HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Genialer Mediaplayer für HTPC | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Genialer Mediaplayer für HTPC+A -A |
|||
Autor |
| ||
YamahaHiFi
Stammgast |
12:52
![]() |
#51
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Zu den Datenbanken, ich nutze für Serien die ![]() Fast alles in Deutsch Filme ![]() Alles in german |
|||
Fudoh
Inventar |
13:12
![]() |
#52
erstellt: 07. Mai 2009, ||
war da nicht was, dass seit PDVD9 der MPEG2 Codec nicht mehr von externen Playern benutzt werden kann ? PureVideo von Nvidia für MPEG2 und CoreAVC für h/x.264 sind die Alternativen. Beides CUDA-tauglich. Grüße Tobias |
|||
|
|||
timmaeh
Stammgast |
13:13
![]() |
#53
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Die OFDB bietet aber leider nur klein aufgelöste Cover an, schade eigentlich. Bei FUll HD sehen die echt mies aus. Gruß |
|||
YamahaHiFi
Stammgast |
13:19
![]() |
#54
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Hmm, da muss ich mal zu Hause schauen, aber soweit ich mich erinnere kann ich im Mediaportal 1280x720 oder 1920x1080 auswählen. Tiefer bietet der garnicht an. Ich schau heute Abend mal wenn ich daheim bin. |
|||
protonenpumpenhemmer
Stammgast |
13:26
![]() |
#55
erstellt: 07. Mai 2009, ||
Ich nutze PowerDVD 7.3 Ultra (war bei meinem Laufwerk dabei). Nach dem neuesten Patch konnte ich den Codec plötzlich auch nicht mehr "extern" verwenden, daher habe ich einfach wieder ge-downgraded (also neu installiert und alle bisherigen Patches drübergezogen), danach ging's wieder... CoreAVC bringt mir nix, da ich einen ATI-Chipsatz habe. PureVideo wird vermutlich ebenfalls nur von Nvidia unterstützt(??) oder zumindest dafür optimiert sein, oder? |
|||
timmaeh
Stammgast |
14:14
![]() |
#56
erstellt: 07. Mai 2009, ||
??? Ich rede von den Vorschaubildern und die sehen bei FULL HD Auflösung mies aus wohingegen die Cover gezogen per Moviemaze perfekt aussehen auf FULL HD. Um mehr ging es mir nicht... Gruß |
|||
JPShifi
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#57
erstellt: 12. Mai 2009, ||
Das XBMC wäre von der Oberfläche ein echter Traum. Leider kann es was die Flexibilität angeht nicht annähernd mit Meedio mithalten. Dort kann man per Regex oder alternativ sogar per Pascal-Code sowohl den Scanvorgang (welche Filme und Serien werden erfasst, wie wird der Titel und das Jahr aus den Ordner- und Dateinamen gewonnen) als auch die Arbeit der Scraper (auch mehrere Scraper verschachtelbar) beeinflussen. Zusätzlich lässt sich über das Config-Tool die Datenbank direkt bearbeiten. Das fehlt beim XBMC komplett. Es gibt kein Tool das direkten und sinnvollen Zugriff auf die Datenbank erlaubt, der Scanvorgang lässt sich bis auf eine Regex zum Ausschluss bestimmter Files gar nicht beeinflussen und es kann nur ein Scraper genutzt werden. Die alternativen externen Tools haben Oberflächen wie zu Windows 95 Zeiten und greifen auch nicht auf die Datenbank zu, sondern schreiben lediglich nfo und Bilddateien in die jeweiligen Filmordner. Von daher ist XBMC IMO nur brauchbar, wenn man gewillt ist seine Ordnerstruktur komplett an die Vorstellungen von XMBC anzupassen, Sample- und Extravideos zu löschen und vorhandene nfo-Files zu entfernen. Das mit den nfo-Files ist auch so ein Punkt. Warum verwendet XBMC Filmname.nfo als Dateiname für seine Datendateien? Es ist doch wohl kein großes Geheimnis, dass Dateien mit genau diesem Namen oft schon bei z.B. TV-Serien dabei sind und man somit einen Konflikt bekommt. Warum nicht Filmname.xmc oder etwas in der Art? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC-Projekt CyberTim am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 26 Beiträge |
bitte um hilfe zu low-cost htpc - besserer mediaplayer klaus_29 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 4 Beiträge |
energiesparsames HTPC-System Sockenfisch am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 3 Beiträge |
Mediaplayer bis ca. 1200.- cabslock am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 4 Beiträge |
Brauche ich einen HTPC? Sascha_kh am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 6 Beiträge |
Brauch Eure Unterstützung für meinen 1. HTPC Sumsemann am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 11 Beiträge |
MediaPlayer der 4.1 Unterstützt. pp-jan am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
HTPC als DVD Archiv kal_el2006 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
HTPC Gehäuse xup12 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 16 Beiträge |
HTPC ---> Einkaufsliste Kirchel am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736