HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Der Samsung PS-42S5H-Thread | |
|
Der Samsung PS-42S5H-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cla
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#258
erstellt: 27. Mai 2005, |||||
Hi, wozu ist der zweite Tuner nützlich bzw. was hat nur ein Tuner für Nachteile? Grüße, cla |
||||||
diba
Inventar |
10:22
![]() |
#259
erstellt: 27. Mai 2005, |||||
Mit 2 Tuner ist Bild in Bild (PIP) vom Kabel oder von der Antenne möglich. Sonst geht PIP mit Antenne/Kabel und AV (z.B. DVD). |
||||||
|
||||||
cla
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#260
erstellt: 27. Mai 2005, |||||
Ach, wenn's nicht mehr ist, dann kann ich mit nur einem Tuner gut leben ![]() Grüße, cla |
||||||
Fantigo
Inventar |
14:44
![]() |
#261
erstellt: 27. Mai 2005, |||||
stimmt, aber man muß jedes Mal den Video-/DVD-Rekcorder einschalten oder kann der auch im Standby bleiben ? |
||||||
subimp
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#262
erstellt: 27. Mai 2005, |||||
Wenn ich meine premiere dbox anschliesse hab ich doch einen zweiten tuner - seh ich das richtig. |
||||||
cla
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#263
erstellt: 28. Mai 2005, |||||
Wie?! Wenn man einen Recorder anschließt, wird das Signal im Standby-Modus nicht weitergeschleift? Ich hoffe mal doch, wäre ja sonst Schwachsinn, aber nicht ausgeschlossen ![]() Grüße, cla |
||||||
thefrenz
Stammgast |
08:29
![]() |
#264
erstellt: 28. Mai 2005, |||||
Pip über ausgeschaltete Geräte funktioniert nicht !! |
||||||
Fantigo
Inventar |
10:15
![]() |
#265
erstellt: 28. Mai 2005, |||||
wenn ich das richtig verstanden habe, muß man den Tuner des DVD-/Videorecorder einschalten und dann am Recorder das Programm herzappen, das als PIP-Bild eingeblendet werden soll und am Plasma dann die PIP-Taste drücken ![]() Naja, ist natürlich schon etwas umständlich, aber immerhin besser als nichts. Da fällt mir grade ein, ich habe für den PC-Monitor so einen externen Tuner, mit dem der Monitor praktisch als TV genutzt werden kann, der müßte im Prinzip ja auch gehen. Und da ich mir sowieso heuer noch einen LCD-TV für den PC kaufen will, würde ich ihn sowieso nicht mehr brauchen. [Beitrag von Fantigo am 28. Mai 2005, 10:19 bearbeitet] |
||||||
Latros
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#266
erstellt: 28. Mai 2005, |||||
...hmmm, ich habe mir jetzt alle Posts zum Samsung PS 42S5H durchgelesen - die Auflösung ist ja 1024x768 - kann der Samsung dann "locker" 720p darstellen? (ist ja HD ready) ...und wie sieht es mit 1080i aus? Ich konnte hierzu nirgendwo Angaben finden ![]() ![]() Vielen Dank für eure Antworten, Gruß Latros |
||||||
mister-polygoni
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#267
erstellt: 30. Mai 2005, |||||
![]() habe mir das DING auch per Nachnahme bestellt. bin gespannt wann der geliefert wird. Frage: weiss schon jemand welche Wandhalterung dazu passt? der von Samsung`s Hotline wusste nichts. DANKE |
||||||
superac
Neuling |
16:56
![]() |
#268
erstellt: 30. Mai 2005, |||||
Should have my S5H soon....: Hello, we thank you for your order. We would ask you to let us know your phone number so that the transport agency can call you to arrange a delivery date with you. Thank you. Best regards, your TECHNIKdirekt - Team -------------------------------------------------- TECHNIKdirekt.de Postfach 6847 97018 Würzburg Tel.: +49(931)9708-800 Fax: +49(931)9708-850 Email: info@technikdirekt.de |
||||||
Fantigo
Inventar |
17:25
![]() |
#269
erstellt: 30. Mai 2005, |||||
naja, der Preis haut mich nicht unbedingt vom Sockel : Samsung PS 42 S 5 H 107cm UVP* : EUR 3.499,- Verkaufspreis : EUR 2.772,- UVP 3,499 € ![]() [Beitrag von Fantigo am 30. Mai 2005, 21:14 bearbeitet] |
||||||
der.cheffe
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#270
erstellt: 01. Jun 2005, |||||
superac
Neuling |
08:34
![]() |
#271
erstellt: 02. Jun 2005, |||||
Ich habe ab Technikdirekt.de bestillt weil die an Dänemark lifert und weil Sie Visa haben. |
||||||
Zeilensprung
Gesperrt |
16:10
![]() |
#272
erstellt: 03. Jun 2005, |||||
Hi Leute, ...nichts für ungut, ich freue mich genauso wie ihr alle auf die Lieferung des 42-S5H, aber bei aller Vorfreude fehlt mir bislang doch ein wenig das kritische Element. Ich möchte dieses mal hier einbringen. Genau wie einer meiner Vorredner in diesem Thread, habe auch ich mir neulich den 42-D5S im Media-Markt (Ludwigsburg) angesehen und dabei folgende Feststellung gemacht. Zuerst das positive: Ich war spontan von der absoluten Rausch- und Flimmerfreiheit beeindruckt. Auch bei geringem Betrachtungsabstand wirkte (wie mein Vorredner schon sagte!) das Bild absolut sauber und klar. Und das bei einem herkömmlichen (vermutlich digitalen !) PAL-Signal ! ! !. Da mein Schwerpunkt ohnehin auf herkömmlicher TV-Kost liegen wird, war ich natürlich hellauf entzückt. Und nun zum negativen: Leider habe ich nach einigem hin- und hervergleichen dann auch noch zwei weitere Feststellungen treffen können: Erstens erschien mir der Schwarzwert des Bildes als relativ schlecht (dieser war m.E. sogar NOCH schlechter als der von dem ohnehin schwachbrüstigen Philips 9966)... ....und zweitens bemerkte ich relativ unnatürliche Farbtöne. Es schien mir, als habe der TV einen deutlichen Farbstich ins rötlich/gelbliche). Beängstigenderweise gelang es mir auch nicht auf Anhieb die Farbeinstellungen zu korrigieren. Diese ließen sich lediglich in drei groben Stufen (warm, kalt, standard o.ä.) verändern. Womöglich habe ich aber auch nur die entsprechende Taste nicht gefunden.... Bedenkt man nun, daß das D5S-Panel bis auf die höhere Auflösung identisch ist mit jenem von uns favorisierten S5H, dann könnte man durchaus Sorge haben, daß auch der S5H ähnliche Bildfehler produziert. Ich wollte hier einfach mal meine Beobachtung zur Diskussion stellen. Letztlich werden wir wohl alle noch ein paar Tage warten müssen, um die endgültige Wahrheit zu erfahren...... In gespannter Erwartung und Vorfreude Zeilensprung |
||||||
evilernie74
Inventar |
19:08
![]() |
#273
erstellt: 03. Jun 2005, |||||
ich kenne nur den S5H von der CeBit. Und da war Schwarz schon Schwarz und die Farben sahen auch super aus. Ob der D5S nun neben der Panelgeneration noch was mit den S5H gleich hat, kann ich nicht sagen, da ich nur den S5H kenne. |
||||||
Fantigo
Inventar |
23:36
![]() |
#274
erstellt: 03. Jun 2005, |||||
ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber jegliche Meinungen zum S5H basieren gegenwärtig nur auf auf 2 Extrem-Präsentationen sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. 1. auf der Cebit werden die Hersteller sicher das Maximum des Machbaren aus den Geräten herausholen und das sicher mit dem besten Bildmaterial, nämlich HDTV 2. wie wir alle wissen, wird in den Großmärkten wie MM, Saturn genau das Gegenteil praktiziert, nämlich zum Teil schlechtes Zuspiel und schlechte Einstellungen. Meinungen , die sich aus diesen beiden Extrema bilden, halte ich für wenig aussagekräftig. Erst wenn die ersten den S5H zu Hause in der guten Stube testen, dann erst werde ich hellhörig, aber vieleicht gehöre ich ja selbst zu den ersten, die den S5H ihr eigen nennen können. In diesem Falle werde ich meine Eindrücke auf jeden Fall hier posten und ich hoffe natürlich, dass sie positiv ausfallen. Ansonsten sehe ich dem eher gelassen entgegen, denn sollte er den Ansprüchen in keinster Weise entsprechen, dann geht er halt wieder zurück was ich aber natürlich nicht hoffe. Aber für soviel Kohle hat man den Anspruch, dass man mehr als zufrieden sein sollte. |
||||||
evilernie74
Inventar |
08:50
![]() |
#275
erstellt: 04. Jun 2005, |||||
es ist doch klar, dass auf Messen HDTV aufden Kisten läuft. 1. sind die dafür gebaut und 2. wird wohl keiner stehen bleiben, wenn da die n-TV Nachrichten drauf laufen. Weiter ist es mir beim MM/Saturn aufgefallen, dass die Plasma/LCDs besser einstellen, die verkauft werden sollen (weil sie bald Auslaufmodelle werden usw oder mehr Gewinn an einigen Geräten gibt). Daher sollte man die Plasma/LCDs immer selber mit DVDs, wie die Finzel usw einstellen. Ich kaufe mir den Plasma für DVD und später HDTV (hoffe, dass mein HD-DVD/BlueRay Sammlung schon ab Ende 2005 starten kann). Weiter sahen auch auf der CeBit die gezeigten DVDs (also nur Pal) auf dem S5H auch super aus. Jetzt muss ich nur noch sehen, ob der Denon AVC-A1XV mit seinem HDMI/DVI Scaler auch die neuen DD+ oder DTS HD Formate können wird. Der scaled das Pal Bild schon bei einem Lden sehr gut auf 720p auf. Dann werden auch andere Hersteller Nachziehen und Receiver anbieten, wo man schon heute gute Bildqualität für ein Plasma bekommt. [Beitrag von evilernie74 am 04. Jun 2005, 08:52 bearbeitet] |
||||||
schnaufelmann
Stammgast |
11:55
![]() |
#276
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
mal ne ganz andere frage: da der s5h ja nur 2 scart-eingänge hat und meine aktuellen bausteine keine komponenten oder hdmi- ausgänge, müsste ich evtl. einen scart-doppelstecker nutzen. beeinflusst das die qualität oder ist das egal weil der doppelstecker nur ein ganz kurzes kabel hat? ich nutze sehr hochwertige scartkabel (monitor- casablanca s1) welche anderen möglichkeiten bestehen sonst? |
||||||
schnaufelmann
Stammgast |
13:11
![]() |
#277
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
mit scart-doppelstecker meine ich ein y-kabel |
||||||
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#278
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
Hab noch ein Manual gefunden, vielleicht kennt ihr das ja noch nicht: ![]() |
||||||
desk
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#279
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
@all, hab mir gerade das manual mal durchgelesen: Sehe ich das richtig, dass über den Komponenteneingang keine 720P Signale verarbeitet werden können (Seite 61)? Kann mir das jemand erklären? Grüße desk |
||||||
choco23i
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#280
erstellt: 06. Jun 2005, |||||
hm - vielleicht ham sie es nur vergessen zum hinschreiben - wäre ja komisch wenn grad bei einem Plasma nur 1080i über den komponenteneingang funzen würde - naja, mal abwarten. Mfg Mario |
||||||
diba
Inventar |
09:31
![]() |
#281
erstellt: 07. Jun 2005, |||||
Dann dürfte er allerdings nicht mit HD-ready beworben werden (Samsung Homepage). Der Philips 42" Plasma hat dieses "Problem". [Beitrag von diba am 07. Jun 2005, 09:32 bearbeitet] |
||||||
hondosan
Stammgast |
19:11
![]() |
#282
erstellt: 07. Jun 2005, |||||
480i/p 576i/p 720p 1080i are not available in pc mode? wtf? (manual seite 65) das is doch beschiss! ich schau alle meine videos über meinen htpc. da will ich auch mit 720p reingehen können! wenn das nicht geht, werd ich echt sauer! [Beitrag von hondosan am 07. Jun 2005, 19:16 bearbeitet] |
||||||
schnaufelmann
Stammgast |
06:40
![]() |
#283
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
das ist aber doch nicht das manual vom sh5, sondern vom s5s oder? dann klärt sich doch auch das 720p problem |
||||||
desk
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#284
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
@schnaufelmann, auf welcher Seite siehst Du das die Anleitung lediglich für den S5S ist? Würd mich ja beruhigen! Grüße desk |
||||||
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#285
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
Ich kann mir gut vorstellen, daß diese Anleitung sehr allgemein für beide Modelle gehalten ist. Das erklärt auch das Fehlen der technischen Daten und jeglicher Typenbezeichnungen. Ich würde da ganz cool bleiben und abwarten. Die Anleitung ist von der Belgischen Homepage, war dort aber dem S5H zugeordnet. |
||||||
schnaufelmann
Stammgast |
11:08
![]() |
#286
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
zumindest scheint es die anleitung/ manual zu sein, dass sonst dem s5s zugeordnet war.. |
||||||
der_Katz
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#287
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
Ich hatte bei Samsung wegen der Höhe des 42S5H mit Tischfuß (muss meine Regalwand vorbereiten...) nachgefragt und ein Datenblatt erhalten. Abgesehen davon, dass meine Frage darin nicht beantwortet wird, interessiert sich von Euch vielleicht jemand für dieses Datenblatt: ![]() Viele Grüße, Chris |
||||||
T69
Stammgast |
13:36
![]() |
#288
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
hallo friends, als info, habe bei ![]()
greez T69 |
||||||
desk
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#289
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
War heute im MM und konnte den kleinen Bruder, den PS-42D5S begutachten. irekt daneben stand der 500er Pana. Zugespeist wurde in beide Geräte dasgleiche HDTV Signal (Pioneer HDTV DEMO) über den Komponenteneingang. Im Vergleich zum Pana konnte man bei schnellen Kameraschwenk beim Samsung eine deutliche Bewegungsunschärfe (sah fast aus also on man durch Wasser etwas betrachtet) feststekken. Auffällig war das besonders bei kräftigen Farbhintergründen. Kann das was mit dem Hochskalieren des Signals zu tun haben? Der Pana machte ein astreines Bild. Ob das Samsung HD Panel da wohl besser ist? Grüße desk |
||||||
Fantigo
Inventar |
14:41
![]() |
#290
erstellt: 08. Jun 2005, |||||
tja, diese Frage werde ich dir vieleicht nächste Woche beantworten können, denn ich werde ihn nächste Woche aller Voraussicht nach bekommen. Ich hoffe natürlich, dass ich die Frage mit einem klaren JA beantworten kann ![]() ![]() ![]() |
||||||
Cruzetown
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#291
erstellt: 09. Jun 2005, |||||
Wenn dem wirklich so ist, wäre das echt sch....! es liest sich aber auch nicht so, dass das Manual nur für den S5S geschrieben wurde. An einigen Stellen war der Hinweis vorhanden, dass es sich auf einen HD-Panel bezogen hat (komme jetzt nicht mehr drauf). HDMI hat der S5S doch auch nicht oder?? Vielleicht sollte man Samsung mal darauf speziell anfragen!! |
||||||
margaan
Inventar |
10:36
![]() |
#292
erstellt: 09. Jun 2005, |||||
Der S5S hat HMI... der D5S nicht |
||||||
der_Katz
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#293
erstellt: 09. Jun 2005, |||||
[quote="der_Katz"]Ich hatte bei Samsung wegen der Höhe des 42S5H [u]mit[/u] Tischfuß (muss meine Regalwand vorbereiten...) nachgefragt und ein Datenblatt erhalten. Abgesehen davon, dass meine Frage darin nicht beantwortet wird... Hab nochmal nachgefragt und folgende Antwort erhalten: "Wir bitten vielmal um Entschuldigung. Die Masse inkl. Tischfuss betragen: 1.058,5 Breite x 777 Hoehe x 340,2 Tiefe Alle Angaben sind in mm." |
||||||
Mattl
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#294
erstellt: 11. Jun 2005, |||||
Hatte heute auch die Gelegenheit den nahezu baugleichen S5S (außer ED-Panel) im direkten Vergleich zum Pana PA50 zu begutachten. Leider muss ich das, was <Zeilensprung> bereits vorher festgestellt hat voll bestätigen: Grauenhafter Rotstich, der sich trotz mannigfaltiger Einstellversuche meinerseits nicht beseitigen ließ, und der Schwarzwert war praktisch nicht vorhanden, auf jeden Fall der mieseste im ganzen Testfeld selbst im Vergleich mit Billig-Plasmas. Gegen den Pana nicht den Hauch einer Chance. Falls der S5H auch so werden wird, dann kann ich nur sagen gute Nacht! Dann helfen auch 500Euro Ersparnis gegenüber Pana und Pio nix. Samsung wird schon wissen, warum sie den UVP so niedrig ansetzen... Gruss Mattl [Beitrag von Mattl am 11. Jun 2005, 12:43 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
14:10
![]() |
#295
erstellt: 11. Jun 2005, |||||
thefrenz
Stammgast |
21:54
![]() |
#296
erstellt: 11. Jun 2005, |||||
@ matti was mich interessiert : Wie hast du versucht, den Rotstich zu beseitigen und wie ist denn nun die OVP von Samsung, auf der HP steht der nicht. Bitte um Aufklärung ! |
||||||
Fantigo
Inventar |
23:06
![]() |
#297
erstellt: 11. Jun 2005, |||||
wenn Samsung den Preis für den S5H um 500 € niedriger ansetzt als er beim Pana und beim Pio ist, dann denke ich, liegt das sicher nicht daran, dass sie ihren Plasma für schlechter halten, sondern das hat wohl ausschließlich kaufmännische Gründe sprich mit Gewinnmarge zu tun. Geringere Produktionskosten bedingen auch günstigeren Verkaufspreis, so einfach ist das. Natürlich kann dann das Markenprestige auch noch ne Rolle spielen, das den Preis eines Produkts noch etwas erhöhen kann und das ist bei Pana und Pio sicher der Fall. Wie wir aber von anderen Produkten wie z.B. DVD-Playern wissen, es können Player von Samsung durchaus mit Playern von Panasonic mithalten bei geringerem Preis. Wo ich ein Problem hab, ist die Tatsache, dass bei Pana und Pio schon im Vorfeld nur Vorschusslorbeeren verteilt werden und bei noch nicht so renommierten Marken wie Samsung im Vorfeld überwiegend kritische Töne angeschlagen werden. Warum wartet man nicht einfach ab was die Realität zeigen wird und gibt dann erst objektive Meinungen ab und zwar, wenn man Tacheles reden kann. Der S5S ist der S5S und der S5H ist der S5H, den bislang noch keiner kennt. Ich kann doch auch nicht sagen, wenn ich subjektiv mit dem Golf unzufrieden bin, dass der Passat auch schlecht ist, wenn ich ihn gar nicht kenne. |
||||||
Mattl
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#298
erstellt: 12. Jun 2005, |||||
@thefrenz zunächst mal über Einstellung der Einzelfarben (RGB), dann gibt es noch eine Variante, die sich, glaube ich, Farbbalance nennt, da kann man nochmals die Farbbereiche einstellen, letztlich war aber alles nur eine Verschlimmbesserung. Normalerweise hätte ich das als Einzelfall abgetan, gibt sicher immer mal Plasmas die aus der Reihe tanzen, was mich etwas stutzig macht, dass genau meine Beobachtungen schon ein anderer User hier gemacht hat, nun ist das sicherlich keine Statistik, kann aber ein Hinweis auf ein generelles Problem sein. @Fantigo ich hoffe ja auch sehr, dass du recht hast. Letztlich spekuliere ich genau wie du auf den Samsung, da er vom Preis wirklich attraktiv ist. Die Werte sehen auf dem Papier auch gut aus, aber wir wissen beide, dass das in der Praxis oftmals etwas anders ausschaut. Natürlich hast du auch Recht das es zwei verschiedene Modelle sind, und ich bin auch zuversichtlich dass der S5H besser sein wird, Samsung kann es sich garnicht leisten einen Plasma zu bringen, der so grottenschlecht ist wie der, den ich gesehen habe. Was ich allerdings nie machen würde, die Katze im Sack zu kaufen, dh. ein Gerät, für das es noch keine Tests gibt und was kaum schon jemand wirklich gesehen hat - auch wenn es "nur" 2099Euro kostet, was immer noch ne Menge Geld ist. Ich werden jedefalls solange abwarten, bis ich den Plasma hier vorort selber begutachten kann. |
||||||
Plasmatron
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#299
erstellt: 12. Jun 2005, |||||
Geringere Produktionskosten bedingen auch günstigeren Verkaufspreis, .. richtig und zwar immer zu Lasten der Qualität. |
||||||
Fantigo
Inventar |
16:43
![]() |
#300
erstellt: 12. Jun 2005, |||||
Mattl, die Katze nicht im Sack zu kaufen ist im Grunde genommen auch meine Devise, allerdings war mir bei diesem topV-Angebot bewußt, dass evtl. Eile geboten ist, da aufgrund von Massenbestellungen sich der Preis sehr schnell ändern kann, was, wie wir alle wissen, letztendlich ja auch eingetreten ist (2899 €). Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das wollte ich mir diesmal nicht sagen müssen, wohlwissend, dass ein Blindkauf natürlich ein gewisses Risiko bedeutet. Ich gebe zu, ich habe hier einfach mal ein bißchen intuitiv gehandelt und meistens hatte ich in solchen Fällen den richtigen Riecher. Ob es auch diesmal so ist, wird sich herausstellen. Wenn nicht, na gut, es gibt ein 14-tägiges Rückgaberecht und im Zweifelsfall muß man halt davon Gebrauch machen, das bedeutet letztendlich nur ein bißchen Aufwand und, zugegeben, auch etwas Ärger. Aber no risk, no fun. Von 3 Möglichkeiten wird 1 eintreten und das muß man halt abwarten. 1. der Plasma ist grottenschlecht --> retour --> keine Neider 2. der Plasma ist so lala -- der eine behält ihn, der andere nicht --> neutrales Ergebnis 3. der Plasma ist einfach gut --> alle behalten ihn --> viele Neider ![]() Noch kurz was zu dem Blindkauf: wir wissen alle, dass bei gewissen Marken oft Blindkäufe stattfinden, z.B. Mercedes Benz. Warum tut man das? Weil sich das Unternehmen durch seine frühere Marktpolitik ein gewisses Käufervertrauen erworben hat. Betrachtet ich mir nun Samsung, so fiel mir in den letzten Jahren auf, dass man meistens bei Nachfolge-Geräten Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger erzielt hat. Nimmt man nun den Vorgänger vom S5S, den S4S, dann wurde dieses Gerät zwar nicht himmelhochjauchzend bejubelt, aber auch nicht grundsätzlich verdammt. Darauf basierend besteht eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass der S5S besser ist als der S4S, das mag sich mit euren Beobachtungen nicht decken, aber sorry, 2 Schwalben machen noch keinen Sommer. Ich will nicht eure Urteilsfähigkeit bezweifeln, aber vieleicht habt ihr einfach 2 Sonntagsgeräte "erwischt" oder aber das Zuspiel war einfach miserabel. Es gibt eine Reihe von Störfaktoren, die in den Märkten eine Rolle spielen können. Ich will jetzt hier nichts schönreden, aber man muß halt auf dem Teppich bleiben und sollte nicht 2 Bewertungen in einer ungünstigen Umgebung überbewerten.
sorry, aber von solchen Pauschal-Urteilen halte ich grundsätzlich gar nichts, weil ich selbst in meiner beruflichen Tätigkeit schon den einen, aber auch den anderen Fall erlebt habe. [Beitrag von Fantigo am 12. Jun 2005, 16:47 bearbeitet] |
||||||
rescue
Stammgast |
19:44
![]() |
#301
erstellt: 12. Jun 2005, |||||
hi,,, wäre der Preis (2099.-) nicht so niedrig gewesen, hätte ich auch nicht bestellt.Aber bei diesem "unglaubl." Angebot >hatte ich einfach keine wahl< ![]() letztendlich besteht ja auch eine 14tg.Rückgaberecht. wenn man bedenkt das,daß Gerät auf niveau des 500er "sein" könnte.....!!! warten "Wir's" noch ab,,und Trinkt ein Glas Weißwein mit >>>Rescue. ![]() Gruß Rescue |
||||||
evilernie74
Inventar |
20:04
![]() |
#302
erstellt: 12. Jun 2005, |||||
auf der CeBit war es so. |
||||||
arnoldeggerschwarzen
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#303
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
Wie sieht es eigentlich mit der Auflösung aus? Mein DVD-Spieler hat keinen Scaler und gibt 576p über HDMI aus. Der Samsung hat 768 Zeilen Auflösung und wird also das Bild selber hochscalieren müssen. Ist das ein Nachteil? Ich meine, was nützt es bei DVD Playern mit Scalern das Bild erst auf 720p aufzublasen um es dann im Samsung noch einmal auf die 768 zu bringen? Oder mache ich da einen Denkfehler? Hab deswegen mal bei Samsung angerufen und nachgefragt, aber der junge Mann war sich nicht sicher und konnte mir irgendwie keine befriedigende Antwort geben. Weiß hier jemand mehr? |
||||||
Plasmatron
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#304
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
.. richtig und zwar immer zu Lasten der Qualität.[/quote] sorry, aber von solchen Pauschal-Urteilen halte ich grundsätzlich gar nichts, weil ich selbst in meiner beruflichen Tätigkeit schon den einen, aber auch den anderen Fall erlebt habe.[/quote] Das ist kein Pauschal-Urteil sondern die simpelste betriebswirtschaftliche Gesetzgebung überhaupt! |
||||||
Fantigo
Inventar |
12:47
![]() |
#305
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
eine Fa. produziert statt in D in Thailand. In D kostet der Mitarbeiter 15 €/h, in Thail. naja sagen wir mal 0,50 €/h. Alleine durch den Billiglohn entstehen deutlich geringere Produktionskosten und dann kommst du mit deiner betriebswirtschaftlichen Gesetzgebung, dass durch geringere Produktionskosten pauschal eine schlechtere Qualität bedingt ist. Klingt irgendwie unlogisch, oder?! |
||||||
Cruzetown
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#306
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
Muß Fantigo recht geben. Abgesen davon ist bei den Plasmas noch nicht die vollkommene Marktdurchdringung erfolgt, will sagen, es sind die sogenannten "early adopters" also meist die Technik-Freaks, die sich im Moment (für teuer Geld), Plasmas hinstellen. Daher sind die Preise noch bei weitem nicht dort angelangt, wo sie eigentlich sein sollten. Je größer der Markt wird, desto eher fallen die Preise. Siehe Fujitsu-Siemens Plasmas vor 5 Jahren für 30.000. Demnach dürfte ja kein erhältlicher Plasma zur Zeit an die "Qualität" des damaligen heranreichen ![]() ![]() Du siehst, bei Produktgattungen, die noch im Produktlebenszyklus in der Wachstumsphase sind, deuten niedrigere Preise nicht auf Qualität. Das würde jetzt zu weit führen. Reich auch denke ich ![]() |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#307
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
Es ist davon auszugehen das egal wo die dieser Plasma zusammengebaut wird die Standards von Samsung eingehalten werden,alles andere wäre wirtschaftlicher Suizid. Im allgemeinen ist auch davon auszugehen das nur die Panels wirklich made in Korea by Samsung sind. mfG Netto |
||||||
Fantigo
Inventar |
17:46
![]() |
#308
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
das wollen wir doch mal hoffen, denn morgen ist es soweit, die ersten Geräte werden an die Leute, die bei topvision bestellt haben ausgeliefert. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meine PS-42S5H Leidensgeschichte THX_ULTRA_2 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 15 Beiträge |
Samsung PS-42S5H Italia99 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42 C 91 erster Plasma? cgaugl am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
Samsung Plasma PS-42V6S geischti am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Wandhalterung PS-42S5H SecretEyesBln am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
Samsung Plasma Tv ausgegangen gast4129 am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 2 Beiträge |
Samsung PS-42S5H am PC anschliesen??? chris20vt am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 2 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H Bild ? Mikepike am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42S5H: Einkaufsthread der zweite ... EBA60506 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 155 Beiträge |
SAMSUNG PS-42S5H help pls! Einstellungen? Lemmon am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899