HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » HDMI Kabel. Snakebyte oder Gioteck? | |
|
HDMI Kabel. Snakebyte oder Gioteck?+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hi Leute, da ich morgen bereits meinen LG Scarlet bekomme, überlege ich gerade, ob ich nochmal los gehen soll um mir ein HDMI Kabel zu kaufen. Im Auge hätte ich das hier: ![]() Nur was mich an der Sache stört, ist die angepriesene Flachband Verbindung. Würdet ihr dazu raten oder sollte ich doch lieber ein schönes, dickes Snakebyte Kabel wählen? Hätte dann zwar kein Optical, das Snakebyte, aber momentan ist das auch nicht von Nöten bei mir. EDIT: Achso. Ganz vergessen. Ist eines von beiden denn HDMI 1.3? [Beitrag von Blinx123 am 11. Nov 2008, 20:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ich habe das gleiche in 3m, funktioniert einwandfrei, mit PC und PS3 bis 1080p. Vielleicht etwas teuer. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
es ist egal. meine güte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finde ich nicht. Warum soll man mehr ausgeben als nötig? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vielleicht weil man ein Fan von Qualitätsprodukten ist ![]() Von billigen HDMI Kabeln halte ich eben nichts. Geringe Abschirmungen will ich auf keinen Fall haben (wenn ihr sehen könntet, was ich alles in meinem Zimmer habe. Ich könnte ein Magnetfeld erzeugen welches groß genug sein könnte um einen Sateliten vom Himmel zu holen *grins) und an Handshake Problemen bin ich auch weniger interessiert. Suche eben ein Kabel was möglichst völlig HDMI 1.3b konform ist, da ich auch noch einen Ultra HD (2k Auflösung)besitze und diesen mit dem richtigen Equipment (HDMI 1.3 Platine) auch im Deepcolour Bereich fahren lassen könnte, falls dies irgendwann in der nicht allzu fernen Zukunft mal von Nöten sein sollte. PS: Das Gioteck Kabel soll laut einen Play.Com Reviewer 1080p Probleme habe (schwarzes Bild. Handshacke Problem). Wenn das wirklich der Fall sein sollte, werde ich wohl lieber zum Snakebyte greifen. [Beitrag von Blinx123 am 11. Nov 2008, 23:49 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
07:14
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Na siehst du, das Problem hättest du mit dem Kabel was ich genannt habe nicht. Bei mir läuft die 3m-Version problemlos mit 1080p. ![]() Aber wenn du eh soviel Kohle für die Kabel hast, warum bestellst du nicht einfach ein paar und schickst die, die dir nicht zusagen, einfach wieder zurück? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[quote="dharkkum"][quote="Blinx123"] Aber wenn du eh soviel Kohle für die Kabel hast, warum bestellst du nicht einfach ein paar und schickst die, die dir nicht zusagen, einfach wieder zurück?[/quote] Weil ich Student bin und keine Lust habe abends um 8 auf die Post zu sprinten ![]() Ne, aber mal ernsthaft. Besonders wirtschaftlich wäre das wohl kaum. Zumal ich nicht bestellen sondern im Laden kaufen will (Fernseher kommt in einer halben Stunde) und man bekannterweise bei den Geizmärkten und bei Karstadt immer wieder Umtauschprobleme hat. Das dauert dann sogar noch weitaus länger als der Sprint zur Post. PS: Wenn ich die "Kohle" hätte, wie du so schön sagst, würde ich mir eher Oelbach und Konsorten kaufen ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zappes
Inventar |
11:33
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich habe mehrere Philips ( ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So. Meine Neugier war doch zu groß und ich habe mir mal das Gioteck Kabel geholt. Ist auch eines der wenigen Kabel dieser Preisklasse, das in einer ordentlichen Pappschachtel anstatt diesen blöden Blister Packs geliefert wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DeMode74
Inventar |
08:23
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Und was kostet dieses Wunder-Kabel ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meninblack
Inventar |
10:03
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mein 7,99 Euro/2m Medion Kabel vom ALDI hat kein Problem. Blitzsaubere 1080p ohne Sternenhaufen über PS3 und Sony W4000. Und was willst Du mit Abschirmungen beim HDMI Kabel? Gegen was sollen denn die Nullen und Einsen abgeschirmt werden? Wir sind ja nicht in der Matrix ![]() Ist übrigens dasselbe Kabel wie das hier getestete (Hannstar...) ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
also, ich weiss das ich mir viele feinde mache, aber ich schreib es trotzdem. ich lege wert auf qualitative produtke ich hab auch ein 150€ yuv kabel aber bei den hdmi kabel ist es egal ich studiere informatik und wir hatten vorlesungen zum thema signalüberragung. wenn man ein digitales signal, wie es meist über hdmi übertragen wird, benutzt , kann man jedas kabel nehmen. der große vorteil von digitalen signal ist , dass sie entweder anommen oder nicht (sehr vereinfacht). wenn ein kabel im stande ist die datenmengen zu übertragen , dann reicht es aus, egal ob von aldi ist oder ein sehr teueres. bei fernsehen zum beispiel: bei der analogen übertragung gab es störungen und rauschen, was jetzt mit dvb-t geschichte ist, genau aus diesem grund. bei großen entfernungen bzw. kabellängen , etwa ab 15m , sollte man schon ein etwas teueres kabel beuntzen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kuma
Stammgast |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Richtig, ist bei digitalen Kabeln ziemlich egal. Hab auch ein recht billiges Kabel (~15 Euro) und das Bild ist absolut erstklassig. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 14. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Naja. Jetzt hab ich das Gioteck ja gekauft. Und auf Verarbeitung und Mehrwert lege ich nunmal besonders viel Wert. Beides wird bei diesem Kabel recht gut erfüllt (letzteres durch die Beigabe eines optischen Toslink Kabels). Das Kabel für meine XBOX360 Elite wird übrigens von MS noch sehr viel teurer verkauft als das, was einige hier im Forum schon als Schmerzgrenze betrachten. 50€ kostet das gute Stück bei einer recht kurzen Länge (kaum 1,6m) und der Beigabe eines Optical Output Adapters. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
11:36
![]() |
#15
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hätte nicht erwartet , dass man mir zustimmt und sich niemand aufregt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zappes
Inventar |
11:43
![]() |
#16
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum? Du hast offensichtlich Recht, also kein Grund zur Aufregung. ![]() Mein einziger Einspruch dazu ist eigentlich keiner, weil ich Dir hinsichtlich der eigentlichen Signalübertragung absolut zustimme. Ich möchte nur einwerfen, dass die richtig billigen Kabel ganz gerne mal wegen der "grundlegenden physischen Parameter" für Unzufriedenheit sorgen: Wacklige Stecker oder Kabelbrüche nach kurzer Zeit sind in der Wühltisch-Klasse durchaus nicht selten. Deswegen würde ich auch hier, wie bei jeder anderen Ware, schon ein bisserl auf die Verarbeitung achten und nicht unbedingt 2m HDMI-Kabel für 2,99 kaufen - Mehr als 15-20 Euro müssen es aber auch nicht sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
11:47
![]() |
#17
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ja, ich weiss, aber es sind leute im forum, die mit der qualitäts diskussion übertreiben und immer und bei allem einen Streit anfangen. aber da bin ich zuweit weg vom thema ich hoffe mit der diskussion sei jemandem geholfen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
00:29
![]() |
#18
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hehe, dann reg ich mich mal auf^^ 150 € für ein YUV-Kabel, leichter Qualitätswahn? ![]() Auch hier reicht meiner Meinung nach ein YUV-Kabel für 15-35€, da würde ich niemals wegen wahrscheinlich kaum ersichtlichen Unterschieden 100€ mehr zahlen^^. PS: so jetzt zufrieden? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
08:25
![]() |
#19
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ja genau das kabel ist 20 meter lang |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar |
12:57
![]() |
#20
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ok, na dann bin ja wieder ein bisschen beruhigt^^ ![]() ... wofür brauchst du denn ein so ein langes YUV Kabel? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
suicider00
Stammgast |
17:14
![]() |
#21
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mein beamer ist weit vom receiver und ich hab die 360 über yuv dran |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#22
erstellt: 22. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So. Nach ein paar Tage doch jetzt mal mein Fazit mit dem Gioteck Kabel. Einfach top. Erweiterter Farbraum/Deep Colour wird unterstützt (worauf ich ja am meisten Wert gelegt habe) und Bild und Ton sind top. Ohne jedwede Störungen oder Ausfälle. Habe bis jetzt Resistance 2 gespielt, The Pursuit Of Happyness (Blu-Ray) geschaut und die HD Teaser von Tenacious-D und Sara Bareilles verschlungen. Top Bild. Allerdings ist das Bild bei Resistance 2 teilweise etwas dunkel. Liegt aber weniger am Kabel als viel mehr an meiner TV Einstellung und der fehlenden Gamma Funktion bei Resistance 2 (warum heißt das Audio/Video, wenn da nirgendwo Video Optionen sind? ) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kuma
Stammgast |
18:45
![]() |
#23
erstellt: 22. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dasselbe Fazit kann ich für mein 15-Öcken-Kabel ziehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
J488
Stammgast |
01:21
![]() |
#24
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Erweiterter Farbraum/Deep Colour wird unterstützt" wurde das von dem billigen kabel nicht unterstützt ? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#25
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sorry, aber Deepcolour auf einen Kabel welches gerade mal die Dicke einer Wäscheleine hat möchte ich nicht erleben. Gibt vielleicht welche die es unterstützen aber die meisten billig Kabel stellen dann nur ein pech schwarzes Bild ohne Inhalt dar. So kannte ich es jedenfalls bisher von den meisten billig Kabeln. Sowohl mein TV als auch die PS3 unterstützen natürlich Deepcolour (auch wenn es ohne vorhandenen Content noch keinen Sinn macht). Mit meinen Projektor kann ich in der Theorie eigentlich unendlich Farben fahren. Praktisch wenn irgendwann mal Trilliarden Farben kommen sollten ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
J488
Stammgast |
15:21
![]() |
#26
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
geht das mit dem deepcolor dann automatisch oder muss irgendwo eingestellt werden ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zappes
Inventar |
19:27
![]() |
#27
erstellt: 23. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deine Erklärung dafür, wie diese Symptome bei einer digitalen Signalleitung zustande kommen sollen, würde mich sehr interessieren. Bildaussetzer würde ich noch verstehen, aber Farbverfälschungen? Dafür müsste das Kabel ziemlich viel im codierten (DHCP!) Bitstrom rumrechnen, was ich dann doch für ziemlich unwahrscheinlich halte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#28
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nein. Darum gehts garnicht. Die meisten dünnen HDMI Kabel sind HDMI 1.1/1.2 Kategorie A, welches bewiesenermaßen Probleme mit Deepcolour hat (keine Farbverfälschung sondern einfach nur ein schwarzes Bild). Die HDMI 1.1/1.2 Kabel haben ja nun mal eine deutlich niedrigere Datenrate und für Deepcolour benötigt man den vollen Umfang. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zappes
Inventar |
21:01
![]() |
#29
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hmm. Ich habe keine Ahnung, wieso ich Dich falsch verstanden hatte, aber ich hatte echt gemeint, gelesen zu haben, dass Du ein zu dunkles Bild mit fehlenden Abstufungen im dunklen Bereich beschrieben hättest. Hast Du nicht. Nicht mal annähernd. Genau genommen hast Du genau das gesagt, was ich als zu erwartendes Problem dann noch mal geschrieben habe... Sorry, da hab ich Blödsinn gepostet. Und natürlich heißt es "HDCP", nicht "DCHP". Kann ich momentane geistige Umnachtung geltend machen? [Beitrag von Zappes am 24. Nov 2008, 21:03 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blinx123
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#30
erstellt: 25. Nov 2008, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum so kompliziert und selbstzerstörerisch? Schiebs doch einfach auf ein Bier zuviel ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
18:26
![]() |
#31
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Muss mir auch noch n HDMI Kabel für die PS3 kaufen. Ich denke welcher Kabel ist nicht so wichtig da die Abschirmung bei digitalen Kabeln kaum ne Rolle spielt. Jedoch sollte der Kabel stabil verarbeitet sein sodass nichts kaputtgehen kann. Und auch der Anschlusstecker sollte ne bestimmte Qualität haben damit es auch nach 10 Jahren noch gut sitzt ohne Wackelkontakt zu haben. Denke solche Dinge sind schon wichtig und da gibts schon Qualitätsunterschiede. Ich werde mir wahrscheinlich den Snakebyte kaufen, macht mir ein solider Eindruck und stabile Verabeitung. Ich bezahle bis zu tausend Euro für ein guter TV und dann spielts auch keine Rolle ob ich noch 15 Euro mehr für stabile Kabel bezahle und man hatt einfach Freude daran wenn es was hermacht und es nie kaputt geht. Ein guter Kabel hatt man manchmal ein ganzes Leben lang... Und wie denkt ihr kann Aldi/Lidl Multimilliardär werden obwohl alles so billig ist? Indem sie es auf dem Buckel der Mitarbeiter/Hersteller machen und dank einer riesigen Abnahmemenge. Sowas unterstütze ich relativ ungern und beim Kauf teurer Produkte ist die Herstellung meistens wesentlich "sozialer". [Beitrag von Xenray am 29. Dez 2009, 08:47 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dodge
Inventar |
10:12
![]() |
#32
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hab mir letztens übrigens 2 1.4 zertifizierte HDMI-Kabel bei Ibood gekauft. 2x 2m bis 2160p ![]() 9,95 Euro für beide...kann man nicht meckern ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
10:19
![]() |
#33
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Du glaubst doch wohl nicht, dass Oehlbach-Kabel oder ähnliche z.B. in europäischen Kleinbetrieben handgearbeitet hergestellt werden? ![]() Ich finde Kabel für 5 € wesentlich "sozialer" da sie dem Materialwert wesentlich mehr entsprechen wie irgendwelche Nobelmarken. Bei einem HDMI-Kabel für 50 oder 100 € beträgt der Herstellungsanteil wohl auch weniger wie 5 €. Wo wird man da wohl mehr verarscht? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dodge
Inventar |
10:51
![]() |
#34
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Waaaas? Ich dachte immer ein Oehlbach-Fliessbandarbeiter verdient mindestens seine 4500 Netto im Monat... ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
12:44
![]() |
#35
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich glaube nur was ich sehe und ich kann dir sagen dass der Materialwert nicht bei allen Kabeln derselbe ist. Das kann ich fühlen und sehen. Über die anderen Dinge möchte ich nicht genauer argumentieren da es schwierig ist da in Details zu gehen ohne genaue Daten und Zahlen, die fehlen mir. Aber musst sicher nicht meinen dass ein 5 Euro Kabel genau die gleichen Herstellungkosten hatten wie ein 100 Euro Kabel, weil Betrüger sind sie auch nicht. Und ich kann dir versichern das Aldi/Lidl mit seinen 10 Euro Kabeln mehr verdient. Wieso genau hatt mit Menge, Einkaufspreis und vieles mehr zu tun. Ich jedenfalls habe heute mein Snakebyte HDMI Kabel bekommen und das Teil ist die Wucht. Ich hatte noch nie ein derart aufwendig verarbeiteter 3 meter Kabel in der Hand. Das Teil ist sogar in eine netzartige Nylon-Struktur eingewickelt und hatt vergoldete Kontakte. Dank der Netzstruktur und der relativ grossen Dicke ist er verwindungssteif und beschädigungssicher. Extrem guter Eindruck, das war es mir einfach wert. Dass der auch in der Herstellung teurer war als ein Aldi/Lidl Kabel kann ich mit humaner Logik, und mit Händen und Augen beantworten, ohne irgendwelche Kenntnisse zu haben. [Beitrag von Xenray am 29. Dez 2009, 12:52 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
12:48
![]() |
#36
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aldi und Co. verdienen PRO EINZELNEM KABEL bestimmt nicht soviel wie z.B. Oehlbach. Über die Gesamtmenge gesehen ist das aber sicher umgekehrt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
12:54
![]() |
#37
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oehlbach muss es auch mit höheren Einzelmargen machen, das geht garnicht anders. Übers total gesehen verdienen sie wegen der kleinen Menge dennoch weniger als Aldi/Lidl. Das heisst aber nicht dass sie beim Kabel 95% Marge haben und dass der Kabel vom Material her gleichviel wert ist wie der billigste Kabel, das ist natürlich Blödsinn. Aber das ist bei Luxusprodukten völlig normal dass die Marge höher ist, weil die Absatzmenge ist viel zu klein als dass man sich mit wenigen Cents begnügen könnte. Ausserdem werden die Produzenten meistens besser bezahlt als bei ganz billiger Ware. Selbst wenn der 100 Euro Kabel 50% Marge hatte wäre er immer noch 50 Euro wert während der 10 Euro Kabel bei nur 10% Marge 9 Euro wert ist. Wie auch immer. [Beitrag von Xenray am 29. Dez 2009, 12:59 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ngrimp
Stammgast |
17:04
![]() |
#38
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herrlich, einfach nur köstlich! "Xenray" du hast mir den Tag versüßt. Danke! ![]() Ich hoffe nur das alle user deinen Beitrag als das sehen was es ist - Realsatire. Köstlich. Nochmals Dank! greetz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
20:31
![]() |
#39
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei den teuersten Kabeln verwendet Oehlbach anscheinend sogar Reinsilber. Die Stromleitfähigkeit von Silber ist von den Metallen ungeschlagen aber es ist schweineteuer. Und beim Kupfer gibts auch unterschiedliche Qualitäten. Kann mir ja dann immer noch einer sagen dass der stählerne oder billigkupferne Aldi/Lidl Kabel denselben Materialwert hatt. Schlussendlich kann man mit beiden TV gucken, das ist die Hauptsache. ![]() Brauchen tut man lediglich ein 5 Euro Kabel mit angerosteten Stahldrähten, das würde bereits reichen wenn man die Kontakte noch etwas anfeilt damit der Rost weg ist da die Qualität des Materials bei HDMI ja egal ist. Jedenfalls theoretisch. Aber manche Leute haben halt dennoch Freude daran wenn etwas eine Spur aufwendiger verarbeitet wurde und es reduziert den Elektrosmog, vorallem im Schlafzimmer etwas wichtiges, denn mit zuviel Smog schläft man schlecht. Bessere Abschirmung und bessere Leitfähigkeit des Materials bedeutet weniger Smog. Ich habe auch schon viel ausgegeben für teure Schweizer Werkzeuge aus gehärtetem Federstahl. Daneben hatte ich ein Billig-Schraubenzieher "Made in China". Ich habe beide ausgetestet und mal beide Werkzeuge hart rangenommen und sie brutal behandelt. Der Made in Swiss-Zieher bekam keinen Kratzer ab aber hatte die Schraube brutal zugerichtet. Beim Made in China-Zieher mit ungehärtetem "Normalo-Stahl" da war der Schraubenzieher förmlich abgeschabt worden und auseinandergefallen, die Schraube wurde nichtmal richtig zerstört aber der Zieher konnte ich danach fortwerfen. Fazit? Der Made in Swiss Schraubenzieher hatte ein viel besserer Stahl und war den Aufpreis von 5 Euros spielend wert. Ich würde niemals Billigwerkzeuge kaufen weil teurere nen klaren Mehrwehrt haben. Bei diesem Post gings mir nur darum zu sagen dass viele teure Sachen tatsächlich ihren Preis wert sind und nicht alles nur Betrug ist. Es kommt aber drauf an. z.B. bei Babywindeln spielt es echt keine Rolle welche Marke man nimmt, da sind alle etwa gleichgut. ![]() ![]() [Beitrag von Xenray am 29. Dez 2009, 21:18 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ngrimp
Stammgast |
23:34
![]() |
#40
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da du mich heute schon so herrlich unterhalten hast und um dich mal wieder etwas in die Realität zu holen, werde ich mal versuchen ein paar deiner kruden Thesen und Widersprüche aufzudröseln. ![]()
Wovon sprichst du hier eigentlich? Von der Marge eines Herstellers oder Verkäufers? ![]() Aldi/ Lidl sind Verkaufer - keine Hersteller. Richtig ist, das bestimmte Produkte direkt von diesen in recht großen Stückzahlen in Auftrag gegeben werden und daher durch Massenproduktion und günstiger Großkundenkondition schon mal günstiger sind als qualitativ vergleichbare Produkte. Wie hoch die Marge dabei für Hersteller und Verkäufer ist? Darüber läßt sich nur spekulieren. Ebenso über die Margen bei Oehlbach.
Das ist ein sehr, sagen wir mal recht simpler Erklärungsansatz um zu Begründen warum ein Luxusartikel eine höhere Marge erzielen kann, aber schon o.k., ist in diesem Fall nebensächlich. Viel mehr würde mich interessieren warum deiner Meinung nach "Luxus" bei Datenübertragung nötig sein sollte und inwiefern dieses überhaupt Sinn machen sollte? ![]()
Wie schon gesagt Oehlbach ist Produzent.
Zuallerst ist der Materialwert nicht der einzige Kostenfaktor eines Produktes, zu nennen wären noch so Nebensächlichkeiten wie Lohnstückkosten, Verwaltung, Vertrieb, Kapitalkosten und und und. Also wenn die Marge theoretisch 50 % beträgt, bleibt nicht ein Materialwert von 50 % übrig! Des weiteren ist es unnötig, ein vielfaches an Materialwert bei einem Kabel !! zu verarbeiten, das für die Funktion unnötig ist! Es macht einfach erst ab gewissen Längen Sinn bestimmte Kupfergüten einzusetzen bzw. es überhaupt zu verwenden.
Die Haptik und der visuelle Eindruck eines Produktes macht sicherlich für die subjektive Beurteilung viel aus und kann auch Kosten darstellen, sagt aber objektiv über den Wert eines Produktes erst mal überhaupt nichts aus.
Dann lass es doch einfach bleiben und ergib dich nicht ständig in Mutmassungen. Kein Mensch spricht von Betrug. Es ist kein Konsument gezwungen überteuerten Unsinn zu kaufen. Und ein Hersteller wie Oehlbach behauptet ja auch nichts Unwahres, wie bspw. sein HDMI 1.3 Kabel würden mehr können als das HDMI 1.3 Kabel von Hersteller XY. Denn dann wären sie gezwungen dies zu beweisen - was sie nicht könnten.
LOL. Was soll diese Aussage? Ist es neuerdings verboten mit Massenartikeln/ -herstellung sein Geld zu verdienen? ![]() Und woran machst du das fest? Hast du Daten über verkaufte Stückzahlen? Den Reingewinn pro verkauftem Kabel? Mit welche bspw. Oehlbachprodukt willst du vergleichen? Mit welchen Mengen dessen? Tut mir leid, aber deine "Versicherung" taugt schlicht nix. ![]()
Ist doch schön dass dir diese Strippe, die du wenn sie einmal gescheit verlegt ist, wahrscheinlich nie wieder sehen wirst, gefällt und es dir wert war. Vergoldete Kontakte hat übrigens so ziemlich jedes € 5 Kabel, die Güte der Vergoldung sei mal dahingestellt - aber zum mehrjährigen Korrosionsschutz in einer Wohnung sollte es langen. ![]() Und welchen Sinn hat nun Nylon, Dicke, Verwindungssteifgkeit und Beschädigungssicherheit? Hast du vor - natürlich nachdem du realisiert hast, was es für ein Blödsinn es ist - dich mit dem Ding aufzuhängen? ![]() Und was zum Geier ist humane Logik? ![]() ![]()
Du immer mit deinem Materialwert. *rofl* Qualitätsunterschiede beim Material sind ja unbestritten, nur ist es für die geforderte Funktion völlig unnötig und somit völlig umsonst bezahlt.
Dachte in diesem Moment schon fast du hättest es verstanden - aber nein! ![]()
Oh Sche... erbarme sich einer. No Comment! ![]()
Deine Freude will ich dir ja nicht nehmen, aber was du hier von dir gibst ist einfach nur Wahnsinn! Das ist herber hanebüchener Unsinn! ![]() Wenn du davon wirklich überzeugt bist, würde ich an deiner Stelle erst mal alle deine Stromleitungen rausreissen respektive wenigsten abklemmen und durch neue "geschirmte" ersetzen! Einen Radiwecker hast du hoffentlich auch nicht und dein Handy nicht auf dem Nachttisch! W-Lan und DECT abgeschaltet u. u. u. Mir würde dazu noch einen Menge einfallen, was wesentlich mehr Auswirkungen hätte - aber das lass ich mal, sonst fange ich noch an unser Haus mit Alufolie einzuwickeln.
Schraubendreher aus Federstahl? Kein Mensch möchte doch einen biegsamen Schraubendreher? Aber by the way, Sorry mein lieber Xenray ist zwar ein netter Vergleich, nur fängst du an hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Und selbst wenn ich den Vergleich mal so stehen lasse, zieht er noch nicht einmal. Denn der Mehrwert eines "Luxusdatenübertragungskabels" fehlt völlig, da im Gegensatz zu deinem chinesischen Schraubendreher das günstige HDMI Kabel alle seine Aufgaben vollständig erfüllt. Bis auf das Aufhängen mit selbigem vielleicht. ![]() greetz
PS. wie oft willst du deinen post noch überarbeiten/ ergänzen? Kommt man ja gar nich mehr nach. ![]() Ja viele tuere Sachen sind ihr Gled wert, Oehlbach Kabel - nur auf ihre Funktion reduziert - sind es meist nicht! Bei Babywindeln bevorzuge ich übrigens Testsieger, da ist "etwa gleichgut" in meinen Augen eben keine Marginalität! Da ist mir nämlich wie auch bei HDMI Kabeln einzig und allein die Funktion wichtig. ![]() [Beitrag von ngrimp am 29. Dez 2009, 23:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
04:28
![]() |
#41
erstellt: 30. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einfach Aldi or Lidl Kabel kaufen, machen das gleiche für 1/4 Preis, kein Problem. Und ich steh nicht drauf, ebenfalls kein Problem. Man kanns immer besser machen aber man kann ja nichts verbessern wenn man für 5 Euro den maximalen Power kriegt, deswegen sind nun alle teurere Anbieter Abzocker. Ob sie die gleichen Funktionen bieten. Kann ich nicht wissen wenn mir der genaue Bauplan mit genauen Spezifikationen fehlen. Aber das wird man dort halt nicht finden. Sie sollten dasselbe leisen für nur 5 Euro, mit allen Konsequenzen, denn Geiz ist geil. ![]() Voll easy. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dodge
Inventar |
10:38
![]() |
#42
erstellt: 30. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statt in Polemik abzudriften, was albern wirkt, versuch doch einfach mal ngrimps Fragen zu beantworten, bzgl. der Funktionalität. So stellst du dir nur selbst ein bein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Xenray
Stammgast |
14:58
![]() |
#43
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich komm garnicht draus. Es ist mir zuviel um das alles zu zitieren und in die Details zu gehen. Aber auch unnötig da ja eigentlich alles bereits niedergelegt wurde. Ich könnte nur noch gewisse Dinge aufpolieren aber schlussendlich wäre mir da kein Kraut gewachsen. Weil: Kann man mit dem billigsten Kabel ein Bild sehen? Die Antwort ist ja. Somit ist rein objektiv der Sinn des Produktes voll erfüllt. Alles andere wäre dann wohl eher Schnickschnack. Aber manchen kommts auch auf den Schnickschnack an. ![]() Obs bei der Bildqualität was ausmacht kann ich nicht beurteilen aber bei digitalen Kabeln, solange keine Daten komplett verloren gehen durch zu fehlerhafte Übertragung, zu hohem Bandbreitenverlust oder sowas in der Art, dann wird es absolut nichts ausmachen egal wie billig das Material wäre. Bei analog machts natürlich verdammt viel aus wie gut der Kabel verarbeitet und abgeschirmt ist aber das ist etwas anderes. HDMI ist jedoch digital. Es muss einfach den 1.3 Standart oder höher beim Aufbau unterstützen. Das tun kurze Kabel mit wenigen Cents. Das ist ne objektive Tatsache. Von diesen Fakten her ists eigentlich komisch wieso die PS3 kein HDMI Kabel beigelegt hatt weil der Kabel wäre sternhagelbillig und der Käufer wird sofort mit einem besseren Bild "beworben". ![]() Aber ich hatte auch schon ein SAT-Kabel gehabt, da war einer drübergestolpert und danach war das Kabel irgendwie aus dem Gewinde gerissen und kaputt gewesen. Da hatte es viele Metalldrähte um das Gewinde rum, die waren alle lose und ein Laie konnte das nicht mehr richtig reparieren. Qualität schätze ich in jedem Fall und passiert war schon vieles. Bei den LAN Kabeln war mir bei mehreren Kabel die miese Plastik Einklicklasche abgebrochen. Das Kabel konnte ich fortwerfen da es dadurch Wackelkontakt bekam. Das Kabel wäre ansonsten einwandfrei gelaufen. Wäre die Lasche aus Federstahl gewesen, es hätte soviel ausgemacht bei so nem kleinen Detail. Bei nem anderen LAN-Kabel haben sich die Hersteller schlau gefühlt und die Lasche halb "eingegossen" sodass sie sich nirgends einhängen konnte. Das Problem war jedoch dass die Lasche dadurch so "steif" wurde dass ich den Kabel nicht mehr aus der Xbox360 rausbekam ohne wie ein Hornochse daran rumzureissen und die Lasche brutal zu bearbeiten da ich sie kaum noch lösen konnte. Danach musste ich den Schutz mit dem Messer entfernen und wir sind wieder am Anfang. Spezielles Material ist viel besser als solchen Schrott. Ich würde aber auch nicht mehr als etwa 20-30 Euro für kurze HDMI Kabel ausgeben, dieses Geldlimit erfüllen z.B. Snakebyte Kabel und sind dafür ganz einfach stabiler und schöner verarbeitet als 5 Euro Versionen. Beim Signal ansich, rein funktionell, machts wahrscheinlich absolut garnichts aus. Ich sehe aber das mögliche Problem dass die Kontakte mit der Zeit durch die eher kleine Eigenstabilität eines HDMI Steckers ohne jeglichen "Rausrutsch-Schutz" ne gewisse Anfälligkeit haben können. Die Qualität dieser Kontakte ist sicherlich von hoher Wichtigkeit. Mir ist völlig klar dass vorallem die deutschen auf Aldi und Lidl stehen, deswegen sind sie ja Milliardär geworden und sie haben sicherlich viele gute Produkte aber was die manchmal auf dem Buckel der Hersteller und Mitarbeitenden machen (z.B. Teilzeitangestellte für ein paar Euro Stundenlohn) das ist manchmal unter aller Sau. Klar, man kann sagen "jeder Hersteller ist frei den Abnehmer zu wählen" aber so einfach ist das auch nicht immer. Denn die Konsumenten bestimmen indirekt wer unterstützt wird und dadurch werden die Unterstützten so mächtig dass die den halben deutschen Detailhandel beherrschen, seit einiger Zeit auch ausserhalb Deutschlands. Es gibt immer Leute welche froh sind Arbeit zu haben auch wenn sie noch so schlecht bezahlt ist, das wird in China aber selbst in Deutschland gezielt ausgenutzt. Ich denke einfach, nicht jeder kann sich "Fairtrade" bei nem riesigen Gerät leisten aber bei nem Kabel, man kauft nur wenige davon, kann das eigentlich jeder. Aber selbst da müssen viele geizen was das Zeugs hält. Oehlbach als Hersteller von Artikeln ohne nachweisebaren Mehrwert zu bezeichnen finde ich nicht toll. Denn selbst wenn etwas vom rein technischen Aspekt nicht verbesserungsfähig ist und selbst wenn niemand über den Kabel stolpert und somit auch deren Stabilität unnötig ist verbauen sie dennoch das bessere Material was einen klaren Mehrwert hatt. Ausserdem kann ich meine neue PS3 darauf verwetten dass die Arbeiter bei der Produktionskette um einiges besser bezahlt wurden als bei Aldi/Lidl. Das ist ebenfalls ein Mehrwert. Und btw. Der Swiss Made Schraubenzieher aus Federstahl verbiegt sich garnicht bei der Dicke, er ist in jedem Bereich stabiler als normaler Stahl. Federstahl ist die höchste Stahlgüte. Der Unterschied zum normalen Stahl der normalerweise bei China-Werkzeugen verbaut wird ist himmelhoch, das ist mit allem messbar. Dann ist der Stahl noch gehärtet, der Prozess ist nicht Gratis wenn gut ausgeführt aber das Resultat ist dass man ein China-Werkzeug mit nem Qualitätswerkzeug einfach "wegschaben" kann obwohl beides "Stahl" heisst. Der Mehrwert muss man z.B. hier nicht in Frage stellen. Bei Kabeln tut man das anscheinend da das Material nichts ausmachen soll. Einfach meine Meinung, die muss in keiner Hinsicht geteilt werden. Aber ich "höre" anderen gerne zu. [Beitrag von Xenray am 31. Dez 2009, 18:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ngrimp
Stammgast |
18:34
![]() |
#44
erstellt: 01. Jan 2010, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alles Gute im "Neuen" ![]() Ich denke das wird jetzt vllt. ein bisschen "rüde" - wenn es so ist - tut es mir leid. ![]()
Sorry, aber keine Ahnung was du meinst. ![]()
Wenn dir alles zuviel ist, warum schreibst du dann nachfolgende Replik, die schon von dir geäußerterten Unsinn nur wiederholt? ![]()
Wenigstens schon einmal eine Frage beantwortet. Es ist für die Funktion (bis zu gewissen Längen) unsinnig "Highend"-Kabel zu nutzen.
Tolle Aussage. "Kabelschnickschnack" - Super Werbbeslogan!
Dann lass es doch endlich! Und nein - tut es nicht.
Ist nun wieder auch nicht so einfach . Was widerum nur verdeutlicht das du die Problematik immer noch nicht verstanden hast.
Wieder machst du klar, dass du keine Ahnung hast! Null !! Abschirmung ist sowohl für analoge als auch digitale Übertragung mehr als notwendig! Übertragungskanäle innerhalb eines Kabels müssen voneinander getrennt bleiben! Abschirmung von Aussen ist ebenso wichtig! Sie ist für ein digitales Kabel ebenso aufwendig wie für ein Analoges. Was du ständig durcheinander bringst: Abschirmung von "Aussen" und Schirmung innerhalb des Kabels. Also nochmal für dich: Die Schirmung eines HDMI Kabels oder auch eines Analogen, ist FÜR das Kabel und nicht gegen ELEKTROSMOG!
Endlich verstanden?
Was ein Argument. Das bessere Bild hat er doch sowieso - nur muss er für das Kabel bezahlen? Denk doch mal darüber nach. Die PS3 war in der Herstellung schon grunsätzlich so teuer das jeder Beigabe noch weiter auf Konto gegangen wäre. auch wenn es nur um € 3,- ginge. Bestes Bsp. ist die xBox, die heute bei "neuen" Preisen diese "Zugaben" weglässt.
Und wieder versuchst du mit einem an den Haaren herbeigezogenen Argument den "höheren" Nutzen eines teuren und dadurch gleich "besseren" Kabels zu begründen. Beweist letztlich aber wieder nur, das du nicht weist wovon du redest. Du kennst anscheinend den Aufbau eines Antennekabels nicht (Metalldrähte um das Gewinde herum?). Ist übrigens der gleiche wie bei einem Kabel für Satelliten-Empfang! Wenn einer deiner Freunde ein Kabel für den Sateliten-Emfang auseinanderreissen konnte, möchte ich nicht wissen wie weit dein Receiver geflogen ist. Wenn es ein selbstkonfektioniertes Kabel war - was in diesem Bereich locker ausreicht - kann das von dir Beschriebene durchaus vorkommen. Ist aber nur für einen absoluten Laien nicht zu reparieren. ![]() Im Übrigen wer verlegt so Antennen-Kabel? Über HDMI/ samt Geräten mag ich gar nicht nachdenken.
Wieder Federstahl? Du hättest diesen wohl gern für so ziemlich alles, wie? Es gibt im übrigen Lan-Kabel (Messebau z.B.) die dafür gedacht sind häufig gewechselt zu werden. Aber selbst dort gibt es nach etlichen Jahren (wenn der Weichmacher ausgedünstet ist) Probleme. Davon abgesehen vergleichst du wieder Apfel und Birnen. Für ein HDMI (verschleisstechnich gesehen) ist es recht unproblematisch - wie bei einem USB - den Connect zu wechseln!
Eben, es ist Plastik mit "Weichmacher" ohne dein spezielles Material - den Federstahl. Das würde kein Mensch bezahlen wollen, denn wenn es einmal verlegt ist nicht ständig neu angeschlossen wird. Wenn man damit Probleme hat, kann mann das immer noch selbst konfektionieren - was nach Abzug der Wertzeuge dann auch zur vorkonfektionierten Ware auch noch spottbillig ist und haargenau passt. Wenn dann die Nase ab ist, machst du dir einfach einen neuen Stecker dran.
Lol. Wir haben doch schon lange verstanden das du für schöne Optik die du nie siehst, gern unsinnig Geld ausgibst. Aber immerhin setzt du dir ein Limit.
Wovon redest du? Wenn die selbe Diskussion bei USB ausgebrochen wäre - na dann gute Nacht. Rausrutsch-Schutz? Machst du Witze? Es gibt übrigens so etwas. Da sind die HDMI mit Schrauben ähnlich einem VGA versehen, die liegen aber weit, weit deines Limits!
![]() ![]() Erst einmal ist es extrem schwierig zu verstehen, was du in diesem Absatz vermitteln möchtest? Früher in der Schule haben wir gesagt: "Kauf dir eine Tüte Deutsch" - aber da gab es ja auch noch "Russisch Brot". Aber ich möchte trotzdem versuchen dir darauf sinnvoll zu antworten:
Falsch! Sowoh die Gebrüder Aldi, als auch LIDL gibt es mittlerweile in ganz Europa und darüber hinaus!
Falsch. Jeder Arbeitnehmer kann sich ebenso seinen Arbeitgeber aussuchen. Konsumenten bestimmen sicherlich auch was für Mitarbeiter eine Arbeitgeber auswählt und da geht es nicht nur um Geld! Was ist für dich "unter aller Sau?" Du profitierst doch an vielen Stellen auch davon. Selbst wenn du bei dem Handwerksbäcker "um die Ecke" kaufst".
Das du das nicht so toll findest - nun ja, ist wirklich bedauerlich..... ![]() Du hast meine Einschätzung/ Beurteilung von Oehlbach als Hersteller und seinen Produkten nicht richtig gelesen!
![]()
![]() Hörst du dir eigentlich selber zu? Inwieweit ist denn da ein Unterschied? Gewissenberuhigung light?
Seit wann ist Werkzeugstahl einer bestimmten Güte gleich Federstahl? Du hast einfach keinen Schimmer!
"...mit allem messbar." Mit was? einem Apfel? Hast du einen blassen Schimmer davon, wieviel "unserer europäischen" Qualitätsprodukte als Rohlinge in Asien oder dem ehemaligen Ostblock gefertigt werden? Und wieviel davon als Werkteile höchster Güte bei uns nur noch zusammengebaut werden?
Tja, tue einfach mal die Augen aufmachen tun. Und nicht immer von einem Produkt auf ein anderes schliessen. "Apfel & Birnen". ![]()
Du hast einfach von nichts eine Ahnung! Dafür aber eins - eine Meinung! Und Zuhören (Lesen) kannst du schon gar nicht. ![]() PS. Übrigens, dass ist meine Meinung und ich lege Wert darauf das diese geteilt wird oder mit Argumenten widerlegt wird. So das ich meine Meinung revidieren muss/ und kann. ![]() PSS. Wenn du noch einmal Mehrwert und Federstahl erwähnst - Denk lieber vorher noch einmal darüber nach! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
cloister
Neuling |
22:58
![]() |
#45
erstellt: 25. Jan 2010, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
habe mir das hdmi 1.4 für die ps3 zugelegt. spitzenmäßig für den preis. ist von der firma kamikaze gear und ist mit 14,99€ ok finde ich. habe es bei noontide gekauft. bekommt ihr aber auch auf amazon und ebay bestimmt. irgendwie kommen mir die farben und die grafik besser vor als mit dem 4,99€ kabel vorher. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
dharkkum
Inventar |
06:39
![]() |
#46
erstellt: 26. Jan 2010, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da kann man mal wieder sehen was man sich alles einbilden kann. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ngrimp
Stammgast |
19:46
![]() |
#47
erstellt: 26. Jan 2010, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
XD Dazu fällt mir nur die Signatur von Forenmitglied "Zappes" ein: "Dekadenz ist, wenn man die Waschmaschine mit einem Nordost-Valhalla-Stromkabel anschließt. Coolness ist, wenn man behauptet, dass sie seitdem beim Schleudern besser klingt." greetz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches kabel für röhrenTV darkain am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 5 Beiträge |
Suche HDMI-Kabel für xbox360! volle26 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Welches HDMI Anschlusskabel? Jan1980 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 9 Beiträge |
Ist hdmi gleich hdni sindor am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 3 Beiträge |
Input Lag durch Highspeed-HDMI Kabel verringern? Snetro am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 4 Beiträge |
WII hdmi karstensar am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
Frage zu HDMI KABEL, bitte helft mir weiter (= Hotgirl am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 8 Beiträge |
Suche kabelloses Headset zum Zocken bis 200? GamingHeadsetYoloSWAG am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 6 Beiträge |
Bildaussetzer mit HDMI Hayabusa02 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Welche verbindung für Toshiba 37 WL 67 Z ? Red_Scalpel am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Spiele & Konsolen der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Spiele & Konsolen der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782