Samsung PS63C7790 und UE55C8790 UE55C7770 3D Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
maxo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Sep 2010, 11:05
Ich habe mir nun tagelang alles was es so im Internet gibt durchgelesen und Zeitung besorgt.

Test PS63C7790
Audiovision 9/10 sehr gut 80 von 100 Punkten

Test PS50C7790 (als kleiner Bruder des PS63)
Test PS50C7790

Test UE55C7770
Audiovision 5/10 sehr gut 81 von 100 Punkten

Test UE558790
Test UE55C8790

Ich möchte man zusammenfassen sowie ich das verstanden habe, mit der Bitte an Euch zu ergänzen und zu kommentieren.

PS63 Vorteile gegen UE55

- sehr hohe Bewegungsschärfe bei schnellen Schwenks. Sehr gut zum Spielen geeignet.
- Besseres Bild
x Farben
x Schwarzwerte
- Besserer Wirkung im 3D Bereich wegen des grösseren Durchmesser


PS63 Nachteile gegen UE55

- Ausstattung gleich nur fehlt beim 63PS Skype? (Richtig?)
- höherer Stromverbrauch
- dunklere Darstellung in hellen Räumen
- etwas dickeres Gehäuse
laut AudioVision:
- hörbares Betriebsgeräusch (kann das jemand bestätigen)
- Farbstich bei 24p-YCbCr

PS63 gleich UE55

- sonst gleiche Bedienung und Software
- USB Anschlüsse für ext Medien, alle Formate abspielbar
Time Shift Aufzeichnung
etc...

So und jetzt mal subjektiv:

Ich habe seit 5 Jahren einen Panasonic TH-50PV500E TH50PV500E war immer sehr zufrieden. Schaue dort meist 720p Material über angeschlossenen PC an.
Dann habe ich einen UE55C7770 im Betrieb gesehen und gemerkt dass die Entwicklung in den letzten 5 Jahren nicht stehen geblieben ist. Seiteher sehe ich meinen TH-50PV500E als besseres Fernsehbild.
Jedenfalls wollte ich zuerst denn UE557770 kaufen bis ich gelesen habe, dass der UE55C8790 im einzigen Unterschied ein Precision Dimming hat, somit bessere Schwarzwerte.
Da ich aber gerne einen grossen Bildschirm hätte also 63Zoll dachte ich, wäre der Plasma die bessere Wahl, der aus meiner Sicht keinen nennesswerten Nachteile gegenüber der UE55 Serie hat aber dafür halt 8Zoll mehr Bilddiagonale.

Denn UE55C7770 bekommt man gerade für 2300€ den UE55C8790 2900€ den PS63C7790 für 2700€. Stand 01.09.2010

Also ich tendiere weiterhin zum PS63 weil ich denke dass mit die UE55 Serie nur mehr Helligkeit bringt in hellen Räumen (schaue aber immer abends und abgedunkelt) und flacher ist. Ansonsten bin ich beim Plasma hinsichtlich des Bildes bei schnellen Bewegungen und Spielen( was ich auch viel mache) besser aufgehoben...

Was sagt ihr?
yanardag
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Sep 2010, 19:28
Hi,
ich bin genauso wie du auf der suche eine alternative zu der
UExxC87xx Serie. Ein paar fragen hätte ich auch zu dem PS63C77xx.

1. Ist der stromverbrauch viel höher als der UE55C87xx? (man sagte mir im laden das er 0,5 kw verbraucht !!!)
2. Gibt es hörbare Betriebsgeräusche oder ähnliches was stören könnte?
3. Wie ist das Bild von dem PS63 hat er eine chance gegen den UE55C87xx
4. Wieviel Hz hat das ding eigentlich?
5. Wie ist der schwarzwert? (im vergleich zu dem UE55C87xx

Habe momentan den UE46C8700 und werde es zurück bringen weil
er zu klein ist. Wollte mir den UE55C8700 holen und nun bin
ich hier gelandet. Was meint ihr sollte ich als LCD-LED jünger
ins PLASMA lager wechseln wegen dem PS63C77xx?
maxo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Sep 2010, 20:50
@yanardag
ich bin auch hin und her gerissen.

Die Testzeitung schreibt das der PS63 ein Betriebsgeräusch macht und mehr Strom verbraucht.

Konnte beide nebeneinander noch nicht sehen.

Neige zum PS63, weil ich gerne ein grossen Bild haben möchte und zum Zocken der Plasma schneller reagiert.

Allerdings fehlt ihm Skype....

Vielleicht kann sich mal einer melden, der beide Geräte schon etwas besser kennt.
yanardag
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Sep 2010, 21:50
Ich kann auf skype verzichten. Wichtig für
Mich ist dass das bild gut ist. Wenn das ding
Nur 3/4 so gut ist wie das c87xx dann nehm
Ich den mehr verbrauch in kauf. Summen
Eigentlich alle ps63er?
yanardag
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Sep 2010, 16:26

yanardag schrieb:
Hi,
ich bin genauso wie du auf der suche eine alternative zu der
UExxC87xx Serie. Ein paar fragen hätte ich auch zu dem PS63C77xx.

1. Ist der stromverbrauch viel höher als der UE55C87xx? (man sagte mir im laden das er 0,5 kw verbraucht !!!)
2. Gibt es hörbare Betriebsgeräusche oder ähnliches was stören könnte?
3. Wie ist das Bild von dem PS63 hat er eine chance gegen den UE55C87xx
4. Wieviel Hz hat das ding eigentlich?
5. Wie ist der schwarzwert? (im vergleich zu dem UE55C87xx

Habe momentan den UE46C8700 und werde es zurück bringen weil
er zu klein ist. Wollte mir den UE55C8700 holen und nun bin
ich hier gelandet. Was meint ihr sollte ich als LCD-LED jünger
ins PLASMA lager wechseln wegen dem PS63C77xx?


*Hochdrück*

Kann denn keiner mir folgende fragen beantworten?
McE
Inventar
#6 erstellt: 06. Sep 2010, 17:34
ich find ihn auch sehr interessant. hier hats jedoch leute auf dem board die ihn verteufeln für seinen schlechten schwarzwert. wenn ich jedoch den test hier lese ist mir auch klar das diese leute evtl. nicht das optimum erreicht haben.

http://www.flatpanel...owfull&id=1283773778
floyd11
Inventar
#7 erstellt: 06. Sep 2010, 18:24
ich werde den 63" kaufen,
hoffe mal, der Preis fällt dieses Jahr noch Richtung 2000 €

wir schauen zu 90% nur HD, da kann das Gerät auch schön groß sein

habe zurzeit noch einen 46" Panasonic und der wird scheinbar immer kleiner
stollimaus
Stammgast
#8 erstellt: 07. Sep 2010, 20:50
Ich hab seit einem knappen Jahr einen 63B680.
Und ich muss sagen:

Es geht nichts über Größe!

Bin von einem 50er umgestiegen und kleiner als 63 Zoll wird kein TV mehr werden!

Thema Stromverbrauch:
Der 63B680 verbrät im Durchschnitt 400W. Selbst wenn ein 55er LCD nur 200W brauchen sollte. Rechne mal, nach wieviel Jahren Du den Mehrpreis Amortisiert hast...

Thema Geräusche:
Ja, Plasma´s surren generell ganz leicht. Je mehr, desto heller das Bild. Stört aber nur, wenn man ohne Ton schauen würde.

Mein Fazit:
Wenn mal ein 65er LCD kommt, wird ein Umstieg interessant. Aber das dauert zum Glück noch ne Weile...
McE
Inventar
#9 erstellt: 07. Sep 2010, 21:29
... naja 65" LCD's gibts längst. der aktuellste ist der samsung 65C8700.
stollimaus
Stammgast
#10 erstellt: 08. Sep 2010, 21:46

McE schrieb:
... naja 65" LCD's gibts längst. der aktuellste ist der samsung 65C8700.


Dieser ist meines Wissens nach der Erste 65" LCD und auch noch nicht im Handel?

hellboy1
Stammgast
#11 erstellt: 25. Sep 2010, 18:49
Hallo, bin auch am überlegen den Sam Plasma 63 Zoll 3D, den LED 55 8790 3D oder den SONY 60 LX 905 LED 3D..war heute im Saturn HH da hatten sie alle aufgebaut..Schwarzwert beim sammy 63 Zoll war nicht so dolle...der SONY und SAMSUNG LED waren da besser...man ist das schwer..laß mir noch bis nach Weihnachten; Zeit...kommt ja noch der Philips 21:9 58 Zoll 3D LED...Was meint ihr?? oder hat jemand schon eins dieser Geräte??

Gruß
hellboy
yanardag
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Sep 2010, 13:00
Also ich bin jetzt zu der meinung gekommen das kein plasma an den
Sw von einem ld lcd ran kommt.
Ich warte jetzt bis der px950 kommt
dann enscheide ich mich.
Vielleicht wird es sogar ein le8 nano,
wenn der preis stimmt.
LANDOS
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Okt 2010, 10:32

yanardag schrieb:
Also ich bin jetzt zu der meinung gekommen das kein plasma an den
Sw von einem ld lcd ran kommt.
Ich warte jetzt bis der px950 kommt
dann enscheide ich mich.
Vielleicht wird es sogar ein le8 nano,
wenn der preis stimmt.



Hallo

kann denn mal jemand mal sagen, was für den Samsung PS 63 C 7790 oder den LG 60PX950 spricht.

Kann mir nicht vorstellen, das Ihr fast 3000 Euro ausgegeben habt und nicht mal beide Geräte verglichen habt?

Grußspricht.

Kann mir nicht vorstellen, das Ihr fast 3000 Euro ausgegeben habt und nicht mal beide Geräte verglichen habt?

Gruß
maile76
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Okt 2010, 18:49




Und weiß vllt einer wann die 58" 3D Plasmas von Samsung hier in good ol Germany zu haben sein werden????






[Beitrag von maile76 am 17. Okt 2010, 18:51 bearbeitet]
Diverex
Stammgast
#15 erstellt: 30. Okt 2010, 22:31
Habe nach 3 Monatigen hin und her zwischen PS 63, LG 9500, 65er Panasonic und Sony mich für den 8790 entschieden.

Als Umsteiger vom Pana TH-58PZ800 kann ich nur sagen:
Ein echter Hammer. Egal ob Fußball in HD oder 3D. Es gibt nur wenige geringe Kritikpunkte, z.B. der Standfuß.
Werde wohl vom 14-tägigen Umtauschrecht kein Gebrauch machen.
Habe noch Probleme bei MKVs übers Netzwerk. Aber mein Asus OPlay richtet es klaglos, auch in 3D.

Hat jemand damit Erfahrung ein S*y Karte im CI+ Slot ans laufen zu bringen? Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Gruß

Diverex
maxo
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 18. Nov 2010, 23:29
So!
Hab immer noch kein neues Gerät.
War heute im MM.5
Der Verkäufer meinte dass der LCD LED UE55C7770 vom Bild besser ist wie der PS63C7790. auch in der plastischen Note.

Hat mal jemand beide nebeneinander mit einer Bluray gesehen. Richtig gute Full HD Auflösung mit Raumtiefe?

Im MM sieht man entweder TV oder so komisches HD Material dass irgendwie eher wie SD aussieht.

Kann mal jemand berichten?
BeneB
Stammgast
#17 erstellt: 19. Nov 2010, 21:26
also ich hatte zuerst einen ue46c6700 bei mir zuhause und muss sagen ich war vom Bild echt weg!!


SUPER!! hammer scharf, die Farben TOP, schwarzwert auc hsuper!!

allerdings nur von gerade vorne schaut man von obend unten oder seitlich ist schwarz schnell hellgrau...

hätte den tV behalten aber das clouding war einfach zu schlimm abends sah ich immer in dunklen scenen die felecken... kotz..


hab heute meinen ps50c770 bekommen und muss sagen das er mich geanuso beeindruckt!!

das bild ist bei HD auch echt super!! das schwarz vl etwas schlechter aber er ist noch nicht eingefahren hab gehört das das besser wird!!

mit restlicht im Raum schaut es aber voll Ok aus!

ja er surrt leicht aber das merkt man eig NIE!

Ich bin zwar eig der LCD typ ( farben gefallen mir :D)

aber muss sagen das der 7700 echt top ist!

man kann ein sehr realistisches Bild haben im modus Film mit entsprechenden Einstellungen aber ich schaue eig immer nur Standart, da schauen die Farben super aus

also ich kann euch nur sagen wenn die led kein clouding hätten hätt ich ihn behalten aber der Plasma ist 4 zopll größer hat das selbe gekostet und hat auch noch 3d und pvr .. also allen in allem bin ich verdammt Happy damit !!!

lg
sunday2
Stammgast
#18 erstellt: 20. Nov 2010, 02:47
@maxo u.a.: Wie fast alle 63er-Besitzer bin ich sonst in dem Sammelthread.

Ich habe mich nach vielen Vergleichen vor gut 3 Wochen für den 7700er entschieden und das bisher nicht bereut. Vorher hatte ich auch den Panasonic TH-50PV500E.

Das ist ein echter Aufstieg, obwohl der Pana kein schlechtes Bild machte.

Sehr angetan bin ich vom dem sehr natürlich wirkenden Bild und der hohen Bewegungsschärfe sowie der leichten Bedienbarkeit.

LCDs haben meist Schwächen, wenn du von der Seite schaust. Außerdem ist das 3D-Bild einfach besser, egal was manche erzählen. Dafür nehme ich den höheren Stromverbrauch in Kauf.

Er wird aber nicht heiß, wie die Plasmas früher. Angenehm finde ich, dass er keine Lüfter hat wie der 50er Pan VT20.

Ich höre ihn überhaupt nicht. Das ist aber von der Aufstellung und deinem Alter (Hörvermögen) abhängig.
mariodschy
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 22. Nov 2010, 20:26
Hallo,

ich habe derzeit den PS50C7790 und bin total begeistert von dem Teil, die Remote App für den iPod touch, die 3D Wiedergaben, Sat tuner usw... einfach alles genial, leider hab ich mich beim Kauf in der Größe etwas vertan, dacht die 50" reichen, jedoch bei 3D Material kann das Teil nicht groß genaug sein darum möchte ich jetzt auf den größeren Bruder den PS63 umsteigen.
Die Frage ist wo bekommt man den momentan am günstigsten und wie verkaufe ich am besten den PS50 (eBay???).
BeneB
Stammgast
#20 erstellt: 22. Nov 2010, 20:40
in deutschland in einem MM kostet der 63 gerade 2222 euro!!!


wie weit sitzt du weg von dem 50 zoll?
purboy01
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 22. Nov 2010, 20:59

BeneB schrieb:
in deutschland in einem MM kostet der 63 gerade 2222 euro!!!


wie weit sitzt du weg von dem 50 zoll?



In welchem MM hast Du den Preis gesehen ?
Bei uns kostet er 2999.-
BeneB
Stammgast
#22 erstellt: 22. Nov 2010, 21:05
mariodschy
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 22. Nov 2010, 21:21

BeneB schrieb:
in deutschland in einem MM kostet der 63 gerade 2222 euro!!!


wie weit sitzt du weg von dem 50 zoll?



ca. 3,8m
bei 3D Filmen ist meiner Meinung nach beim 50"er ein Abstand von ca. 2m Ideal
toby_76
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Jan 2011, 17:24
Hi,

hätte auch noch eine Frage zum 63er.

Kann ich mit dem Gerät und dem Tuner auch die HD Sender sehen oder brauche ich eben genau dafür die Box?

Wie sieht es mit Sky aus musst Du dafür Zubehör bestellen?

Gruß
Toby
Wolf352
Inventar
#25 erstellt: 05. Jan 2011, 13:38
Hi,

kannst Du!
Aber nur die frei empfangbaren wie zB ARD, ZDF, Arte usw.

Leider nicht díe HD+ Sender wie Zb RTL, Pro7, Sat1 usw. Dazu benötigst Du ein CI+ Modul und Karte für ca 70-90 Euro und nach einem Jahr kommen weitere 50,- € auf Dich zu. Plus noch weitere divere Einschränkungen bei der Aufzeichnung der HD+ Programme. Dazu findest Du aber viele Infos hier im Forum.

Sky geht auch, aber da ich generel mal kein SAT Experte bin, solltes Du mal googeln nach Sky und Legacy Modul, da wirst Du schnell fündig.

VG
Wolf
Diverex
Stammgast
#26 erstellt: 05. Jan 2011, 16:48
An alle,

Sky funzt folgendermaßen:

Von der Samsung Support Seite Senderliste für Astra runterladen und per USB Stick auf den Ferseher übertragen.

Legacy Modul zusammen mit einer V13 oder HD+ in den Slot stecken fertig.

Nach jedem SW Update des Fernsehers muß das Modul aus dem Schacht genommen werden und neu hineingesteckt werden.

Der Programmwechsel dauert immer ein paar Sekunden da das CAM natürlich Zeit zum Entschlüsseln braucht.

Wird das Satelliten Signal nur kurz unterbrochen z.B. bei Schneefall wird eine programmierte Festplattenaufnahme abgebrochen!

Gruß

Diverex
Diabolo_Dominic
Stammgast
#27 erstellt: 05. Jan 2011, 18:38
Also ich kann sagen das HD+ in einem 63C7790 empfangbar und auch Afnehmbar ist inkl Spulen ect :-)

Dafür braucht es eine UNICAM inkl 5.20er Firmware der UNICAM.

Und die 4.16 pro Monat für HD+ ist es mir dann auch echt wert. Wenn man mal bei einem gut ausgestrahltem Film umschaltet zwischen normal SD und HD, das sind wirklich richtige Unterschiede. Und ich schaue mehr Fern als DVD/BD .

Ich glaube auch nicht das ein LCD in einem abgedunkelten Raum einen besseren Schwarzwert als ein Plasma macht. Denn ein LCD, auch wenn er mit LED´s beleuchtet ist, wird von hinten angeleuchtet und es wird nur partiell die Beleuchtung abgeschaltet was auch nicht das gelbeste vom Ei ist.

Jedes System hat seine Vor und Nachteile, man muß sich eben mit ihnen arangieren.

Den UE55er hatte ich auch mal in´s Auge gefasst. Ebenso die Mitbewerber von Pana. Aber was man über den VT20 so hört, ist das bei 50HZ Zuspielung eine echte Frechheit was da abgeht.

Grüße

Dominic
Matthi007
Gesperrt
#28 erstellt: 05. Jan 2011, 18:50
An allen drei Geräten stört mich die schlechte 3D Wiedergabe.

-Abdunkelung im 3D Betrieb
-Verlust von Kontrast und Farbtreue
-Doppelkonturen,ghosting

Ich hoffe das mit der neuen Generation alle Schwächen verschwinden werden.
Diverex
Stammgast
#29 erstellt: 05. Jan 2011, 20:29
Seit der 3.x Software ist der UE55 Ghosting frei!
Vorraussetzung ist natürlich eine TOP Quelle

Der Helligkeitsverlust ist durch die 3D Brillen systembedingt und ändert sich auch mit einer neuen Gerätegeneration nicht. Dadurch leidet natürlich auch der Kontrast und die Farbechtheit. Aber wirklich auffallen tuts erst beim Abnehmen der 3D Brille.

Achtet beim Probesehen im Fachmarkt immer darauf das die neueste SW aufgespielt ist, sonst ist ein Vergleich nicht möglich.

Test aus Zeitschriften fallen auch flach, es sei denn sie testen jeden Monat nach...

Gruss

Diverex
Matthi007
Gesperrt
#30 erstellt: 05. Jan 2011, 22:10
Dieser TV kann 3D ohne obige Mängel fast Fehlerfrei wiedergeben

http://www.hifi-foru...=148&thread=4457&z=9
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS63C7790
buma999 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  12 Beiträge
Samsung PS63C7790
Maurice1986 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  3 Beiträge
Mit PS63C7790/3d heillos überfordert
hannes191 am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  4 Beiträge
PS63C7790
valky999 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  6 Beiträge
Wandhalterung für Samsung PS63C7790
ultrafalk am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  6 Beiträge
PS63C7790/3d Timeraufnahme auf USB Festplatte
hannes191 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  4 Beiträge
PS63C7790/3d "verliert" Datum und Uhrzeit
hannes191 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  2 Beiträge
SAMSUNG PS63C7790 und die Unterschiede!
Felix.Potvin am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  6 Beiträge
Unterschied twischen PS63C7790 und PS63C7700?
tb_filedealer am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  5 Beiträge
PS63C7790 Linebleeding
-cks23- am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen