HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » CoreAVC mit FFDShow nutzen | |
|
CoreAVC mit FFDShow nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
andi79
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2008, |
Hallo zusammen, ich hab einen DualCore und bei einer 1080p-Quelle hatte ich mit FFDShow extreme Lags (CPU bei 100%). Jetzt habe ich CoreAVC ausprobiert und siehe da...CPU Aulastung bei 50-60%. Scheinbar nutzt CoreAVC Dual-Cores doppelt so gut wie FFDShow. Jetzt habe ich nur ein Problem: Er nutzt aktuell nicht mehr FFDShow fürs Upscaling etc. Ich habe ich FFDShow den H264-Codec deaktiviert, und bei den unkomprimmierten (Raw Videos) alles auf unterstützt geschaltet. (Diese Anleitung hab ich per Google gefunden). Quasi wird jetzt mit CoreAVC decodet...aber er will jetzt nicht mehr die Postprocessings mit FFDShow machen. Hat jemand eine Idee? Sonst müsste ich jetzt jedes Mal mühsam CoreAVC deaktivieren und FFDShow wieder aktivieren, wenn ich eine 720p Quelle nutze ![]() Ist auf jeden Fall witzig, wie extrem der Unterschied bei der Auslastung ist. (Auch die CPU-Temperatur ist so niedrig wie noch nie). [Beitrag von andi79 am 15. Jul 2008, 06:33 bearbeitet] |
||
andi79
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2008, |
Schade das keiner eine Antwort weiß. Im Netz finde ich wirklich keine weitere Hilfe. Scheinbar nutzen alle die AVC anstatt FFDShow laufen lassen keine Scaler für 720p um es vernünftig auf 1080p hochzuskalieren. Na ja...auch kein Beinbruch. Ich habe festgestellt, dass man einfach in FFDShow H264 aktivieren muss und er nimmt (zumindest bei mir), dann den FFDShow-Decoder. Ergo muss ich nur dort immer einmal umschalten, wenn ich eine 1080p-Quelle oder 720p-Quelle schauen möchte. Wird aber langsam wirklich kompliziert ![]() Manuell im Catalyst-Center umschalten zwischen 24 Hertz/50 Hertz, je nach Quelle Manuell umschalten in FFDShow je nachdem ob 720p/1080p Und wenn ich Xvids gefiltert und skaliert laufen lasse, muss ich auch jedes Mal das Profil ändern ![]() Ich habe jedenfalls viel verglichen und 720p-Quellen sehen bei mir wirklich besser aus, wenn ich sie mit FFDShow hochskalieren lasse. Kennt einer von Euch vielleicht ein Programm mit dem ich Makros in der Vista Oberfläche aufzeichnen kann? So dass ich quasi die ganzen Einstellungsänderungen vielleicht automatisieren kann? |
||
|
||
Kingping
Stammgast |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2008, |
man kann schon andere decoder vor ffdshow schalten. vlt musst merit höher setzen. |
||
andi79
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2008, |
Wo macht man das? |
||
Kingping
Stammgast |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2008, |
unter directshow controls... war bei mir aber nicht nötig.
bei mir gehts so mit mpc-hc. |
||
nussman
Stammgast |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2008, |
auf welche auflösung willst du denn eine quelle mit 1920*1080 upscalen? |
||
andi79
Ist häufiger hier |
01:57
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hab doch geschrieben... 720p möchte ich auf 1080p upscalen 1080p braucht man wohl eher nicht mehr upscalen ![]() |
||
nussman
Stammgast |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2008, |
welche player software verwendest du denn? du musst coreac als decoder und eben ffdshow als post processor auswählen! dann sollte das doch klappen. (beim dvb viewer beispielweise über das post processor plugin) und dann musst du noch hoffen, dass sich coreavc mit ffdshow verträgt ![]() |
||
andi79
Ist häufiger hier |
02:57
![]() |
#9
erstellt: 18. Jul 2008, |
Da ich alles über das Vista Media Center mache, muss ich es über den normalen Windows Media Player hinbekommen. Und da kann man leider nirgendwo was einstellen bzgl. Merits etc (beim Media Player Classic Home Cinema hab ich die Einstellung jetzt gefunden...aber bringt mir halt nix). |
||
deathlord
Inventar |
19:59
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2008, |
Schau mal ![]() |
||
phan
Neuling |
15:11
![]() |
#11
erstellt: 05. Sep 2008, |
ich bin zufällig auf diesem thread gestossen. Also wenn du das problem noch hast dann die lösung heisst: ffdshow in raw video modus zu verwenden: ffdshow video decoder configuration -> Codecs H.264/AVC = disabled Raw video = enabled h264 material --> coreavc (decode) --> ffdshow (resize, sharping,...) Änderung am Merits hilft hier nicht weil wir CoreAVC *und* ffdshow zusammen benutzen wollen Bei mir funktioniert diese kombination tadellos |
||
Olligator1976
Neuling |
22:17
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo phan, Dein Eintrag ist nun fast ein Jahr alt, aber vielleicht kannst Du mir genau sagen wo ich diese Änderungen vornehmen muß: h264 material --> coreavc (decode) --> ffdshow (resize, sharping,...) In der ffdshow video config oder in der encoder config und wenn dann da unter welchem Punkt? Einen Eintrag Material habe ich in beiden Configs nicht gefunden! Wäre echt nett das zu erfahren. Besten Dank und viele Grüße Olligator |
||
HiLogic
Inventar |
10:05
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2009, |
Das ist keine Konfigurationsbeschreibung, sondern nur eine Erläuterung des Dekodier-Verlaufs. Einstellen musst du das:
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coreavc vs. ffdshow steveo06 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
FFdshow Jensabel am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 9 Beiträge |
h.264 in ffdshow ausschalten mosjka1 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 3 Beiträge |
CoreAVC und Color-Level (ATI-HD2600XT) THX28 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
ffdshow Profile everel2002 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 5 Beiträge |
FFDSHOW Frage Smatch am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
FFDShow einstellen christian.hunter am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 2 Beiträge |
CoreAVC im Zoom Player einrichten thetwoface am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 4 Beiträge |
Reines Preprocessing mit FFDSHOW schafwurzel am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 8 Beiträge |
CoreAVC & Cyberlink PDVD8 H.264 mosjka1 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.901