HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Versicherung für den teuren LCD? | |
|
Versicherung für den teuren LCD?+A -A |
||
Autor |
| |
Sunset1982
Inventar |
#1 erstellt: 05. Dez 2006, 16:52 | |
Hi Leute! Ich hab seit ca 3 Monaten einen Toshiba 37WL66Z und bin auch sehr zufrieden. Aber Toshiba gibt ja leider keine Garantie auf die Geräte. Und 1500.- € will ich nicht unbedingt in den Sand gesetzt haben, falls mir das gute Stück mal kaputt geht. Jetzt ist meine Frage, ob man so etwas im Nachhinein versichern, bzw. eine Garantie extra erwerben kann? Beim Media Markt gibt es ja zum Beispiel eine 5 Jahres Garantie extra zu kaufen. Da ich das Gerät damals bei Amazon gekauft habe, fällt Media Markt leider weg. Ich habe zum Beispiel für mein Handy eine extra Versicherunhg gegen Diebstahl und defekt. Handyschutz24. Gibt es so etwas auch für Fernseher? Grüsse Sunset |
||
wolfgang03
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Dez 2006, 10:43 | |
Hallo, schau doch mal bei: wertgarantie.de Da bekommst du praktisch das ganze Teil versichert. Habe allerdings keine Ahnung, was das kosten würde. Kann man glaube ich nur über Händler erfragen. Wenn du mal einen Preis abfragst für einen LCD-TV, kannst du vielleicht hier mal ein Kostenbeispiel reinstellen. Gruss wolfgang03 |
||
|
||
mahri
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2006, 15:45 | |
Hi, Kostet im ersten Jahr 5,00 Euro im Monat und ab dem zweiten Jahr 8,00 Euro im Monat. Den Rest erklärt Dir ein Wertgarantie-Fachhändler gern. |
||
Beepo
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2006, 16:08 | |
Bei solchen Versicherungen ist es wichtig, sich umfassend über die Bedingungen zu informieren. Meist gibt es dutzende von Ausnahmeregelungen, in denen die Versicherung nicht zahlen muß. Die ersten Jahre sind für die Versicherung meist am einträglisten, da hier häufig auf die Herstellergarantie verwiesen wird. Zudem sind elektronische Geräte einem dermaßen hohen Preisverfall unterworfen, so dass sich eine Reperatur kaum lohnt. Siehe auch die Homepage: "Die Neukaufbeteiligung ist für den Fall vorgesehen, wenn eine anstehende Reparatur am geschützten Gerät wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ist" D.h. du hast ordentlich gelatzt (2 Jahre bei durchschn. 6,50 je Monat) und erhälst dann 150 Tacken (ist der Höchstbetrag) Zuschuß zum Gerät. Gerade bei LCD Fernsehern ist man sehr schnell im Bereich der "unwirtschaftlichkeit" der Reperatur. |
||
kleinermann
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Dez 2006, 12:47 | |
Hallo, ich kenne die Versicherungen leider nicht im Detail! Aber, Versicherer sind bekanntlich klever!! In diesem Forum kann nachgelesen werden, dass ein technisches Problem nicht besonders unwahrscheinlich ist. Hätte die Versicherung für Dich keine Haken, so müsste der Versicherer bestimmt drauf bezahlen! Würde aber für den Versicherer keinen Sinn machen denn, er möchte ja unterm Strich Geld verdienen. Ich wäre da sehr vorsichtig! Laut verbreiteter Meinung könnte man den Fernseher vom Tisch schmeißen oder gegen ihn treten und man bekäme einen neuen!? Wie schon geschrieben, haben die bestimmt irgendwelche kleingeschriebenen Klauseln oder verweisen auf die Herstellergarantie/-gewährleistung oder auf Problemchen innerhalb der Gerätespezifikation. Ansonsten wäre diese Versicherung doch eine Gelddruckmaschine für den Versicherungsnehmer!? Bestimmt nicht!!! Liebe Grüße! |
||
moskito99
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Dez 2006, 02:12 | |
reichen dir die 2 jahre gewährleistung gegenüber dem händler nicht aus? das einzige was dann vielleicht anfällt ist ma ne wartezeit, wenn mal was repariert wird... is die frage ob 5 jahre sinn machen...bei dem preisverfall nicht. dein tv ist in 4.5 jahren mit pech weniger wert an restwert, als du in 4.5 jahren da einbezahlst.. ne handyversicherung hatte ich 1997 beim ersten handy auch. ich bereu die 5 dm/monat heute noch :-) [Beitrag von moskito99 am 11. Dez 2006, 02:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD kaputt? mariusk_ am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
LCD - Nass abgewischt fusslpuzzle am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 23 Beiträge |
LCD oder Plasma aus den USA importieren? selassie am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 4 Beiträge |
Test Stiftung Warentest 12/2008 - LCD/Plasma Lars24 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Philipps LCD ? Wessi am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 33 Beiträge |
LCD Kaputt - Versicherungsfall? chief05 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 16 Beiträge |
Welcher Plasma / LCD ??? DIE LÖSUNG! Funkytown am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 54 Beiträge |
LCD-Screen nach Umstecken kaputt? hallo_welt am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
LCD oder Plasma Hilfe! Engelchen am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 6 Beiträge |
LCD TV 1080x720 Frage zum Scaling Micha1000 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778