Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|

PS63B680 Hot Problem ab S50 Workaround für HDMI Ausfall

+A -A
Autor
Beitrag
...chris
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jun 2009, 22:30
Hi

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Deutschen
PS63B680

Hammerteil
Hier brummt nix.

jedoch habe ich noch einige Zipperleinchen

1. Beim scannen der digitalen Programme fehlen einige 103-108 rtl, rtl2, ... (unitymedia)
Der Plasma sagt 100% Pegel und 0Bit Fehlerrate


2. Softwareupdate
auf der at Seite gibt es ja schon das Bios (2009.06.10 V10) als Softwareupdate, jedoch sagt der Plasma (2009.05.22_001004) sowohl über Inet wie auch USB keine neue Firmware gefunden


3.
Die Muisk DLNA meldet bei mp3 Wiedergabe "Nicht unterstütztes Dateiformat"



Hat jemand ne Idee was zu tun ist

Ciao

Chris


[Beitrag von ...chris am 26. Jun 2009, 23:04 bearbeitet]
hyperdive
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jun 2009, 23:21
Hallo !

Bei mir ging das Update ohne Probleme. Habe mir die EXE auf einen USB Stick gezogen und dann erst entpackt. Also auf dem Stick.

Ich bin auch bei Unitymedia, habe aber einen Topfield dran, gehe also nicht über den internen Receiver.

Alle Programme da !

Finde das Bild besser wenn er über den Topf läuft, weil dieser auf 1080i hochskaliert.

Gruß
Torsten
hyperdive
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jun 2009, 14:09
So, habe jetzt meinen neuen hier. Wollte gerade ein Update machen und schaue da, es geht nicht.

Die Version die man bei Samsung.at bekommt lautet:T-CHL7DEUC

Ich habe aber bei mir unter Info stehen :T-CHELEUCIP

So wie es ausieht handelt es sich um ein EU Gerät, richtig ?

Auch die Artikelnummer : PS63B680T6WXXC auf der Seite bei Samsung

Bei mir : PS63B680T6PXXC

Woher bekomme ich die neuste Firmware und ist es schlimm das es ein EU Gerät ist? ich denke nicht.

Mit dem surren werde ich heute Abend genau hin hören

Die schlechte Nachricht: Ich habe 2 Pixelfehler auf der rechten Seite oben. Naja, ist nicht so schlimm, die sieht man nur wenn das Bild komplett Weiß ist und auf 4 Metern Entfernung gar nicht mehr.

Danke im voraus

Gruß
Torsten
hyperdive
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jun 2009, 13:17
@Chris

ich weiß nicht ob du es gelesen hast wegen der Software. Hier der Beitrag vom Warrior668 :

Die Firmware mit der Bezeichnung T-CHELEUCIP ist bisher ein kleines Mysterium, anscheinend handelt es sich bei diesen Geräten bereits um TVs die CI+ unterstützen. (Ist bisher aber nicht bestätigt)
Ein Firmwareupdate für Geräte mit dieser Firmware, lässt sich bisher nicht finden.

Hast du auch die Typenbezeichnung?


Habe jetzt gestern nochmal genau hin gehört. Er surrt genau so wie vorher, also werde ich damit Leben müssen. Ich kenne sonst keine alternative als 63".

habe mich schon daran gewöhnt, werde die Anlage ein bisschen lauter stellen.

Gruß
Torsten
TiRe
Neuling
#5 erstellt: 28. Jun 2009, 13:49
Habe am Freitag meinen PS63B680 bekommen, vorher hatte ich einen Philips 50 Zoll Plasma 50PF9967 den ich gestern abgehängt und den Samsung aufgehängt habe. Wahnsinn schon alleine die schwärze der Filterscheibe im Vergleich zu meinem alten Plasma. Nachdem ich mir mal eine paar Szenen von "I am a Legend" und "Ghostbusters" auf Bluray angesehen habe muss ich sagen alle Achtung. Da hat sich Samsung in Zeug gelegt. Mein Schwiegervater hat einen LCD von Philips mit 24p und all dem Schnick-Schnack aber ich muss sagen, dieser Schwarzwert ist bei dem Samsung um welten besser. Selbst am Tage ist das Bild durch die dunkle Kontrastfolie absolut hell. (Reflektiert nicht so viel Tageslicht) Auch Satbilder über HDMI zeigt er klar und absolut ohne Flimmern. Der Mediaplayer und der Content bzw. dem Internetanschluss setzt dem Gerät noch die Krone auf. Für das Preisleistungsverhältnis gibt es weit und breit keinen anderen Plasma bzw. LCD der so viel Ausstattung und vor allem der monstermäßigen Bildschirmdiagonale von 160cm zu bieten hat.

Kann nur sagen TOP


[Beitrag von TiRe am 28. Jun 2009, 13:54 bearbeitet]
hyperdive
Stammgast
#6 erstellt: 28. Jun 2009, 15:02
Willkommen im Club der 63" Monster

Habe leider im Netz noch nichts gefunden was die perfekte Einstellung betrifft. Erst mal schön einfahren und dann bin ich mal gespannt wie ihr ihn eingestellt habt.

Gruß
Torsten


[Beitrag von hyperdive am 28. Jun 2009, 15:37 bearbeitet]
...chris
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jun 2009, 15:34
@Torsten

jep
SW engine t-cheleucip-1003 module : t-chlcipdeuc-1004. 1, date 2009-05-22 micom: T-chlcipdeus-1007,sdal-4.2.2.7--0174,rfs:1_64_512_cip-2 t-chlcipdeuc


[Beitrag von ...chris am 28. Jun 2009, 15:37 bearbeitet]
hyperdive
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jun 2009, 15:39

...chris schrieb:
@Torsten

jep
SW engine t-cheleucip-1003 module : t-chlcipdeuc-1004. 1, date 2009-05-22 micom: T-chlcipdeus-1007,sdal-4.2.2.7--0174,rfs:1_64_512_cip-2 t-chlcipdeuc


bei mir steht genau das gleiche. Deshalb können wir noch kein Update machen weil es noch keines gibt für unser Modell.

Gruß
TiRe
Neuling
#9 erstellt: 29. Jun 2009, 09:44
Ist euch das auch schon aufgefallen, bei Sat-TV über HDMI bzw. DVB-T ist bei Einstellung Auto1 dass bei leichten Kameraschenks die vorbeiziehenden Gegenstände ausfranzen. Ausserdem stockt die Laufschrift z. B. bei N-TV. Deaktiviert man die Einstellung scheint es weg zu sein.

Ausserdem klickt das Ausschaltrelais 10 Min. nach dem Ausschalten.

Ich mach im übrigen mal ein paar Fotos des Gerätes.
TiRe
Neuling
#10 erstellt: 29. Jun 2009, 09:46

hyperdive schrieb:
Willkommen im Club der 63" Monster

Gruß
Torsten


Vielen Dank
hyperdive
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jun 2009, 10:44

TiRe schrieb:
Ist euch das auch schon aufgefallen, bei Sat-TV über HDMI bzw. DVB-T ist bei Einstellung Auto1 dass bei leichten Kameraschenks die vorbeiziehenden Gegenstände ausfranzen. Ausserdem stockt die Laufschrift z. B. bei N-TV. Deaktiviert man die Einstellung scheint es weg zu sein.

Ausserdem klickt das Ausschaltrelais 10 Min. nach dem Ausschalten.

Ich mach im übrigen mal ein paar Fotos des Gerätes.



Ich dachte schon das liegt an mein Signal von Unitymedia

Hast recht, wenn ich den Info Kanal von UM anmache, habe ich oben auch so eine Lauftschrift, die dann manchmal anfängt zu zucken.

Schalte ich es auf aus, dann ist es weg. Ich habe es eigentlich auf Auto1 stehen damit wenn ich eine Blu Ray rein lege mit 24p, er dann Automatich auf Cinema Smooth schaltet.

Mit den Relais habe ich nicht. Hast du die Update Funktion eingeschaltet ? Ich hatte das auch mal an, auf alle 45min stehen. Auf einmal Klick(Relais)der TV geht kurz an und wieder aus. Mir ist im Bett fast das Herz stehen geblieben

Gruß
Torsten
TiRe
Neuling
#12 erstellt: 29. Jun 2009, 16:15

hyperdive schrieb:

TiRe schrieb:
Ist euch das auch schon aufgefallen, bei Sat-TV über HDMI bzw. DVB-T ist bei Einstellung Auto1 dass bei leichten Kameraschenks die vorbeiziehenden Gegenstände ausfranzen. Ausserdem stockt die Laufschrift z. B. bei N-TV. Deaktiviert man die Einstellung scheint es weg zu sein.

Ausserdem klickt das Ausschaltrelais 10 Min. nach dem Ausschalten.

Ich mach im übrigen mal ein paar Fotos des Gerätes.



Ich dachte schon das liegt an mein Signal von Unitymedia

Hast recht, wenn ich den Info Kanal von UM anmache, habe ich oben auch so eine Lauftschrift, die dann manchmal anfängt zu zucken.

Schalte ich es auf aus, dann ist es weg. Ich habe es eigentlich auf Auto1 stehen damit wenn ich eine Blu Ray rein lege mit 24p, er dann Automatich auf Cinema Smooth schaltet.


Mit den Relais habe ich nicht. Hast du die Update Funktion eingeschaltet ? Ich hatte das auch mal an, auf alle 45min stehen. Auf einmal Klick(Relais)der TV geht kurz an und wieder aus. Mir ist im Bett fast das Herz stehen geblieben

Gruß
Torsten


Er schaltet im übrigen auch auf Cinema Smooth, auch wenn du auf aus geschaltet hast, habs probiert. Außerdem sehe ich bei Auto1 eh keinen unterschied.

Mus mal schauen ob die Update-Funktion eingeschaltet ist.
navi66
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Jun 2009, 21:55
Hallo Ihr stolzen Besitzer eines 63ér.

Also ich bin auch total begeistert...

Habe zusätzlich das neue Samsung HT-BD1255R und er macht über Wise-Link automatisch die besten Bildeinstellungen.
Blu-Ray und HD sind wirklich ein Traum

Der interne Scaler macht wirklich eine gute Arbeit. Digi-Sat über HDMI, sofern es auch die volle PAL Auflösung sendet skaliert der Samsung wirklich super. Sitze etwa 3,5-4m weg. DVD auch top.

Das mit dem Ruckeln bei Laufschrift auf N-TV ist mir auch aufgefallen. Das mit Auto 1 hab ich noch nicht probiert. Aber es ruckelt nicht, wenn ich meine Dreambox von 1080i auf 576p stelle

Leichtes Sirren, auch helligkeitsabhängig, höre ich bei leisen Passagen oder wenn ich mich darauf konzentriere. Ist aber nicht sooo störend. Hab auch das Gefühl, dass es leiser geworden ist. Hat mein alter Plasma auch gemacht.

Auf 1,6m Fernsehen, ist einfach eine andere Dimension. Bin neulich wieder vor einem 42ér gesessen und hatte das Gefühl ich sitz vor ner 37 cm Röhre

Werde demnächst mal ein paar Bilder machen. Hat von euch schon jemand Referenz-Einstellungen?

Grüße navi66
TiRe
Neuling
#14 erstellt: 30. Jun 2009, 08:53

navi66 schrieb:
Hallo Ihr stolzen Besitzer eines 63ér.



Werde demnächst mal ein paar Bilder machen. Hat von euch schon jemand Referenz-Einstellungen?

Grüße navi66


Habe meinen auf Kontrast 90
Helligkeit 50
Bildschärfe 80

eingestellt.

Bei Weissabgleich habe ich Rot etwa auf 21 runtergedreht wegen leichtem Rosastich der Bilder (erster Schieberegler) und 3 Schieberegler Blau etwa auf 28 hochgedreht sonst wirken dunkle Szenen etwas grünlich.

Den Gammaregler habe ich auf +1 eingestellt.

Alle Helferlein "Schwarzwert" etc. alle auf aus, bis auf Cinema Smooth bei 24P. Im übrigen merke ich da kaum unterschiede zwischen Cinema Smooth und Aus.

Grüßle Thilo
hyperdive
Stammgast
#15 erstellt: 30. Jun 2009, 12:21
Ich persönlich fahre die Bildschärfe immer komplett runter. Bei so einer hohen Einstellung wie bei dir, kann es zu schlierren kommen. Man sieht das meistens bei schnelleren Bewegungen das es unscharf wird. Aber das sind alles persönliche Vorlieben.

Ich warte mal ab wenn einer sich den mal richtig zur Brust nimmt und mit einem richtigen Kalibriergerät ran geht.

Gruß
Torsten
navi66
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Jun 2009, 21:24
O.k. dann hier mal meine Werte die ich mit Hilfe der Peter Finzel gemacht habe (Für Digi-Sat nutze ich diese, da ich bei DVD oder Blu-Ray BD-Wise nutze):

Modus: Film
Zellenhelligkeit: 7
Kontrast: 98
Helligkeit: 53
Schärfe: 35
Farbe: 57
Farbton (R/G): 50/50

Erweiterte Einstellungen:
Schwarzton: Max. dunkel (hier hab ich viel gespielt)
Optimalkontrast: Aus
Gamma:0
Farbraum: Auto
Weißabgleich: alles auf 25
Hautton: 0
Kantenglättung: ein (gefällt mir besser)
xvYCC: ein

Bildoptionen:
Farbtemp.: Warm1
Größe: 16:9
Digitale RM: Gering
Filmmodus: Auto2
Blaumodus: Aus

Richtige Profiwerte wäre mal interessant...

Grüße navi66
megaknaller
Stammgast
#17 erstellt: 02. Jul 2009, 17:06

navi66 schrieb:
O.k. dann hier mal meine Werte die ich mit Hilfe der Peter Finzel gemacht habe (Für Digi-Sat nutze ich diese, da ich bei DVD oder Blu-Ray BD-Wise nutze):

Modus: Film
Zellenhelligkeit: 7
Kontrast: 98
Helligkeit: 53
Schärfe: 35
Farbe: 57
Farbton (R/G): 50/50

Erweiterte Einstellungen:
Schwarzton: Max. dunkel (hier hab ich viel gespielt)
Optimalkontrast: Aus
Gamma:0
Farbraum: Auto
Weißabgleich: alles auf 25
Hautton: 0
Kantenglättung: ein (gefällt mir besser)
xvYCC: ein

Bildoptionen:
Farbtemp.: Warm1
Größe: 16:9
Digitale RM: Gering
Filmmodus: Auto2
Blaumodus: Aus

Richtige Profiwerte wäre mal interessant...

Grüße navi66
megaknaller
Stammgast
#18 erstellt: 02. Jul 2009, 17:10
hat jemand vielleicht ein vergleich mit dem schwarzwert des lg ps 60 8000 mit dem des samsung 680 63? schwanke zwischen beiden,den lg find ich opt schöner aber ich hab den lg 60 pg 7000 und bin aber mit dem schwarzwert nicht zu frieden und hab ab und zu strefen im bild wie andere auch
hyperdive
Stammgast
#19 erstellt: 02. Jul 2009, 17:31
Denk an die 3" mehr Bild die du hast

Ein Vergleich habe ich nicht aber ich denke die werden sich da nicht viel tun.

Immer diese Geschichte mit dem Schwarzwert. Alle fragen danach. Ich bin sehr zufrieden mit meinem. Schwarz sieht wirklich gut aus. Nichts grau oder so. Messwerte sind schön und gut aber ich glaube nicht das einer bei den neuen Modellen in der gleichen Preisklasse, einen Unterschied sieht.

Messbar sind sie, aber mit dem Auge sehen die doch alle fast gleich aus.

Für alle die Meckern wollen, dieses ist meine Persönliche meinung dazu

Gruß
Torsten
navi66
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 02. Jul 2009, 21:09
Hallo Torsten,

volle zustimmung. Mein Schwarz reicht mir auch locker.

Wichtiger ist mir ein gutes SD Bild und da ist er bei der Größe wirklich top!

Gruß navi66
TiRe
Neuling
#21 erstellt: 07. Jul 2009, 10:32
hyperdive
Stammgast
#22 erstellt: 07. Jul 2009, 20:55
Sehr schön !

Wenn ich das Bild sehe wo du vor dem Karton sitzt, denke ich immer daran wie ich dieses riesen Ding 2 mal schleppen musste

Ist schon ein Klasse Gerät. Kann einer sagen was er will

Gruß
Torsten


[Beitrag von hyperdive am 07. Jul 2009, 20:57 bearbeitet]
TiRe
Neuling
#23 erstellt: 07. Jul 2009, 21:07
Ist schon ein Hammerteil, bekomm schon richtig Probleme mit meiner Frau weil die Nächte so lang werden. Wiegt aber trotzdem nichts im gegensatz zu meinem alten Philips 50" Plasmas.
michaelrs
Stammgast
#24 erstellt: 07. Jul 2009, 23:24

TiRe schrieb:
Ist schon ein Hammerteil, bekomm schon richtig Probleme mit meiner Frau weil die Nächte so lang werden. Wiegt aber trotzdem nichts im gegensatz zu meinem alten Philips 50" Plasmas.



was für maße für die wandhalterung hat der 63" 400x400 oder 600x400 ?
wie weit sitzt du vom gerät weg ?
hyperdive
Stammgast
#25 erstellt: 08. Jul 2009, 07:29
Der 63 " hat 600 X 400.
michaelrs
Stammgast
#26 erstellt: 08. Jul 2009, 15:50

hyperdive schrieb:
Der 63 " hat 600 X 400.


Danke würde also bei mir auch passen.

Der "Sprung" von 52" auf 63" ist schon gewaltig, mein Sitzabstand beträgt genau 4m. Die 63" bei HD wäre ideal - aber bei SD...hm...

Wie ist das Bild im vergleich zum 58B859/850 ?
...chris
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Jul 2009, 16:32
Und hier einige Antworten auf meine Fragen ;-)


1. Beim scannen der digitalen Programme fehlen einige 103-108 rtl, rtl2, ... (unitymedia)
Der Plasma sagt 100% Pegel und 0Bit Fehlerrate

-> Geht nur mit Alphacrypt-Modul-Lite und Karte

2. Softwareupdate
auf der at Seite gibt es ja schon das Bios (2009.06.10 V10) als Softwareupdate, jedoch sagt der Plasma (2009.05.22_001004) sowohl über Inet wie auch USB keine neue Firmware gefunden
-> nix neues keine neue Firmware

3.
Die Musik DLNA meldet bei mp3 Wiedergabe "Nicht unterstütztes Dateiformat"
-> nix neues keine neue Firmware

Neue Frage zu Anynet+
Nett aber wie kann man eine CD auf dem Samsung Blueray höhren ohne das der TV läuft. (TV aus = CD aus)
-> Laut Samsung ist das halt so, mit Anynet läuft bei Musik CD Berieb des Bluerayplayers immer auch der TV mit.






Ciao

Chris
franki2k3
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 09. Jul 2009, 13:48

...chris schrieb:
...

3.
Die Musik DLNA meldet bei mp3 Wiedergabe "Nicht unterstütztes Dateiformat"
-> nix neues keine neue Firmware
...




Ciao

Chris



Hallo Chris!

Über was versuchst du die MP3´s zu streamen? NAS, Homeserver, direkt vom USB Stick, vom Rechner mit der Samsung Software?
...chris
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 09. Jul 2009, 15:04

franki2k3 schrieb:

...chris schrieb:
...

3.
Die Musik DLNA meldet bei mp3 Wiedergabe "Nicht unterstütztes Dateiformat"
-> nix neues keine neue Firmware
...




Ciao

Chris



Hallo Chris!

Über was versuchst du die MP3´s zu streamen? NAS, Homeserver, direkt vom USB Stick, vom Rechner mit der Samsung Software?



wir haben ein dlna (Digital Living Network Alliance) server
der nach Standart abreitet

sony PS3, Terratec Radio,.. kommen alle damit klar, warum soll ich das bestehende System ändern uns eine Samsung Software aufspielen, darum hat sich dlna ja auf einen Standart verständigt.
Bitchen
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 09. Jul 2009, 16:57
Hallo,

ich habe ja bis jetzt ein "Panasonic TH50PZ80", also nen 50" Plasma. Der wird mir aber nun nach knapp einem Jahr zu klein, wie sieht es denn mit dem Schwarzwert beim Samsung aus, ist der gut?
Ich würde meinen Panasonic Plasma verkaufen und mir einen Samsung 63 Zoll dafür holen.

Gruß Bitchen
franki2k3
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Jul 2009, 10:06

...chris schrieb:

franki2k3 schrieb:

...chris schrieb:
...

3.
Die Musik DLNA meldet bei mp3 Wiedergabe "Nicht unterstütztes Dateiformat"
-> nix neues keine neue Firmware
...




Ciao

Chris



Hallo Chris!

Über was versuchst du die MP3´s zu streamen? NAS, Homeserver, direkt vom USB Stick, vom Rechner mit der Samsung Software?



wir haben ein dlna (Digital Living Network Alliance) server
der nach Standart abreitet

sony PS3, Terratec Radio,.. kommen alle damit klar, warum soll ich das bestehende System ändern uns eine Samsung Software aufspielen, darum hat sich dlna ja auf einen Standart verständigt.

Ich hatte nur gefragt, weil ich dieses Problem auch beim 650 kenne. Allerdings ist es hier etwas anders gelagert. mit der 1.04 Version funktioniert bei mir alles prima. jede neuere Version hat allerdings zur folge, dass ich von meinem WHS weder Filme noch Musik streamen kann.
Eine Anfrage an den Samsung Support war nicht sehr befriedigend. Die Hauptaussage war jedenfalls, dass sie nur über die mitgelieferte Software die Garantie für die Streamingmöglichkeit geben...
hyperdive
Stammgast
#32 erstellt: 10. Jul 2009, 11:52
Es ist eine neue Firmware draußen :

PDP TV PB650,670,680 & 8 series USB Firmware (ver.T-CHL7DEUC-2002.1)

Ich denke aber das diese auf dem PS63B680T6P nicht funktioniert, nur auf dem PS63B680T6W. Werde ich heute Abend mal ausprobieren !

Gruß
Torsten
hendrik
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 13. Jul 2009, 12:39
vieleicht könnt ihr ja helfen,ich finde keine angabe ob er auch die 24p wie bei bluray unterstützt.und wie ist das bild beim spielen mit einer xbox?hat er für games eine eigene einstellung?danke
hyperdive
Stammgast
#34 erstellt: 13. Jul 2009, 14:01

hendrik schrieb:
vieleicht könnt ihr ja helfen,ich finde keine angabe ob er auch die 24p wie bei bluray unterstützt.und wie ist das bild beim spielen mit einer xbox?hat er für games eine eigene einstellung?danke


Hallo !

Er hat einen Spielemodus !

Bei Samsung nennt man es "1080 FHD Motion" statt 24p.

Wäre ja traurig wenn er das nicht hätte

Ich spiele mit der Xbox360 und der PS3. Das Bild ist ultra Geil

Sorry musste ich einfach so sagen

Gruß
Torsten
Warrior668
Inventar
#35 erstellt: 13. Jul 2009, 14:08

hyperdive schrieb:


Bei Samsung nennt man es "1080 FHD Motion" statt 24p.

Wäre ja traurig wenn er das nicht hätte


Gruß
Torsten


Was hat denn "1080 FHD Motion" mit 24p zu tun?

Aber 24p kann der Samsung B680 natürlich auch und zwar mit 24p @ 96hz ohne Zwischenbildberechnung und das ganze heißt "Cinema smooth".

MFG
hyperdive
Stammgast
#36 erstellt: 13. Jul 2009, 15:16

Warrior668 schrieb:

hyperdive schrieb:


Bei Samsung nennt man es "1080 FHD Motion" statt 24p.

Wäre ja traurig wenn er das nicht hätte


Gruß
Torsten


Was hat denn "1080 FHD Motion" mit 24p zu tun?

Aber 24p kann der Samsung B680 natürlich auch und zwar mit 24p @ 96hz ohne Zwischenbildberechnung und das ganze heißt "Cinema smooth".

MFG


Ja genau, wie komme ich den auf FHD Motion ? Keine Ahnung.
Natürlich hast du recht, es heisst Cinema Smooth

Danke für die Korrektur

Gruß
Torsten
hendrik
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 13. Jul 2009, 19:28
erstmal danke für eure antworten aber ich meine in der anleitung gelesen zuhaben das cinema smooth nur bis 1080i zugeschaltet werden kann.bluray spielt aber doch1080p zu und bei denn bluray spielern wird gesagt das mann drauf achten soll das der tv das auch darstellen kann.zurzeit habe ich von pana denn 46pz85 und da wird es extravermerkt.
Warrior668
Inventar
#38 erstellt: 13. Jul 2009, 20:03
What the HELL?

"Cinema smooth" kann nur bei 1080/24p zugeschalten werden!

Wenn in der Anleitung etwas anderes steht, dann ist es schlicht und einfach FALSCH!

Aber auch ohne "cinema smooth" akzeptiert der Plasma 24p, wird aber dann mit einem 3:2 Pulldown mit 60hz dargestellt.
hyperdive
Stammgast
#39 erstellt: 20. Jul 2009, 11:44
Hallo !

Ich hoffe es geht euch gut

Es ist eine neue Firmware draußen. So wie es aussieht auch für die neuen Modelle. Also PS63B680T6P mit CI+

Werde ich mir heute Abend mal drauf schmeissen.

http://www.samsung.c...pe=G&mType=FM&vType=

Gruß
Torsten
Enzo2905
Neuling
#40 erstellt: 20. Jul 2009, 21:05
24p RUCKELT!!!!
Hallo, habe gerade untenfolgende Rezension bei Amazon gelesen. Deck sich das mit eurer Erfahrung?

------------
http://www.amazon.de...TF8&showViewpoints=1

"...Dieser Plasma ist erstmal wirklich groß, leuchtstark, und riesig in der Ausstattung! Besser gehts da echt nicht, die Schwarzdarstellung dagegen ist nur OK, d.h. im Dunkeln nur suboptimal! Leider kam der TV bei DvDs mit dem Farbraum nicht zurecht und das Schwarz war nur Grau, zB bei King Kong, der selbe Film in HD zugespielt ist dagegen einfach umwerfend in den Farben, alle Details, auch die dunklen werden sichtbar und machen Spaß!!!
Zuspieler jeweils PS3 in 1080p! War echt entäuscht über diese Tatsache, da ich viele Dvds besitze und keine mehr davon schauen wollte! Wie gesagt, bei HD Material ist das nicht der Fall!!! Ansonsten stimmt das Farbmanagment, mehr Einstellmöglichkeiten habe ich noch nirgendwo sonnst gesehen! Aber jetzt zum GANZ GANZ GROßEN MANKO, 24p RUCKELT!!!! Das geht so gar nicht in dieser Grösse, man kann es nicht übersehen. Ob mit oder ohne Smoth Chinema es fällt einfach ins Auge, gerade bei DoKus wie Home, etc. ist es so, dass die großen sich bewegenden Objekte in Schwenks extrem stottern, und innen liegende Details ein starkes Kantenflackern aufzeigen. Damit konnte ich dann nicht leben... Alles andere ist wirklich nicht schlecht, bzw. echt gelungen, aber so ein unruhiges Bild ist schon übel anzusehen... Wobei noch anzumerken ist, das es zb Sony auch schafft 24p perfekt umzusetzen, ohne Stottern etc..
Also am besten erstmal selbst ein Bild machen und staunen, wie gut so ein riesen Bild zu dem Preis jetzt schon ist, und wie schlecht dazu leider die Laufruhe bei 24p daher kommt..."
hyperdive
Stammgast
#41 erstellt: 20. Jul 2009, 21:14
24p Ruckeln ???

Das Bild läuft bei mir wie heiße Butter

Nichts ruckelt, super sauber und kein zucken !!!

Gruß
Torsten
michaelrs
Stammgast
#42 erstellt: 20. Jul 2009, 21:40

hyperdive schrieb:
24p Ruckeln ???
Das Bild läuft bei mir wie heiße Butter

Nichts ruckelt, super sauber und kein zucken !!!
Gruß
Torsten


Hat das Update (Firmware) funktioniert ??
...chris
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 20. Jul 2009, 21:54

hyperdive schrieb:
Hallo !

Ich hoffe es geht euch gut

Es ist eine neue Firmware draußen. So wie es aussieht auch für die neuen Modelle. Also PS63B680T6P mit CI+

Werde ich mir heute Abend mal drauf schmeissen.

http://www.samsung.c...pe=G&mType=FM&vType=

Gruß
Torsten


hi

hab ich seit eben drauf i-netupdate ging aber nicht
ich sehe noch keinen großen unterschied
die fehler im audio/video streaming mit samsung fremder software sind noch vorhanden

ciao

chris
hyperdive
Stammgast
#44 erstellt: 20. Jul 2009, 22:01

michaelrs schrieb:

hyperdive schrieb:
24p Ruckeln ???
Das Bild läuft bei mir wie heiße Butter

Nichts ruckelt, super sauber und kein zucken !!!
Gruß
Torsten


Hat das Update (Firmware) funktioniert ??



Na klar, per USB. Ist das erste was bei mir ging, da ich auch schon das neue Modell habe. T6P !

gruß
Torsten
michaelrs
Stammgast
#45 erstellt: 20. Jul 2009, 22:12

hyperdive schrieb:


Na klar, per USB. Ist das erste was bei mir ging, da ich auch schon das neue Modell habe. T6P !

gruß
Torsten


danke ich bin immer noch hin und her 58"B850 oder 63"B680
tkukl
Schaut ab und zu mal vorbei
#46 erstellt: 22. Jul 2009, 10:41
Genau da bin ich auch - 58B850/859 oder der 63er.

Den 63er habe ich in Berlin bei Saturn gesehen und war vom Kontrast und Schwarzwert sehr entäuscht. Da standen massenhaft LCDs und Plasmas rundherum die genau den gleichen Trailer für meinen Geschmack sehr viel besser rüber gebracht haben.

Der 58B859 beim Mediamarkt hat neben einem Panasonic Plasma 58PZ800 und einem Samsung LCD 55B7090 auch mit der gleichen Videoquelle einfach super ausgesehen.
Leider brauche ich diesen ganzen teuren und brummenden Flachkram vom B859 gar nicht, aber das Bild hat überzeugt im Gegensatz zum 63B680. Vielleicht war der aber auch einfach nur komplett falsch eingestellt.

Bei den Downloads auf der Samsung Seite steht auch ein 63B685 in der Liste, was soll denn das für einer sein?

Ein noch unschlüssiger Thomas
michaelrs
Stammgast
#47 erstellt: 22. Jul 2009, 12:52

tkukl schrieb:
Genau da bin ich auch - 58B850/859 oder der 63er.

Den 63er habe ich in Berlin bei Saturn gesehen und war vom Kontrast und Schwarzwert sehr entäuscht. Da standen massenhaft LCDs und Plasmas rundherum die genau den gleichen Trailer für meinen Geschmack sehr viel besser rüber gebracht haben.



Hallo,
also so viel "schlechter" ist der 63B680 gegenüber dem 58B850/859 nicht, klar das Design mal nicht bewertet (850/859 ist schöner/super schmal)liegen die unterschiede zwischen dem 63B680 mit Ultra-Filter-Bright, der 58B850 hat den besseren Ultra-Filter-Bright-Plus. Dafür hat der 63" das größere Bild.

Die "richtige" Einstellung mach da sehr viel aus.
Warrior668
Inventar
#48 erstellt: 22. Jul 2009, 13:30
Es könnte zudem sein, dass die 50er und 58er heller werden als die 63er.

Um dies abzusichern musste man einen 58B680 und einen 63B680 mit den gleichen Einstellungen nebeneinander vergleichen.
topexb
Stammgast
#49 erstellt: 23. Jul 2009, 09:40
@ hyperdive

nicht aufregen, machst Du werbung für die 63er ??

Ich habe das Forum aufmerksam durchgelesen da ich mir selbst ein grösseres Gerät zulegen möchte.
Da mein Bruder in der TV-abteilung beim Saturn arbeitet,
reicht eine SMS um mal was kurz zu testen.

Du schreibst :

24p Ruckeln ???

Das Bild läuft bei mir wie heiße Butter

Nichts ruckelt, super sauber und kein zucken !!!


Das ist so schlicht nicht war !!
Das bild ruckelt von einem Blu-Ray Player(Toschiba)sowohl als auch bei manchen schnellen schwenks auch bei einer DVD !!!!

Wenn du jetzt antworten möchtest dass es an der Einstellung liegt kann ich dir nur sagen das die ein halben Tag an dem Plasma herumgespielt haben (zwecks vorführung)und es ruckelt immer noch.

Mfg,
Topex

P.S
58er sind von diesem Problem auch betrofen.
jersey-toby
Stammgast
#50 erstellt: 23. Jul 2009, 10:00
Blu-Ray-Player von Toshiba? wat is dat dan?
topexb
Stammgast
#51 erstellt: 23. Jul 2009, 10:30
@ jersey-toby

mein Fehler, da Er es schon vor einer Woche getestet hat,hab ich ihn eben noch mal angerufen.

B-R Pl. Samsung und Panasonic

DVD Pl. Toschiba und Denon

Ich möchte nur eine unverfälschte Meinung über ein Gerät bekommen mitt all Vor und Nachteilen. Ist ja nicht eben ein USB Stick den man in die Handtasche steckt und zurück gibt.
Morgen werde ich noch erfahren ob es der T6WXXC od. T6PXXC war ( heute ist sein freier Tag ). Aber das es daran legen könnte kann ich mir nicht vorstellen.
Es soll auch schon Updates für andere Plasmas von Samsung gaben die das ruckeln beseitigen.

Mfg,
Topex
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PS63B680 Abmessungen
0ttomotor am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  3 Beiträge
DTS- Tonausgabe bei PS63B680?
CMP am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  5 Beiträge
Elektrische Wandhalterung für PS63B680
marco1977 am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  5 Beiträge
PS63B680 Einstellung und brummen
amg-driver am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  6 Beiträge
Samsung PS63B680 und 3D ?
wervog am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS63B680 oder PS63A756 ?
zinatras am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  9 Beiträge
Unterschied? PS58B680 <-> PS63B680
Senju am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  6 Beiträge
PS63B680 Gehäuse knackt
B'Elanna am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  3 Beiträge
PS63B680 Auflösung bei angeschlössenem PC
CMP am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  13 Beiträge
Samsung PS63A756T oder doch Lieber PS63B680
etlam79 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801