HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Zoom H2 zum digitalisieren von Schallplatten! | |
|
Zoom H2 zum digitalisieren von Schallplatten!+A -A |
||
Autor |
| |
Musashi_Kupfer
Neuling |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hallo zusammen. Ich habe mir vor ein paar Tagen den Zoom H2 gekauft. Ich möchte ihn hauptsächlich als externen Audiorecorder für Video-Vertonung, Atmo-Aufnahmen und Interviews nutzen. In einer Amazon-Rezension wurde gesagt, dass sich der H2 auch sehr gut zum digitalisieren von Schallplatten eignet. Habe da mal ein paar Sachen ausprobiert, es funktionierte bei mir aber nicht. Als absoluter Laie im Bereich HiFi-Hardware habe ich folgende Fragen: 1. Womit (3,5 Klinke auf Cinch?) muss ich den H2 an den Verstärker meiner antiquierten Stereoanlage anschliessen? 2. Was muss ich bei den Einstellungen im H2 beachten? Die Bedienungsanleitung hilft mir leider nicht weiter, da auf dieses feature nicht eingegangen wird (nur H2 an CD-Player). In google und mit der Suchfunktion in diversen Foren habe ich auch nichts gefunden. Vielen Dank. |
||
cr
Inventar |
00:34
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2008, |
Tape Out des Verstärkers an den Zoom anschließen genauso wie CD-Player. Ist trivial. Am Verstärker muß in der Regel nur auf Phono eingestellt sein, d.h. was du am Verstärker über die LS hörst, geht auch beim Tape out hinaus. Bei manchen kann man das aufzunehmende Gerät unabhängig von der Wiedergabe wählen, aber so sophistiziert dürfte dein Verstärker ("antiquierten Stereoanlage") wohl nicht sein |
||
Musashi_Kupfer
Neuling |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Herzlichen Dank. Super. Hat auf Anhieb funktioniert. Cinch-Stecker an Tape out, 3,5 Klinke an line in und schon ging es einwandfrei. Auf den Anschluss an tape out wäre ich wahrscheinlich von selber nie gekommen. Also noch mal, vielen Dank. |
||
cr
Inventar |
10:36
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
Na dann viel Erfolg beim Digitalisieren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
h2 zoom milchshake07 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 2 Beiträge |
H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen? navegador68 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 8 Beiträge |
aufnahmeprobleme mit zoom h2 zg... am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
funktionalitaet Zoom h2 epico am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 2 Beiträge |
Audio Recorder Zoom H2 JKrueger am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 7 Beiträge |
Der Zoom H2 Cyberandi am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
ZOOM-H2 Update Problem spike1977 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 2 Beiträge |
Tascam DR-1 (neu) contra Zoom H2 cr am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 4 Beiträge |
ZOOM H2 vs. TASCAM DR-07 SaxPlayer am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 11 Beiträge |
Line-in-Eingang des Zoom H2 zu empfindlich. Cyberandi am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.513
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.158