Einbrennen von Fernsehbildern

+A -A
Autor
Beitrag
saibotekcirf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2016, 17:16
Hallo Forum,

ich muss mal ne Frage stellen und hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe. Ich habe dazu auch schon ein bisschen im Netz und in Foren gefunden, aber das was ich gefunden habe, ist schon viel zu alt, um noch als aktuell bezeichnet zu werden.

FRAGE:
Besteht bei den heutigen Fernseher noch die Gefahr, dass sich TV-Bilder einbrennen können, also wenn man zum Beispiel ein Standbild macht oder ist das bei den heutigen TV´s völliger Quatsch und Schnee von gestern?

Danke für Eurer Interesse und Eure Antworten.

Grüße
saibotekcirf
Fredy66
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jan 2016, 20:36
Ganz einfach zu beantworten.
Bei LCD Fernsehern gibt es kein Einbrennen.
Bei OLED ist Vorsicht geboten. Hier entsteht ein Einbrenneffekt durch die unterschiedliche Alterung der Pixel und dem daraus resultierenden Helligkeitsverlust.
Plasma kann echt einbrennen.
saibotekcirf
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jan 2016, 14:13

Fredy66 (Beitrag #2) schrieb:
Ganz einfach zu beantworten.
Bei LCD Fernsehern gibt es kein Einbrennen.
Bei OLED ist Vorsicht geboten. Hier entsteht ein Einbrenneffekt durch die unterschiedliche Alterung der Pixel und dem daraus resultierenden Helligkeitsverlust.
Plasma kann echt einbrennen.


Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Fox2010
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2016, 17:15
Naja bei LG gibt es aber wenn ein Bild steht (Xbox Menü zum beispiel) schon ein nachleuchten, wenn man ein graues Bild hat sieht man das daß Standbild vorher schon nachleuchtet.

Hab das bei meinem neuen UF7729 = (UF7709) der schon teuer ist gesehen als er neu war also am ersten Tag, daher würde ich das Panel erstmal einlaufen lassen und die ersten Tage möglichst Standbilder vermeiden, hab da auch irgendwo was dazu gelesen glaub im TV Menü beim Bildschirmschoner steht das sogar.

Bisher ist aber nach einer ein paar Tagen sowas nicht mehr aufgefallen, daher rate ich das Panel einlaufen zu lassen und generell hat man ja keine Stunden Standbild. Den Bildschirmschoner sollte man möglichst einschalten. Ob das nachgeleuchtete Bild dauerhaft einbrennen kann, kann ich nicht sagen jedoch wird auch beim LCD bei LG davor gewarnt Stundenlang ein Standbild zu betreiben.


[Beitrag von Fox2010 am 29. Jan 2016, 17:17 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2016, 20:25
Das entsteht aber nicht auf dem LCD-Display, sondern auf deiner Netzhaut. Trägheit des Auges.
Fox2010
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jan 2016, 00:14
Dann müsste das aber bei meinem PC Monitor auch sein, das hat nix mit den Augen zu tun, zumal ich erst beim Augenarzt war
eraser4400
Inventar
#7 erstellt: 30. Jan 2016, 10:43
Für dieses Phänomen braucht es keine Augenkrankheit. Ist völlig normal. Bei einem Monitor der nicht gerade über 30" groß ist und man nicht 2m entfernt sitzt, fällt das nicht auf.
-Didée-
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2016, 12:04
Lötzinn. Netzhaut-Effekte gibt es bei Bewegtbilddarstellung, aber nicht bei statischen Bildinhalten. Und darum geht es hier ja wohl, oder nicht?

Grundsätzlich sind LCD-Panels eigentlich frei von "Einbrennern". Allerdings, bei IPS-Panels kann es gelegentlich zu einem ähnlichen Effekt kommen. Das wurde schon das eine oder andere Mal berichtet. Ich selber habe, auf Arbeit im Büro, einen (allerdings schon ~10 Jahre alten) "Philips Brilliance" Monitor, der hat ein IPS-Panel, und auf dem haben sich die Desktop-Symbole teilweise verewigt. Links-oben, da wird die Kiste am wärmsten, und da kann man schon direkt nach dem Einschalten die Geistersymbole erkennen (wenn man einen graues Bild Fullscreen schaltet). Im Laufe des Tages verewigen sich auch die Randleisten von Programmfenstern o.ä., wenn sie längere Zeit stehen bleiben, das geht allerdings bis zum nächsten Tag wieder weg.

*Warum* es diese Tendenz bei IPS gibt, nicht aber bei VA ... keine Ahnung.
eraser4400
Inventar
#9 erstellt: 30. Jan 2016, 13:20
Und darum geht es hier ja wohl, oder nicht?
>Nein. Es geht um das scheinbare Nachleuchten von vorher etwas längerer Zeit abgebildeten Screens.
-Didée-
Inventar
#10 erstellt: 30. Jan 2016, 14:02
Ja, eben. Wenn ein statischer Inhalt 'ne Stunde abgebildet war, während man in der Küche was gekocht hat, und dann kommt man ins Wohnzimmer und sieht die Nachleuchter, dann kannst Du mit Deinen "Netzhaut-Effekten" im Laufstall spielen.
Fox2010
Stammgast
#11 erstellt: 30. Jan 2016, 15:02
Mein PC Monitor ist auch ein IPS 27Zoll da entsteht es nicht ---- mein Samsung 3D TV ist ein VA Panel da ensteht der effekt auch nicht aber bei LG entsteht er und ist kein Schnee von gestern oder hat irgend etwas mit Augen, Netzthaut oder sonstwas zu tun, man kann sogar lesen was vorher da stand

Wie -Didée- schon sagte entsteht bei LG IPS das nachleuchten,, zumindest wenn der TV ganz neu ist, ist mir das aufgefallen, und ich hatte da keine 2Stunden in der Küche gestanden.

Ob das nun nach dem einlaufen noch so ist kann ich nicht sagen ist mir nicht mehr aufgefallen,, ob es dauerhaft bleiben kann wenn ich mal 3-4 Stunden Standbild habe werde ich nicht testen da ich keine lust auf Paneltausch am schluss habe.

Und hier für die es nicht glauben und das bei einem knapp 900Euro teuren aktuellen Mittelklasse 4K TV.
IMAG0010


[Beitrag von Fox2010 am 30. Jan 2016, 15:43 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#12 erstellt: 31. Jan 2016, 10:50
Ich denk', wir haben hier auch aneinander vorbeigeredet. Der TE meinte wohl etwas anderes als ich selbst. Er geht wohl von längerer Zeit statisch abgebildetem Inhalt aus, wärend ich dachte, er meint das laufende Bild und die Reaktionszeit von schnell wechselndem Bildinhalt und der darauf scheinbaren Verzögerung, bevor neuer Content erscheint.

Ich entschuldige mich. War wohl ein Missverständnis. Hier gehts wohl um eher dauerhafte Standbilder und um den Einbrenneffekt.
saibotekcirf
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Jan 2016, 12:29
Also kann man zusammenfassend sagen, dass man grundsätzlich auf längere Standbilder verzichten sollte, egal welche Panel-Art, oder?

Grund meiner Frage ist die Tatsache, dass ich über den Amazon Fire TV Stick Musik höre. Wenn man zum Beispiel einen Radiosender einschaltet, dann ändert sich zwar immer die Laufzeit des angezeigten Radiosender, jedoch nicht die grundlegenden Informationen dessen. Es kann also schon mal vorkommen, dass dieser Radiosender ein paar Stunden über den TV läuft. Und da habe ich etwas Angst, dass sich da irgendwelche Bilder "einbrennen" können.

Ich besitze zwar auch eine Audioanlage, aber da der Fire Stick ja keinen extra Audioausgang hat, kann ich den Fernseher leider nicht ausschalten.
Fox2010
Stammgast
#14 erstellt: 31. Jan 2016, 14:24
Also ich sag mal so normal sollte sich nichts dauerhaft einbrennen und wenn ein Bild nachleuchtet sollte das wieder verschwinden.

Bisher ist mir das nur bei LG mit dem IPS Panel aufgefallen nicht bei meinen anderen TVs die ich davor hatte, also kann ich nicht sagen ob das bei jedem Panel auftritt.
Also mir ist mal noch nie ein Bild eingebrannt daher einfach testen. Hast ja Garantie

Ob es bei anderen TV Marken (Panel-Typen) auch auftritt kann ich nicht sagen, aber bisher hat bei mir auch kein Bild mehr nachgeleuchtet, also die ersten Tage würde ich mal auf Standbild verzichten, generell sollte es nicht einbrennen aber Garantieren kann ich das nicht.

LG warnt lediglich davor mehr als eine Stunde ein Standild anzuzeigen, in wiefern da eine Gefahr besteht das ein dauerhaftes Geisterbild bleibt kann ich nicht sagen, das müsste man Testen.

Am besten beim neuen TV selber testen wie das nach dem einlaufen nach 2Stunden mit deiner App aussieht, sollte das deutlich nachleuchten bei grauem Testbild würde ich das nicht weiter machen über längere Zeit.

@eraser4400
Ja da hatten wir uns wohl falsch verstanden


[Beitrag von Fox2010 am 31. Jan 2016, 17:14 bearbeitet]
hagge
Inventar
#15 erstellt: 31. Jan 2016, 23:00
Jetzt muss ich auch mal ein paar klare Worte zu dem Thema sagen. Ein LCD-TV sollte gar nicht einbrennen, weder kurz noch dauerhaft. Hat bei mir auch noch kein PC-Monitor und kein TV gemacht. Wenn das LG-Zeugs solchen Blödsinn macht, dann ist das ganz eindeutig unterdurchschnittlich und es nicht wert zu kaufen.

Gruß,

Hagge
FarmerG
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 04. Feb 2016, 09:01
Das hat nicht direkt mit IPS, VA der einer bestimmten Herstellerfirma zu tun, sondern mit den LCD-Zellen bildenden Transistoren in einer einzigen und eigen halbtransparenten Dünnfilmschicht (z.B. IGZO) direkt hinter der LC-Schicht (gerade bei den feinen Strukturen von 4k-Fernsehern oder kleinen Bildschirmdiagonalen bei FullHD-Geräten), welche das elektrische Feld zur Drehung der Flüssigkristalle steuern.

Diese Transistoren verändern ihren aktuellen Leitwert stärker durch Hitzeeinwirkung (sekbsterzeugend) und können so zu Nachleuchten führen bzw. ohne offsetkorrigierende Maßnahmen auch dauerhaft zu lokalen scharf abgegrenzten Helligkeitsunterschieden führen, wenn durch lange Standbildzeiten immer dieselben überwiegend durchgeschalteteten Transistoren ständig mehr Hitze entwickeln (Kennlinien verändernd) als andere Transistoren, welche überwiegend fast sperrend arbeiten.


[Beitrag von FarmerG am 04. Feb 2016, 13:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Können LED-TV einbrennen?
ZeroCooler am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  6 Beiträge
Einbrennen/Memory Effekt bei LCDs? O.O
Spiegelbild am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  6 Beiträge
Einbrennen / Nachziehen beim LCD TV (BenQ)
DerFranzl am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  2 Beiträge
einbrennen des bildes?
jason79 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  25 Beiträge
Eingebrannte Bilder bei LCD-Fernseher
PaddyCarlos am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  4 Beiträge
Einbrennen bei Plasmas = LCD als alternativwe?
DaywalkerPS am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  17 Beiträge
Einbrennen beim LCD?
Buki80 am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  6 Beiträge
Kann bei einem LCD das Bild "einbrennen"?
audi7 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2015  –  30 Beiträge
Bild brennt auf LCD ein?
Marco360 am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  3 Beiträge
LCD dauerhaft auf dynamischen Kontrast? Einbrennen möglich?
Leser123 am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen