HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » 1000 GB in welche Partitionen? | |
|
1000 GB in welche Partitionen?+A -A |
||
Autor |
| |
grobiralf
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo Leute, Das wird ja ![]() in welchen Proportionen würdet ihr eine 1000 GB Festplatte partitionieren? C (50-100 GB) soll drauf: Wahrscheinlich Vista Ultimate 32/x86 Wahrscheinlich MediaPortal Sonst noch was? D (900-950 GB) soll drauf: Acronis Backups vom laufenden System. Von TV aufgenommene Filme, MP3s, Fotos Sonst noch was? Ist das so o.k.? Beide Partitonen auf jeden Fall NTFS, oder andere Ratschläge? Adios, euer Ralf |
||
maiko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2009, |
Moin, moin, Also eine Systemsicherung auf der selben Festplatte, wo dein System drauf läuft kannste dir sparen. Bringt dir reichlich wenig wenn dir die Festplatte abschmiert. Ich würde mir ne 120-160 GB Festplatte als Systemfestplatte zulegen und auf die andere Festplatte nur eine 1000 GB Partition machen, wo du deine Systemsicherung und Daten (Filme, Musik...)speicherst. ![]() Als Dateisystem natürlich NTFS!!! LG maiko84 [Beitrag von maiko84 am 22. Jul 2009, 01:36 bearbeitet] |
||
|
||
grobiralf
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hi darky,
Falls meine Komponenten zu laut sind, werde ich wahrscheinlich tatsächlich eine kleine 2,5" Platte als Systemlaufwerk nehmen. Trotzdem die Frage: Warum 120-160 GB. Da würden doch sicher selbst 50 GB reichen, oder ist Vista soo groß? Adios, Ralf [Beitrag von grobiralf am 21. Jul 2009, 10:32 bearbeitet] |
||
nydan
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2009, |
Die Platten unter 120 GB die noch zu haben sind, sind verhältnismäßig teuer. Für ein paar Euro mehr bekommt man dann eben auch 120-160 GB. ;-) Beispiel: ![]() ![]() |
||
maiko84
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:36
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2009, |
Das wollte ich damit sagen!!! ![]() LG maiko84 |
||
Weaper
Inventar |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2009, |
Ich würd das so machen: C: Nur Betriebssystem: 20GB D: Nr Programme: 30GB E: Nur Dateien(Musik Filme etc) 950GB |
||
grobiralf
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2009, |
Warum die Programme auf ne andere Partition als das OS? Ins OS werden von den Programmen doch eh Registryeinträge gesetzt, lassen dieses also nicht unangetastet. Ein Backup von OS und Programmen von 1er Partition ist wahrscheinlich einfacher. Adios, Ralf |
||
DUSAG0211
Inventar |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2009, |
Auf dem HTPC habe ich die Programme zusammen Auf den anderen PCs getrennt. Programme kann man immer wieder drüberinstallieren, ausserdem sieht man auch nach einem komplett neuen Aufspielen des OS immer welche Programme man da drauf hatte und kann diese löschen/neu installieren. Bei einer Sicherung auch die Programme mitzusichern halte ich für unnötig. (Ausser du speicherst dort auch wichtige Daten) |
||
grobiralf
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2009, |
So weit ich es verstanden habe, dauert besonders die Konfig von MediaPortal ewig, bis man es so hat, wie gewünscht. Wenn es so weit ist, werde ich OS und MD auf jeden Fall zusammen sichern. Adios, euer Ralf |
||
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:47
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2009, |
Als aller erstes: 100GiB sind effecktiv nach dem Formatieren noch 931GB (1024^3) So: Ich habe ATM VelociRaptor (279GB - 300GiB) und 2* Barracuda 1TB 7200.12 (931GiB - 1TB)! Ich habe wie folgt: Von der Veloci 200GB für Spiele,70GB für Windows und 5GB für Programme. Für Daten stehen volle 1862GB zur Verfügung! Ich würde dir Raten: 50GB für Vista (braucht man immer wenn man was aufem Desktop ablagert und Co.) Programme grob 10GB-20GB (ich habe Photoshop, Illustrator, 100 kleine Programme, InDesign, Freehand, Cinema 4D und Co. die brauchen alle kaum was :D)! Rest Daten! |
||
spunky1a
Stammgast |
09:33
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2009, |
verschiedene paritionen sind immer ungünstig wenn sich auf einer das OS befindet, vista greift ständig auf seine eigene parition zu, das heißt die andere parition wird dadurch nie eine hofe performance erreichen (schlecht wenn man etwas aufnehmen will), da ständig von einer parition zur anderen parition geschrieben wird. besser alles auf einer parition lassen oder zwei platten benutzen. mfg. |
||
Weaper
Inventar |
09:46
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2009, |
Wenn so, dann 2 Platten, weil wenn das OS abschmiert und man muss das System neu aufsetzen sind dann auch die Daten futsch. Bei 2 Partitionen kann man die mit den Daten unangetastet lassen. |
||
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2009, |
Spunky1a redet absoluten Käse³ Vista greift bei dir vll. ständig drauf zu weil du Prefetch Level Two anhast was aber LANGE nicht heißt das die anderen keine Performance erreichen: Die Zeiten von 1 Platter und 1 W/R Kopf sind vorbei -.- Also so nen Käse habe ich echt lange nicht gehört wie kommst du darauf andere User zu verunsichern in dem du sowas schreibst! Habe nen "kleinen" VelociRaptor Testbericht auf CB gemacht: ![]() Egal welche Partition ich wähle bei meinen 3 Festplatten, und allen die ich je getestet habe, sinds Schwankungen von +/- 3% Messunsicherheitbedingt, zwischen den Partitionen! Es hat keine Nachteile alles auf 1 Partition zu werfen allerdings ist das ganze leicht Kompatibilitätsbedingt: Mein Vista ist ATM auf NTFS, bzw. war schon auf eFAT, sowie alle Programme und Spiele (habe 3 Partitionen dafür) da diese sowieso nur von Vista gelesen werden können (TC und BL sei dank!) - Partitionen mit Daten (2* Seagate Barracuda 7200.12 1TB) sind alle in FAT32 damit ich bei nem Crash auch mit ner Linux Boot CD alles reten kann -> das kann nämlich erst bald oder vll. grade frisch NTFS lesen, FAT32 aber schon seit jeher! Es macht immer Sinn auszulagern, für mich! Wenn spunky1a gerne alles auf die C Partition donnert von mir aus gerne, ich habs lieber das meine Programme, Daten und Spiele verschlüsselt sind sollte es doch mal ein Virus auf meinen PC schaffen (was danke vernünftigem AV, HFW, Browser und ein quanten Verstand und Vorsicht nicht passieren sollte) ausser ein Windoof mit Treibern und Updates alles unbeschadet bleibt: Programme funktionieren auch nach der Neuinstallation noch -> Regestry BackUp sei dank, braucht 4 Mausklicks und wird 1 nach jeder Installation von Programmen gemacht. Wer auf nummer sicher gehen will nutzt SVS :-) Software Virtualisation Software aber darüber noch ein Referat zu halten ist nicht meine Aufgabe sondern die von Google und euch! Gruß |
||
DUSAG0211
Inventar |
06:32
![]() |
#14
erstellt: 28. Jul 2009, |
Für mich ist FAT32 wertlos, weil es keine Dateien über 4GB zulässt. Auch ein Punkt den man für die Speicherung von DVDs etc. im Hinterkopf halten sollte. Ich dachte Linux kann schon ewig NTFS lesen aber nicht schreiben?! |
||
spunky1a
Stammgast |
09:53
![]() |
#15
erstellt: 28. Jul 2009, |
sorry, falls es schwachsinn war, ich kann nur aus eigener erfahrung berichten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Hardware DrWhy am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Welche Software und wie Installieren ? dishmo am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 9 Beiträge |
HTPC absegnen/Meinungen)! Welche TV-Karte? xi06456 am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 12 Beiträge |
Welche Grafikkarte? DrWhy am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
MCE-PC - welche Komponenten? Bobberle3001 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 2 Beiträge |
Welche Cpu soll ich verbauen? bufu82 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 4 Beiträge |
Welche Fernbedienung zur Steuerung der HTPC-Software Babba123 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 21 Beiträge |
Welche Spieletaugliche Grafikkarte für Antec Fusion Remote sir_marko77 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 9 Beiträge |
Welche Grafikeinstellungen? atglaeser am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 5 Beiträge |
PC und HDTV (mit DTS-HD) als Netzwerk oribi am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.870