HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Non-Plus-Ultra Sound mit Flash-Player ? | |
|
Non-Plus-Ultra Sound mit Flash-Player ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ultimate06
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2006, |
Hi, also ich möchte mir einen neuen Flash-Player besorgen ![]() Das wichtigste Kriterium ist der Sound danach die Akkulaufzeit und dann Verarbeitung/Größe/Display etc. ![]() Also Kopfhörer kommen die Sennheiser CX 300 zum Einsatz. Könntet ihr mir sagen welcher gerade ganz vorne liegt ? Cowon,iRiver,Samsung oder Sony ? Mfg Ultimate and THX ! |
||
Max_Himself
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2006, |
Also ich kann die den Samsung YP-Z5A empfehlen...der hat glaub ich den besten Sound aller Flashplayer.. |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2006, |
ich wär für cowon... ![]() |
||
sofastreamer
Inventar |
04:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2006, |
100 % agree: cowon iaudio entweder nen g3 oder nen u3. |
||
slumpi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2006, |
samsung YP-Z5A da hast du alle dene kriterien erfüllt...kannst du als wechseldatenträger verwenden, die verarbeitung ist spitze, der klang ist ein wahnsinn und du hast ein schönes display... so what? lg |
||
Angel
Inventar |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2006, |
Der Samsung hat einen Spitzenklang, eine sehr lange Akkulaufzeit (30h), eine sehr hochwertige Verarbeitung und ein grosses, sehr kontrastreiches, helles Display. |
||
McMusic
Inventar |
20:09
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2006, |
iriver oder Cowon iAudio. Lass die Finger von Samsung. Die kommen klanglich nicht an die zwei genannten heran. |
||
sofastreamer
Inventar |
20:24
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2006, |
zumal der samsung afaik keinen selbst einstellbaren eq hat. |
||
deepwave
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hi, ich hab jetzt seit Mai den iAUDIO U3 von Cowon (schwarz, 2 GB) und kann den nach mittlerweile exzessivem Testen uneingeschränkt empfehlen ! Ich benutzte das Teil mit Sennheiser CX300 - InEars, und ich glaube so schnell ist keine andere Kombination zu finden, die soon guten Klang bietet. Einziges Gegenargument - der Preis vom U3 Und ich persönlich hätte ihn lieber mit 4 statt 2 GB - gibts aber nicht. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis scheinen die Samsung-Player zu bieten, hab sie aber noch nicht gehört. Saludos DeepWave |
||
deepwave
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2006, |
PS: Seit Mai haben Cowon schon 3x neue Firmware rausgebracht, die tun was für die Verbesserung! Allerdings verändert sich bei der Spezialoption Wiedergabegeschwindigkeit schneller-langsamer (für mich als Musiker zum Raushören interessant, für Normalbenutzer wohl eher weniger) noch immer gleichzeitig die Tonhöhe! Wie damals bei der guten alten Analogtechnik... ![]() Glaube die Koreaner haben den Sinn dieser Option einfach noch nicht ganz erfasst ![]() |
||
McMusic
Inventar |
10:53
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2006, |
Doch, iriver U10 mit Westone UM2 In-Ears ![]() |
||
sofastreamer
Inventar |
08:09
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2006, |
fast jeder player mit superfi5 EB ![]() |
||
cambridga
Stammgast |
13:50
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2006, |
Melde mich auch kurz, deepwave hat eigentlich schon alles gesagt. Auch ich habe die Kombi U3 von cowon + CX300 von Sennheisser. Der Klang ist wirklich mit allen Musikrichtungen spitzenmässig. Den Samsung habe ich auch schon gehört, kann aber nur müde lächeln, klar schlecht sind die Dinger nicht, aber keine Konkurrenz für den U3 zumal die Samsung nicht mal einen regelbaren EQ haben, was hat Samsung sich dabei gedacht. Einzig allein der Preis des U3 ist gesalzen aber wie gesagt, ich habe es noch keine Sekunde bereut. Selbst der mitgelieferte Kopfhörer ist Spitzenklasse (wenn er an deine Ohren passt, denn die Dinger sind ziemlich gross). Also ich würde sagen, das Duo ist schon recht nah am Nonplusultra! Klare Empfehlung von mir, denn auch im Kopfhörerbereich gibt es unter 100 EURO keinen Besseren! Klar, die sündhaftteuren InEars von Shure usw. sind schon geile Teile, kosten aber auch nochmal ne Stange Geld! Cowon U3 + CX300 klarer Daumen nach oben Cambridga |
||
FloGatt
Inventar |
13:54
![]() |
#14
erstellt: 17. Sep 2006, |
Da kann ich mich auch nur anschliessen! ![]() PS: Mir hat er nicht gepasst! Zu groß... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Flash-MP3-Player Tschernomyrdin am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 5 Beiträge |
Suche Flash-MP3-Player Tschernomyrdin am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 7 Beiträge |
Suche: Flash-MP3-Player sphinxllama am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
Vorbis Flash Player > Welchen? ax3 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 4 Beiträge |
Samsung Flash MP3-Player Facelift am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung mp3 flash player boggel am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 18 Beiträge |
Suche langlebigen Flash-Player Mobman am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 4 Beiträge |
MP3 Player mit 64GB Flash TomGroove am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 33 Beiträge |
Flash Player mit SD-Erweiterung und Top Sound sofastreamer am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 14 Beiträge |
flash mit gutem klang?! mrwildride am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.613