Kosten für nen Bluray HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
fa60
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jun 2009, 22:13
So bin am überlegen ob ich mir nun noch noch nen HTPC/Netzwerkverteilersystem zulege. Meine Gedanken wie folgt:
BlurayLaufwerk ist schon vorhanden.
Gehäuse lassen wir in den Kosten außen vor.
Festplatte wird ne 1tb von Samsung sind gerade günstig.
Wie sieht das mit ner HDMI Grafikkarte aus so das ich auch ton am fernseher habe? Was könnt ihr empfelen?
So fehlen nur noch Prozessor,Ram und Netzteil, der HTPC soll also nur zum Bluray gucken genutzt werden nichts anderes, außer das dort Daten gelagert werden.
CyberTim
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2009, 22:41
Ich habe für sowas folgende Config im Kopf:
~ 160 Euro - Zotac ION MiniITX A (Netzteil inkl.)
~ 040 Euro - 4GB RAM (weniger tuts auch, aber RAM ksotet ja grad nix)
~ 100 Euro - BD-LW
~ 080 Euro - 1TB HDD (ich würde aber eher ne kleine 2,5" einbauen, da ich ne NAS habe)
~ 020 Euro - alter DVD-Player als Gehäuse
~ 015 Euro - Noisblocker Gehäuse-Lüfter
~ 050 Euro - WinXP Lizenz (geht noch billiger, aber ich kaufe nur Pro)
~ 015 Euro - PowerDVD 9 Standard (weiß aber net genau, ob die Standard reicht fürs CUDA)
------------------
~ 480 Euro
==================

Fehlt noch ne Fernbedieung bzw. Tastatur. Da fehlt mir der Überblick, was es gibt. Wenn ich sowas aufbaue, würde ich dann noch sehen, dass ich nen TV-Tuner mit reinbringe.

Im Moment hindert mich noch ein Punkt am Bau eines genau solchen Systems:
XBMC nutzt den Grafik-Chip des ION nur unter Linux und BD-Wiedergabe funzt nur unter Windows. Wenn das eine auf Linux bzw. das andere unter Windows funktioniert, kommt mir so ein HD-MediaCenter her. Stromsparende und bezahlbare Hardware gibt es ja nun endlich dafür...
Weaper
Inventar
#3 erstellt: 11. Jun 2009, 23:06
Als Gehäuse würde ich das Antex Fusion Remote Max nehmen.
Ist größer, ATX Bauform, eingebauter IR Empfänger, incl. Fernbedienung. ~190€

Wenn dann Power DVD 9 Ultra. kostet ungefähr 65€

Welches BLu Ray Laufwerk hast du?
War da nicht eine Software dabei?
fa60
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Jun 2009, 23:07
Ok, Win Xp kriege ich umsonst bin Stundent^^, Power Dvd habe ich schon die Ultra Version, also auch kein Problem BR LW habe ich auch schon. Nur was benutz ich als Grafikkarte ne billig Ati mit Hdmi? Oder lieber nen Board mit integriemtem Grafik chip? Aber was hat ne Xbox mit nem HTPC zu tun?
fa60
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jun 2009, 23:27
Habe ein LiteOn DH-4O1S Blu-ray Rom schwarz bulk läuft wunderbar.
vstverstaerker
Moderator
#6 erstellt: 12. Jun 2009, 10:26

fa60 schrieb:
Ok, Win Xp kriege ich umsonst bin Stundent^^, Power Dvd habe ich schon die Ultra Version, also auch kein Problem BR LW habe ich auch schon. Nur was benutz ich als Grafikkarte ne billig Ati mit Hdmi? Oder lieber nen Board mit integriemtem Grafik chip? Aber was hat ne Xbox mit nem HTPC zu tun?


wer hat denn eine xbox erwähnt? ich sehe dazu nix...

ich würde ein board mit integriertem grafikchip bevorzugen. grafikkarte würde ich nur nehmen wenn du auch zocken willst.

p.s. könntest du mir vielleicht per pn erklären wo ich als student xp usw gratis bekomme? ich weiß das es geht, aber ich hab kein plan wo/wie/was
Avenger_Zero
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2009, 10:37

fa60 schrieb:
Ok, Win Xp kriege ich umsonst bin Stundent^^, Power Dvd habe ich schon die Ultra Version, also auch kein Problem BR LW habe ich auch schon. Nur was benutz ich als Grafikkarte ne billig Ati mit Hdmi? Oder lieber nen Board mit integriemtem Grafik chip? Aber was hat ne Xbox mit nem HTPC zu tun?


Entweder du nimmst das Zotac ION MiniITX A, dann brauchst du nix mehr, die Geforce M9400 ist da onboard und hat hardwareunterstützung für MPEG-4, VC-1 und H.264!
Bei normalen miniATX und ATX-Boards kenn ich mich nicht so aus, aber ich glaube ein Mainboard mit 790G-Chipsatz von AMD eignet sich auch recht gut!
SanDaniel
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2009, 11:07

Entweder du nimmst das Zotac ION MiniITX A, dann brauchst du nix mehr, die Geforce M9400 ist da onboard und hat hardwareunterstützung für MPEG-4, VC-1 und H.264!

Den GF9x00 Chipsatz gibt es auch fuer muATX und ATX und sollte dem 780G und co bevorzugt werden.
Avenger_Zero
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jun 2009, 11:15

SanDaniel schrieb:

Entweder du nimmst das Zotac ION MiniITX A, dann brauchst du nix mehr, die Geforce M9400 ist da onboard und hat hardwareunterstützung für MPEG-4, VC-1 und H.264!

Den GF9x00 Chipsatz gibt es auch fuer muATX und ATX und sollte dem 780G und co bevorzugt werden.


Echt, gibts für ATX auch? Delikat! Vorteil bei der GeForce-Lösung ist meiner Meinung auch CUDA, denn immer mehr Hersteller stellen optimierte Software vor. Außerdem kannst du in Verbindung mit Linux und XBMC dank der Geforce endlich in den Genuss von HD-Material kommen (Hardwarebeschleunigung sei dank! )
SanDaniel
Inventar
#10 erstellt: 12. Jun 2009, 11:46

Echt, gibts für ATX auch? Delikat! Vorteil bei der GeForce-Lösung ist meiner Meinung auch CUDA, de

Die GF9x00 (Intel Boards) gibts leider nur im muATX.
Die GF8x00 (AMD Boards) gibts in muATX, als auch ATX.
CyberTim
Stammgast
#11 erstellt: 12. Jun 2009, 16:02
das ist das schöne bei den zotac-boards: da ist alles drauf.

Windows als Student für lau: MSDNAA

Muss die jeweilige Hochschule aber auch mitmachen...
vstverstaerker
Moderator
#12 erstellt: 12. Jun 2009, 16:16

CyberTim schrieb:

Windows als Student für lau: MSDNAA

Muss die jeweilige Hochschule aber auch mitmachen...


danke

ich weiß das meine tu mitmacht

fa60
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Jun 2009, 16:38
So zurzeit habe ich folgenden Rechner an meinem TV dranhängen:

System Information

Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 3 (2600.xpsp_sp3_qfe.090206-1316)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
System Model: EP45-DS3
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
Processor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz (2 CPUs)
Memory: 3070MB RAM
Page File: 466MB used, 4489MB available
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
Display Devices
Card name: NVIDIA GeForce GTX 260
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce GTX 260
DAC type: Integrated RAMDAC
Current Mode: 1680 x 1050 (32 bit) (60Hz)
Monitor: Plug und Play-Monitor
Sound Devices
Description: SB X-Fi Audio [D600]



So das ganze wird zurzeit mit nem 6€ HDMI/DVI Kabel an meinen Samsung 659 gespeist, nun habe ich aber das Problem das ich keinen Sound an den Fernseher kriege. Und kein richtiges Full HD rüberschiebe. Denn ich habe bei den Grafikeinstellungen das Bild gecloned. Und da zeigt er mir an das die Auflösung fix ist mit 1680 x 1050. Daher wollte ich mir nen HTPC holen wo ich eine DVB-S2 HDTV Karte einbaue, um dann Digitales Sateliten Tv zu gucken und weil ZDF,Arte Ard usw nun auch bald in HDTV senden würde sich das dann ja lohnen von der RTL,VOX Fraktion werde ich in HDTV erstmal abstannt nehmen denn ich habe nicht vor für dieses Programm Geld zu bezahlen. So desweiteren besitze ich wie gesagt das obrige Bluray Laufwerk dieses nutze ich zurzeit auch schon um mir Bluray Filme auf meinem Fernseher anzusehen. Das soll dann auch in den HTPC, wie sieht das eigentlich mit HDMI ausgängen an Board oder Grafikkarte aus denn damit könnte ich ja den Sound an den Fernseher weiter schleifen.


[Beitrag von fa60 am 12. Jun 2009, 16:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC, BluRay und Sound
pcspezi am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  6 Beiträge
HTPC für Spiele und Bluray
xcd am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
Welche HTPC-Soft verarbeitet BluRay.
geestyle am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  3 Beiträge
Neuer HTPC- Bluray funktioniert nicht
moebiusonline am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  21 Beiträge
mein htpc für dvd/bluray 720p
yilhas am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  2 Beiträge
HTPC für HD, BluRay und gelegentliches Spielen
berndberndsen am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  68 Beiträge
HTPC für BluRay und HD mkv`s
Razilein am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  8 Beiträge
HTPC benötigt:)
Presl1983 am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  10 Beiträge
BluRay am HTPC - Verständnisfrage Decoder und HDCP
wolfram523 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  11 Beiträge
HTPC Konfiguration gesucht (1080p, mkv, bluray)
nick84 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.942

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen