HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » [Neuling] PC an TH42PZ85e anschliessen | |
|
[Neuling] PC an TH42PZ85e anschliessen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lumath
Neuling |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Hallo an alle ![]() da mir dieses Forum schon zum Kauf des TH42PZ85e verholfen hat (SUPER!!!), wende ich mich wieder an euch mit einer anderen Frage! Ich bin dabei mir ein Barebone zu kaufen und meinen PC quasi zu "minimieren" ![]() danach möchte ich ihn an meinen Plasma anschliessen um sozusagen alles in einem zu haben ![]() Meine GRAKA ist die Leadtek Winfast PX8800 GTS mit 320MB. Reicht nun diese Graka aus für einen Betrieb am Plasma TV? Und wo sollte ich den pc am Plasma anschliessen? ich bin in dieser Branche Neuling, wodurch auch sehr stark meine ANgst resultiert, das durch den PC-Betrieb, der Plasma einbrennen könnte? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Ciao euer Lumath ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Du brauchst einen Adapter von DVI auf HDMI (sofern noch nicht vorhanden) und natürlich ein HDMI-Kabel. Die GraKa kann offiziell HDCP, daran sollte es nicht haken. Das mit dem Einbrennen war schon vor 2 Jahren kein großes Thema mehr. Ein simpler Bildschirmschoner, der nach 5-10 Minuten aktiviert wird, sollte hier größere Probleme innerhalb der ersten 100 Stunden vermeiden. |
||||
|
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Braucht die Grafikkarte IMMER HDCP oder nur zur Wiedergabe von verschlüsselten Inhalten? Bei mir ist das Bild nämlich schwarz, ich sehe nicht mal die Betriebssystemoberfläche. Sowohl per DVI-HDMI-Kabel als auch per DVI-Kabel mit HDMI-Adapter. VGA funktioniert, aber eben nicht 1920x1080. [Beitrag von FN2PGF am 19. Dez 2008, 16:31 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2008, |||
nein hdcp braucht man eigentlich nicht immer, ne normale dvd zum beispiel hat sowas ja nicht (jedenfalls nicht in dieser art) da hast du wohl ein anderes problem [Beitrag von vstverstaerker am 19. Dez 2008, 16:36 bearbeitet] |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ich werd' noch bekloppt! Habe bei der Panasonic Hotline angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass man IMMER HDCP braucht, weil das wohl im Industriestandard so festgeschrieben ist, dass das Gerät nichts anderes annimmt. Auch wenn der Inhalt, wie z.B. das Booten des Rechners, nicht geschützt ist. Daraufhin habe ich dann extra den Monster-PC mit HDCP-fähiger Grafikkarte ins Wohnzimmer gekarrt. Und was soll ich sagen: damit geht's ![]() Allerdings ist das Bild trotz DVI/HDMI bei 1920x1080 ganz schön matschig, die Schrift kann man kaum lesen. Kein Vergleich zu meinem Monitor mit WUXGA-Auflösung. |
||||
Chalcin
Stammgast |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2008, |||
Hallo, ich habe den gleichen TV an einer ATI 3850 Grafikkarte angeschlossen. Bei einer nativen Zuspielung sieht das bild kein bisschen matschig aus (klein aber scharf). Dass der TV angeblich nur mit HDCP angesprochen werden kann, halte ich irgendwie für ein Gerücht. Ich habe mit meiner alten Grafikkarte, die garantiert kein HDCP kann auch ein Bild erhalten. [Beitrag von Chalcin am 21. Dez 2008, 17:34 bearbeitet] |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2008, |||
Naja, was soll ich sagen: Mit einer Radeon 7000 (kein HDCP) bekomme ich kein Bild, mit einer HD4850 (mit HDCP) kommt ein Bild. Deutlicher geht es wohl kaum. ![]() Aber egal wie, die Radeon 7000 ist eh ungeeignet und soll durch ein AGP-Modell der "HD"-Serie ersetzt werden. |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Die haben sowas von Null Ahnung, dass es schon wirklich erschreckend ist. ![]() P.S.: Die Problemlösung hat mit HDCP nix zu tun. [Beitrag von clehner am 23. Dez 2008, 11:15 bearbeitet] |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2008, |||
In anderen Threads wir immer geraten "Ruf doch bei Panasonic an". Komisch...
Mit was bitte dann? |
||||
vstverstaerker
Moderator |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2008, |||
ob der service bei panasonic nun gut ist oder schlecht... in jedem fall haben wir alle dir bestätigt das es kein hdcp-problem ist. dann hätten ziemlich viele user kein bild ![]() du brauchst dir doch nur mal irgendwo durchlesen was hdcp ist, dann weißt du das es nicht dein problem sein kann ![]() |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2008, |||
"Bei mir geht's" ist aber keine fachlich fundierte Begründung - und eine solche konnte mir bisher noch niemand liefern, warum das KEIN HDCP-Problem sein sollte. ![]() Mir ist das ja eh egal, weil ich mit einer Radeon 7000 nicht weit komme und mir sowieso eine bessere Karte kaufen muss. ![]() |
||||
FN2PGF
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ich bin's nochmal. ![]() Wie ich nun über HDCP gelesen habe, fordert das abspielende Gerät (also der PC) zum HDCP-Handshake auf. Beim Bootvorgang kann das also nicht sein. Nun habe ich eine weitere ältere Karte, eine Geforce 6800, getestet. Das Bild bleibt wieder schwarz. Nun die Frage an die Profis: An was liegt es dann, wenn nicht an HDCP? (Für die, die nicht alle Beiträge gelesen haben: Mit einer Radeon HD4850 (mit HDCP) bekomme ich ein Bild. Das Kabel funktioniert also und der TV kann es auch.) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver an PC anschliessen BobderBraumeister am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 16 Beiträge |
Plasama TH42PZ85E - Rucklen bei 60hz, flimmern bei 50hz dave_christoph am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 8 Beiträge |
PC an LCD anschliessen für HD Trailer d0zer am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 6 Beiträge |
PC per YUV an LCD anschliessen mexx.111 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 11 Beiträge |
HTPC Neuling gr1ngo am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
PC via HDMI an Flatscreen anschliessen (grunsätzliches zum Thema) IMN am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
HTPC-zusammen stellen. Neuling! damibmw am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Neuling will ersten HTPC zusammenstellen! roL.x am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
Neuling baut HTPC Vorbote am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 10 Beiträge |
Neuling, Auflösungs Fragen ! syncixp am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280