HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Windows Media Center vs. Linux VDR | |
|
Windows Media Center vs. Linux VDR+A -A |
||
Autor |
| |
KurtiWST
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hallo, nach meinem letzten Versuch, eine Lösung für den Samsung zu finden, jetzt mein Versuch, einen HTPC selbst zu bauen. Hierzu zwei Fragen: 1. Ich habe bei AOpen ein neues Gehäuse gefunden: HT80. Leider habe ich im Netz noch keine Bezugsquelle und auch keine Preisangaben. Gibt es dazu näheres? 2. Ich suche DAS OS für den HTPC: WMC oder ein Linux VDR Klar kenne ich die ganzen Argumentationen, aber hat hier vielleicht einer nähere Erfahrungen mit Linux-Lösungen gemacht? Etwas Tüftelei ist möglich, aber nicht wochenlang vor dem Gerät hocken und nichts passiert :-( bis denne und schon mal vielen Dank KurtiWST ![]() |
||
Zeratul
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2009, |
Hi! zu 2. Also ich hatte es mal bei mir mit ner Linux Distribution für HTPCs probiert. Leider ist der Treibersupport für onboard Grafikkarten und Opensource ziemlich schlecht. Daher lief da bei mir praktisch gar nichts. Es muss dann halt schon was Hardwaremäßig verbaut sein was auch unter Linux überhaupt keine Probleme macht. Gerade wegen TV-Out und solcher Sachen die man teilweise über den Terminal "einschalten" muss, bin ich praktisch verzweifelt. Wärend man im Windows automatisch auf den TV-Out geschaltet wurde wenn da ein TV Gerät angeschlossen war/ist. Aber wie gesagt, das mag zu 99% an den Treibern liegen, nur war mir das zuviel Arbeit wegen dem bischen wofür ich das nutze (nur zum Filme gucken und DVD abspielen evtl. noch Bildchen und Musik...). Wäre schön wenn ichs hinbekommen hätte mit dem Linux System, aber naja... auch mit Ubuntu hab ichs in 3 verschiedenen Versionen probiert (7.1 8.0 und 8.04), lief leider alles nur im "kompatibilitätsmodus". Also die Ati Treiber liesen sich nicht kompilieren weil dies und das fehlte trotz das ich es nachinstalliert hatte per apt-get. Ohne Internetanschluß geht da sowieso nichts, außer man weiss schon vorher was man alles braucht und hat das Griffbereit. Mit älteren Treibern ging es zwar (also für ubuntu x.xx schon vorkompiliert bzw. im paket bereitgestellt), aber der TV-Out konnte nicht aktiviert werden oder ich hatte Grafikfehler ohne Ende. Da ist dann nix mit Filmgucken :|. Irgendwann probier ichs mal wieder :). Aber nicht in nächster Zeit :P. zu 1. Und zu dem Aopen HT80: hab ich auch nix finden können. Ist wohl nicht wichtig für Aopen dem Kunden zu sagen wann er mit dem Produkt rechnen kann und zu welchem Preis. Aber schonmal zeigt wies aussieht und sein soll (wie bei ner Autowerbung von AUtos die es noch nich zu kaufen gibt :D). Gruss |
||
|
||
KurtiWST
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2009, |
Also ein Erlkönig ![]() Was könnte das Case denn kosten? Irgendeine Vorstellung? Bin ja mal gespannt, wann das Teil rauskommt! bis denne kurtiWST |
||
Zeratul
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2009, |
Ich denk ma, grad wegen diesem frontpanel und dem 375watt netzteil wird das Ding weit über 100€ kosten. In China oder Taiwan oder wo das auch immer ist, ist es komischerweise schon mit 680 YUAN gelistet. 680 Chinese yuan = 78.9898499 Euros laut Google. Sollte man noch 19% MwSt draufrechnen käme man auf: 94€. Das wäre ziemlich günstig. Allerdings stelle ich auch fest das es dort (eine Art Ebayseite) auch HT80er für 2600 yuan -> ca 300€ gibt wo aber auch etwas von Intel dabei steht :D. Könnte mit nem Motherboard für Intelcpu sein da auch integrierte Grafik dabei steht... aber alles relativ SPekulativ, da der googleübersetzer nicht so sicher ist :). MfG Nachtrag: Selbst auf der Chinesischen HP steht NEW Product. ![]() Aber nix von Preis oder so... [Beitrag von Zeratul am 20. Feb 2009, 16:21 bearbeitet] |
||
KurtiWST
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hallo, wo hast Du dass gefunden in China? auf welcher Seite? Gruß KurtiWST |
||
Zeratul
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2009, |
KurtiWST
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:32
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2009, |
Das sieht ja gräsig aus ![]() Ich weis nicht, was soll es bedeuten ![]() aber das sieht ja so aus, als wär das Teil schon irgendwo zu haben! Wird dann Zeit, dass es hier auch erreichbar ist!! Aber nach aopen dauert das wohl noch:
Der Link führt nur zur aOpen-Site :-( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Linux Media Center PC Never_Born am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 15 Beiträge |
Linux VDR: Ausgabe per HDMI / upscaling? warhammer73 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Windows 7 Media Center svebu am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 5 Beiträge |
Umstieg vdr auf Windows Vista HTPC nichtswisser am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 19 Beiträge |
Windows Media Center - Problem mit Sendersuchlauf housy am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge |
Windows Vista (32) Media Center mit ffdshow sandemann am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Windows Media Center - DVD hat keinen Ton mabunixda am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 33 Beiträge |
Windows Media Center mit PowerDVD plugin PProbleme Deckard2019 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Mediaportal oder Media Center lexi1970 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 10 Beiträge |
Media Center affe am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.678