HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Diktiergerät mit großem Aufnahmeknopf, Zeitstempel... | |
|
Diktiergerät mit großem Aufnahmeknopf, Zeitstempel etc. gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
melatonin509
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jun 2015, 16:25 | |
Hallo, in der Nacht wache ich öfters auf und möchte gerne etwas dazu aufzeichnen (Gedanken, körperliche Beschwerden, Träume) etc. - Mir ist es wichtig, dass ich dazu einen Zeitstempel habe. - Das Mikrofon sollte sauber aufzeichnen und empfindlich sein, dass ich auch leise sprechen kann. - Es sollte nicht umbedingt eine bzw. starke Beleuchtung haben. - Ich möchte am besten durch das Drücken einer großen Taste (bzw. sehr gut haptisch erkennbar) aufzeichnen und wenn ich los lasse, soll die Aufnahme stoppen. Ich möchte mir also nicht extra Einschalten/Auschalten o. ä. Kann mir da jemand ein Gerät empfehlen? Vielen Dank und Grüße |
||
juergen1
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2015, 00:24 | |
Hallo, Mikrofonqualität und Empfindlichkeit dürfte bei jedem Digitalrekorder/Diktiergerät weit mehr als ausreichend sein. Datum wird automatisch bei der Aufnahme festgehalten. Ich nehm an, bei jedem Gerät. Während der Aufnahme kann man mit einem Tastendruck unterbrechen, und mit einem Tastendruck fortsetzen. Das Gerät bleibt dabei allerdings eingeschaltet und verbraucht Strom. Guck mal ob du bei Thomann fündig wirst. Gruß Jürgen |
||
melatonin509
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jun 2015, 13:44 | |
Danke, ich habe mich für das Zoom H-1 V2 entschieden. Das scheint in die Richtung zu gehen und kann ich noch gut für andere sachen gebrauchen (Interface und auch stereo aufnahmen) |
||
juergen1
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2015, 14:50 | |
Falls Du Platten oder Kassetten digitalisieren willst, muß du auf die Eingangsempfindlichkeit achten. Die meisten haben"professionellen" Line-eingang, welcher für das "Consumer" Linesignal von der Stereoanlage zu empfindlich ist. Und auch auf die Akkulaufzeit achten. Diesbezüglich (Akkulaufzeit) dürfte der hier besser sein. Und auch preisgünstiger: Tascam 05 Tascam 05 Handbuch Gruß Jürgen [Beitrag von juergen1 am 20. Jun 2015, 14:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diktiergerät gesucht andoreasu.sutein am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Diktiergerät gesucht v70r am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 3 Beiträge |
Diktiergerät Kaufberatung MirageSwiss am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Diktiergerät Wujekpiotr am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 5 Beiträge |
Welches Diktiergerät Adriana1 am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 2 Beiträge |
"Diktiergerät mit Lautsprecher" Conradis am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 40 Beiträge |
Mikro von Diktiergerät kaputt, Sound noch zu retten? Dr._Hackas am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 6 Beiträge |
Digital Recorder ( Diktiergerät ) für Diktate, Podcast und DSLR-Video audiopod am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 3 Beiträge |
Programm zum "Zusammenschneiden" etc. gesucht Menzn am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 7 Beiträge |
Masterkeyboard gesucht Nifkel am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.217