HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Clear LCD | |
|
Clear LCD+A -A |
||
Autor |
| |
olli_301
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Sep 2005, 12:47 | |
Hallo an alle Teilnehmer, Ich verfolge die Diskussion zu den LCD-Fernsehern von Philips schon geraume Zeit. Ich selbst würde mir gerne entweder den 37PF 9830 oder den 42PF 9830 kaufen. Die Sichtung des 37PF 9830 in unserem Media Markt war schon sehr vielversprechend (etwas Besseres im Bereich LCD habe ich bislang nicht gesehen). Ich persönlich möchte diesen Fernseher jedoch unbedingt auch mit der clear LCD Technologie haben, da meine normale Fernsehsituation (ca. 30 bis 40% TV, der Rest DVD) halt einfach ein mehr oder weniger stark abgedunkelter Raum ist (der 32PF 9986, welchen ich zuhause testen konnte, war mir in der Schwarzdarstellung gegenüber meinem sehr guten 36PF9525 Röhren-TV von Philips nicht gut genug). Ursprünglich war es in den verschiedensten Informationen angedacht, dass diese Technologie bereits in die aktuelle 9830-Serie eingearbeitet wird. Im aktuellen Prospekt von Philips ist hierzu jedoch kein Statement. Verschiedene Teilnehmer hier im Forum berichten von Mitteilungen von Philips-Mitarbeitern, wonach clear LCD bereits im 37PF 9830 verbaut worden sein soll, in den anderen Modellen aber nicht. Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass es - wie in der jüngsten Pressemitteilung auf der Philips-Homepage zu lesen war - erste Modelle mit dieser Technologie in der ersten Jahreshälfte 2006 geben soll. Nun macht mich aber wieder folgendes extrem stutzig: In einem vor geraumer Zeit kursierenden Philips-PDF wurde die Aptura Scanning Backlight Technologie und deren Vorzüge umfassend dargestellt. Wenn man jetzt auf die Homepage von Philips geht, dann wird man im Bereich LCD-TV auf der rechten Seite der Homepage mit tollem Informationsmaterial betreffend des "Dimming Backlight" der aktuellen 9830-Serie informiert. Inhaltlich ist die dortige Darstellung fast vollkommen identisch mit dem was in der Philips-PDF zum Thema Aptura Scanning Backlight Technologie dargestellt worden ist (deutlich verbesserter Schwarzwert). Auch in den Datasheets zu den Modellen der 9830-Serie ist durchgängig der Hinweis auf das "Dimming Backlight" zu finden. Nach meiner Meinung besteht kein Unterschied zwischen Dimming und Scanning Backlight, so dass sich für mich die Frage stellt, ob Philips überhaupt weiß, was in den eigenen LCD-TV an technologischen Neuerungen verbaut wird. Die Damen oder Herren vom Support scheinen hiervon offensichtlich überhaupt keine Ahnung zu haben. nach alledem hoffe ich, dass irgend jemand hier zu etwas weiß. Ich persönlich vermute, dass clear LCD scheinbar doch bereits in der aktuellen 9830-Serie verbaut wird. Ansonsten ist es für mich nicht nachvollziehbar, weshalb gerade Wolle B. und andere Forumsteilnehmer dies als gerade so überzeugend darstellen. Kann mir irgend jemand sagen, wie das Bild der derzeitig erhältlichen 9830 er Modelle im abgedunkelten/ganz dunklen Raum ist? Beim 32PF 9986 war schwarz nicht wirklich schwarz sondern halt eben eher in Richtung grau gehend. Wenn dies bei den neuen Modellen abgestellt worden ist (und nach meiner Meinung braucht man einen guten Schwarzwert definitiv, vor allem wenn man dies bereits von einer guten Röhre gewohnt ist, alles andere ist ein Abstrich, für den ich nicht bereit bin, einen derart hohen Preis zu zahlen), dann werde ich "zuschlagen" ungeachtet der äußerst müßigen Diskussion über clear LCD. |
||
Fudoh
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2005, 13:28 | |
In einem anderen Philips Thread war die Aussage von Philips, dass die Technologie nicht vor Ende 2006 / Anfang 2007 in Consumer Displays zu haben sein wird. Grüße, Tobias |
||
HIFI-Andi
Inventar |
#3 erstellt: 04. Okt 2005, 05:57 | |
Gemeinter Thread: http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=5471 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9830 - Amoi LC42. True HD windstar801 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
Thomson FullHD LCD-TV 37/42/46LB330B5 Magic_Double_M am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 17 Beiträge |
Tchibo 40" LCD Fernseher. CapeTown46664 am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 16 Beiträge |
JVC LCD 40" - Hammerbild! bokii am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 13 Beiträge |
Schadstoffe in LCD Fernsehern ? tobomusic am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 5 Beiträge |
LCD-TV's > 30 Zoll Siegmar am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 14 Beiträge |
Versicherung für den teuren LCD? Sunset1982 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
Pulsierende Hintergrundbeleuchtung / Blinking-, Flashing Backlight / Clear LCD jassson am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 14 Beiträge |
Ruckelde Bilder bei LCD! ilsefit am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Fachbegriffe bei LCD-Fernsehern hagge am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749