Überhitzungsgefahr bei PlasmaTVs?

+A -A
Autor
Beitrag
wolli_0001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2012, 11:01
Wie heikel ist das denn mit dem Luftraum nach oben bei den modernen Plasmas? Im Vergleich zu den früheren Plasmas geben die modernen Geräte ja viel weniger Wärme ab. Hat schon jemand Erfahrung mit modernen Plasma-TVs, die überhitzten, weil nach oben zu wenig Luftraum war?

Ich frage deshalb, weil es mich nach einem Panelbruch bei meinem 50" in den Fingern juckt, bei einem 55" Plasma zuzuschlagen, nur wäre dann in meinem TV-Möbel wenig Luftraum nach oben (ca. 1cm). Nach links und rechts sind je 6,2cm Platz. Da der TV aber relativ weit vorne steht, hat er nach hinten 30cm Luftraum und steht ganz knapp unterhalb, wo die 1cm entfernte Oberkante endet, da dauert es mM recht lange, bis da ordentlich Wärme staut.

Meine Frage war so gemeint, ob die Angaben der Hersteller betr. Luftraum nach oben nicht eher in die Kategorie übervorsichtige Absicherung fallen und es in der Praxis bei den modernen Geräten gar nicht so heiß wird, dass man eine Überhitzung befürchten müsste. Hat das schon mal jemand im Forum erlebt oder kennt jemanden, dem der Plasma wirklich wegen Überhitzung einging?
derfalk
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2012, 16:41
Also meine "Faustregel" ist immer: Wenn eine geballte Faust rundherum passt, dann gab es bis dato bei mit nie Probleme
klaus1811
Stammgast
#3 erstellt: 26. Mrz 2012, 06:19
Die Luft aus dem Gerät (zumindest bei meinem 51D579) wird doch nach hinten abgegeben und die schlitze liegen doch tiefer und nicht auf Rahmenhöhe.
Oder habe ich gerade eine denkfehler
derfalk
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2012, 08:11
jo, nur in den 30 cm haste ggf. auch Stauwärme. Solange du einen Kamineffekt hast (http://de.wikipedia.org/wiki/Kamineffekt) sollte es normalerweise passen. Oder mach hinten oben in den TV-Möbel noch ein Schlitz oder löcher rein, damit es da ggf. auch nochmals anziehen könnte.


[Beitrag von derfalk am 26. Mrz 2012, 08:12 bearbeitet]
Nighthawk66
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mrz 2012, 08:14
Wenn Du auf "Nummer sicher" gehen willst, befestigst Du einen 140er USB Lüfter hinten im Schrank, der ist fast lautlos, drückt die Standwärme weg und geht nur an, wenn der Fernseher an ist....
wolli_0001
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Mrz 2012, 11:09

Nighthawk66 schrieb:
Wenn Du auf "Nummer sicher" gehen willst, befestigst Du einen 140er USB Lüfter hinten im Schrank, der ist fast lautlos, drückt die Standwärme weg und geht nur an, wenn der Fernseher an ist....


Hast Du vielleicht einen link auf so einen USB-Lüfter, der geräuscharm ist und für meine Zwecke geeignet?
Nighthawk66
Stammgast
#7 erstellt: 28. Mrz 2012, 11:49
Na klar !

http://www.amazon.de...6E6/ref=pd_sim_diy_2

oder einfach mal bei Amazon und Co. USB Lüfter eingeben. Wichtig ist, das er nicht zu laut ist - also immer mal die Bewertungen des Lüfters anschauen und sehen, was die Käufer berichten. Das spart Zeit und Geld


[Beitrag von Nighthawk66 am 28. Mrz 2012, 11:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma Schwarzwert
ivanos2000 am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  19 Beiträge
Plasma nach 1 Monat leider defekt!
Michi530 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  7 Beiträge
Wasser im Plasma, nun schwarzer Balken, need help!
rudeboychico am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  8 Beiträge
Plasma TV hat zwei Streifen (Bildstörung)
TomNox am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Samsung Plasma
bono9999 am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  22 Beiträge
Preisverfall Samsung Plasmas
Plamsane am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  8 Beiträge
Ein paar Fragen zu den Samsung Plasmas
lurchi1970 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  8 Beiträge
Probleme bei schärfe bei meinem plasma SAMSUNG Plasma-TV 50" 127cm PS-50Q96HD
hase123 am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  2 Beiträge
Überblick Plasma-Schwächen je nach Hersteller
darkphan am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  5 Beiträge
[Neuer Plasma] Der gute Einstieg und auf eine Gute Zukunft
BlitzXard am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.162
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.504

Top Hersteller in Samsung Widget schließen