HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Wie steht es mit dem Kundenservice? | |
|
Wie steht es mit dem Kundenservice?+A -A |
||
Autor |
| |
parsprototo
Neuling |
02:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2006, |
Hallo, Von der Qualität kann sich sich ja tatsächlich gut hier informieren. Nur: Wie steht es mit der Zeit nach dem Kauf? Was ist, wenn mal was am Gerät ist? Welcher Hersteller hat einen guten, welcher einen Kundenservice, der "unter aller sau" ist? Ich persönlich habe nach vielem Lesen hier einen 32" von Sony (V2500) Panasonic (600F) und einen von Sharp (GD9E) im Auge. Zu Sharp hat mir gestern ein Verkäufer erzählt, dass die zu den wenigen gehören, die selber forschen und alles selber produzieren (darum auch die 3 Jahre Garantie) - im Gegensatz zu zb. Philips, die Komponenten dazukaufen und deswegen weniger lang Support für ein bestimmtes Gerät anbieten. Sprich: Nach 2 Jahren wollen sie von dir und deinem Gerät nichts mehr wissen. Wie steht es mit Sony? Welche Erfahrungen habt ihr mit denen gemacht? Und was ist mit dem Kundenservice von all den anderen Herstellern die es so gibt? Gewährleistung? Garantie? Vielleicht auch: Von welchem Hersteller sind die Produkte am anfällgsten, bei welchem am robustesten? Vielleicht ist dies auch eine Frage besonders für die gewerblichen Mitglieder. Vielen Dank schon mal. [Beitrag von parsprototo am 30. Nov 2006, 03:12 bearbeitet] |
||
parsprototo
Neuling |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2006, |
habe ich im falschen forum gepostet? im kaufberatungsthread ist nicht so viel los, und hier wird doch ständig über kauf und kauferfahrungen gesprochen. na? |
||
|
||
Titanist
Stammgast |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2006, |
Hallo, ich habe sehr lange im UE-Service gearbeitet. Meine Erfahrungen: Zu Sony kann ich nur sagen: Service unter aller S.. Teure Ersatzteile, Lieferzeiten für selbige bis zu einem Jahr, kaum Kulanz ![]() Das genaue Gegenteil Loewe: Erstklassiger Support, jedes benötigte Ersatzteil bisher innerhalb kürzester Zeit lieferbar, großzügige Abwicklung auch nach der offiziellen Garantiezeit, sehr servicefreundliche Geräte. Das mit dem Support und Ersatzteilen (wie bei Loewe) gilt auch für Metz, jedoch ist die Servicefreundlichkeit (aber das braucht den Endverbraucher ja nicht zu stören)bei den neuen LCDs katastrophal. Zu den im ersten Posting genannten Herstellern: Da würde ich am ehesten zu Panasonic tendieren. Mit diesem Hersteller hatten wir von den drei im Eingangsposting genannten noch am wenigsten Probleme. CS, Günter |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2006, |
Moin, du solltest mal unterscheiden zwischen Hersteller- und Händlerservice. Herstellerservice ist oft schlecht, da oft überlastet und Zentralwerkstatt in wer weiß wo. Dein Händler hat da ganz andere Möglichkeiten und meist eine eigene Werkstatt! Kaufst du im MM, darfst du den TV selbst einpacken, hinbringen und die schicken ihn ins Werk und nach 4 Wochen darfst du ihn wieder selbst abh. Bei Anrufen landest du in einem Callcenter die in die Abt. verbinden, wo das Tel 1000 mal klingelt, keiner oder jedes mal ein anderer rangeht.... "Was, Verk. A hat Ihnen xy zugesagt? Ich weiß davon nix und A arbeitet hier nicht mehr!" Bei einem FACHHÄNDLER hast du über Jahre den gleichen Verk. als meist komp. Ansprechpartner und wir haben zB. eine eigene Werkstatt, holen den TV ab, lassen einen kostenl. Leih-TV da und nach meist 3 Tagen ist der TV (unabh. welche TV Marke!) zurück! Aber Geiz ist ja sooooooooooo geil...... Es ist aber richtig, das viele Asiaten nach mehr als 5 Jahren viele E-Teile nicht mehr schnell liefern können und wir sie uns natürlich nicht herzaubern können! Aber so lange tröstet der auch über 3 Wochen kostenl. Leih-TV. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 02. Dez 2006, 13:15 bearbeitet] |
||
Titanist
Stammgast |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2006, |
Dazu kommt noch, dass der Fachhändler bei aktuellen Modellen oft sogar günstiger als der "Geizmarkt" ist! CS, Günter |
||
parsprototo
Neuling |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2006, |
Super, Dank! Wisst ihr auch etwas über Toshiba zu sagen? Aber was ganz anderes noch: Wie ist das denn wenn man den Fernseher im Internet kauft und sich selbst im Schadensfall an den Herstellerservice wendet? |
||
mahri
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2006, |
Hi, Da wirst Du wohl mal den entsprechenden Herstellerkundendienst anklingeln müssen und nachfragen. ![]() ![]() |
||
kleinermann
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2006, |
Hallo, kann aus meinen persönlichen Erfahrungen folgendes berichten: - Internetkauf: Wird von mir bevorzugt, da ich das 14tägige Rückgaberecht habe. Beispiel: Die Kiste brummt/summt oder hat Pixelfehler. Laut Hersteller sind dies häufig keine Mängel sondern Zustände im Rahmen der Gerätespezifikation. Laut dem Motto "Muss man mit leben!". D.h. der Verkäufer (Einzelhandel) tauscht mir das Gerät nur auf Kulanz um, also wenn er Lust oder ein Einsehen hat! Beim Internetkauf geht die Sache wesentlich einfacher! Passt mir das Gerät aus irgendeinen Grund nicht, wird es wieder eingepackt und zum Händler auf dessen Kosten zurückgeschickt. Das Geld wird dann wieder zurück überwiesen! Keine Diskusion usw. Du brauchst noch nichtmal zur Post. In der Regel wird die Kiste nach Terminabsprache bei Dir abgeholt. Habe ich "nach" den 14 Tagen ein technisches Problem, kann man das Gerät in der Regel direkt an den Hersteller zur Reparatur schicken! Meist genügt ein Anruf und der Hersteller lässt das Gerät bei Dir abholen. Wird das Gerät nun zweimal erfolglos beim Hersteller repariert, ist nun spätestens dann der Internetverkäufer Deine Ansprechstelle. Denn dann kannst Du innerhalb der zwei Jahre Garantie/Gewährleistung den Kauf kündigen und den Fernseher zurückgeben. Das Geld wird Dir dann zurück überwiesen, evtl. abzüglich einer Benutzungsgebühr! Dies ist alles im BGB gesetzlich geregelt. - Toshiba: Diese Marke war für mich wegen der Testergebnisse auch sehr interessant! Aber Vorsicht!! Laut meinen Informationen aus Zeitschriften und Internet geben die keine Garantie sondern nur Gewährleistung! D. h., tritt nach 6 Monaten ein Problem am Gerät auf, stehst Du in der Beweispflicht, dass dieser Fehler von Anfang an oder in den ersten 6 Monaten schon bestand. Wie Toshiba in diesen Fällen genau reagiert, kann ich nicht sagen! Auf jeden Fallbesteht hier ein Risiko auf dem Gerät sitzen zu bleiben! Auf Nachfragen im Fachhandel wurde mir gesagt, dass Toshiba natürlich 2 Jahre Garantie gibt. Ich wäre hier vorsichtig! Entweder wollen die einen bewusst verarschen oder sind schlecht oder falsch informiert! Dann sollen sie Dir auf jeden Fall die "Garantiekarte" zeigen! Schöne Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit dem Pillips TV Service Vuc am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 9 Beiträge |
Wo steht euer LCD von Penny? Marc75 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Bild dacharlie am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Wie Reflexionen verringern? TheGreatOne99 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Probleme mit dem Bild elposo am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 3 Beiträge |
Welche LCDs können Videotext über Receiver/Scart verarbeiten? electrojack am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
In welcher Höhe hängt bzw. steht euer Plasma Kugelfisch am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 27 Beiträge |
Blaupunkt LED TV Bild steht jetzt auf dem Kopf nach dem Mainboard tausch Nina1983* am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 3 Beiträge |
Entscheidund steht an:Toshiba 32WL68P oder Samsung LE 32 N71 christpower am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 11 Beiträge |
Wie LCD mit NAS verbinden? zwonullsexer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.123