt: 12. Apr 2007, |||||
Meinst du nicht 1080/60p bei den HD Zuspielern!?!?!? Naja Pioneer wird ein 1080/24p Player auf den markt werfen so wie das medium auch auf den Next gen formaten gespeichert ist ![]() und bei DVD zuspielung eines hochwertigen players auf 1080/50p wirst du kein ruckeln sehen auf dvd werden filme mit 25 bilder pro sekunde gespeichert ![]() |
||||||
ChronowerX
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#35
erstellt: 12. Apr 2007, |||||
das ist das BESTE, was man machen kann!!!! Glaube das die neuen Pios wohl auch nochma wieder die SZENE ![]() ![]() Aber mal abwarten und nicht weiter spekulieren ![]() der Manni ![]() |
||||||
NadFL
Stammgast |
07:16
![]() |
#36
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Schön formuliert! ![]() |
||||||
Flixe
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#37
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
![]()
Das kann ich Dir sagen: NEIN, unterstützen sie nicht! ![]() ----------------------------------------------------------- Sehr geehrter ... , vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der Plasma-TV TH-42PZ700E (welcher ab voraussichtlich Mai erhältlich sein wird) mit einem G10 Full-HD Panel ausgestattet ist. Die native Auflösung dieses Panels beträgt 1920x1080 Pixel, was auch die Einspeisung und Darstellung des Signales 1080p ermöglicht. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass 1080p mit 50/60Hz einspeisbar ist, nicht jedoch mit 24Hz. Seitens Panasonic Deutschland ist derzeit kein Plasma-TV erhältlich, welcher unter anderen auch das Einspeisen von 1080p/24Hz ermöglicht. Panasonic entwickelt jedoch weiter, dennoch ist uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, ob und wann ein entsprechender Plasma-TV aus unserem Haus erhältlich sein wird. Über den aktuellen Entwicklungsstand können Sie sich jederzeit auf unserer Homepage unter ![]() durch unseren NEWSLETTER informieren. Den NEWSLETTER können Sie auf unserer Homepage unter ![]() abonnieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden Geschaeftsfuehrer: Yoshiiku Miyata, Yorihisa Shiokawa Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178 Ust-Id.: DE118587560 EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004 |
||||||
Flixe
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#38
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Ganz im Gegensatz zu den Pios. Da unterstützt bereits das aktuelle 42'' Modell 1080p24. ![]() |
||||||
mw83
Inventar |
09:16
![]() |
#39
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
tja dafür unterstützen die Pioneers keine 1080p50/60 wiedergaben. hier wäre es mal wichtig welche zu bauen die alles können. |
||||||
Flixe
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#40
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Allerdings, dann kann ich meinen Röhrenfernseher endlich meinem Schwiegervater schenken ... ![]() ![]() ![]() |
||||||
ChronowerX
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#41
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
tja und nun sind die bilder weg ... ^^ hoffe ich doch mal für euch, dass ihr sie gespeichert hattet odern wenigstens schon gesehen habt!! na ja ^^ sollten wohl nicht gezeigt werden. der Manni ![]() |
||||||
dennis27
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#42
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
das ist nicht ganz korrekt dass es gar keinen pana gibt der 1080p 24 kann. der 103"er von pana kann das sehr wohl. aber der liegt natürlich ausserhalb dessen was bezahlbar ist. |
||||||
mw83
Inventar |
08:58
![]() |
#43
erstellt: 14. Apr 2007, |||||
nicht nur was bezahlbar ist, du musst auch Türen in der Höhe & Breite haben ![]() |
||||||
mac110
Inventar |
20:33
![]() |
#44
erstellt: 14. Apr 2007, |||||
Bei Pioneer unterstützen die Plasmas 1080p24 seit einschließlich der fünften Generation! |
||||||
Michi75
Inventar |
18:07
![]() |
#45
erstellt: 16. Apr 2007, |||||
Bist du dir sicher?Glaube das die 5. das nicht unterstützt! steht zumindest nicht in der BDA! Meines wissens nach erst ab der 6.! Gruß Mcihi |
||||||
mac110
Inventar |
20:56
![]() |
#46
erstellt: 16. Apr 2007, |||||
also laut einem pioneer service techniker macht es auch die 5 generation! |
||||||
Constantine
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#47
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Hallo zusammen @ nw83 nw83 schrieb
Ich meine zu wissen dass die ADV Technology , die man anwählen kann , gerade dazu da ist 1080p60 zu unterstützen was den Pioneer eigentlich recht offen für jede Art von High Defintion machtoder?Ich glaube in der Präsentation auf der Pio Seite erklären sie die ADV Technology , sie rechnet 1080p60 in echtes 1080p24 um , so dass man auf dem Pio selber nachher nur noch echtes p24 sieht... Berichtigt mich bitte wenn ich was falsches sage. MfG Constantine |
||||||
JoshHB
Stammgast |
19:31
![]() |
#48
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Pioneer GPU (ASIC) kann nur 60 Hz verarbeiten. Alle Signale müssen vorher auf 60 Hz berechnet werden. Das erklärt auch warum Pioneer Plasma Geräte mehr ruckeln mit 1080/24p als mit 1080/60i Signalen haben. Und ja, du liegst falsch! Pioneer Plasma kann weder 1080/50p noch 1080/60p verarbeiten. (Ausgenommen 5000EX - Full HD Plasma). Laut Pioneer soll es bei der neuen Plasma Generation keine 72hz Schaltung oder Wahl (ADV) mehr geben. ![]() Joshy [Beitrag von JoshHB am 23. Apr 2007, 19:32 bearbeitet] |
||||||
Majoha
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#49
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
[Beitrag von Majoha am 28. Apr 2007, 19:12 bearbeitet] |
||||||
7.donvito
Stammgast |
09:29
![]() |
#50
erstellt: 01. Mai 2007, |||||
Hallo zusammen ![]() Habe mich entschlossen, entweder den Panasonic TH-42 PZ700 FullHD Plasma ![]() Ich habe keine Lust noch länger zu warten ![]() Alle paar Monate kommt wieder mal ein neues Modell und die Hersteller versprechen einem das Grüne / Schwarz vom Himmel. Beim Panasonic 42er sind Daten und Bilder ja schon zu sehen; werde einfach die folgenden Tests abwarten, und hoffe, daß dann endlich auch ein 42 Pio FullHD dabei ist. Was ich bisher im Forum erlesen konnte, ist noch von keinem ein 42er Pio FullHD genannt worden. ![]() Ist einer geplant oder erst ab 50 Zoll??? Wenn´s so sein sollte, werde ich mich wahrscheinlich für den Pana entscheiden!! Preis liegt brutto bei 2599,-€ (glaube ich gelesen zu haben). wenn einer was zu einem 42er Pio FullHD weiß, erfahren hat, wäre froh über jeden Hinweis! ![]() Entscheidend ist für mich, daß die Geräte auch ein gutes Pal Bild über Satdigital rüberbringen; bei DVD und noch weiter hochwertigen Übertragungen zeigen die jetzigen Geräte (Beispiel Pio 427XA/XD und Panasonic TH42 PV71) doch schon absolut fantastische Bilder!!! Jeder sollte für seinen eigenen Geschmack und Anspruch entscheiden; ![]() Ich persönlich hoffe, daß ich mit den beiden Genannten ein Gerät erhalten werde, daß auch für die Zukunft (und damit meine ich 5-10 Jahre mindestens) gerüstet sein wird. weil alle paar Jahre ein neues Panel kann ich mir nicht leisten!!! ![]() Bin für jede Mitteilung dankbar ![]() MfG 7.donvito ------------------------------------------------------------- Philips Röhre ![]() |
||||||
Stahlratte
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#51
erstellt: 01. Mai 2007, |||||
Dann würde ich aber KEIN FullHD-Plasma nehmen: die 400.000 PAL-Pixel müssen ja auf volle 2.000.000 Pixel hochgerechnet werden... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heute ist Weihnachten, mein KRP-500A ist da ! frankyshappys am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 13 Beiträge |
Panasonic und Pioneer 50" 1080p plasma asvid am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 12 Beiträge |
Pioneer 506/436 macht auch 1080p mit 24hz satfanman am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 13 Beiträge |
Overscan beim 508XD andeis am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer 434 HDE: JPG Files- Probleme mit Home Gallery ! fractal am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 3 Beiträge |
Serien-Bildfehler Pioneer 5. und 6. Generation!? w1seman am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 221 Beiträge |
AKAI PDP-42 TD 1 Boromir2005 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
Mein Pioneer PDP LX-5090 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 59 Beiträge |
KRP-500A + PC @ HDMI + SPIELE MODUS = hoher Input Lag? tombman am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 23 Beiträge |
False Contour beim 507 ? Reenoip am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.050