HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » TV Studio einrichten/aufbauen | |
|
TV Studio einrichten/aufbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2011, |
Hallo Leute, Ich bin dabei demnächst ein kleines Online-TV-Studio einzurichten. Vorab als info: als Budget stehen etwa 1500 Euro zur Verfügung! Vorhanden ist: PC, Kamera und bisher lief das eben immer einfach so ohne grosses eQuipment! Nun durch einen Umzugs soltle da ein Zimmer schon ganz hergerichtet werden! Ich würde natürlich alles gerne auf einmal bestellen, gerne wäre ich auch über Links (evtl thomann) oder bestimmte günstige Modelle dankbar. Ich würde nun gerne mit euch eine kleine Liste zusammenstellen, was ich alles brauche, damit die Bestellung dann in einem Rutsch ablaufen kann! Was ich mir nun vorab gedacht habe was ich benötige: - Beleuchtung, - Traverse (günstige) zum befestigen der Beleuchtung + Technik - Diffusionsfilter - Lichtpult (?) AudioTechnik: - Mischpult - Funk-Mikrofon-Set (evtl auch nur so kleine Clips) - Kabel Was habt ihr für Vorschläge oder was meint ihr wird noch benötigt? Es geht wirklich nur um die technische Einrichtung, die Kulisse ist ein anderes Ding Gruß Lukelas |
||
Studio49
Stammgast |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2011, |
Naja, bissl schmunzeln musste ich schon beim durchlesen. Ich weiß nicht 100% genau was du vor hast, aber für professionelle Podcasts brauchst du mindestens sowas. Es sei denn, du hängst nen Baustrahler aus dem OBI an die Decke und ab damit in die Steckdose. Dann bist du für 5,50€ dabei. OK, Spaß beiseite, Also: Das ist jetzt nur Licht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In diesem Fall musst du die Traverse aber noch an der Decke festmachen.... Budgetmässig bist du bei 700,90€. Da bleibt den Tonleuten also noch 800€. Viel Spass damit^^ |
||
|
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2011, |
OK vielen dank schonmal! Ich denke bei den Scheinwerfern geht's auch bisschen günstiger oder? Die Traverse müsste auch etwas günstiger gehen oder? ist ja keine die ich abbaue und ständig aufbaue... die hängt und gut ist ;-) ![]() Für den Hintergrund brauch ich eben noch ne Diffusionsblende oder? also wollt mit 3 punkt ausleuchten?! |
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2011, |
Meine bisherige (vorläufige) Zusammenstellung: ![]() beinhaltet: 2 x Scheinwerfer, Dimmer/Switcher , 6 Kanal DMX Controller, 10m DMX Kabel ![]() gleicher Scheinwerfer wie im Set oben! ![]() Für den 3. Scheinwerfer und Hintergrund! ![]() _________________________________ 532,99 € ???????????????????? |
||
Studio49
Stammgast |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2011, |
Vollkommen zufrieden. Da gibt es nichts auszusetzen... |
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2011, |
Danke für deine Mithilfe :-) nun müssen sich nur noch die TONLEUTE melden ;-) |
||
Danny_DJ
Inventar |
23:12
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2011, |
deine frage ist völlig blauäugig. "ey ich will n tv studio bauen, was brauch ichn dafür?" sowas ist normalerweise ne recht komplexe angelegenheit und wird, wegen enorm vieler möglichkeiten, exakt auf die anwendung zugeschnitten, aber du gibst genau null infos. sorry, manchmal frage ich mich, wie ihr sonst so im leben klarkommt. das selbe gilt für alle nach ähnlichem schema gestellten fragen von angehenden DJs und produzenten. es gibt kein schema X, nachdem alle arbeiten. es gibt diverse wege zum ziel, in abhängigkeit von diversen parametern. bei solchen projekten wird mir immer klar, warum der gebrauchtmarkt so voll mit waren ist. durch leute, die ohne plan sachen angehen. heißt also zum thema audio: was willst du aufnehmen, wohin soll das ganze gehen, womit muss es kompatibel sein, wieviel geld is dafür vorhanden etc... |
||
DaCHRlS
Stammgast |
06:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2011, |
Diffusionsfolie als Hintergrund? Willst Du ohne Postprocessing mittels Greenscreening arbeiten? Ich dachte das gehört quasi schon zum guten Ton... ![]() Wieviele Mikrofone sind nötig? Wie wird die Kamera digital zugespielt, stehen dort noch entsprechend Audiowege zur Verfügung? |
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2011, |
TON - (vorläufig) ![]() Set bestehend aus Mikrofon + Empfänger (funk) ![]() Zusätzliches Lavalier Mikrofon Für Gast/ 2. Mod oder ausfall des 1. ;-) ![]() Hand-Mikrofon Hand-Mikrofon mit Kabel ![]() 12 Kanal Mischpult (USB) --> in PC hier kommt nun der Sender der lavaliermics und das handmikrofon dran! --> eventuelle Boxen und für später zum Nachrüsten! So und dann eben noch kabel:
Ich denke an Kabel müsste das reichen, sofern ich nichts vergessen habe.. und lieber ein kabel zu viel als zu wenig ;-) Die Phantomspeisung ist direkt im mischpult! Hättet ihr noch Vorschläge oder so? PREIS: 334,29 (mit Kabel) [Beitrag von Lukelas am 03. Jul 2011, 13:30 bearbeitet] |
||
Danny_DJ
Inventar |
13:08
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2011, |
man schreibt links nicht mit doppelt html und in anführungszeichen. probier mal zu klicken |
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2011, |
sorry ... wird neu gemacht! geht nun! ;-) und nun darfst du dich auch mal produktiv am thema beteiligen ;-) [Beitrag von Lukelas am 03. Jul 2011, 13:31 bearbeitet] |
||
DaCHRlS
Stammgast |
11:09
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2011, |
Also benötigst Du lediglich einen einzelnen Funkkanal? Mit dem zusätzlichen Mikro kannst Du ohne Sender und Empfänger nicht viel anfangen... |
||
Lukelas
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#13
erstellt: 04. Jul 2011, |
Oh hab ich ganz vergessen.... ok kann ich den Empfänger sonst irgendwie erweitern??? bzw. gibt's da ne andere lösung? wollte halt mindestens 2 Mikrofone via Funk |
||
DaCHRlS
Stammgast |
20:02
![]() |
#14
erstellt: 04. Jul 2011, |
Entweder Du nimmst 2 von den tbone Sets oder aber ein 2 Kanal Set: ![]() |
||
TwimThai
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#15
erstellt: 12. Jul 2011, |
Wer billig kauft kauft doppelt! Das fängt schon beim USB-Mischpult an. Da gibts du über 500€ für Licht aus und hast Soundtechnisch nur Mist rumstehen? Für was brauchst du ein 12-kanal-Mischpult, wenn du nur 3 Mics hast?http://www.hifi-forum.de/index.php?action=addposting&thread_id=1898&forum_id=130 Kauf dir ne anständige Recording-Soundkarte für deinen Rechner. Irgendein günstiges 2-kanal-Teil mit ordentlichen Asio-Treibern - da biste dann bei ca. 100 Ocken. Dazu ein gutes kleines Pult z.B. ein Mackie 802 für rund 200 Euros. Oder du investierst 200-300 Euro in ein ordentliches externes Audio-Interface und schenkst dir das Mischpult. Dazu ein ordentliches Funksystem, dass auch taugt. Z.B. von Sennheiser. Die sind dann auch erweiterbar, bzw. mit unterschiedlichen Mics belegbar. Da reicht dann ein Zweikanal-Empfänger, zwei Funkmics mit Clip und ein Handmic mit zusätzlichem Sender falls du das mal nicht über XLR laufen lassen willst. Da kommste dann aber mit dem Budget schon hart an die Grenze. Oder eben doch die günstige Lösung, die dafür dann aber in der Erweiterbarkeit beschränkt ist. Das musst du selber wissen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio einrichten KHAOS7000 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 17 Beiträge |
Equipment führ Professionelles Studio Einrichten? feesla am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 10 Beiträge |
Kleines Homerecording-Studio: welches Equipment? niklas01 am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 21 Beiträge |
Home Studio Aufbauen HennessyCooper_ am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 13 Beiträge |
kleines anfänger home studio TatW4fFe am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 8 Beiträge |
Kleines Studio, Andere Stimme cyru am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 9 Beiträge |
Aktivboxen-Vergleich für kleines Studio emelody am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 6 Beiträge |
Home Studio Equipment in Ordnung? fabimue22 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 3 Beiträge |
Das 1000? Studio NAIN am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 40 Beiträge |
Home-Studio einrichten: Wie leise geht es? SurfChris am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.190