HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HD3000 endlich da; kein Bild; defekt ? Bitte Hilfe... | |
|
HD3000 endlich da; kein Bild; defekt ? Bitte Hilfe.+A -A |
||||
Autor |
| |||
hossi78
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2006, 17:30 | |||
schöne scheisse. etz ist gerade mein hd3000 gekommen und ich schließ den an und er geht net. es kommt keine anzeige auf dem TV (kds 55a2000). ich habe nur den scaler am TV und am scaler das kurze hdmi kabel zur überbrückung des AV receiver Loops angeschlossen. das einzige was geht ist an und ausschalten. in der anleitung steht, dass der hd3000 als default 720p ausgibt. das kann mein kds ja. leider kommt kein bild. auch wenn ich mit der UP taste nach anderen Auflösungen "scanne" kommt nix. etz muss ich bis morgen früh warten um dann beim optoma support anzurufen. hat jemand von euch ne idee ? fudoh vielleicht ? mei ... bin ich gefrustet. hoffentlich ist das teil net defekt und ich mach einfach nur was falsch. |
||||
Wolf352
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2006, 21:23 | |||
Hi, klingt gar nicht gut. ich rate mal drauf los: - an HDMI 1 einfach mal irgendein Signal anlegen. - mit HDMI Signal vom DVD Player mal an den "to Receiver" (oder wie auch immer der Eingang des Loopthrough heissen mag), Wenn dann ein Bild kommt, weist Du das der HD 3000 tot ist. Wenn dann auch nicht, dass der Loop Through bzw das 15cm Kabel einen Bruch hat, eher unwahrscheinlich. Ist nicht viel, aber irgendwie muss mal anfangen.... Cu Wolf [Beitrag von Wolf352 am 18. Dez 2006, 21:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
hossi78
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2006, 22:18 | |||
toller tipp danke. hab ich ausprobiert. das funktioniert. also ... DVD an HDMI 1 ... und "to receiver" direkt an den TV ... da kommt das bild an. sobald ich den ausgang "to TV" bleibt der tv schwarz. die fernbedienung reagiert. |
||||
MAD242
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Dez 2006, 22:37 | |||
Hi, ich geb da einfach auch mal ein paar ganz banale Möglichkeiten durch: - erstmal alles andere vom HD 3000 abstöpseln (willst ja erstmal nur sehen, ob dieser funktioniert) -schauen, ob du wirklich das Hdmi Kabel ganz rechts (wenn du dir den Optoma von hinten anschaust) eingestöpselt hast ("to display" ). - am Gerät selber, vorne, hinter der Klappe, nach dem Einschalten in gewissen Zeitabständen die "up" Taste drücken. So geht der Optoma die gängisten Auflösungen durch. Vielleicht passt ja doch eine andere bei deinem TV als die Standard 1280x720. -die HDMI Brücke erstmal weglassen (hat bei mir auch ohne funktioniert!) Wenn das nicht hilft, dann evtl. noch ein anderes Hdmi Kabel testen, wenn möglich. Ansonsten läuft wohl alles auf einen ärgerlichen Defekt raus. Wüsst sonst zumindest nicht was noch ein Grund sein könnte. Ausser, was völlig banales. Viel Erfolg! Beste Grüße MAD242 |
||||
MAD242
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 22:39 | |||
zu langsam geschrieben ich habe . .. Teste doch das ganze nochmal mit der richtigen Verbindung "to display", aber diesmal _ohne_ die Hdmi-Brücke. Mal gucken ob es so läuft. Beste Grüße MAD242 |
||||
Wolf352
Inventar |
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 22:40 | |||
Kannst Du jetzt auch die Funktionen des HD3000 nutzen? Nehme ich mal stark an. Wenn nein. Was passiert wenn Du mit dem DVD Player direkt in den "From Receiver" Eingang am HD 3000 reingehst und dann raus aus dem "to Display" an den TV. Wenns dunkel bleibt passt was mit dem Loopthrough nicht. CU Wolf |
||||
Wolf352
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2006, 22:45 | |||
Vielleicht kann man die HDMI Brücke per Software ein und Ausschalten. Sind ja wohl ein paar leute auf die Nase mit gefallen. Vielleicht haben sie nun die Möglichkeit geschaffen ohne Brücke das Signal "intern" auf den "To Display" Ausgang zu legen. UNd das ist nun die Default Einstellung. Spekulier, spekulier.... |
||||
MAD242
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Dez 2006, 22:54 | |||
Komischerweise hab ich am Anfang die Brücke weggelassen und es lief einwandfrei. Ich habe sonst alle Audio Signale per optischem Kabel an meinem Receiver. Habe die Brücke dann irgenwann nur eingestöpselt, weil in der Anleitung steht ("Option 2" in der Anleitung, Seite 9), dass nur mit der Brücke die Video Signale ordentlich verarbeitet werden. Wie gesagt, funktionert hat es vorher auch ohne. Ansonsten wüsst ich aber nicht, wie man diese Option Software mäßig ausschalten könnte. Beste Grüße MAD242 |
||||
Wolf352
Inventar |
#9 erstellt: 18. Dez 2006, 23:20 | |||
war ja auch reine spekulation. PS: nettes Avatar, war früher auch 242 Fan und Nitzer Ebb. |
||||
MAD242
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Dez 2006, 08:44 | |||
Off Topic: Hey, das _früher_ klingt so gemein...Ich hör das heute noch War am 1. November auf nem Nitzer Ebb Revival Konzert und muss sagen, die "alten" Herren haben das immer noch drauf. /Off Topic. Das mit der Hdmi Brücke ist aber auch merkwürdig. Bin mal gespannt, was hossi78 nun berichtet und wie es bei ihm jetzt läuft. Beste Grüße MAD242 |
||||
hossi78
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Dez 2006, 17:35 | |||
hi jungs... danke für euren input. ich hae alles ausprobiert. leider ohne erfolg. habe dann mit optoma deutschland telefoniert. die haben auch keinen plan. dann hab ich meinen händler (pipro.de)angerufen. der hat sich direkt mit optoma in verbindung gesetzt. morgen kann ich den hd3000 direkt an optoma senden, die werden mir dann ein austausch gerät schicken. ich hoffe, dass ic dann nach weihnachten das neue Gerät testen kann. danke nochmal für eure hilfe. Ich kann allen hier nur Herrn Daab als Händler empfehlen. super und der kunde steht an nummer 1. |
||||
Evasion
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Dez 2006, 21:27 | |||
Da ich einen Scaler für das gleiche Display suche, bin ich auf deine Eindrücke gespannt... |
||||
hossi78
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 22. Dez 2006, 16:19 | |||
hoi. also der optoma techniker hat mich gerade angerufen. er bestätigte dei fehlfunktion. er hat ein update aus england bekommen, aufgespielt, getestet. nach dem update funktioniert es sagt er. er hat das ding direkt verpackt und an UPS übergeben, damit ich es noch direkt vor weihnachten wieder bekomme. hoffentlich funktioniert das. bin übelst gespannt. toller service ! hut ab. un etz hab ich dann auch noch gleich das neueste update drauf. das ist ja auch was wert. |
||||
Fudoh
Inventar |
#14 erstellt: 22. Dez 2006, 18:07 | |||
UPS stellt NORMALERWEISE Samstags nicht zu, nur als Info. Grüße Tobias |
||||
hossi78
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 22. Dez 2006, 22:13 | |||
doh ! ... hmmm könnte sein. und ich sag noch: schicks mit DHL. zefix. naja mal sehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVDO VP50 od. Optoma HD3000? AZ1 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Optoma HD3000 mmfs001 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 28 Beiträge |
Optoma HD3000 24p Ausgabe ? Lueg am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Optoma HD3000 unlock. Fudoh am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 2 Beiträge |
DVDO Edge vs. Optoma HD3000 Fudoh am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 22 Beiträge |
Anschluß Humax HD100C an Optoma HD3000 klappt nicht wie gewünscht chandlerbing19 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 8 Beiträge |
Kein Bild misterdelta am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 5 Beiträge |
HILFE: Pio 436RXE kein VGA! jcee am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 12 Beiträge |
Scalertest: DVDO?s VP30; Optoma HD3000; OPPO DV-970H MLuding am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
Bild kurz schwarz und kein Bild bei Videos Choice am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802