HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Plasma muss vor HTPC angeschaltet werden. | |
|
Plasma muss vor HTPC angeschaltet werden.+A -A |
||
Autor |
| |
VinoRosso
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |
Hallo, folgendes Problem: Jedesmal wenn ich einfach nur den HTPC anschalte ohne das der Pana Plasma an ist, bekomme ich kein Bild und Ton. Wenn ich dann allerdings das HDMI Kabel aus der Graka ziehe und wieder einstecke erscheint das Bild. Graka ist ne hd4670 auf nem 780g board, os ist xp sp3. Ich bin da langsam echt am verzweifeln, mit dem catalyst 8.9 ging das noch, seit ich jetzt aber auf 9.2 aktualisiert habe funktioniert es nicht mehr. irgendwo muss es da ne einstellung geben die das verhindert oder sonstwas. ich hoffe irgendjemand kann mir da helfen. mit der display detection im catalyst hab ich auch shcon rumgespielt, aber es gibt einfach null veränderung. kann das evtl auch am Kabel liegen? ist allerdings ein hochwertiges hdmi 1.3 kabel, von daher glaub ich da nicht dran. ist der ATI HDMI Treiber von Realtek evtl der Falsche? hab da die Version r.213 genommen. irgendwo da muss doch der verdammt Hund begraben liegen. mfg Vino [Beitrag von VinoRosso am 25. Feb 2009, 13:35 bearbeitet] |
||
Magnuss
Stammgast |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |
Helfen kann ich dir leider nicht, jedoch kann ich dir sagen dass du da nicht alleine bist.... Und (nur) an deinem Plasma liegts auch nicht (wenn überhaupt...). Dieses Problem tritt bei mir auch (aber nur ab und an)auf und ich habe nen KDL40X2000 (LCD von Sony). Hierbei ist egal ob der PC AUS - in Standby oder im Ruhemodus war, auch hat sich bisher KEINE änderung ergeben beim wechsle der Treiber. ICH kann aber glücklich sein, denn bei 10 mal anschalten kommts zum Glück nur ca. 1 Mal vor..... |
||
|
||
VinoRosso
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2009, |
naja den plasma kann ich als Fehlerquelle ja ausschließen, denn ich hab die Probleme erst seit diesem we, als ich den pc neu aufgesetzt habe und die neuesten Treiber installiert habe, vorher hatte ich das Problem nicht. |
||
vstverstaerker
Moderator |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2009, |
das ganze lässt sich wohl unter dem begriff hdmi handshake zusammenfassen befürchte ich. keine ahnung wers erfunden hat, aber es macht nur ärger ![]() |
||
Monkeyface66
Inventar |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2009, |
Ungefähr das selbe Problem hier auch: ![]() Problemlösung: Falls du auch zufällig das Gigabyte 780G Board Rev. 1.0 oder 1.1 hast, dann könntest du auch mal das inoffizielle BIOS F8a flashen. Das Bios findest du hier unten: ![]() [Beitrag von Monkeyface66 am 26. Feb 2009, 23:17 bearbeitet] |
||
VinoRosso
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2009, |
danke erstmal für die meldungen. aber ich kann mir nicht vorstellen das ein bios update fürs board was bringt. 1. hab ich nicht das ds2h sondern das ds3h, dafür gibts kein neues bios.... 2. ist die onboard grafik deaktiviert und ich nutze die hd4670. 3. unter xp mit catalyst 8.12 funktionierts wunderbar. 4. unter vista hats noch nie geklappt, egal welche catalyst version.... echt zum kotzen ich verfluche ATI! wenn ich das vorher gewusst hätte wäre ich bei nvidia gelandet. mit jedem neuen catalyst treiber ist es ne glückssache ob die karte überhaupt funktioniert, ob funktionen nun endlich funktionieren, oder ob funktionen, die schon funktioniert haben, nicht mehr gehen. ich bin schon wieder auf 180 verdammt! |
||
schwa226
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Es gibt im Gigabyte Forum ein Bios für das S2H, Version F8a!
![]() Dieses Bios enthält auch ein neues VGA-Bios für den HD3200! Anscheinend sind viele Probleme mit HDMI und Bildprobleme gelöst! |
||
Creed
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Versuch mal einen anderen HDMI Eingang am Fernseher. Ich hatte z.B. auch arge Probleme an HDMI1 die mit HDMI2 überhaupt nicht auftraten. Wieso weiss der Schinder. Sollte das auch nicht funktionieren, empfehle ich die Installation eines Multi-Monitor Tools. Gibts auch als Freeware. Damit sollten die Initialisierungs Probs eigentlich vorbei sein. |
||
Monkeyface66
Inventar |
15:02
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Ist es denn bei nvidia ganz sicher besser gelöst? Im Moment habe ich auch das GA-MA78GM-S2H Mainboard mit F8a Bios und ich muss sogar jedes Mal zuerst auf den HDMI Eingang am TV umschalten, bevor der PC eingeschaltet wird, damit ein Bild kommt! ![]() Sofern ich das nicht mache, muss ich unter Windows die Anzeigeeinstellungen mind. 1x ändern, damit das Bild kommt. |
||
VinoRosso
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2009, |
naja, zumindest les ich nicht von solchen problemen bei nvidia.... hab jetzt auch mal nen anderen hdmi eingang probiert, auch nicht besser.... |
||
VinoRosso
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Die Lösung könnte evtl PowerStrip heißen. hab da mal hier was drüber gelesen.... ![]() werd mal n bisschen damit rumspielen wenn ich zeit habe..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC an Plasma akolokithas am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
HTPC und Plasma. brauche Hilfe! HWL_Goose am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 6 Beiträge |
HTPC o.ä. für Plasma-TV lorenzobenzo am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 6 Beiträge |
HTPC an Plasma - Kein Eingangssignal baloo-the-bear am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge |
HTPC an Plasma PX8E - Probleme. jpritzkat am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 7 Beiträge |
40'' LCD-/Plasma-Fernseher für HTPC DocHSV am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 7 Beiträge |
HTPC an Plasma - wie 24p Ausgabe aktivieren? m|chael am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 13 Beiträge |
HTPC an Plasma wie ? welche Auflösung ? cypercop am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 7 Beiträge |
HTPC Hardware und Software Chalcin am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 42 Beiträge |
Leiser HTPC - passive Kühlung ein Muss? gucki76 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMarley!
- Gesamtzahl an Themen1.559.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.027