HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Tonaufnahme am Rechner - Maus- und Tastatur als 'S... | |
|
Tonaufnahme am Rechner - Maus- und Tastatur als 'Stoerquelle'+A -A |
||
Autor |
| |
bahmrockk
Neuling |
#1 erstellt: 14. Nov 2007, 12:22 | |
Huhu, zuerst einmal: Danke! Dank eurer Unterstuetzung habe ich mitlerweile ein Equip, mit dem ich voll zufrieden bin! Ich habe nur leider noch ein verbleibendes Problem: Das Mic ist so empfindlich, dass es jeden Tastendruck und jedes Mausklicken deutlich hoerbar aufzeichnet. An sich ist die Empfindlichkeit gut, nur dieser "Nebeneffekt" (gerade wenn man Videos von Praesentationen zB macht) ist sehr nervig. Gleichzeitig kommentieren aber auch mehrere Leute (bis zu drei) in dieses Microfon, so dass ich nicht einfach auf ein Klipper-Mic ausweichen kann. Ich habe schon daran gedacht, die Tastatur und Maus unter einer Miniplane zu legen, um das Geraeusch zu daempfen, bin mir aber unsicher (Problem ist wirklich NUR bei den beiden Geraeten). Vielleicht hat ja einer von euch noch einen Hinweis, der mir weiterhilft! Tschuessi, georg |
||
griffin27
Neuling |
#2 erstellt: 22. Nov 2007, 22:26 | |
wie wärs mit touchpad und gummitastatur? lg, griffin27 |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#3 erstellt: 23. Nov 2007, 01:51 | |
Was ist mit Richtmikrofonen? Oder eine nachträgichen Vertonung? Störungen in Sprachpausen kann man übrigens sehr einfach mit einem Gate beseitigen Wie glaubst du ist es sonst möglich dass man man fast keine Sänger atmen höhrt? MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaufnahme Joony am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 14 Beiträge |
Maus & Tastatur Geräusche aus Aufnahmen entfernen blue_Dragoon am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 5 Beiträge |
Tonaufnahme "Moto Vlog"-Konstellation ElHechto am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 5 Beiträge |
Reine Tonaufnahme mit einem HDD-Recorder attrappe am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Tastatur als Keyboard? cyru am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Kondensatormikrofon am Rechner Ole1803 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 12 Beiträge |
Mic fuer Sprachaufnahme am Rechner bahmrockk am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Rechner-Auswahl MAXIcom am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 15 Beiträge |
H2 mit behringe Xenyx802 and Rechner Verbinden für Podcasts nightwalker1975 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Sprachaufnahme mit Rechner in High Quality - mic + ? bahmrockk am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188