HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Umwandeln Midi in Audio | |
|
Umwandeln Midi in Audio+A -A |
||
Autor |
| |
blue_eyes
Neuling |
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 15:06 | |
Hallo Zusammen. Ich bin neu in diesem Vorum und habe eine Frage. Meine Tochter hat die Möglichkeit in einem Tonstudio Songs aufzunehmen. Das Tonstudio benötigt aber Audiotitel. Ich habe aber nur Midisequenzen, welche ich über ein Technicskeyboard (KN6000) abspiele und muss dabei noch die Melodiespur unterdrücken. Desweiteren muss ich die fertige Sequenz transponieren, damit meine Tochter dazu singen kann. Also, ich suche eine Software, welche Midisequenzen in Audio über das Keyboard umwandelt. Welche könnt Ihr mir empfehlen. Sie soll einfach zu händeln sein, da ich mich damit nicht so gut auskenne. Für Eure Hilfe danke ich im Vorfeld. Gruß Blue Eyes |
||
Fish_1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 16:22 | |
Hallo Blue, ich habe es bisher immer so gehandhabt, das ich das Midi File mit dem Keyboard transponiert und modifiziert abgespielt habe und dann das Analogsignal des Keybords wieder mit dem PC / DAT Digitalisiert habe. Eine andere alternative wäre Dein Keyboard einfach mit in das Tonstudio zu nehmen. Dann kannst Du auch sofort vorort eventuell nötige änderung des midifiles durchführen. gruss Fish |
||
|
||
blue_eyes
Neuling |
#3 erstellt: 08. Nov 2007, 15:54 | |
Hallo Fish, vielen dank für Deine schnelle Antwort. Das Keyboard kann ich leider nicht mit ins Studio nehmen. Ich habe nurdie Möglichkeit der Umwandlung von Midi auf Audio. dafür braucht man doch eine Software auf dem PC, oder? Ich muss ja noch berücksichtigen, dass Spuren ausgestellt werden müssen. Kennst Du eine solche Software? Gruß Blue Eyes |
||
Hadi87
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Nov 2007, 16:02 | |
Hier guck dir das mal an. Das sieht gut aus, habe es zwar selber noch nicht probiert, aber vllt hilft dir das ja... http://www.pistonsoft.com/midi-to-mp3-converter-german.html |
||
Fish_1
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Nov 2007, 17:32 | |
Ich verwende dazu Steinberg Wave Lab Light. Die Light Version war mal bei einem anderen Programm dabei. gruss Fish |
||
blue_eyes
Neuling |
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 09:24 | |
Hallo Fish, super jedoch besteht nur noch das Problem des Transponieren. Das habe ich in der Software nicht gefunden. Vielleicht gibt es noch etwas anderes. Gruß Blue Eyes |
||
Fish_1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Nov 2007, 12:58 | |
Die Tonhöhe kannst Du auch mit Wavr Lab veränder... Allerdings: Ich stelle Geschwindigkeit und Tonlage vor dem Überspielen des midi Files am Keyboardein. Ist Qualitativ besser. gruss Fish |
||
blue_eyes
Neuling |
#8 erstellt: 12. Nov 2007, 15:42 | |
Hallo Fish, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe die Software sogar im E-Bay für 51,00 EUR gesehen.Ich hoffe nur, dass ich damit umgehen kann und nicht vorher Studieren muss. Gruß Blue Eyes |
||
TomGroove
Inventar |
#9 erstellt: 04. Dez 2007, 11:44 | |
Du musst auf jeden Fall die Audio Signale des Keyboards aufnehmen, brauchst also eine Recording Software. Midi Signale sind nur zur Ansteuerung eines Instrumentes, enthalten aber keine Tonsignale. Wave Lab sollte dies gut handhaben !! Ich benutze Cubase. Gruss Tom [Beitrag von TomGroove am 04. Dez 2007, 11:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MIDI ind Audio umwandeln mit Music Maker 2006 FreddyJBrown am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 5 Beiträge |
Midi Mr.Farmer am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Audio Interface für Laptop + midi mes0r am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 20 Beiträge |
Midi - Phänomen Cpt.Crash am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 4 Beiträge |
iso_datei in mp3 umwandeln? Johnnymuc am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 4 Beiträge |
Midi Aufnahmen JimmyStudio6 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 5 Beiträge |
midi keyboard empfehlung? Durex am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 6 Beiträge |
midi keyboard Brueckenwaechter am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 15 Beiträge |
dts in Wave umwandeln Burkie am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 9 Beiträge |
MIDI-Aufnahmen? wane4ka am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.152