HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC - Lösung für meine Prämissen brauchbar? | |
|
HTPC - Lösung für meine Prämissen brauchbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Christian1234567
Stammgast |
02:26
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Leute, da mein DVD-Recorder gerade den geist aufgibt und ich gerne bastel und ich optisch alles unsichtbar haben möchte, dachte ich mir ich baue mir einen Rechner für folgende Prämissen zusammen: 1.) HD-TV-Satempfang und aufnahme 2.) Beamer mit S-VHS-Anschluss muss anschließbar sein 3.) Heimkino mit Koax/SPIF-Eingang muss anschließbar sein 4.) Internetzugang/LAN 5.) schneller Start und geringer Stromverbrauch ev. Powersaver-nutzung 6.) später für blue-ray und Full-HD tauglich und aufrüstbar sein Die Komponenten/Umsetzung: -Gigabyte MA78GM + AMD X2 4850e Box + 2GB RAM(140Eur) -TECHNISAT SKYSTAR HD2 PCI TV DVB-S2 SAT TV-KARTE + Riser Card(80eur) - 9cm flaches gebrauchtes/neues gehäuse mit netzteil nur welches? das ganze Teil soll hinter dem Schrank verschwinden (XEUR) -Adapter VGA zu S-VHS/Chinch (5eur) -Adapter optisch zu KOAX (5Eur) - 160GB IDE Samsung Spinpoint leise festplatte mit Gummilager + DVD-Brenner (vorhanden) - externes weißes USB-Gehäuse passend und dezent zum Samsung LE-32-81W(XEUR)Wo finden? - Infrarotzugang für Fernbedienung per USB-Verlängerung für die programmierbare All in one (vorhanden) - XP / Mediacenter 2005 EDITION (vorhanden) Meine Frage oder Vorstellung: - HD 720p reicht erstmal, da mein Fernseher nicht mehr kann und der Beamer gegen ein HD-Beamer irgenwann eingetauscht wird. - Meine Frage ist, ob ich die Komponeten insbesondere die Festplatte so nutzen kann und ob ich was vergessen habe? - Habt ihr Ideen welches gebrauchte/neue Gehäuse man verwenden könnte. Die von Dell Optiplex gefallen mir ganz gut bzw. kann man theoretisch nicht auch ältere flache siemens-destops mit schwachem netzteil+adapter nutzen bzw. bei dem ganz flachen von hipe wird mir alles zu gequetscht. Die Frage ist, ob man das board überhaupt vernüftig verbaut bekommt und ob das mit den Adaptern tatsächlich verlustfrei läuft. - Welche netzteile sind möglichst flach+leise oder habt ihr noch andere ideen, so richtig gute flache gehäuse habe ich nirgens finden können, im prinzip brauche ich ja nur einen kasten der max.9-10cm hoch ist, der Rest ist fast egal. - Gibt es probleme mit den adaptern bzw. kann man an das board nicht ein Koax anschießen und wie gut ist das Bild über den S-VHS ausgang mittels VGA-Adapter, gibt es da verluste zu einem direkten S-VHS-ausgang oder VGA-Anschluss? Den Beamer an den VGA-ausgang mit 6m verlängerung anschließen, ich weiß nicht? - Mit dem Mediacenter und der Fernbedienung habe ich keine Erfahrung. Ich stelle mir vor. Den Geräten per knopdruck strom geben (powersaver) mediacenter startet (wie lange dauert dies weiß ich nicht) und es kann dann alles per FB bedient werden und dann wie gewohnt umgeschaltet und mit der Funktastur+maus ins internet gegangen werden? Gruß Christian [Beitrag von Christian1234567 am 14. Mrz 2009, 11:47 bearbeitet] |
||
Christian1234567
Stammgast |
22:50
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hallo Leute, man liest leider immer überall etwas anderes. Gibt es mit dem Komponeten: -Gigabyte MA78GM + AMD X2 4850e Box + 2GB RAM -TECHNISAT SKYSTAR HD2 PCI TV DVB-S2 SAT TV-KARTE tatsächlich Probleme im HD/FullHD bereich bzw. hat jemand genau diese Komponeten verbaut und kann dazu was sagen? Wieviel Watt braucht das Netzteil denn minimal, wenn die Komponeten mit Brenner verbaut sind? Ich möchte das ganze möglichst leise und wenig Abwärme gestalten Kennt jemand ein gutes vergleichbares Board mit KOAX-Ausgang für den Soundbereich? Gruß Christian [Beitrag von Christian1234567 am 17. Mrz 2009, 22:52 bearbeitet] |
||
|
||
SanDaniel
Inventar |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Deine Komponenten sind doch vollkommen ausreichend. Die Onboard Grafik liefert volle HD-Beschleunigung. Die Asus Boards haben fast alle nen Digital-Out. Wenn du noch kein Board hast, dann nimm eins mit IGP GF8300, z.B. das M3N78-Pro als ATX Variante. Die Vorteile der GF8x00/GF9x00 findest du hier im Forum. Der 4850e ist ausreichend fuer Decoder wie Nvidia, Cyberlink oder vergleichbare. Willst du ffdshow ordentlich einsetzen, reicht die CPU nicht. Ist aber meines Erachtens nicht notwendig.
Da reicht ein leises Netzteil mit 350Watt locker aus. Wichtiger ist hier der Wirkungsgrad.
Das liegt ganz an deiner Komponenten Auswahl, hinsichtlich Luefter etc. |
||
Christian1234567
Stammgast |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hallo, danke für den Typ. Das ASUS scheint in jeden Fall die bessere alternative zu sein und der chipsatz auch. spricht etwas gegen das ASUS M3N78-ME zzgl. ![]() oder besser den gleich für Asus ![]() kostet mit dem Adapter das selbe und hat dazu noch einen HDMI-Ausgang. Mit anlöten des Adapters hätte ich an sich keine probleme, aber ein steckplatz wäre schon besser. Ist der Adapter nutzbar bzw. gibt es ev. noch andere Micro-ATX bords mit KOAX-Ausgang zur Auswahl die gut sind? Nochmal zum Netzteil. Aufrüsten will ich nicht und wenn die Kiste dudelt sollte der Rechner natürlich möglichst wenig brauchen. Ist der Leerlaufstrom identisch und unabhängig von der Netzteilleistung, so dass man besser auf 250watt gehen könnte? Gruß Christian [Beitrag von Christian1234567 am 18. Mrz 2009, 17:10 bearbeitet] |
||
SanDaniel
Inventar |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Das ASUS M3N78-EM und das ASUS M3N78-Pro haben doch schon nen Digital-Out (Koax) onboard.
Entscheidend ist der Wirkungsgrad und nicht die maximale Grenzleistung. D.h. ein Netzteil mit 600W und Wirkungsgrad von 85% ist besser als ein Netzteil mit 250W und 75% Wirkungsgrad. [Beitrag von SanDaniel am 18. Mrz 2009, 17:28 bearbeitet] |
||
Christian1234567
Stammgast |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2009, |
[quote="SanDaniel"]Das ASUS M3N78-EM und das ASUS M3N78-Pro haben doch schon nen Digital-Out (Koax) onboard. quote] hm, hier sehe ich nur optischer ausgang : http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9755278/preis_ASUS+M3N78-EM die pro version ist ATX und hat koax: Gruß Christian |
||
SanDaniel
Inventar |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Stimmt, die ATX Version hat nen Coax Digital-Out und die muATX Version nen Toslink Digital-Out. AVR's haben i.d.R. beides. Ansonsten gibt es ja Konverter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Folgendes Angebot brauchbar? Gabba316 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 11 Beiträge |
Plasmas ungeeignet für HTPC? bigmacdougle am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
HTPC selbst geschraubt Glossary am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 7 Beiträge |
Twin Sat Karte für HTPC ? annonym am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
HTPC mit mini-ITX Aysterhay am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 10 Beiträge |
Genialer Mediaplayer für HTPC REBK am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 57 Beiträge |
Nvidia ION - günstige Lösung für Bluray-HTPC´s Schoko_18 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 6 Beiträge |
HTPC vs. HD-Receiver HIFI-Andi am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 38 Beiträge |
Low-Cost HTPC Komponentenanfrage homekino am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
HTPC und Surroundanlage? madmatze74 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.523