HTPC - oder - PopcornHour + Blu-Ray-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Avenger_Zero
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 18:21
Hi Leute!

Ausgangslage:
Da ich mit der Flexibilität meiner PS3 bezüglich HD-MKVs sehr unzufrieden bin (keine Dateien über 4GB, keine ansprechende Präsentation der Filme, usw.) würde ich gerne auf eine der im Titel genannten Lösungen umsteigen. Entweder ein HTPC oder ein PopcornHour für die HD-MKVs und ein Blu-Ray-Standalone für die DVDs und Blu-Rays.

Zum Finanziellen:
Also das Duo Popi mit 1TB + Player (BD1500) würde ca. auf 550€ kommen. Im selben Rahmen sollte sich der HTPC auch bewegen. Ich habe jetzt mal überschlagsmäßig einen zusammengestellt:
Gehäuse: 100€ + MB (780G): 70€ + CPU: 100€ + RAM (2GB): 25€ + Netzteil: 50€ + Lüfter, Kleinmaterial: 30€ + BR-Laufwerk: 80€ + Festplatte (1TB): 90€ - kommt auf 545€

Sehgewohnheit:
Die Aufteilung ist ca. 70% MKV / 30% Blu-Ray + DVD

Also vom Finanziellen her würden die beiden Konfigurationen auf das Selbe kommen, Software muss ich nicht einrechnen, die Blu-Ray-Software wäre Retail beim Laufwerk dabei und das Betriebssystem (XP oder Vista) kostet für mich als Student im Studentenshop nur 8€ .
Auf dem HTPC würde ich XBMC mit dem AEON-Skin installieren (weils enfach traumhaft aussieht).

Ich bin jetzt ganz verwirrt, was ich nehmen soll.
Vielleicht stand jemand von euch vor einer ähnlichen Ausgangslage und könnte mir einen Tipp zum Einen oder Anderen geben.

Danke


[Beitrag von Avenger_Zero am 31. Jan 2009, 18:21 bearbeitet]
ubumac
Stammgast
#2 erstellt: 01. Feb 2009, 10:25

Avenger_Zero schrieb:

Zum Finanziellen:
Also das Duo Popi mit 1TB + Player (BD1500) würde ca. auf 550€ kommen. Im selben Rahmen sollte sich der HTPC auch bewegen. Ich habe jetzt mal überschlagsmäßig einen zusammengestellt:
Gehäuse: 100€ + MB (780G): 70€ + CPU: 100€ + RAM (2GB): 25€ + Netzteil: 50€ + Lüfter, Kleinmaterial: 30€ + BR-Laufwerk: 80€ + Festplatte (1TB): 90€ - kommt auf 545€

Sehgewohnheit:
Die Aufteilung ist ca. 70% MKV / 30% Blu-Ray + DVD

Also vom Finanziellen her würden die beiden Konfigurationen auf das Selbe kommen, Software muss ich nicht einrechnen, die Blu-Ray-Software wäre Retail beim Laufwerk dabei und das Betriebssystem (XP oder Vista) kostet für mich als Student im Studentenshop nur 8€ .
Auf dem HTPC würde ich XBMC mit dem AEON-Skin installieren (weils enfach traumhaft aussieht).

Ich bin jetzt ganz verwirrt, was ich nehmen soll.
Vielleicht stand jemand von euch vor einer ähnlichen Ausgangslage und könnte mir einen Tipp zum Einen oder Anderen geben.

Danke


Erst mal mein Gegen-Erfahrungsbericht dazu:
Von dem was ich bis zum Kauf gelesen habe: Finger weg vom 780G der hat wohl Probleme mit 24p dafür einen 8200er/8300er von Nvidia.
Netzteil würde ich zu einem 300 Watt oder kleiner Passiv-Gekühlt greifen (es sei denn dir ist egal wie laut das ganze ist) mein Seasonic S 12 II musste ich nachträglich leiser machen (dadurch ist es schon "fast" ein Fehlkauf).
Festplatte 2,5 Zoll - 3,5 Zoll selbst mit einem Platter macht mir zu viel Krach. Selbst mit 2 Platten (2,5 Zoll) bist du da in Sachen Krach auf der sicheren Seite.

Software habe ich gerade durch...
Mit Vista ohne SP1 und mit den Treibern von der Hersteller-DVD war KEINE flüssige DVD-Wiedergabe möglich.

Nach dem ich dann SP 1 und die neuesten Treiber von der Nvidia-Homepage runter geladen hatte, ging auch das.
An Feinheiten wie Bildverbesserung habe ich noch gar nicht rum gespielt.

Ich muss ganz ehrlich gestehen, ich schwankte zwischen aus dem Fenster werfen und verkaufen - dafür den Poppi zu kaufen.
Die Konfiguration nicht nur der Hardware (Lautstärke) war eine Kunst, dass ganze hat mich über 14 Tage Bestellungen und gebastel gekostet. (Jetzt würde es auch in 3 Tagen gehen - mit dem Wissen). Dafür kann die jetzt leise Kiste auch alles was ich möchte: Es ist ein vollwertiger PC mit Media-Center. Und NOCH ist die Bildqualität für den Popo...
Da macht mein S53 ein besseres Bild, aber noch habe ich ja auch nicht mit Bildverbesserern rum gespielt...
(das ist aber auch total normal, weil im DVD-Player arbeiten ja auch Bildverbesserer - in Original-Auflösung sehen die DVDs auf dem PC auch gut aus)

Der PC hat eben den Vorteil, dass du ihn so umbauen kannst wie du willst, geht was kaputt, kannst du es tauschen. Mehr machen kannst du damit auch und mit Hintergrundwissen ist auch mehr Bildqualität drin.
Hier wird so etwas mal mit teuren DVD-Playern verglichen (wie das nun zu bewerten ist, bei einem Test von 2006 weiß ich nicht)
http://www.hardware....ghend_DVD_players/14

Der Poppi hat für mich nur 2 Nachteile:
Es laufen keine Kauf-DVDs mit Kopierschutz.
Geht etwas kaputt muss ich einschicken.

Ansonsten:
weniger Stromverbrauch
leichter zu Konfigurieren

Aber allein das mit den Kauf-DVDs hat mich komplett davon abgehalten...


Zur Bedienung könnte ich noch sagen:
Eine Keysonic-Mini-Tastatur mit Touchpad leistet hier bei mir hervorragende Dienste. Das Vista-Media-Center von Home-Premium ist schon von der Bedienung nicht falsch. Was ich dann laufen lasse, muss ich noch sehen. Erst mal will ich auch Bildqualitätsverbesserungen sehen und um das auszuprobieren, reicht mir erst mal der DVBViewerPRO.

BluRay kann ich gar nichts zu sagen. HDTV könnte ich jetzt ohne weiteres mit eine FireDTV-DVB-C testen, steht aber noch aus.


[Beitrag von ubumac am 01. Feb 2009, 10:57 bearbeitet]
xav1
Stammgast
#3 erstellt: 01. Feb 2009, 16:29
Hallo, schau doch mal bei den Mediaplayern hier im Forum

nach dem HDI dune, vielleicht ist der ja was für dich.

Sollte in deinem preislichen Rahmen liegen und hast nur ein

Gerät.

Gruß Xav
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC und Blu-ray-Disc
Eichhorn1 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
HTPC + Premiere + Blu-Ray + Linux ?
Honker am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  3 Beiträge
Blu ray HTPC 1080i 29fps
pork1 am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
HTPC Probleme mit Blu Ray
beatsteak_87 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  13 Beiträge
Kann HTPC DVB S2 & Blu-ray Player ersetzen?
easy6 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  18 Beiträge
Erster Blu-Ray/HD-DVD-Hybrid-Player auf HTPC-Basis
clehner am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  9 Beiträge
htpc blu ray player vista home premium SP1
HDgrisu am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  30 Beiträge
HTPC Kaufberatung - 1500 Euro - Blu-Ray
danielneu am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  12 Beiträge
HTPC will kein Blu-Ray abspielen
Kaltverformer am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  9 Beiträge
Grafikkarte für HTPC Blu-Ray,DVB-S2
lemmi296 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.826

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen