HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » 480i de-interlacen | |
|
480i de-interlacen+A -A |
||
Autor |
| |
rid0r
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Dez 2020, 22:20 | |
Hallo, ich habe jetzt viel gelesen und bei YouTube einige Videos geschaut, bin allerdings nicht schlauer geworden. Und zwar habe ich einen OSSC für meine alten Konsolen. Das De-interlacing des OSSC ist nicht das beste. Daher war die Idee einen externen Video-Prozessor in die Kette zu integrieren, der das hoffentlich besser kann. Geräte mit RGB-Scart Anschlüssen finde ich eig. nur den Framemeister (so viel will ich nicht ausgeben) und ältere Cinemateq-Geräte. Letztere können wohl kein Audio verarbeiten - bis auf den Plus-HD. Damit fallen die raus, wenn ich die Scart-Anschlüsse nutzen will? Ich habe keinen Schimmer, woher ich dann das Audio-Signal abgreifen soll? An Konsolen nutze ich PS1, PS2, Gamecube und Dreamcast. Mein Wunsch wäre es in eines der beiden Geräte ein 480p Signal zu bekommen, um Linedoubling ohne störenden Nebeneffekte zu nutzen. Eventuell besteht auch die Chance, den kurzen Signal-Verlust bei einigen PS1-Spielen zu umgehen. Es gibt ja solche, die z. B. für In-Game-Menüs eine höhere Auflösung nutzen. Dann stellt sich die Frage, ob es eine Rolle spielt, den OSSC vor oder nach den Videoprozessor zu platzieren? Ich weiß es nicht und bin echt überfragt. Macht das Ganze überhaupt Sinn? Besten Dank für Eure Hilfe Gruß |
||
AusdemOff
Inventar |
#2 erstellt: 20. Dez 2020, 23:03 | |
De-interlacing ist eine Kunst die sogar bei Profis oftmals unterschätzt wird. Line-doupler zeigen zwar einige der bekannten de-interlacing Effekt nicht, haben aber die unschöne Eigenart vertikal die Bandbreite (Auflösung) um 50 % zu reduzieren. Für Video mag das in Ordnung sein, für Spiele aber nicht. Was hindert dich daran das De-interlacing den TV machen zu lassen? Dieser muß es sowieso, da er intern nur progressiv arbeitet. Vorteil: der interne De-interlacer ist i. d. R. so konstruiert das er für das nachfolgende Processing des Panels optimiert wurde. |
||
Brotsuppe
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Feb 2021, 07:44 | |
Ich habe festgestellt, dass der Retrotink Scart mit dem "Smooth" Mode ganz gut mit 480i umgeht. Wobei "ganz gut" relativ ist, natürlich flackert es noch, aber es ist um Welten besser als beim OSSC und hat im Gegensatz zum TV Deinterlacer keinen Lag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
De-Interlacer in AVR? geestyle am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 12 Beiträge |
Cinemateq PO optimal einstellen? indy049 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 9 Beiträge |
Prozessor für HTPC anmat2 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 42 Beiträge |
MadVR Envy Video Prozessor *Mori* am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2024 – 323 Beiträge |
Welcher Scaler? Extern vs. BluRay-Player vs. Receiver uhren_alex am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Grundlegene Frage zu externen Bildprozessoren Mungo² am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 4 Beiträge |
Cinemateq UPGRADE auf HDMI - Horrorpreis ! Cinemateq am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 28 Beiträge |
Suche: guten de-interlacer z.martin am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 6 Beiträge |
Cinemateq Picture Optimizer Plus für Sanyo Z5 ? dirk20 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Insolvenz von Cinemateq! uhren_alex am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289