HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » MP3-Player zum Aufnehmen selbstgemachter Musik | |
|
MP3-Player zum Aufnehmen selbstgemachter Musik+A -A |
||
Autor |
| |
hypermaus
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2008, 13:23 | |
Liebes Forum! Ich bin ganz neu bei Euch, und stelle mich erst kurz vor: 38 Jahre alt, zwei kleine Kinder (3 und 6), studierte Musikerin, die keine Ahnung von der zugehörigen Elektronik hat... ;-) Ich suche folgendes: Einen Mp3-Player, mit dem ich gesungene Stücke oder selbst gespielte Stücke in einer ordentlichen Qualität (muss keine Studioqualität sein, die Stücke sollte man aber zumindest erkennen können) aufnehmen kann. Diese möchte ich dann in den Computer übertragen, um sie per mail zu versenden oder auf CD zu brennen. Zum Musikhören möchte ich ihn auch verwenden (ist ja die Grundidee, grins), eine Video-funktion ist mir nicht wichtig. Die Flut der Angebote verwirrt mich, viele Begriffe sagen mir gar nix, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Bis 100 Euro würde ich ausgeben wollen. Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße Hypermaus |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2008, 02:37 | |
Das billigste Gerät, mit dem man wirklich brauchbar, ja sehr gut, Musik aufnehmen kann, ist der Zoom H2, kostet aber leider 180-200 Euro. Zum Zoom H2 gibts hier in diesem Bereich schon einige Postings. Das Problem der normalen mp3-Player ist ja meist a) kein brauchbares Mikrophon b) keine oder automat. Aussteuerung |
||
|
||
hypermaus
Neuling |
#3 erstellt: 13. Feb 2008, 13:34 | |
Vielen Dank für die nette Antwort. Der Zoom ist für mich als Musikerin sicher interessant. Vielen Dank! |
||
harman-typ
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Feb 2009, 08:49 | |
ich hab eine ähnliche frage bezüglich homerecording. also mikro und mischpult habe ich schon geholt. jetzt suche ich nach einen mp3 player (recorder) mit -line in- zum aufnehmen. mein jetziger player übersteuert bzw. verzerrt sehr schnell. könnt ihr mir einen player empfehlen, der gute -line in- aufnahmen macht? |
||
harman-typ
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mrz 2009, 10:50 | |
kann niemand helfen? |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Mrz 2009, 11:22 | |
@hypermaus: welche art von musik machst du? zum musikhören ist der h2 sicher mühsam, oder verwendet den wirklich wer so? ich würde das eher trennen und zB den h2 als aufnahmegerät kaufen und einen "billig"-mp3 player für die u-bahn. @harman-typ: am besten die herstellerseiten checken, welche geräte automatisch/manuell den line in einpegeln (können). hersteller wären zoom, boss, edirol, marantz, maudio etc. und nach testberichten googeln, man findet da schon öfter brauchbare informationen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik live aufnehmen rockabella73 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 5 Beiträge |
guggen musik aufnehmen Dj_Soundforce am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 4 Beiträge |
Musik aufnehmen BonG2 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 9 Beiträge |
Musik per Mischpult aufnehmen vocal-house am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 10 Beiträge |
Klassische Musik aufnehmen - Equipment? sound67 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 15 Beiträge |
Live Musik aufnehmen Tobikai am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 7 Beiträge |
Homerecording - Musik(Stimme) aufnehmen. Wenden99 am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 3 Beiträge |
Musik auf den pc aufnehmen svenjas am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Cubase-Musik via Synth aufnehmen davidacoustic am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 3 Beiträge |
aufnahme mit mp3 player? linnianer1 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.152