Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

JVC LT-46Z70 Erfahrungsberichte?

+A -A
Autor
Beitrag
fenrye
Inventar
#1 erstellt: 11. Okt 2006, 14:56


da es ja zu allen möglichen herstellern schon threads zu den neuen full-hd 1080p geräten gibt,wundert es mich,dass es für den JVC noch keinen gibt...ich konnte zumindest nicht fündig werden...

mich würde interessieren,ob schon jemand näheres zu dem gerät weiß,oder vielelicht schon jemand so ein gerät zu hause stehen hat?

http://jea.jvc-europe.com/product.php?id=LT-46Z70BU&catid=100046



[Beitrag von fenrye am 11. Okt 2006, 14:57 bearbeitet]
erikamus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Okt 2006, 16:03
Hi,

leider gibt es noch keinerlei Infos über die beiden Geräte.
Es gibt ja einen mit und einen ohne DVB-T Tuner.
Hab nur gesehen das bei Mediaran das Gerät schon für 2999€ verfügbar ist.
Werde am WE mal schauen ob die mir das Gerät mal vorführen können.

Ciao
fenrye
Inventar
#3 erstellt: 11. Okt 2006, 16:09
das wäre klasse!!

DVB-T brauch ich nicht,da hab ich mir schon den preis vom "einfachen" angeguckt...der liegt ja bei knapp über 2900 euro...also sehr interessant,auch das design gefällt mir sehr gut mit dem schmalen schwarzen rahmen!

kenne bisher auch nur die fotos von der IFA und da macht er eigentlich ein recht gutes bild,die preisfrage ist aber hierbei auch wieder 1080p/24...ja oder nein?
erikamus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Okt 2006, 16:59
hab auch schonmal eine mail an JVC Deutschland gechickt mit der Frage warum der Fernseher nicht auf der Homepage auftaucht und mit der Bitte um mehr nfos.
Leider bisher keine Reaktion
fenrye
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2006, 18:20
ja,das hätte mich auch gewundert,die da beim support sitzen wissen eh nicht was sie antworten sollen,weil sie es einfach nicht wissen!
Trickymaster
Stammgast
#6 erstellt: 11. Okt 2006, 20:04
Ich wollte auch gerade einen Thread zu diesen LCD öffnen. Ich finde diesen Fernseher einfach genial. Wenn das Bild des JVCs schon auf Fotos brilliant aussieht, wie gut ist es dann erst, wenn ich davor stehe?




[Beitrag von Trickymaster am 11. Okt 2006, 20:07 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2006, 20:14
wow,klasse bilder,die hab ich noch nicht gesehen,die farbdarstellung sieht ja echt klasse aus!!

zum SHARP XDE1 hat er immerhin noch den vorteil von YUV,das ist für mich auch sehr wichtig...also der tv wird mir immer sympathischer!!
Trickymaster
Stammgast
#8 erstellt: 11. Okt 2006, 20:43

fenrye schrieb:
wow,klasse bilder,die hab ich noch nicht gesehen,die farbdarstellung sieht ja echt klasse aus!!

zum SHARP XDE1 hat er immerhin noch den vorteil von YUV,das ist für mich auch sehr wichtig...also der tv wird mir immer sympathischer!! :prost


Der JVC hat nicht nur diesen Vorteil.
• Videotext: Speicher für 1500 Seiten (Level 2.5)
• Grafisch gestaltetes OSD
• 12fach Multi-Bild
fenrye
Inventar
#9 erstellt: 11. Okt 2006, 21:22
also bei den amis sind die ja recht begeistert über die gelieferte bildqualität,auch im vergleich zum SAMSUNG F71,wird dem JVC das eindeutig bessere bild zugeschrieben!

das macht eine entscheidung langsam leichter,nur PC spieler werden mit dem tv wohl nicht zufrieden sein,da er wohl kein 1080p input hat,wär mir aber egal,da ich da keinen PC anklemmen will...
Trickymaster
Stammgast
#10 erstellt: 12. Okt 2006, 11:02

fenrye schrieb:

das macht eine entscheidung langsam leichter,nur PC spieler werden mit dem tv wohl nicht zufrieden sein,da er wohl kein 1080p input hat,wär mir aber egal,da ich da keinen PC anklemmen will... :D

Ich habe bei google immer nach dem Modell LT-46LH800 gesucht. Es ist genau derselbe Fernseher.
Warum unterstützt der denn kein FULLHD am PC??


[Beitrag von Trickymaster am 12. Okt 2006, 11:12 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#11 erstellt: 12. Okt 2006, 11:07
ja,bei den amis heißt er FH97 oder FN97 und die geräte haben keinen 1080p input,können also nur 1080i entgegennehmen und der tv wandelt das dann in 1080p um und das soll er sogar recht hervorragend machen!

weiß der geier wieso der kein 1080p annimmt,aber ist wohl definitiv so...aber vielleicht ist das beim europäischen modell anders,wage ich aber zu bezweifeln!

irgendwas ist immer...bei jedem lcd oder plasma...


[Beitrag von fenrye am 12. Okt 2006, 11:10 bearbeitet]
erikamus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Okt 2006, 11:47
Hi,

bei den Holländern gibts wenigestens mal ein pdf mit ein paar specs.
Products Specs JVC
1080i (1125i) 50/60Hz, 720p (750p) 50/60Hz
fenrye
Inventar
#13 erstellt: 12. Okt 2006, 12:36
ja wie jetzt,ist das nun doch kein 1080p lcd??

also bei den amis nimmt er wohl auch 1080p von blu ray entgegen und gibt es auch in 1080p aus und andere quellen nimmt er nur 1080i und wandelt das dann in p um...

irgendwie blick ich da jetzt auch nicht mehr durch!

also die informationspolitik ist ja fast noch schlimmer als bei SAMSUNG....
raffi17
Stammgast
#14 erstellt: 12. Okt 2006, 14:06

fenrye schrieb:

weiß der geier wieso der kein 1080p annimmt,aber ist wohl definitiv so...aber vielleicht ist das beim europäischen modell anders,wage ich aber zu bezweifeln!



also bei den amis nimmt er wohl auch 1080p von blu ray entgegen und gibt es auch in 1080p aus und andere quellen nimmt er nur 1080i und wandelt das dann in p um...


also was nun
kann er oder kann er nicht

...wenn ja, wäre er praktisch schon gekauft...war schon länger begeistert vom JVC - Bild.
fenrye
Inventar
#15 erstellt: 12. Okt 2006, 14:25
ja das ist es ja,was mich auch verwirrt...einerseits steht überall nur 1080i und andererrseits heist es er zeigt das bild in 1080p...

da steig ich echt nicht mehr durch,da die amis wirklich begeistert sind von dem teil,auch der schwarzwert soll sensationell sein und aus dem SD bild soll er auch einiges rausholen im vergleich zur konkurrenz...

hier mal der link zu den amis:

KLICK


[Beitrag von fenrye am 12. Okt 2006, 14:32 bearbeitet]
erikamus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Okt 2006, 14:36
Auszug aus dem pdf für den US Fernseher LT-46FN97

• Accepts 480i, 480p, 720p and 1080i signals and displays at 1080p.

also kann er wohl kein 1080p entgegennehmen.

http://www.jvc.com/Resources/00/00/81/53.PDF
fenrye
Inventar
#17 erstellt: 12. Okt 2006, 14:41
ja,da steht bei ausgabe wieder 1080p...aber bei dem holländischen link,den du vorhin gepostet hast,steht wieder nur 1080i...
erikamus
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 12. Okt 2006, 14:59
Das werden ja wohl die akzeptierten Eingangssignale sein, oder ???
fenrye
Inventar
#19 erstellt: 12. Okt 2006, 15:09
gute frage...möglich ist alles...
Trickymaster
Stammgast
#20 erstellt: 12. Okt 2006, 15:16
Das heißt dann doch, dass er überm PC 1080p darstellen kann.

Der JVC wird bestimmt auch 1080p unterstützen. Vielleicht nicht über VGA aber sicherlich über ein HDMI-DVI-Kabel. Damit hat man bisjetzt aus jedem FullHD-LCD 1080p rausgekitzelt.

Was mich jetzt schockt ist der Kontrast: Nur 1200:1 ?? Da stimmt etwas nicht. Sowelche guten Bilder gibt es bei dem Kontrastverhältnis nicht.

Hier ein Bild zum Vergleich von wega.zw's IFA-Besuch:
http://img49.imageshack.us/img49/3150/img1422yf1.jpg



[Beitrag von Trickymaster am 12. Okt 2006, 15:28 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#21 erstellt: 12. Okt 2006, 15:20
naja,aber so wie es bei den amis ist,nimmt er vom pc nur 1080i und das display wandelt dann in 1080p,so hat es zumindest einer dort getestet!

und so verhält es sich wohl mit allen quellen,wenn ich das dort richtig interpretiert hab...

zumindest soll der GENESSA-chip sehr überzeugende arbeit leisten!


[Beitrag von fenrye am 12. Okt 2006, 15:23 bearbeitet]
Master468
Inventar
#22 erstellt: 12. Okt 2006, 16:33

Damit hat man bisjetzt aus jedem FullHD-LCD 1080p rausgekitzelt.

Noe. Wenn der Bildschirm nur 1080i verarbeiten kann, bleibt es auch bei 1080i. Beispiele gibt es genug. Ich nenne nur die FullHD Geräte von BenQ oder Toshiba. Daneben stellt sich noch die Frage, ob der Overscan abschaltbar ist. Das ein LC-Display mit Vollbildern arbeitet, ändert daran nix.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 12. Okt 2006, 16:35 bearbeitet]
Trickymaster
Stammgast
#23 erstellt: 12. Okt 2006, 16:54
Wieviel wird der JVC denn kosten?
fenrye
Inventar
#24 erstellt: 12. Okt 2006, 17:09
gibts im netz für 2949 euro!
awurin
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 13. Okt 2006, 11:21
Sehr, sehr schade, dass er kein 1080p "verwerten" kann. ( Darstellen tut er die 1080 natürlich schon in progressiv - wie jeder LCD ).
Er wäre DER Konkurrent zum Sharp 46" XD1E. Designmäßig hat er sogar den Vorteil, dass er nicht diese schreckliche Pianolackoptik hat, die jeder am XD1E bedauert. Und die geposteten Bilder sehen wirklich sehr gut aus. Und kosten tut er auch weniger als der Sharp. Und die Vorteile wie Komponenteneingang sind eh schon angesprochen worden.
Hilft, von meiner Warte aus gesehen, leider alles nichts, wenn man kein 1080p einspeisen kann.
merivel
Stammgast
#26 erstellt: 13. Okt 2006, 12:02
Hallo Leut's,

der 46'er JVC schiesst wohl vom Design her alles runter, was es zur Zeit sonst noch am Markt gibt.

Aber noch mal eine Frage, wenn der JVC das Signal von 1080i auf 1080p umscaliert, was ist daran so schlecht ?
Anders gefragt, wenn ich meinen HTPC da anschliessen möchte, was macht da evtl. Kummer ?

Danke vorab !
Trickymaster
Stammgast
#27 erstellt: 13. Okt 2006, 12:03
Ich als Sharp-Fan liebe diesen Piano black-Look. Diese silbernen LCD-Rahmen gefallen mir überhapt nicht. Wart ab. Diese Serie wird sich doppelt so gut verkaufen.

Der Sharp hat zwar keinen YUV-Eingang dafür aber ein kabel mit dem man über VGA YUV einspeiesen kann und zwar ohne Qualitätsverlust. Mit 4ms ist der Sharp doppelt so schnell und mit einem Kontrast von 2000:1 (dynamisch 10.000:1) hat er den JVC abgehängt.
Ich war noch vor einigen Tagen von JVC begeistert, aber Sharp hat einfach zugut seine Hausaufgaben gemacht und das Ding gibts sogar für noch weniger Geld.
fenrye
Inventar
#28 erstellt: 13. Okt 2006, 12:06
wo gibts den SHARP für weniger geld?

fehlen tut dem aber YUV und das ist ein absolutes ausschlußkriterium für mich...VGA haben alle anderen hersteller zusätzlich,da würde ich nicht unbedingt behaupten,das SHARP seine hausaufgaben gemacht hat!
awurin
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 13. Okt 2006, 12:38

Aber noch mal eine Frage, wenn der JVC das Signal von 1080i auf 1080p umscaliert, was ist daran so schlecht ?


Gar nichts. Und laut den Nachrichten kann er das sogar ziemlich gut. Toll wäre aber, wenn er zusätzlich die Möglichkeit bietet auch ein 1080p Signal zu nehmen und es ohne zu skalieren wieder auszugeben.


Ich als Sharp-Fan liebe diesen Piano black-Look. Diese silbernen LCD-Rahmen gefallen mir überhapt nicht. Wart ab. Diese Serie wird sich doppelt so gut verkaufen.


Ich glaub auch, dass der sich super verkaufen wird. An dem Lack wirds nicht scheitern ( das Design ansich finde ich ja auch sehr gelungen ). Und wie man sieht gefällt auch dieser Look manchen.

Warum Sharp aber keinen separaten Komponenteneingang gemacht hat versteh ich nicht ganz. Für die Produktionskosten kann das ja wohl nicht soviel bringen. Dafür bringts ihnen aber, wie man in etlichen Foren sieht, viel Gesprächsstoff, der nicht zu ihren Gunsten ausfällt.
Für mich persönlich ist das aber nicht ganz so negativ, weil wenn ich die Signale so durchrechne, die ich gerne anschließen möchte, geht mir der Komponentenanschluss nicht wirklich ab ( wenn ich das Adapterkabel verwende ). ( Das amerikanische Modell hat angeblich sogar zwei Komponenteneingänge. )
fenrye
Inventar
#30 erstellt: 13. Okt 2006, 12:42
ja,dafür gibts in den staaten ja kein SCART!

und er wird in den staaten auch als 1080p angepriesen,also irgendwas muß ja nun stimmen oder auch nicht...


[Beitrag von fenrye am 13. Okt 2006, 13:35 bearbeitet]
awurin
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 14. Okt 2006, 00:11
Ja, der JVC wird in den Staaten als 1080p angepriesen. Deshalb kann er aber noch lang nicht ein 1080p Signal aufnehmen, wie im geposteten Prospekt ersichtlich und von erikamus zitiert:
"Accepts 480i, 480p, 720p and 1080i signals and displays at 1080p"

Das ist ein bisserl eine Irreführung von den Herstellern. Bei der Beschreibung auf der US-Homepage wird gern das Schlagwort 1080p verwendet damit manche glauben er könne 1080p verarbeiten. In wirklichkeit kann ers aber nur darstellen:
"Come and learn about the next evolution of HDTV. JVC's 1080p LCDs with 1920 x 1080 resolution. This 1080p LCD Design features a true 1920x1080 pixel structure that delivers resolution that rivals reality. Packed with supporting features for the most demanding digital customer like a 5th Generation Digital Image Scaling Technology (D.I.S.T. 1080p) with GENESSA Picture Processing where all signals are upconverted and displayed at 1080p, 5-Point Color Management, Motion Adaptive Dynamic Gamma Correction Circuitry, 2 HDMI/HDCP Digital Inputs, Dual IEEE1394 Connectivity, 2 HD Component Inputs and features geared to make your Standard Definition sources perform better like Mosquito Noise Suppression, Intelligent Noise Reduction Circuity, a 3D Y/C Comb Filter with Cross Color Elimination and Digital Noise Suppression. With all of these features built in it is no wonder that JVC delivers the most technologically advanced and superior 1080p LCD television available today."
Trickymaster
Stammgast
#32 erstellt: 15. Okt 2006, 10:14

awurin schrieb:

Warum Sharp aber keinen separaten Komponenteneingang gemacht hat versteh ich nicht ganz. Für die Produktionskosten kann das ja wohl nicht soviel bringen. Dafür bringts ihnen aber, wie man in etlichen Foren sieht, viel Gesprächsstoff, der nicht zu ihren Gunsten ausfällt.
Für mich persönlich ist das aber nicht ganz so negativ, weil wenn ich die Signale so durchrechne, die ich gerne anschließen möchte, geht mir der Komponentenanschluss nicht wirklich ab ( wenn ich das Adapterkabel verwende ). ( Das amerikanische Modell hat angeblich sogar zwei Komponenteneingänge. )


Entweder 2 HDMI-Eingänge und dafür YUV über die VGA-Buchse Oder (!!) 1 HDMI-Eingang ein YUV-Eingang und ein VGA-Eingang. Ich glaube eher dass es am Platz liegt. ich selbst bevorzuge lieber 2 HDMI-Eingänge.


fenrye schrieb:
wo gibts den SHARP für weniger geld?

Schau mal bei evendi.de vorbei.


[Beitrag von Trickymaster am 15. Okt 2006, 10:17 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#33 erstellt: 15. Okt 2006, 17:17
also ich finde da keinen SHARP 46" für unter 2900 euro??
Trickymaster
Stammgast
#34 erstellt: 15. Okt 2006, 22:44

fenrye schrieb:
also ich finde da keinen SHARP 46" für unter 2900 euro?? :?

Ja, der ist urplötzlich verschwunden. Warscheinlich ausverkauft.
fenrye
Inventar
#35 erstellt: 15. Okt 2006, 22:46
lol,wahrscheinlich eher mit dem preis vertan,wie amazon beim SAMSUNG 46F71....
Trickymaster
Stammgast
#36 erstellt: 16. Okt 2006, 13:50
Also ich war es nicht der gesagt hat, dass es so einen 46"er für unter 2900 € glaub ich.
erikamus
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Okt 2006, 16:58
Wow, nach 8 Tagen nun doch eine Reaktion von JVC Deutschland. Leider nur keine zufriedenstellende.

Zitat:
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Zum aktuellen Zeitpunkt können wir Ihnen noch keine weitergehenden
Informationen über diese Produktneuheit anbieten.
Wir bitten Sie sich diesbezüglich von Zeit zu Zeit auf unserer
Internetseite www.jvc.de zu informieren.



Tja, das heisst es wohl abwarten und Tee trinken, obwohl ich mag garkeinen Tee. Nimm ich halt was anderes und warte.
merivel
Stammgast
#38 erstellt: 18. Okt 2006, 21:07
Was ich nicht verstehe ist, dass es den Fernsher schon zu kaufen gibt und JVC (Deutschland) es anscheinend nicht schafft, die Produktinfos ins Web zu stellen
erikamus
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 21. Okt 2006, 13:33
War heute mal bei Mediaran und wollte mir das Gerät anschauen, konnte aber leider nur den Karton bewundern.
Also wer da draussen hat schonmal einen gesehen?


[Beitrag von erikamus am 21. Okt 2006, 13:33 bearbeitet]
HCM
Stammgast
#40 erstellt: 21. Okt 2006, 23:50
ich glaube, dass ich eine schon gesehen habe, in MM Kaiserslautern. Stand zwar nicht so lange davor, aber mir sind gleich die satten Farben aufgefallen. Sonst auch nix Negatives. Muss nochmals hingehen.
epsongun
Stammgast
#41 erstellt: 22. Okt 2006, 22:04
Ich habe ihn gerade bestellt. Sollte auch lieferbar sein-laut Shop. Ich hoffe ich habe das richtige gemacht. Seit drei Jahren habe ich einen Hitachi Plasma PD 5300 in Arbeit. Habe des öfteren mir LCD angeschaut. Aber den Richtigen (außer den Philips) nichts vernüftiges gesehen. Sollte es der JVC auch nicht das sein was ich suche, werde ich mir wieder einen Plasma kaufen. Ich werde berichten wie er ist.
no_Legend
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 25. Okt 2006, 14:05
nun gibt es infos auf der deutschen seite

http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=LT-46Z70BU&catid=100095

aber leider nix genaues


[Beitrag von no_Legend am 25. Okt 2006, 14:09 bearbeitet]
erikamus
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 25. Okt 2006, 17:08
Hatte mich alternativ schon auf den Samsung 46F71 eingeschossen, weil der 1080p annimmt.
Leider haben die den Preis jetzt auf über 4200€ angehoben.
Da scheint mir der JVC geradezu ein Schnäppchen.
Und wer brauch schon 1080p
epsongun
Stammgast
#44 erstellt: 26. Okt 2006, 13:08
Habe das Teil seit gestern. Zuerst war ich skeptisch. Auf den JVC bin ich hier erst aufmerksam geworden. Ich wollte mir erst den Sony 46 V2000 kaufen. Habe mir des öfteren schon LCD angeschaut und war überhaupt nicht begeistert. Bin heute im MM gewesen und habe versucht zu vergleichen.Alle LCD lieferten HD über Astra HD. Der einzige der mit dem JVC vergleichbar ist war ein Samsung ...71 oder so. Sony 46 S2000 schlecht. Mehrere LG noch schlechter. Und nun kommt es: Philipps 42F9830 (3399,00 Euro)nicht so ein tolles Bild wie mein JVC und der hat 46". Ich bin kein JVC-Fan!
Bei vielen LCD hat mich das " verschmieren" bei schnellen Bewegungen gestört. Beim JVC empfinde ich das nicht. Die Ausleuchtung des Bildschirm ist top. Selbst SD-Aufnahmen sind wirklich anschaubar, und das mit einem Homecast 5101 der mit SD nicht perfekt ist. Der Klang ist auch nicht schlecht. Aber das ist mein empfinden. Ich habe noch einen Hitachi 42Pd5300 Plasma. Falls Ihr Fragen habt, werde ich versuchen die zu beantworten.
Grisham
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 26. Okt 2006, 15:00
epsongun
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kauf.
Komme gern auf Dein Angebot zurück Fragen zu stellen. Teile doch bitte Deine Empfangsqelle mit (Kabel,Sat,etc).
Für mich am wichtigsten wäre Die Einschätzung des Pal-Bildes
In welchem Shop hast Du gekauft?
Danke und viel Freude mit Deinem Gerät
Gruß
epsongun
Stammgast
#46 erstellt: 26. Okt 2006, 16:30
Bei mir geht es über Sat. Gekauft habe ich bei Redcoon. Nur drei Tage gewartet. Wie schon gesagt, das Bild über PAL ist gut und für ein LCD sogar sehr gut. Liegt aber immer noch an die Zuspielung der Sender. Ich sitze 4 meter vom Gerät weg. Ich hoffe das noch einer diesen LCD sein eigen nennt und er seinen Eindruck schildert.
Grisham
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 26. Okt 2006, 17:55
Danke für Deine Antwort. Sind ja die gleichen Bedingungen wie bei mir.Bin auch hier auf den Jvc aufmerksam geworden obwohl ich seid der Funkausstellung auf den Sharp warte,angeblich sollte er sofort lieferbar sein,aber wer weiß was dort los ist? Ansonsten sitze ich auch 4 Meter weg und empfange über Sat. Wäre schön wenn Du noch einmal in ein paar Tagen berichten könntest, wenn man sich so richtig "eingesehen" hat.Bisher hört sich die Sache ja gut an.Danke
Gruß
merivel
Stammgast
#48 erstellt: 26. Okt 2006, 22:00
@JVC Owners

Es wäre super wenn einer der neuen JVC Besitzer mal ein paar schöne Bilder machen könnte - evtl. auch die Rückseite mit den Anschlüssen

Und wie ist das Bild vom PC ???

Auf Euch und Eure Fernseher
epsongun
Stammgast
#49 erstellt: 27. Okt 2006, 18:23
merivel
Stammgast
#50 erstellt: 28. Okt 2006, 13:15
@epsongun

cool, jedenfalls scheints du keine schwarzen oder abgeschittene ränder zu haben. zur qualität müsstest du aber nochmal was sagen, kommt bei dem bild nicht so richtig rüber. und worüber hast du den rechner am tv verkabelt - gab's schwierigkeiten ?

danke vorab !
epsongun
Stammgast
#51 erstellt: 28. Okt 2006, 16:46
Rechner habe ich per DVI/HDMI-Kabel verbunden. Zu Games kann ich leider nichts schreiben, da auf meinem Rechner keine sind. Der Sound vom JVC ist für diese kleine Lautsprecherleiste nicht schlecht.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC LT-32X70SU
Mr._Bean am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  2 Beiträge
JVC LT-32DP9
fragezeichen am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  5 Beiträge
Gehäuse material der JVC SU Modellreihe?
FROSTAUGE am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  2 Beiträge
JVC LT - X70 BU
a1b2 am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  14 Beiträge
JVC LT-37M60 - Erfahrungen
pompduck am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  2 Beiträge
JVC LT-37ED6SU
manu92 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  8 Beiträge
JVC LT-32HB1
tommy.smile am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  2 Beiträge
JVC LT-37S60BU "Einschaltverzögerung"
benny77 am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  6 Beiträge
Was ist von dem zu halten ?JVC LT-42P80BU
LCDCHEN am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  3 Beiträge
JVC LT-42DR9BU
Bednix am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.958

Hersteller in diesem Thread Widget schließen