HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » gute Hardware? | |
|
gute Hardware?+A -A |
||
Autor |
| |
orgelniko
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hallo, ich bin neu hier. Ich spiele seit 4 Jahren Orgel in der Kirche und seit ca. 8 Jahren Klavier. Ich möchte gerne mal was in Richtung von Tontechnik, Musikproduktion (Film) machen. Daher fange ich klein an^^ Ich habe hier zu Hause ein Mischpult von Behringer. Behringer XENYX 1204 FX Dazu gab es ein USB-Audio-Interface...sieht aber ziemlich billig aus. Wenn ich jetzt was aufnehme, und den Aufnahme pegel am Mischpult höher stelle, rauscht die ganze Aufnahme. Und noch mehr, wenn ich das Netzteil meines Notebooks drin habe. Nun meine Frage: Brauche ich evtl. ein vernünftiges, gutes Audio Interface? Oder vllt eine externe abgeschirmte Soundkarte?? Vielen Dank und schöne Grüße orgelniko |
||
promocore
Inventar |
05:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2010, |
Ja, ein Audiointerface für eine saubere Aufname wäre sinnvoll. Mischpulte hingegen sollte man in der Preisklasse nur zum mischen benutzen. Gruß promocore |
||
|
||
orgelniko
Neuling |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2010, |
vieelen dank:) heißt das, ich brauche das mischpult für die aufnahmen garnicht? |
||
XTJ7
Stammgast |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2010, |
Richtig, denn aufnehmen tust du normalerweise immer der Reihe nach, damit es eben nicht zum übersprechen kommt. Solange du kein voll mikrofoniertes Schlagzeug aufnehmen musst, kommst du eigentlich immer mit 2 Tonspuren aus. Das Mischpult bräuchtest du bei analoger Aufnahme lediglich zum mastern. Da du das aber heutzutage wunderbar am PC erledigen kannst, brauchst du es nichtmal dort. |
||
punkrocks
Stammgast |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2010, |
Aha. Vermutlich eher beim mixen. Und das auch nur dann, wenn das Interface mehr als zwei Spuren gleichzeitig ausgeben kann. Ansonsten stimme ich aber zu, ein Interface mit 2 Eingängen wäre vermutlich das Mittel der Wahl... |
||
XTJ7
Stammgast |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2010, |
Völlig richtig, ich meine den Mixdown - hab da wohl gepennt ![]() Das macht aber heute eigentlich kein Mensch mehr analog, daher reichen 2 Eingänge völlig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer USB Aufnahme Rauscht maggot0201 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Mischpult Behringer Xenyx 1204 alexa_11 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Mischpult Behringer xenyx 2222 fx niki5296 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 8 Beiträge |
Aufnahme: Mischpult via PC ForceField am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Behringer Xenyx 1204 USB funktioniert nicht mehr ThePioneer06128 am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit Behringer Xenyx 1204 FX thebesthulck am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Aufnahme mit Analog-Mischpult Neusi86 am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 4 Beiträge |
Behringer xenyx x2442 USB iFlo- am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge |
Behringer Mischpult: Störgeräusch ("Brummen") bei der Aufnahme citizendan am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
Behringer Xenyx 802 - Problem mit Aufnahme .ashitaka am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.552