HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » PS64D8000 ARC Fragen | |
|
PS64D8000 ARC Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
-kerschi-
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2011, |
Nachdem im Erfahrungs-Thread zu genanntem Fernseher mehr gelabert wird als wertvolle Informationen ausgetauscht werden, hier nochmals meine dort formulierten Fragen (in der Hoffnung, dass hier ein paar Antworten kommen, die mich weiterbringen). Hallo Leute Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht auch so nen 64er Schirm zulege. Über die Vorteile und Nachteile des Gerätes hab ich hier schon einiges Erfahren, über ein kleines Detail, welches für mich interessant ist, habe ich leider noch nichts gefunden: Ich würde gerne den Fernseher mit einem Denon 1912 verbinden und dabei den ARC verwenden. Funktioniert dabei die Audio-Decodierung auf dem Verstärker reibungslos? Konkret: 1. Fall normales TV bzw. HDTV Ich möchte den internen Kabel-Tuner des Fernsehers verwenden für SD und HD Programme mit den diversesten hinterlegten Tonformaten. Funktioniert in dem Fall die Weiterleitung der Tonsignale (in sämtlichen Formaten) an den Verstärker über ARC? 2. Fall interner Mediaplayer Ich habe hier ein NAS mit Videos in verschiedenen Formaten/Containern drauf. Laut Beschreibung des Fernsehers sollten die alle wiedergebbar sein. Was ich aber nicht herausgefunden habe: werden in dem Fall die Tonsignale richtig über ARC an den Verstärker geleitet? Speziell DTS ist dabei interessant, da ich gelesen habe, dass der Fernseher selbst nur eine 2.0 DTS Decodierung bietet - es müsste also der digitale Audiodatenstrom unberührt an den Verstärker weitergegeben werden, der natürlich sämtliche Soundformate decodieren kann. 3. Fall Blue-Ray Ich möchte an den Fernseher als einziges externes HDMI-Gerät den Verstärker anschliessen (eben über den ARC HDMI Anschluss). Einen Blue-Ray Player möchte ich dann nur an den Verstärker anschliessen, welcher das HDMI an den Fernseher weitergeben kann aber selbst die Audio Decodierung und Ausgabe macht. Gibt es da Probleme bez. Input Lag am Fernseher (also Bild und Ton nicht synchron). Hilft da LipSync? Ein weiteres Detail zum Mediaplayer: kann der auf ein Netzlaufwerk zugreifen oder muss ich auf meinem NAS einen DLNA Server laufen lassen (Twonky z.B.)? Die Beschreibung ist diesbezüglich etwas spärlich geraten finde ich. Bitte um Fundierte Aussagen/Antworten von Leuten, die diese Szenarien selbst schon getestet haben. |
||
NewEuphoria1981
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2011, |
Da ich selbst nur über den Receiver den TV ansteuere, kann ich dir versichern, dass zumindest die nicht "ganz alten" Receiver Bild und Ton synchron zuspielen. Und wenn du das Gefühl hast, es passt irgendwie nicht, kann man die Verzögerung am Receiver nachregeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied PS64D8000 / 8080 / 8090 endy66 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 3 Beiträge |
PS64D8000 "entgegenbrennen" rodney_pryce am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 8 Beiträge |
AVR (RX-V473) schaltet sich nicht mit PS64D8000 ein *Crick* am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 7 Beiträge |
PS64D8000 kaufen? Geckok am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 28 Beiträge |
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread! Dean_The_Machine am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 7275 Beiträge |
PS59D6900DSXXN Nachteile? Menni99 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 17 Beiträge |
Samsung Le 37 B530 Fragen Tyskie am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
Ein paar Fragen zu den Samsung Plasmas lurchi1970 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 8 Beiträge |
HDMI ARC beim Samsung PS42S5H Moving_to_New_York am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 2 Beiträge |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350