HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » taugt der zoom h4 als usb-audio-interface? | |
|
taugt der zoom h4 als usb-audio-interface?+A -A |
||
Autor |
| |
stefflisa
Neuling |
#1 erstellt: 26. Feb 2007, 17:49 | |
hallo allerseits! ich habe bisher immer mit dem zoom mrs-4 gearbeitet und war mit den ergebnissen, die ich mit dem teil erzielte immer sehr zufrieden - aber das übertragen der tracks auf den computer zum mixen + mastern hat letztendlich doch zu sehr genervt, sodass ich nun endlich mal auf die aufnahme per computer umstellen will - da brauche ich natürlich noch ein gescheites interface (usb) + wollte mal hören, ob schon jemand erfahrungen mit dem zoom h4 als interface gemacht hat, weil der für mich eine ideale lösung wäre, um auch mal live-auftritte mitschneiden zu können..... stefflisa |
||
sound67-again
Gesperrt |
#2 erstellt: 26. Feb 2007, 19:43 | |
Was gedenkst Du dabei zu gewinnen? Die Mics in diesem Gerät sind bestimmt nicht erste Qualität - aber bezahlen musst Du sie trotzdem. Zudem sind sie unflexibel in ihrem 90 Grad XY-Aufbau. Natürlich kannst Du eigene Mics mit Phantomspeisung anschließen, aber dann brauchst Du die eingebauten doch nicht mitzuzahlen. DANN doch lieber ein USB-Interface NUR mit Micpre und Routing und Ausgang zum Computer, wie Edirol UA-101 o.ä. - dann musst DU den Compi halt mitnehmen. Aber die Qualität bei guten Mics wird eine ganz andere sein. |
||
bots
Inventar |
#3 erstellt: 11. Mrz 2007, 20:02 | |
Ich verwende den H4 und bin mit dem Gerät äußerst zufrieden. Wenn du aber wirklich nur ein USB-Interface brauchst, würde ich auch ein solches empfehlen. Der H4 hat seine Stärken, wenn du mit wenig Gepäck Aufnahmen machen willst - da kannst du den Notebook aber auch zu Hause lassen - das kann der H4 schließlich auch alleine und die Dateien kopierst du dann einfach in den PC.
Die Mics und Preamps des H4 sind wirklich sehr sehr gut - natürlich nicht vergleichbar mit Neumann Mics oä, aber die spielen ja auch in einer geringfügig andern Preisklasse |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2007, 09:07 | |
Muß es übrigens wirklich USB sein? USB ist an sich ein ziemlicher Resourcenfresser und genau die sind eigentlich immer irgendwo knapp. |
||
bots
Inventar |
#5 erstellt: 07. Apr 2007, 11:33 | |
In der Preisklasse gibts halt überall nur USB - Firewire wär grundsätzlich wahrscheinlich besser geeignet, aber an einem aktiven Hub gibts eigentlich keine Probleme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zoom h4 clipping problem maggusxy am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 7 Beiträge |
Usb Audio Interface als Verstärker? GoogleFish am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 18 Beiträge |
Das richtige USB Audio Interface toddrundgren am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche: USB Audio Interface muziqchild am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 9 Beiträge |
Beratung usb-audio interface Der_Austauschbandit am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 22 Beiträge |
USB Audio Interface -Krümel- am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
USB MidiKeyboard + Audio Interface StudioNeuling am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 27 Beiträge |
Zoom H4 - externes Mikro, Ohrmikro, OKM gereck am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
USB-Audio-Interface bis 150? SeventhSeal am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255