HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Möbel: wo stellt Ihr euren Pio Plasma drauf? | |
|
Möbel: wo stellt Ihr euren Pio Plasma drauf?+A -A |
||
Autor |
| |
Gerald65
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2006, |
Hi, bei mir soll demnächst ein pio 427er das Wohnzimmer verschönern ![]() Bei der Gelegenheit will ich auch gleich den passenden Unterbau anschaffen. Sollte möglichst in dunklem Holz sein, ev. mit Schwarz und Glas aber keine Metallkonstruktion (Chrom, Alu, oder so oder nur Glas). Weiters sollte DVD-Player, DVD - Recorder, Videorecorder und ev. mal ein AV-Rec und ein SAT Rec. darunter Platz finden. Beim Durchstöbern der kargen Angebote mußte ich feststellen, dass es zwar 197 Glas/Chrom Varianten in allen Preisklassen gibt, aber kaum was in dem gesuchten Stil. Kann mir da vielleicht jemand ein paar Quellen (URLs) im Netz nennen? danke und Grüße aus Wien Gerald |
||
Pierre-Vienna
Inventar |
01:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2006, |
[Beitrag von Pierre-Vienna am 16. Nov 2006, 01:27 bearbeitet] |
||
|
||
mauricio74
Ist häufiger hier |
03:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2006, |
hi, hier ist auch etwas simples aber doch recht nett, ![]() und zwar das "Lack" regal, ich habe es bei mir in Buche, und länglich auf kleinen füßen aufgestellt, höhe ist circa 50 centimeter und länge etwa 180cm. Alle componenten (receiver, dvd, xbox usw) finden dort platz. eigentlich istes für einen großen av receiver durch die trenn regale zu schmal, die braucht man aber nicht fest schrauben (die mittleren 2) und dadurch kann man sie variabel verschieben. Tv drauf stellen und fertig ![]() [Beitrag von mauricio74 am 16. Nov 2006, 03:47 bearbeitet] |
||
matro1963
Stammgast |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2006, |
hallo gerald65, ich kann mauricio74 nur recht geben, ich habe mit von ikea auch erstmal das LACK besorgt, aber gleich 2 mal und es zu einem regal umgebaut - farbe habe ich "wenge" ich glaube bei IKEA nennt es sich schwarzbraun oder so .... der Umbau war notwendig da ich einen etwas höheren Receiver habe und er nicht in die normale Regalhöhe reigepasst hat. wenn du mehr Geld ausgeben willst kannst Du auch mal bei Spectral ( ![]() [Beitrag von matro1963 am 16. Nov 2006, 09:00 bearbeitet] |
||
cessi
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2006, |
Hallo Gerald, hatte das selbe Problem wie du und konnte, trotz langer Suche, einfach kein Möbel "von der Stange" finden, daß mir otisch gefiel, von den Maßen her ind mein Wohnzimmer passt und in dem meine Geräte Platz haben. Die in den vorherigen posts erwähnten Ikeamöbel kann man imo getrost vergessen, da hier kein hochwertiges equipment Platz findet. Habe selbst z.b. einen Pioneer THX Ultra Verstärker mit einer Bautiefe von über 50 cm und einer Höhe von über 20 cm und ca. 25 kg Gewicht. Der passt in kein Möbelhaushifiregal oder Sibeboard rein. Heb mir jetzt von einem befreundeten Schreiner eine Sideboard bauen lassen in dunklem Nussbaumholz mit schwarz getönten Glaseinsätzen und Edelstahlbeschlägen und Füßen. Als Regalböden habe ich Böden aus 1 cm dickem Sicherheitsglas einbauen lassen, die mind. 50 kg Tragkraft haben sollten. Das ganze Teil sieht sehr edel aus und passt (natürlich) perfekt in mein Wohnzimmer. Wenn ich dazu komme werde ich heute abend mal ein Bild machen und es einstellen. Gruß cessi PS: Habe noch nie ein Bild eingestellt. Für einen kurzen Tip wie man das am einfachsten bewerkstelligt wäre ich sehr dankbar. |
||
matro1963
Stammgast |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2006, |
@cessi @Gerald65 also jetzt muß ich aber auch mal wiedersprechen, ich habe wie schon in einem Beitrag vorher erwähnt z.Zt. dieses IKEA Möbel und wenn man ein sozusagen "Pimp my Ikeamöbel" durchführt, ist es schon sehr gut .... da 1. die Tragkraft bei dem IKEA "LACK" 100kg beträt und daher kein Problem darstellt einen 50 Zöller aufzustellen und 2. wenn man wie ich sein IKEA Möbelstück, ich nenne es jetzt mal "veredelt", passen auch die großen AV-Receiver ohne Probleme in das Regal auch ein VSX-AX5Ai-S den ich besitze also wenn man nicht viel Geld ausgeben will, am Anfang oder man im Moment nicht das richtige Reck/Regal/Möbelstück für sich findet ... finde ich es absolut gut mit dem IKEA "Lack" zu beginnen ![]() ![]() ![]() |
||
Gerald65
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2006, |
Hi, herzlichen Dank an alle für den vielfältigen Input, habe auch schon viel in Euren Tips gestöbert. @cessi: bin ich sehr interessiert an den fotos, wenn du sie nicht reinbekommst, schicke sie mir doch bitte über PM. Mittelfristig werde ich vielleicht auch bei dieser Variante landen und deine bisherige Beschreibung der Materialien entspricht sehr genau meinen aktuellen Vorstellungen. @IKEA: habe nichts gegen IKEA und auch viel davon in der Wohnung, sie hatten nur bisher nicht viel, was stilistisch in mein Wohnzimmmer paßt (schwere Holzmöbel aus den frühen 30er des letzten Jht, nahe ArtDeko) @LACK: habe noch nicht erwähnt, dass ich nur 90 -110cm Bodenfläche widmen möchte / kann Habe gestern bei Philips eine interesante "Komode" gefunden, scheint nur nicht mehr im Programm zu sein. Stilistisch gefällt mir auch das Rack sehr gut, welches für den Yamaha Soundprojector angeboten wird. Aber erstens habe ich in Wien noch keinen Händler gefunden wo man sich da ansehen kann und zweitens würde ich da natürlich erst prüfen, ob der Soundprojector bei mir paßt (ohne ist es dann doch ein wenig komisch). Auch Sony hat unter dem Namen SU 01 (oder SUE?) ein nettes Ding, ist aber auch nirgens auftreibbar. Für's erste wird es mein aktuelles "Hifi-möbel" aus dem "späten Resopal" tun müssen, aber das kann nur ein paar Wochen so bleiben. Für weitere Inputs bin ich also dankbar. Gruß Gerald |
||
cessi
Stammgast |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2006, |
Hallo Gerald, hab mal ein paar Bilder geschossen, allerdings nur mit ner einfachen Kleinbildkamera die ohne Tageslicht einfach keine guten Ergebnisse liefert. Bei interresse kann ich morgen noch mal ein paar Bilder bei besseren Lichverhältnisssen machen. Gruß cessi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
olli190175
Stammgast |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2006, |
Gerald65
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2006, |
danke für eure Anregungen, das sieht ja alles wirklich sehr anständig aus. Grüße Gerald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher habt ihr für euren Pio? PestoEsser am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 12 Beiträge |
Erfahrungen von Reparaturen an euren pio Plasmas itsapio am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 32 Beiträge |
plasma pio 435 famheid am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 3 Beiträge |
Kalibrierung Pio Plasma Tigerentelie am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Pio-Plasma + Komponenten osb0707 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 12 Beiträge |
Pio Plasma noch Uptodate ? patrick27 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 5 Beiträge |
eure bildeinstellung für PIO 435 .. patrick27 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Möbel Reenoip am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 13 Beiträge |
Womit füttert ihr euren Pioneer? blubb!! am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung Plasma Pio oder Pana GS1 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.068