htpc und 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
irek28
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Feb 2008, 18:31
Hallo leute,

Ich habe mir das 5.1 cocept P vom teufel gekauft.
Habe vor in meinem wohnzimmer ein htpc center aufzustellen und auf dvd,dolby digital reciver verzichten.
Kann mann so ein 5.1 sorround set an eiem htpc anschliessen?
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 14. Feb 2008, 18:40
klar kann man. fast jedes aktuelle mainboard hat digitale ausgänge (optisch/koaxial) und analoge Ausgänge (klinkenstecker). wenn dir das nicht reicht kannst du auch noch eine soundkarte einbauen. 7.1 sound ist heute standart bei mainboards...also geht 5.1 auch
irek28
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Feb 2008, 18:49
Und wie bekomme ich die ganzen boxen kabel an die soundkarte??
gibts dafür extra stecker oder was??

Wie ist der sound mit einer 5.1 digitalen soudkarte,genauso gut wie reciever??
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 14. Feb 2008, 18:56
wenn du zum beispiel ein 5.1 set von teufel hast, musst du nur mit einem kabel (z.B. optisches) zur steuereinheit des 5.1 systems und von da aus werden dann die lautsprecher angeschlossen
irek28
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Feb 2008, 19:07

ImensO schrieb:
wenn du zum beispiel ein 5.1 set von teufel hast, musst du nur mit einem kabel (z.B. optisches) zur steuereinheit des 5.1 systems und von da aus werden dann die lautsprecher angeschlossen


Verstehe es nicht so richtig.
Ich muss doch die kabeln von den boxen erstmal alle an den htpc bringen oder nicht?
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 14. Feb 2008, 19:08
nein. die einzelnen boxen werden normal bei solchen komplett sets im subwoofer eingesteckt. bei teureren anlagen halt am AV-Receiver. der HTPC ist nur die quelle. wie z.b. ein cd-spieler.
HannesV
Inventar
#7 erstellt: 14. Feb 2008, 19:42
Hy,
irek willst Du Dir den HTPC selbst zusammen bauen?

Hannes
irek28
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Feb 2008, 19:47

HannesV schrieb:
Hy,
irek willst Du Dir den HTPC selbst zusammen bauen?

Hannes

Ja klar baue ich den mir selber nur erstmal muss ich das mit dem 5.1 verstehen weil ich da noch nicht so durchblicke.
Meine was die kabeln betrifft
HannesV
Inventar
#9 erstellt: 14. Feb 2008, 19:55
Hy,
wie schon beschrieben, Du gehst per spdif aus dem Mainboard in den AV Receiver und das wars schon.

Du wirst sehen das ist das einfachste am ganzen HTPC. Ich überleg ständig ob ich mir einen bauen soll oder nicht, einfach ist das nicht. Gut, das eigentliche zusammenbauen vielleicht schon, aber dann geht es mit Software weiter...

Hannes
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 14. Feb 2008, 19:56
pcs bauen ist leicht. schafft eigentlich jeder. wenn net kann man im internet nachschauen. da gibts haufenweise tutorials. oder foren wo man beraten wird. und software....ist mit windows fast wie bei jedem anderen prog auch
HannesV
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2008, 20:00
Hm, vielleicht hab ich auch nur zuviel gelesen. Kann auch sein. Aber die Probleme wo manche haben...

Hannes
kron
Stammgast
#12 erstellt: 15. Feb 2008, 11:58
Ähm, falls ich deinen Erstpost richtig verstehe
und du OHNE Receiver das Boxenset an den Rechner
anschließen willst, muss ich dir sagen, dass das nicht geht!
Die Lautsprecher brauchen schon ein verstärktes Signal,
das was aus deinem Rechner kommt, funktioniert da nicht.
irek28
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Feb 2008, 15:14

kron schrieb:
Ähm, falls ich deinen Erstpost richtig verstehe
und du OHNE Receiver das Boxenset an den Rechner
anschließen willst, muss ich dir sagen, dass das nicht geht!
Die Lautsprecher brauchen schon ein verstärktes Signal,
das was aus deinem Rechner kommt, funktioniert da nicht.


Das sehe ich genauso!
Werde mir dieses system kaufe:teufel 5.1
Ich wollte eigentlich einen av recierver meiden und alles über htpc laufen lassen aber wie ich es gelesen habe geht das mit dem system nicht,oder???

@ImensO und HannesV wie soll ich die zehn kabeln vo den boxen in den subwoofer bekommen wenn da nur 8 eingänge sind??
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 15. Feb 2008, 15:21
wenn das system keinen eigenen verstärker hat, also eine steuereinheit dann brauchst du irgend nen anderen verstärker. gibts sicher auch von teufel
HannesV
Inventar
#15 erstellt: 15. Feb 2008, 15:26
Hy, weiß nicht wie Deine Ansprüche sind, aber AV Receiver sind doch nicht so teuer. Bei z.B. Yamaha gehts ab 220,- los.

Hannes
MiBfinity
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Feb 2008, 15:33
http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm

sowas geht auch. Oder das DDTS-100 von Creative.

€: Doch wohl nichts für Dich. Du brauchst nen AVR:


[Beitrag von MiBfinity am 15. Feb 2008, 15:50 bearbeitet]
kron
Stammgast
#17 erstellt: 15. Feb 2008, 15:40

irek28 schrieb:

@ImensO und HannesV wie soll ich die zehn kabeln vo den boxen in den subwoofer bekommen wenn da nur 8 eingänge sind??


Also du verstehst da was falsch.
Diese Anschlüsse am Subwoofer sind nur dafür da,
ein schon verstärktes Signal (!) vom Receiver durchzuschleifen,
damit der Subwoofer davon sein Bass-Signal entnehmen kann.
Normalerweise wird aber der Subwoofer über einen speziellen
Subwooferausgang des Receivers (den du definitiv brauchst, das System ist nicht vollaktiv!! Die von MiBfinity genannten Geräte gehen NICHT!) angeschlossen,
und die anderen 5 Boxen gehen ebenfalls direkt an den Receiver.


[Beitrag von kron am 15. Feb 2008, 15:42 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#18 erstellt: 15. Feb 2008, 16:11
Hy, ich glaub ich fang da mal woanders mit erklären an, vielleicht ist es so besser:

http://www.bilder-sp...to-hosting-page.html

So hast Du schon mal eine Vorstellung wie es aussehen muss. Hab mal meinen AV Receiver genommen weil ich weiß was wo ist

Hannes


[Beitrag von HannesV am 15. Feb 2008, 16:12 bearbeitet]
irek28
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Feb 2008, 16:12
ahh so langsam verstehe ich es.
Da es kein vollaktives system ist brauch ich einen AV Reciever.
An dem werden die 5 boxe direkt ageschlossen und der subwoofer.
Von dem AV reciever geht nur ein chinch kabel zum subwoofer oder noch eins??
HannesV
Inventar
#20 erstellt: 15. Feb 2008, 16:14
Hy, ne, da geht nur eines hin.

Hannes
irek28
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 16. Feb 2008, 13:01
ist das ein chinch kabel der vom AV Reciever in den subwoofer geht?
Wozu sind die ganzen boxen eingänge bei dem subwoofer??
HannesV
Inventar
#22 erstellt: 16. Feb 2008, 15:33
Hy,
ja, ist es. Da kannst des Siganl für die LS durchschleifen. Kenn aber keinen der das macht.

Hannes
MiBfinity
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 16. Feb 2008, 17:32

HannesV schrieb:
Hy,
ja, ist es. Da kannst des Siganl für die LS durchschleifen. Kenn aber keinen der das macht.

Hannes

Das ist doch nur dazu da, dass der Sub ein Signal erhält, falls der Receiver keins über den SubAusgang liefern kann, oder?
syncixp
Stammgast
#24 erstellt: 18. Feb 2008, 14:26
Hi,
ich könnte doch das Set von Teufel inkl. Decoderstation nehmen und dann per Optical/hdmi am Htpc anschliessen oder nicht ?

Also:

Boxen, Woofer etc. --> Decoderstation --> HTPC

mfg
Archi_74
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 20. Feb 2008, 12:58
Um es nochmal zu verdeutlichen...das Teufel Concept P ist teilaktiv. Der Sub hat einen eigenen Verstärker. Die anderen Lautsprecher benötigen einen Receiver/Verstärker.

Hier ein Auszug von Teufel:

Die Verbindung zum AV-Receiver
Das Concept P wurde für ein Zusammenspiel mit einem AV-Receiver entworfen; es handelt sich also um ein teilaktives System. Der eingebaute 150 Watt-Verstärker speist ausschließlich den Tieftöner im Subwoofergehäuse. Die Ansteuerung der Satelliten erledigt ein so genannter AV-Receiver, also die Kombination aus Radio-Empfänger und Mehrkanalvollverstärker. Die empfohlene Ausgangsleistung eines solchen Gerätes sollte mindestens 5 x 30 Watt Sinus betragen.

Der Subwoofer wird vom Line In R-Eingang über ein Mono-Cinch-Kabel an die Sub Out-Buchse des AV-Receivers geführt, während die fünf Satelliten per Lautsprecherkabel an die fünf Lautsprecherausgänge des AV-Receivers angeschlossen werden. Ihre signalgebenden Quellgeräte wie DVD-Spieler, PC, TV, etc. verbinden Sie direkt mit den entsprechenden Eingangs-Buchsen des AV-Receivers. Dessen Fernbedienung regelt dann die Gesamtlautstärke des Systems.


Die Decodierstation alleine wird dir nichts nützen, da die Satelitten kein verstärktes Signal bekommen.

Also entweder einen Receiver zulegen oder ein vollaktives System zulegen. Z.B. Concept E, Concept F, Concept S+R usw.


[Beitrag von Archi_74 am 20. Feb 2008, 13:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Decoder Station & HTPC -> Dolby`?
Jaster am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  2 Beiträge
HTPC für Kabel Digital
DTC am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  9 Beiträge
HTPC-> AV/Receiver (Audio)
Magnuss am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  7 Beiträge
ideale Soundkarte für HTPC
Kuyu am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  15 Beiträge
HTPC-Gehäuse
Benutzername0815 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  40 Beiträge
HTPC Einsteiger
jackzon am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  13 Beiträge
HTPC [hdmi]-> TV [spdif]-> Receiver = Dolby Digital?
DerUnbenannte am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  5 Beiträge
Totalabsturz HTPC
loenne27 am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  8 Beiträge
HTPC als Scaler verwenden?
ohne_Namen am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  2 Beiträge
Elendiges HTPC Soundproblem
chimera. am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 12.05.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292

Hersteller in diesem Thread Widget schließen