HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » sind die internen DVB-T Tuner "besser" a... | |
|
sind die internen DVB-T Tuner "besser" als externen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
fel
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2007, |||
.. weil die analoge Scart-Strecke entfällt? Interner Tuner "sitzt" dagegen direkt am Panel und kann den digitalen MPEG2 Strom verlustärmer verarbeiten, oder? Ich habe einen guten Topfield und bin auf der Suche nach einem LCD. Da ich relativ viel DVB-T schaue, ist mit das DVB-T bild wichtig. Deswegen die Frage: soll ich einen LCD mit DVB-T (z.B. Sharp) suchen oder werde ich mit meinem Toppi genauso gutes/schlechtes Bild bekommen? P.S. Gibt es schon externe DVB-T tuner mit HDMI Ausgang? |
||||
StefanW
Inventar |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Wenn du eine Topfield DVB-T Receiver hast, vermutlich mit HDD, musst du den nicht wegschmeissen. Was du brauchst ist ein LCD Fernseher mit einem/zwei guten Scart RGB Eingänge. Ich meine natürlich das Bild was daraus entsteht. Genau das ist ja momentan unser Problem. Wir haben einen Acer ATxx20 mit sogar 2 x RGB Scart. Nur das Bild ist nicht so toll. Liegt zum Teil an DVB-T... Aber auch am Acer, der z.B. keine Blockartefakte (MPEG) Filter hat. Bzw. wenn man den normalen Störfilter reinhaut, schliert der ohne Ende. |
||||
|
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Moin, ich habe einen DVB-T-C-S int. TV und einen DVB-T HDD Receiver per Scart RGB. Der int. Tuner ist besser, jedoch MINIMAL, dies liegt aber in der Natur der Sache da ich 42" und DVB-T nicht grade als optimal ansehe. Bei anderen Zuspielarten wie DVB-S-C ist es aber noch deutlicher das der int Tuner besser ist weil:
also Fehler: wie Wandlung, Kabelquali, lose Stecker etc. nicht mehr zum tragen kommen und die Scartverkabelung eben eine Bandbreitengrenze hat, die int. Tuner gar nicht kennen. Die Topfis sind aber mit die besten Receiver überhaupt. Ein HDMI DVB-T Receiver ist mir nicht bekannt und HDMI für Pal per DVB-T ist wie Perlen vor die Säue... ![]() Gruß [Beitrag von surroundkeller am 26. Jan 2007, 17:08 bearbeitet] |
||||
StefanW
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Naja, die Leute die diesen DVB-S2 HDTV Humax Receiver haben, schauen auch sicherlich Sender mit 720x576(= ehem. PAL) Auflösung stundenlang. Denoch berichten User das dieses Bild via HDMI sehr gut ist. |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2007, |||
![]() ![]() ![]() Da solltest du mal Grundlagenforschung ![]() DVB-T DVB-C DVB-S betreiben und wirst herausfinden das ein DVB-S Signal 2-3 mal mehr Datenrate als DVB-T hat und Sender wie ZDF über Sat auf DVD Niveau senden. Simpler Vergleich: Ein MP3 Stück mit 320kbs hört sich nun mal besser an als 64kbs Den Humax Sat HD Receiver habe ich auch und die Pal Programme sehen über meinen Loewetuner deutlich besser aus als Humax über HDMI, von div. zus. Möglichkeiten wie mehr Formatanpassungen, EPG Info, Pip/ weniger FBs bei int Lösungen, etc. mal ganz zu schweigen. Außerdem sind Modelle die mit und ohne DVB Tuner zu haben sind und sonst ident. sind kaum 100,- teurer und das zahlt man für ne gute STB immer + gutes Kabel sogar meist mehr ! Gruß [Beitrag von surroundkeller am 26. Jan 2007, 17:42 bearbeitet] |
||||
mw83
Inventar |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Stimmt soweit was mein Vorredner da sagt, nur das Sat-Qualität bsp. ZDF oft über DVD-Niveau ist. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Ein DVB Tuner im Gerät ist nicht automatisch digital an den Rest der Elektronik angebunden. Bei Herstellern die kein durchgängiges DVB Tuner konzept haben, ist es nicht unüblich das die Tuner einfach analog angebunden werden. Hersteller wie Loewe, Metz und Technisat dagegen bauen ausschliesslich TVs mit eingebauten DVB-S/T/C Tunern und binden die dementsprechen nur digital an. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2007, |||
![]() Wußte von dem Problem allerdings auch nichts bis eben. Habe 'n externen DVBT-Receiver(Kathrein WF370) und kann bisher nich klagen. Digital... analog... hin- oder her, hab 'n vernünftiges Bild und fertig (allerdings auch gestern erst den Philips PF7411 bekommen ![]() |
||||
KenchU
Neuling |
10:13
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2007, |||
Ich hänge mich mal hier rein, anstatt nen neuen Thread aufzumachen. Zur Zeit stehe ich noch Ausstattungsmässig fast bei 0, was sich nun aber ändern soll. An meiner 12+ Jahre alten Sony-Röhre hängt ein Humax DVB-T Receiver und daran eine Antenne von Kathrein. Nun soll ein Flachbildschirm und ein HDD-DVD-Recorder her. Vermutlich Panasonic TH-42PX60EH oder TH-42PV60EH und Panasonic DMR-EX85EG-S oder DMR-EH65EC-S. Mehr oder weniger also jeweils die Version mit bzw. Ohne DVB-T Empfang. Hierzu meine Frage. Wenn ich meinen vorhanden Redeiver (neben dem vorhandenen Kabelanschluss) weiterverwende, würde, bedeutet das wohl zukünftig, daß ich umstöpseln muss, was sicher ein Nachteil ist. Also ist ein DVB-T-Receiver IN einem der Geräte sicherlich besser UND bequemer, oder? Und es sollte doch (hoffentlich) kein Problem sein, wenn ich den DMR-EX85EG-S nehme, das DVB-T-Signal auf dem Bildschirm auch 'live' zu sehen, oder? Danke vorab für die Infos, Christoph |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PiP mit internem DVB-S2 + DVB-T Tuner? mkk82 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 5 Beiträge |
DVB-S Tuner besser intern oder extern ? sobada am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
intergierter DVB-T tuner ja/nein? **h0rus am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
Full HD & DVB-T $ir_Marc am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 13 Beiträge |
LCD Bildqualität besser mit DVB-T? makemyday am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 22 Beiträge |
LCD-Fernseher mit DVB-C-Tuner DerJaguar am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
neuer ACER AT2605-DTV mit DVB-T Tuner TUX-LAN am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 2 Beiträge |
LCD/Plasma mit eingebautem DVB-T/S Tuner ai231 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 12 Beiträge |
Gibt es ein DVB-T Gerät ohne analogen Tuner? TheHulk am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 7 Beiträge |
LCD mit DVB-T Hauke01 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.282