HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Deinterlacing notwendig bei 720p Filmen? | |
|
Deinterlacing notwendig bei 720p Filmen?+A -A |
||
Autor |
| |
steveo06
Stammgast |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2007, |
Hallo zusammen, ich habe mal ne frage zum Deinterlacing. Ich habe meine Auflösung am TV auf 720p gestellt und schaue ausschließlich darauf Filme, die ebenfalls in 720p vorliegen. Benötige ich nun hierfür ein Deinterlacing, oder kann ich es ausstellen? Denn wenn ich es richtig verstanden haben, muss bei mir nichts skaliert werden, da Bildschirm und Film die gleiche Auflösung haben, oder greift bei mir dann gar nicht das Deinterlacing? Als Grafikkarte habe ich eine ATI, sollte ich das Deinterlacing trotzdem brauchen, welche Art von Deinterlacing ist dann am besten für HD-Filme? MfG, Stefan |
||
Fudoh
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2007, |
Deinterlacing kannst Du Dir sparen, wie Du auf einem Display mit 1024x768 Pixeln aber ohne Skalierung auskommen willst, musst Du mir noch erklären. Grüße Tobias |
||
|
||
steveo06
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2007, |
Vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, das Skalieren übernimmt ja der TV. Da kann ich soweit ich weiß nichts einstellen, und wollte es auch nicht. Mir ging halt nur darum ob bei 720p Filmen deinterlacing nötig ist, oder nicht. Also wenn ich dich recht verstanden habe, brauche ich es nicht, oder? |
||
Z
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2007, |
Hi Deinterlacing ist der Oberbegriff für die Wandlung von Halbbildern (Die Formate mit dem "i" hinter der Zeilenzahl) in Vollbilder. 720p ist bereits ein Vollbildformat und Deinterlacing dementsprechend nicht möglich. Gruß, Z [Beitrag von Z am 20. Okt 2007, 15:02 bearbeitet] |
||
steveo06
Stammgast |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2007, |
Danke für die Antwort, also selbst wenn ich es einschalte, würde es auch gar nicht greifen können, wenn ich dich richtig verstanden habe? |
||
Z
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2007, |
Hi Die Funktion kann man nicht ein- oder ausschalten. Sie schaltet sich automatisch zu, wenn am Eingang Halbbilder erkannt werden, weil digitale Displays nur Vollbilder anzeigen können. Was man aber bei einigen Projektoren einstellen kann ist die Strategie, mit der das Deinterlacing gemacht wird. Gruß, Z |
||
steveo06
Stammgast |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2007, |
Ok, dann werde ich dieses Thema vorläufig für mich abhacken! Danke! :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deinterleasing bei 720p und 1080p notwendig? Bitchen am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 4 Beiträge |
Deinterlacing Problem schmobbe am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 3 Beiträge |
Deinterlacing PV 60 technikchecka am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
vektor adaptives deinterlacing Mazar01 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
Qualität Software Scaling / Deinterlacing ? bluescreen05 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Deinterlacing vom LCD worschti am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 10 Beiträge |
Fieldscaling vs. echtes HD Deinterlacing... Fudoh am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 10 Beiträge |
Welche VP machen adaptives Deinterlacing ? 480p_Freak am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 4 Beiträge |
Deinterlacing & upscaling mit dem PC ? Neoxxx am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 7 Beiträge |
Auf ein Wort ;-) - Deinterlacing von TV-Material ohajak am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.296