HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » A&K jr | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
A&K jr+A -A |
||
Autor |
| |
Petra1306
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#51
erstellt: 11. Aug 2015, |
dampfbetrieben
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#52
erstellt: 11. Aug 2015, |
In der RMAA Software findest Du unten den Button "Generate Wave". Diese Datei muss auf das Quellgerät gespeichert werden und von dort abgespielt werden |
||
|
||
dampfbetrieben
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#53
erstellt: 11. Aug 2015, |
Diese Abfolge von Tonsequenzen wird dann analysiert |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#54
erstellt: 11. Aug 2015, |
Petra1306
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#55
erstellt: 11. Aug 2015, |
AG1M
Inventar |
17:12
![]() |
#56
erstellt: 11. Aug 2015, |
Ist sehr nett das zu das machen willst, aber bitte lies noch einmal das Thema durch: ![]() ![]() |
||
Provisorium
Stammgast |
20:08
![]() |
#57
erstellt: 11. Aug 2015, |
Das wird dann daran liegen, dass dein Lenovo Tablet eine höhere Augangsimpedanz als der Junior hat, dadurch der Frequenzgang des SD2 stärker verbogen wird und du zufällig diese Verbiegung als viel besser klingend empfindest. Es ist dann quasi so, als würdest du mit EQ hören. ![]() |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#58
erstellt: 12. Aug 2015, |
Habe mir jetzt mal den RHA T20 zu dem Junior bestellt. Jetzt bin ich begeistert. Dieses Gespannt harmoniert wunderbar. Genau so sollte es klingen. Auch habe ich mir den Shure SRH 940 bestellt. Kam auch an. Mit dem Junior gekoppelt und muss sagen - na ja. Diesen Shure an mein Lenovo und ich muss sagen- fantastisch. Ist der Junior den so kritisch was KH angeht? Gibt es denn einen DAP der mit allen KH gleich gut klingt? Hier im Forum wird der X3 und der Hidizs AP 100 so gelobt. Wären dies solche DAP´s? Oder der Ibasso dx 90? |
||
AG1M
Inventar |
07:17
![]() |
#59
erstellt: 12. Aug 2015, |
Der Shure SRH940 ist ein normaler Kopfhörer, rein technisch gesehen gibt es keinen Einzigen Grund warum dieser schlechter am A&K Jr. klingen klingen kann. Meine In-Ears und Kopfhörer klingen alle immer gleich (gut) egal ob meinen DAP(s) oder am HiFi Rack, keine Ahnung was bei dir da schief läuft. ![]() |
||
mern
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#60
erstellt: 12. Aug 2015, |
Sehr wahrscheinlich sind die Klangverbieger des Tablets noch dazugeschaltet, oder gar nicht erst abschaltbar. Lenovo wirbt ja mit diesem Tablet als Multimedia Maschine und "Wolfson® Master HiFi™ Audioverarbeitung und Dolby®-Surround-Sound".
[Beitrag von mern am 12. Aug 2015, 08:15 bearbeitet] |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#61
erstellt: 12. Aug 2015, |
Im Moment denke ich, das ich einen defekten Junior bekommen habe. Anders kann ich mir das nun auch nicht erklären.
Dolby®-Surround-Sound ist bei mir ausgeschaltet. Equalizer auch. |
||
mern
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#62
erstellt: 12. Aug 2015, |
Das ist kein defekter Player das ist gesoundetes Tablet und Einbildung. |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#63
erstellt: 12. Aug 2015, |
so, und deswegen habe ich mit dem einen InEar einen tollen Klang und mit meinen anderen 3 KH am Junior nicht. |
||
mern
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#64
erstellt: 12. Aug 2015, |
Die Antwort unterstützt meine These. |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#65
erstellt: 12. Aug 2015, |
Genau so sollte es sein. Darf ich fragen welche DAP´s du hast? |
||
AG1M
Inventar |
20:20
![]() |
#66
erstellt: 12. Aug 2015, |
Zwei iBasso DX50, ein Samsung S4 + HRT dSP USB DAC/KHV, aber wie gesagt ist schon mehr als merkwürdig ich würde wirklich mal den A&K Jr austauschen lassen, weil kritisch ist der auf keinen Fall mit ganz normalen Kopfhörern. |
||
Petra1306
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#67
erstellt: 12. Aug 2015, |
Danke dir für die Info. Der DX 50 soll ein Grundrauschen haben. Ist das richtig? Aber werde erst mal den Junior tauschen. Das sehe ich ähnlich wie du, das da was nicht stimmen kann. Wir werden dann sehen. |
||
AG1M
Inventar |
09:47
![]() |
#68
erstellt: 13. Aug 2015, |
Jeder Player hat ein Grundrauschen, nur ist es unterschiedlich laut. Zusätzlich ist das auch nicht mit jedem In-Ear oder Kopfhörer gleich, die Latte geht von deutlich oder kaum, bis nicht wahrnehmbar. Aber ja er DX50 gehört zu den "Grundrauschstärkeren" DAPs, merke ich aber nur mit meinem 10 Ohm In-Ear, mit allen anderen CIEMs oder Kopfhörern merkt man das nur wenn man die Lautsärke sehr hoch stellt und Pause drückt, sonst nur sehr leise wahrnehmbar. Ein z.B. FiiO X3 oder iBasso DX90 sind da viel besser was diese Eigenschaft angeht. [Beitrag von AG1M am 13. Aug 2015, 09:48 bearbeitet] |
||
derSchallhoerer
Inventar |
17:29
![]() |
#69
erstellt: 14. Aug 2015, |
Ich habe den Jr. seit ein paar Tagen hier liegen und bin ehrlich gesagt enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass ich meinen neuen iPod Touch 6G 128GB verkaufen werde, aber das wird definitiv nicht eintreffen. Der Jr. geht zurück. Ich habe beide über einen AB-Schalter getestet. Natürlich vorher auf die gleiche Ausgangslautstärke eingepegelt. Ich konnte nahezu keinen Unterschied im Klang feststellen. Ich denke das ist eher ein Kompliment für den iPod (der ja gerne bezüglich seiner Klangqualität belächelt wird). Wenn ich dann zusätzlich sehe, wie butterweich die Navigation im Interface vom iPod funktioniert, dann sieht der Jr. regelrecht alt aus. Trotz aktuellster FW ist dessen Bedienung immer noch ziemlich träge. Das bessere Display hat der iPod auch. Von der Akkulaufzeit mal ganz abgesehen. Für IEMs hat der iPod auch genug Dampf. Meine Sennheiser IE80 und Stagediver SD2 kann er beide wunderbar betreiben. Für meinen Koss Porta Pro benutze ich dann doch gerne den Oppo-HA2, weil der noch etwas mehr aus dem Porta rausholen kann. Das gleiche gilt für meine Shure SRH440 und Beyerdynamic DT770. Für den aktuellen Preis von 599,00 EUR kann ich den Jr. absolut nicht empfehlen. Selbst wenn er soviel wie ein iPod Touch 6G mit 128GB kosten würde, meine Entscheidung würde definitiv für den iPod ausfallen. Und ich bin kein Apple-Fanboy. Ich finde nur, dass die aktuellen iPod's dieser Welt sich hinter keinem höherpreisigen DAP verstecken müssen. Ganz im Gegenteil. In manchen Belangen lassen Sie die "audiophile" DAP-Fraktion ziemlich alt aussehen. |
||
BartSimpson1976
Inventar |
04:14
![]() |
#70
erstellt: 15. Aug 2015, |
Abgesehen vielleicht davon dass die Obst-Player das weltweit gaengiste Audioformat nur ueber Umwege abspielen und direkt nur solche Nischenformate wie MP3, AAC oder ALAC abspielen. |
||
Tob8i
Inventar |
09:10
![]() |
#71
erstellt: 17. Aug 2015, |
Meinst du wirlich, dass FLAC das gängigste Format ist? Da sollte man wirklich mal über seinen Tellerrand schauen. Habe noch nie eine Statistik zur Verbreitung gefunden, aber ich würde den Anteil von FLAC auf vielleicht 5 Prozent schätzen. Gerade im Bereich Streaming und Video sind Mp3 und AAC deutlich verbreiteter und das zruecht. Mp3 ist auch für mich das beste Format für unterwegs, weil es klanglich inzwischen wirklich gut und immer noch deutlich platzsparender ist. Auch AAC ist ein sehr durchdachtes Format, aber leider nicht mit so vielen problemlos Geräten kompatibel. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
AK100, Wiedergabeeigenschaften elcol am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 20 Beiträge |
Fragen zum Astell&Kern Ak100 II N_huerth am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 13 Beiträge |
Miserable Bluetooth Verbindung zum Teufel BT Bamster magnum007 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 4 Beiträge |
Neue AK100 und AK120 GerhardO am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 17 Beiträge |
FiiO X3 oder iBasso DX50? TheChrizZly am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 9 Beiträge |
Welche inears für iriver AK100 DaNonz am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung Fiio X3 der Ibasso DX50 brumsel64 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 7 Beiträge |
Ibasso DX50 DAP Erfahrungen & Tests david_della_rocco am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 550 Beiträge |
Ibasso DX50 Soundwise am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 896 Beiträge |
Kaufberatung: Internetradio / BT Box gaelic am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGeorg_Kukov
- Gesamtzahl an Themen1.556.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.096