HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Bileinstellungen Samsung LE32 A41B | |
|
Bileinstellungen Samsung LE32 A41B+A -A |
||
Autor |
| |
Ufo77
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2005, |
Ich habe seit gestern den Samsung LE32 A41B und bin mit den Bildeinstellungen noch nicht so ganz glücklich. Es wäre nett, wenn die Besitzer des gleichen Gerätes mal Ihre Bildeinstellungen posten können. Angeschlossen sind an den Fernseher: Denon DVD 1910 über DVI Panasonic DVD-Rekorder über Scart 1 Premiere Decoder über Scart 2 analoges Kabel über Antenneneingang insbesondere für das Bild bei Antenneneingang habe ich noch kein zufriedenstellendes Resultat erzielen können. Habt Ihr DNIe ein- oder ausgeschaltet? Falls ein, wie sehen die Farbeinstellungen aus, bei denen das Bild am natürlichsten wirkt? Ich bin der Meinung, dass der Samsung eine starke Tendenz ins Rötliche hat. Die Werkseinstellung ist m.E. gänzlich ungeeignet für alle Einspielarten. |
||
gundi
Stammgast |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2005, |
Ich besitze den Samsung zwar nicht, den kleineren 26A41 habe ich aber auch in meiner Auswahl. Deshalb habe ich mir auch schon das entsprechende Handbuch runtergeladen. WIMRE muss DNIe eingeschaltet sein, um überhaupt die Farben einzeln manipulieren zu können. Dann scheint der Samsung aber recht umfangreiche Einstellmöglichkeiten zu bieten. Damit kannst du dann auch problemlos das Rot etwas runterregeln. Im Zweifelsfalle kannst du auch jederzeit wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Speichert der Samsung eigentlich alle Einstellungen separat pro Eingang? Abgesehen vom Rotstich, wie ist das Bild den sonst so? Irgendwelche Probleme mit Nachziehen, Artefaktbildung, Ruckeln von Laufschriften, Schwarzwert usw.? Gruß Guido |
||
Ufo77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2005, |
Artefaktbildung hatte ich am Anfang beim TV-Empfang feststellen können. Nach Justierung der Einstellungen und Ausschalten von DNIe wurde dies aber deutlich besser. Der Schwarzwert ist, wie auch im Forum schon beschrieben nicht so toll wie bei Anderen. Man sieht schon, dass die Bereiche nicht völlig schwarz sind. Aber man kann damit leben. Bewegungsprobleme konnte ich bisher noch keine feststellen und das Bild über DVI ist wie gesagt hervorragend. Ich werde dann wohl in Zukunft nur noch DVD's gucken. Wie das mit dem Speichern der Einstellung pro Eingang ist kann ich Dir gar nicht sicher sagen. Ich meine aber, dass er diese tatsächlich pro Eingang ablegt. Habe ja erst zwei Stunden mit dem Teil experimentiert. |
||
Ray_G
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2005, |
DNIe immer ausschalten. Gesichter wirken dadurch nur matschig. Kontrast auf 80, Helligkeit auf 40, Schärfe 60 und Farbe auch auf ca. 40, dabei die Farbtemperatur auf Normal. Der Ton klingt am besten wenn man Musik als Voreinstellung nimmt und dann WoW einschaltet. CU Ray |
||
Logitec
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2005, |
Hi, ich hab den Samsung LW-26A33W. Mit dem Schwarzwert bin ich zufrieden, schwarz ist auch schwarz, zumindest empfinde ich das so. Hab auch speziell beim Verlgeich im MM und Saturn den Schwarzwert mit anderen LCD´s verglichen und da war der Samsung einer der Besten. Besser war nur ein Pioneer (Modell weiß ich nicht mehr aber er war auch deutlich teurer). Meine Einstellungen: DNIe ein, Helligkeit bloß nicht auf automatisch stellen, sonst erfolgen ständige nervende Anpassungen (hell, dunkler, wieder heller....), Optimalkontrast ein, Schärfe auf 85,Farbtemp.: Warm1 Bin mit dem Bild so zufrieden. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE32 yomega am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte Samsung LE-32 A41B Ufo77 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 7 Beiträge |
Lieferzeit Samsung LE-32 A41B bei Redcoon Ufo77 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
Abmessungen des Kartons beim Samsung LE32 R51? Tanja5546 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Kurze Frage an alle Samsung LE32 Besitzer Tualatin am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 3 Beiträge |
le32 s62bx schlechtes Bild über HDMI kev77 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Samsung Le32A41B oder Thomson 32 LB220B4 ??? Ralf-i am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung LE-32 Raidn am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 4 Beiträge |
samsung piti am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 4 Beiträge |
Samsung Kanone9 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.324