C6970: Häufige Authentifizierung mit Unity Media CI+ Modul normal?

+A -A
Autor
Beitrag
Silbersattel2000
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2011, 09:49
Hallo,
ich habe hier schon etwas rumgesucht, konnte zwar Beiträge mit einer ähnlichen Problematik finden, haben aber meine konkrete Frage nicht beantwortet.

Ich habe den PS50C6970 und nutze ihn mit einem in den TV eingesteckten CI+ Modul von Unity Media und einer UM02-Karte für TV Basic (4€ / Monat für beides).

Alles läuft eigentlich soweit gut.

Nur beim Einschalten des TV's (mit einem digitalen Privatsender) kommt erstmal kein Bild sondern die Meldung, dass das Programm verschlüsselt ist. Nach 10s kommt dann aber das Bild. Damit kann ich noch leben, ist ja bei vielen anderen hier im Forum auch so.

Aber: Jedes ca. 20. Einschalten beginnt der TV aber mit einer kompletten Authentifizierung des CI+ Moduls bzw. der Karte. Dann dauert es 10Min. Und das nervt natürlich.

Meine Frage ist: ist das normal, dass das Modul immer so lange braucht? Gibt es da vielleicht Unterschiede bei den Modulen? Soll ich vielleicht lieber ein geeigneteres Modul kaufen? Z.B. ein Alphacrypt? Oder liegt das einfach am TV?

Danke im Voraus...


[Beitrag von Silbersattel2000 am 06. Okt 2011, 22:01 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2011, 12:31
Hast Du die Möglichkeit dass Modul in einem anderen Gerät auszuprobieren? Ein Alphacrypt Classic, muß sein wegen der UM02 Karte, hat den Vorteil das der Jugendschutzpin ausgeschaltet werden kann und Aufnahmen über USB erlaubt sind. Auch alternative Module wie ein Unicam REV II, Giga Blue Twin Cam REV II oder ähnliche können die UMXX Karte lesen, weitere Informationen gibt es nur über Google. Mit Programmer sind diese Module aber fast so teuer wie ein Alphacrypt.

Kakuta
Silbersattel2000
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2011, 13:58
Danke... ich versuche mal, das Modul woanders zu testen. Vielleicht frag ich einfach bei UM nach einem Ersatz. Ansonsten hole ich mir halt ein neues Modul woanders.

Wenn ich weiß, dass das Verhalten meines Moduls nicht normal ist, habe ich ja einen Anhaltspunkt. Könnte ja auch sein, dass der TV in dieser Hinsicht schlecht ist.
Silbersattel2000
Neuling
#4 erstellt: 17. Okt 2011, 10:11
Ich habe mittlerweile das Unicam-Modul Rev. 2.0 mit neuster Firmware (5.26) in meinem Samsung PS50C6970 gestestet und leider habe ich Probleme, obwohl Mute+2+4+7+Exit alles auf "Success".

Ich habe schon verschiedene Kombinationen getestet, wann das CI-Modul in das Schacht kommt. Wenn ich das Gerät mit eingestecktem Modul einschalte, kommt bei manchen verschlüsselten Programmen das Bild nach 5s, bei anderen ist es selbst nach 2min noch nicht da.

Komisch auch, es scheint da 2 Gruppen zu geben. Ein Beispiel: schalte ich das Gerät mit Pro7/Kabel1 ein, dann kommt hier das Bild nach kurzer Zeit. Schalte ich dann aber um auf RTL, kommt das Bild nicht. Nehme ich nun das Modul raus und stecke es dann wieder rein, kommt sofort auf RTL ein Bild, aber auf Pro7 dann nicht mehr.

Wenn niemand ne Idee hat, werde ich es wohl zurückschicken müssen.

Neuste Firmware ist auf dem TV drauf, heute abend versuche ich nochmal einen Werksreset (15s auf EXIT).

Noch ne Info: habe gerade bei Unity Media angerufen, die schicken mir jetzt nochmal eine I02-Karte zum Testen.


[Beitrag von Silbersattel2000 am 17. Okt 2011, 10:56 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2011, 15:48

Silbersattel2000 schrieb:
Noch ne Info: habe gerade bei Unity Media angerufen, die schicken mir jetzt nochmal eine I02-Karte zum Testen.

Damit kannst Du nichts anfangen, Du brauchst eine UM02 Karte. Außerdem ist die neueste Unicam Firmware sehr problematisch, besser ist die 5.21 oder 5.23, weiteres über Google.

Kakuta
Silbersattel2000
Neuling
#6 erstellt: 18. Okt 2011, 17:39
Danke für deinen Hinweis.

Die I02-Karte habe ich mir schicken lassen, weil ich mir auch noch ein Alphacrypt Light zum Ausprobieren hole. Karte und Modul sollen ja laut Forum hier zusammenpassen.

5.23 mache ich auch noch auf das Unicam drauf.

Dann werde ich wohl genug Kombinationsmöglichkeiten und kann alles ineinander und nacheinander reinschieben.

Nehmen wir mal an, ich bekomme Unicam und Alpha Light zum Laufen. Welche der beiden Kombinationen wäre denn auf Dauer die vorteilhaftere? Das eine ist nicht zertifiziert, das andere hat kein CI+...
Kakuta
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2011, 17:54
Wenn du die I02 (I12) benutzt, zahlst Du für das Basic-Abo auf der Karte zusätzlich 5.-€ im Monat (Zweitabo). Auch ist keine HD-Option auf diese Karte freizuschalten. Du hättest das Light Modul bei Mascom für ca. 50.-€ auf ein Classic updaten lassen können und ein Alphacrypt ist eigentlich immer die bessere Alternative.

Kakuta
Silbersattel2000
Neuling
#8 erstellt: 19. Okt 2011, 22:40
Hall Kakuta,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe ja derzeit die "einfache" Karte ohne HD, die beim Gratis-Receiver dabei war. Dann habe ich zusätzlich das CI+Modul und die UM02-Karte mit dem freigeschalteten HD Basic.

Der Techniker von UM meinte, er würde mir zum Testen eine I02 schicken, die genau das gleiche kann wie meine bisherige UM02, sie sei nur anders codiert. Ich soll sie dann testen und eine der beiden Karten zurückschicken, dann entstehen mir keine Kosten. Ich sollte doch dann zumindest ARD HD, ZDF HD und Arte HD sowie die anderen Sender in digital bekommen, so wie mit der UM02. Aber wenn ich dich richtig verstehe, könnte ich nicht auf HD für die anderen Sender upgraden, wenn ich das wollte.

Kann derzeit leider noch nix testen, da ich die Sachen noch nicht habe.

Lustig ist jedenfall: seit ich die Unicam rausgemacht habe und die offizielle HD+Karte drin habe, funktioniert sie einwandfrei. Keine blöde Authentifizierung mehr und Bild ist nach dem Einschalten nach ca. 10s da für alle (freigeschalteten) Kanäle. Nur geht halt das Aufnehmen auf meine USB-Platte am TV nicht.

Das Upgrade eines Light-Moduls auf Classic könnte ich ja später immer noch machen.
Kakuta
Inventar
#9 erstellt: 20. Okt 2011, 10:14

Silbersattel2000 schrieb:
Ich soll sie dann testen und eine der beiden Karten zurückschicken, dann entstehen mir keine Kosten.

Wer's glaubt, wird selig. Unity tauscht schon lange keine Karte mehr, nicht dass plötzlich diese Karte ein Zweitabo für 5.-€ zusätzlich im Monat wird. Außerdem kannst Du mit der Karte den UM Receiver nicht mehr für verschlüsselte Sender benutzen.

Ich sollte doch dann zumindest ARD HD, ZDF HD und Arte HD...

Vollkommen unabhängig von der Karte.

Nur geht halt das Aufnehmen auf meine USB-Platte am TV nicht

Das war aber vorher schon klar.

Lustig ist jedenfall: seit ich die Unicam rausgemacht habe und die offizielle HD+Karte drin habe

Noch lustiger ist, dass es HD+ überhaupt nicht im Kabelnetz gibt, nur inoffiziell bei einigen wenigen privaten Anbietern, die dass Signal direkt von Astra abgreifen. Installiere auf dem Unicam die alte Firmware 5.21/23, habe ich Dir aber schon einmal geraten.

Kakuta
Silbersattel2000
Neuling
#10 erstellt: 23. Nov 2011, 17:26
Nachdem ich meine aktuelle Konfiguration eine Weile testen konnte, hier nun noch eine Rückmeldung.

Ich verwende nun eine Unicam mit 5.23 und die UM02-Karte von Unity Media. Alles läuft gut. Nur nach dem Einschalten des TV's muss ich einmal auf einen verschlüsselten Sender umschalten, danach geht alles. Aber ich kann aufnehmen und die häufigen Authentifizierungen sind auch weg.

Alle anderen Sachen habe ich zurückgeschickt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
C6970 defekt?
schamel-lif am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
CI Modul bei LE46F86BD
snoopy64 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  4 Beiträge
Welches CI Modul?
Razorbacks am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
PS51E8090 Kabel Deutschland mit CI Modul
n0cturne am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 CI Modul installieren
AmeiseNRW am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  4 Beiträge
Keine YouTube Server authentifizierung
Nick007 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  2 Beiträge
C6970 - Bildaussetzer - Bin am verzweifeln!
moviecamcompact am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  5 Beiträge
Problem CI+Modul beim starten des Plasmas!
altasar am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  4 Beiträge
Welches CI Modul für Samsung PS50B530
pentdragon am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  2 Beiträge
CI Modul beim PS50B850 noch sinnvoll!
hauptstadtrocker am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.495

Hersteller in diesem Thread Widget schließen