HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Nur lesen hilft nicht mehr, brauche direkte Hilfe;... | |
|
Nur lesen hilft nicht mehr, brauche direkte Hilfe;)+A -A |
||
Autor |
| |
-=HAWK=-
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2010, |
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier... naja, neu angemeldet. Also erst mal ein herzliches HALLO an die Mitglieder:) Seit einiger Zeit verfolge ich nun schon alle "Ultimativen Samsung"-Threads (B850 Thread; C7790 Thread; C6500 Thread). Einige Einstellungs-Threads hab ich auch durch. Anfangs hatte ich großes Interesse an einem B850, bis ich hier auf die Sirr-Surr-was-auch-immer-Probleme gestolpert bin, die hier, naja sagen wir mal, AUSFÜHRLICH behandelt wurden;) Also hab ich mich weiter informiert und hänge hier nun schon über ein halbes Jahr im Forum rum und lese eure Eindrücke von den oben genannten Geräten. Ich will mal zusammenfassen, was ich bis jetzt an Informationen hab und schildere dann mein Problem, in der Hoffnung jemand erbarmt sich und will mir aufrichtig helfen: Mein erster Favorit war der B850/B859 --> geiler TV; macht eine gute Figur im Wohnzimmer; weitesgehend alle Probleme mit Firmware-Updates gelöst; Preis/Leistung perfekt! Leider qualitative Mängel beim Netzteil, ergo Betriebsgeräusch unangenehm laut! Verwöhnte Pioneer-Augen bemängeln den Schwarzwert. Bei Blu-Rays tolles Schwarz ansonsten mies! CinemaSmooth-Bug nicht behoben (oder mittlerweile doch?); CI mit oder ohne Plus, man weiß es nicht... Irgendwann läutete Samsung die 3D-Ära ein und die ominöse C7xxx-Serie zog auf die Samsung HP. Noch ein bisschen besser als der B850/859 (Sat-Tuner integriert, noch ein paar Bildverbesserer; neues Design; neue FB und natürlich 3D!) Aaaaaaber Sasmung hat sich zu einer miesen Verkausstrategie hinreißen lassen, denn man kann ihn einfach nicht gut im Internet kaufen! und wenn, dann nur a bissl unter´m UVP. Im Vergleich zum B850 ähnlich viel Euphorie, aber weniger Probleme mit der Technik. Nur der Preis... Last, but not least, der C6500. Auch ein Slim-Plasma-TV von Samsung und OHNE 3-D. Super dachte ich, der kostet auch im Internet inkl. Versand nur 1013€. Astrein.... Mit Sicherheit muss man dann kleinere Abstriche in Bezug auf die Bildqualität machen, bei dem Preis, aber von den Werten her und von den Erfahrungsberichten hab ich mir echt was versprochen. Nun heute war ich im MediaMarkt und im Saturn zum "ultimativen-eigen-Test". Im roten Elektrohandel gabs überwiegend nur 3D LC-Displays mit LED Ecken- oder Hintergrundbeleuchtung und eine Aussage von einem Mitarbeiter, "Was wollen sie denn mit einem Samsung Plasma? Panasonic ist führend bei Plasma-TVs! Außerdem baut Samsung kaum noch Plasma Fernseher!" Alllllllllllles klar...also ab in den blauen Elektrohandel. Da gabs dann auch mal ein paar Plasmas. Ich muss sagen im direkten Flutlicht-Vergleich schneiden die LED´s echt besser ab als die Plasmas sämtlicher Hersteller. Ich hab aber ein normales Wohnzimmer mit normaler Beleuchtung und keinen Verkaufsraum mit 6Mrd cd/cm2^^ Nun denn, schnell ins Forum und die Einstellungen von Bremer rausgesucht und beim C6500 reingehämmert... das Bild ist grau. Ehrlich, einfach blass, fad und ein heftiger Grauschleiereindruck. Nicht im Vergleich zu den anderen TV´s. Die hatte ich ausgeschaltet. Egal bei welcher Quelle, das Bild war mies. Leider hatten die den C7790 nicht da für einen direkten Vergleich, und der B850/B859 war auch nicht mehr da. ich meine aber mich erinnern zu können, dass der damals auch einen eher trüben Eindruck bei mir hinterlassen hat. Ich denke meine Problematik wird langsam deutlich. Ich bin echt verwirrt. Welcher TV zaubert das bessere Bild, im Verhältnis zum Preis/Leistungsgefüge? 3D ist mir Latte, aber DVB-C (HD) ist wichtig. Vor allem aber ist der Schwarzwert bei HD-Zuspielung per HDMI kaufentscheidend. Danke im Voraus für ehrliches Interesse HAWK |
||
Zabu
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2010, |
Moin. Mir geht es ähnlich wie dir. Ich lese hier schon länger mit, da ich mir die nächsten Monate einen neuen TV leisten will. Ich habe auch vor allem den c7790 im Visir und den entsprechenden Thread von Anfang an mitverfolgt. Mein Eindruck ist inzwischen, dass es teilweise verbugte / defekte Geräte gibt, die unter anderem einen schlechten Schwarzwert liefern. Anders kann ich mir die unterschiedlichsten Meinungen der User hier nicht erklären. Ich bin mal so frei und verlinke auf ein Bild von Sheriff007 ![]() Rechts siehst du seinen ps63c7790, links erahnt man seinen Pioneer Kuro. Auch hier ein ziemlich schlechter Schwarzwert des Samsungs. An anderer Stelle habe ich aber schon bedeutend bessere Bilder gesehen und auch die meisten Eindrücke der Besitzer hören sich nach einem besseren Schwarzwert an. Daher bin ich inzwischen, wie erwähnt, der Meinung (oder doch nur Hoffnung? :)) dass z.B. das Gerät von Sheriff007 einen Knacks hatte. Ich gehe davon aus, dass sich die ganze Problematik auch auf den C6500 übertragen lässt. Wie du wahrscheinlich selbst schon im entsprechenden Thread gelesen hast, ist die große Mehrheit zufrieden mit dem Schwarzwert, während du schreibst das schwarz ist grau. Ich glaube dir, aber denke, dass mit dem Gerät etwas nicht gestimmt hat. Wenn es bei mir letztendlich wirklich ein Samsung Plasma werden soll, werde ich ihn einfach online bestellen und hoffen, dass mit ihm alles ok ist. Wenn nicht geht er halt wieder zurück - und die Suche geht weiter. ![]() |
||
|
||
rince
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2010, |
Zum Thema Schwarzwert. Definitiv besser als beim THxxPV60 (den ich davor hatte). Aber bei weitem nicht so gut wie bei den Kuro-Plasmas (zumindest wenn man den Bildern im Netz trauen kann). Die Fotos von den Panasonic-Plasmas in Sachen Schwarzwert waren auch bei weitem nicht in der Kuro-Liga. Ob besser oder schlechter als beim Samsung kann man nur an Hand von Fotos schwer beurteilen. Laut Testberichten vom 850er Modell geringfügig schlechter als bei den aktuellen LG-Modellen (die aber dafür einige andere Macken haben), welche etwa auf Augenhöhe mit den Panas (gw20) liegen. Unterschiede in Sachen Schwarzwert was die Zuspielung unterschiedlicher Formate (50hz/60hz/hd/sd) angeht konnte ich rein subjektiv nichts feststellen. Ich mache mal heute Abend wenns dunkel ist ein paar Fotos von SD/HD-Material und von nen paar Testbildern. btw... Gibts irgendwo Test-DVD's oder HD-Files zum gratis ziehen? Habe noch so ne alte Peter Finzel Disc, aber die fand ich zum einstellen der Helligkeit nicht so 100% optimal... Hatte da mal nen Bild mit den 235 (?)Helligkeitsstufen aber kann das nicht mehr finden... PS: Schwarzwert im Mediamarkt zu beurteilen ist garantiert der falsche Weg! |
||
-=HAWK=-
Neuling |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2010, |
Moin zusammen, Also erst einmal Danke für eure Beiträge. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich bewusst jetzt, wo ich von den verschiedenen Beiträgen hier im Forum, irritiert bin, dazu entschieden habe meine eigenen Fragen zu den drei Geräte zu stellen. Die vergleichenden Fotos zwischen den KUROs und dem C7790 hab ich auch schon sehen können. Vom C6500 hab ich bislang nur etwas lesen können, auf jeden Fall bis gestern. Dass ein Vergleich im Media Markt, bzw. Saturn nicht wirklich möglich ist, ist mir klar, erstaunlich ist nur, dass das Bild wirklich gräulich war und überhaupt nicht schön. In meinem ersten Post hatte ich ja erwähnt, dass ich mir über die Helligkeit in den Verkaufsräumen im Klaren bin! Trotzdem, ein KURO ist mir zu teuer und zu schwierig um dran zu kommen. Es muss doch den einen oder anderen TV geben, ähnlich gutes schwarz (und nicht grau) darstellen kann? Von den übrigen Funktionen, hat mich Samsung überzeugt. Nur hier liegt mein Problem, welcher TV kann das denn noch ähnlich gut, der keine 3000€ bzw 4000€ kostet? Ist der Aufpreis vom C6500 zum C7790 gerechtfertigt i Sachen Schwarzwert? Ich meine doch nur, der C6500 hat keinen RealBlackFilter. Macht das einen so großen Unterschied aus? Das Panel des C6500 sieht im ausgeschalteten Zustand schon eher grau, wie schwarz aus. Ist das vllt. das Problem? Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht leisten alle drei TVs nach Hause kommen zu lassen und sie in meiner Umgebung direkt zu Vergleichen, was aber eigentlich das beste wäre. Auf Fotos von euch freue ich mih schon. Bin heute Abend spät wieder online. HAWK |
||
Warrior668
Inventar |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2010, |
![]() MFG |
||
Deployer_AT
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2010, |
Vielleicht kann ich Euch etwas helfen, ich habe mir gestern beim MM den Samsung PS50C7790 geholt. Das Teil ist echt gut und ich kann subjektiv sagen das er auf jeden Fall sehr gut ist. Egal ob 2D oder 3D. Der Schwarzwert ist meiner Meinung nach auch völlig in Ordnung, kommt mir sogar besser vor als bei meinem 2 Jahre alten Panasonic. Also ich finde hier passt das Preis Leistungsverhältnis optimal. Meiner Meinung nach sind Schwarzwert Messungen usw. schon ok, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Das DVB-S Signal (SD) wird sauber skaliert,HD Quellen sehen sowieso spitze aus. Großer Vorteil ist die 2D zu 3D Konvertierung die auch gut funktioniert. Habe gestern kurz Avatar ausprobiert. Werde heute weiter testen :-) Gruß, Chris |
||
jersey-toby
Stammgast |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2010, |
also das mit dem schwarzwert kann ich absolut bestätigen, bei samsung ist er grau bei einem komplett dunklem raum. punkt. und nicht dunkelgrau sondern grau. macht damit also im dunklen raum ohne restlicht nicht wirklich spaß. aber mit etwas restlicht ist alles supi und der rahmen ist nicht wirklich vom 16:9 balken zu unterscheiden, klar bei genauem hinsehen... aber das bild was hier gelinkt wurde ist schon sehr genau so wie es nunmal ist... da nutzt kein drumherum-reden und schönmalerei. [Beitrag von jersey-toby am 06. Jul 2010, 11:40 bearbeitet] |
||
rince
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2010, |
@warrior668: Danke für den Link! Tolle Scheibe!
Muss hier meine Aussage revidieren. Bei Wiedergabe über PS3 ist der Schwarzwert sehr gut. Habe aber letztens mal im dunkeln über den HD-receiver nen Film am laufen gehabt und da war der Schwarzwert dann in der Tat echt mies. Zuspielung war/ist 720p/50hz. Hatte extra nochmal gegngetestet. Bei PS3-Wiedergabe mit 24 oder 60hz ist das Bild super. 1080p/50hz von ner DVD muss ich erst nochmal gegen testen. Hierzu würde mich interessieren was ihr bei euren HD-Receivern für Videoeinstellungen laufen habt und ob ihr bei den C6500-Einstellungen Den HDMI.Schwarzp. auf mittel oder niedrig stehen habt. Bei niedrig ist der Schwarzwert besser aber ich mein da gehen dann Details verloren und ob das weiß noch richtig dargestellt wird weiß ich auch nicht. (ist für mich immer schwer zu beurteilen) Hat dazu evtl. jemand ein jpg-Bild mit den 0-255 Helligkeitsstufen wie von der avshd-Testdisc? Werde den Beitrag auch nochmal in den c6500-Thread posten. Gehört da eher hin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche dringend Hilfe! TV Reagiert nicht mehr! Cre4tor am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 6 Beiträge |
Brauche ein wenig Hilfe TobiSky am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 2 Beiträge |
Brauche schnelle Hilfe '' Notfall '' RAINBOWWARRIOR am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 8 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe! birsen am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
brauche kleine hilfe miki75 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
brauche hilfe zu ps42e7s onkelz9000 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe für PS50B650 Englich-Bulldog am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe Samsung PS50C530 misterdavi am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe mit Samsung PS50B530 Punto-Tobi1985 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
Brauche mal eure Hilfe: Blaues Pixelleuchten DaMenace am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296