Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

JBL Charge 2 Störgeräusche?

+A -A
Autor
Beitrag
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Nov 2014, 17:30
Hallo,

Ich habe mir heute einen JBL Charge 2 gekauft, da sie ihn bei uns im Saturn für 89€ im Angebot hatten.
Ich bin mit dem Teil soweit auch recht zufrieden, allerdings Produziert der charge bei geringen Pegeln permanente Störgeräusche.
Damit meine ich nicht das Grundrauschen, sondern es hört sich viel mehr danach an als ob da etwas einstreuen würde.
Ist das bei diesem Modell normal? Mit der groben Lautstärkeregelung könnte ich schon noch zurecht kommen, aber die Störgeräusche trüben dann schon etwas den Musikgenuss.
Würde mich freuen wenn jemand damit schon Erfahrungen hat.

Viele Grüße
Robert
oluv
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Nov 2014, 18:13
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Nov 2014, 18:29
Na das erklärt einiges. Schade, hatte schon gehofft ein "Montagsmodell" erwischt zu haben.
Werde ich mir dann wohl doch den SRS-X3 kaufen. War eh ursprünglich mein Favorit. Leider gibt kein Vodafone Shop im Umkreis von 50km einen her. Kaufe ich ihn halt zum regulären Preis. Auch wenn mir das schrecklich stinkt
oluv
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Nov 2014, 18:34
klanglich wäre der Charge 2 schon besser, vor allem auch bei höheren lautstärken.
es müssten sich genügend leute bei JBL beklagen, dann würden die vielleicht was tun. meine anfragen blieben eher unbeachtet.
vielleicht kommt aber demnächst auch ein nachfolgemodell raus, vielleicht sogar ohne neue bezeichnung, wer weiss... 89 ist schon ein beachtlicher preissturz
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Nov 2014, 18:45
Im direkten Vergleich gefiel mir der Charge auch besser als der Sony. Ich habe nur den Fehler gemacht bei höheren Lautstärken zu testen. Bei dem Umgebungslärm auch kein Wunder
Ich denke ich werde den Charge zurück bringen. Auch zu dem Preis ist das für mich inakzeptabel.

Auf jeden Fall danke für deine Prompte Antwort. So habe ich mir eine Menge hin und her Tauscherei gespart
oluv
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Nov 2014, 18:46
einen soundlink mini hattest aber auch mal oder?
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Nov 2014, 18:54
Jop, den habe ich sogar noch. Mir geht nur der dumpfe Klang mittlerweile etwas auf die Nerven. Man könnte schon fast meinen Bose hätte Angst vor Höhen
oluv
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Nov 2014, 18:57
ja war bei mir auch so, irgendwann nervt das gebrumme nur noch, und dauernd hin- und herdrehen oder kippen mochte ich den nicht. da war der JBL fast ein segen im vergleich, wenn diese verdammten störgeräusche nicht wären.

trotzdem bleibt der JBL meine aktuelle referenz, ab stufe 5 oder so geht es dann eh und die geräusche sind kaum noch hörbar.

interessant dass das problem noch kein einziger professioneller test aufgezeigt hat!


[Beitrag von oluv am 24. Nov 2014, 18:58 bearbeitet]
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Nov 2014, 19:09
Das wundert mich auch. Es ist ja schon recht auffällig. Ich frage mich gerade, ob ich den Charge "hochpegeln" kann und die Feinabstimmung über mein Smartphone erledigen kann. Werde ich nachher gleich einmal ausprobieren.

Aber es ist schon erstaunlich was sich bei den bt Lautsprechern in den letzten paar Jahren getan hat. Damals war meine Jambox sozusagen the top of the line, bis der SL mini kam. Und jetzt gibt es wieder bessere Alternativen. Zum glück halten sich die Kosten im Vergleich zu meiner Anlage in Grenzen
oluv
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Nov 2014, 19:13
der typ da hat es in seinem review auch nicht erwähnt, wenn man das überhaupt review nennen kann. dann hat ein leser über die störprobleme in den kommentaren nachgehakt, ich bin auch dazugestoßen und der tester hat versprochen sich das nochmal anzuhören, ohne weiteres resultat leider...
http://www.soundandvision.com/content/jbl-charge-2-two-better-one
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Nov 2014, 19:23
Es scheint wirklich ein Konstruktives Problem zu sein. Ohne das Gerät geöffnet zu haben, vermute ich ein schlechtes Layout der Signalverarbeitung. Irgendetwas streut da auf jeden Fall mächtig ein. Vor allem ärgerlich das es bei geringen Pegeln passiert, da ich meistens auf stufe 2 höchstens 3 höre.
Man könnte nur noch hoffen, das es sich um ein Software Problem handelt, und das es mal entsprechende Updates geben wird. Aber ich habe so das Gefühl vergebens zu hoffen
oluv
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 25. Nov 2014, 11:10
der charge 2 ist wohl so konzipiert, dass er gar keine möglichkeit für firmware updates bietet. andere hersteller haben das irgendwie besser gelöst, siehe jawbone, fugoo, UE usw, da gabs laufend neuerungen und verbesserungen.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 25. Nov 2014, 11:38
Das ist wirklich schade. Das Teil hätte auf jeden Fall ordentlich Potential. Werde meinen Charge heute aber gegen den Sony eintauschen. Hoffentlich gefällt er mir besser.

Ich werde mir heute auch noch den JBL micro wireless anhören. Da hat sich meine Freundin etwas verguckt. Gut für mich, muss ich nicht mehr so viel argumentieren
oluv
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 25. Nov 2014, 11:43
vom micro wireless gibt es jetzt den nachfolger "clip", der hat keinen doofen lautstärkeregler mehr sondern tasten und freisprecheinrichtung ist eingebaut. ich vermute auch die lautstärkensteuerung ist jetzt synchron zum player (zumindest bei iOS).
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Nov 2014, 11:59
Laut Homepage von Saturn sollten sie ihn sogar bei uns im Laden haben. Falls ja, werde ich ihn mir heute mal anhören. Ich denke so etwas wie Bass braucht man da nicht zu erwarten, wird aber sicherlich besser klingen als das Geplärre des Smartphones.
oluv
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 25. Nov 2014, 12:09
doch, der klingt nicht so schlecht, ist einer der besten die ich gehört habe von den ganzen minilautsprechern. zwar kein wirklich extremer bass, aber doch schön voller klang, vor allem wenn man etwas lauter dreht und der kann auch relativ laut spielen.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 26. Nov 2014, 11:33
So, der Einkauf im Saturn war gestern doch noch recht erfolgreich.

Neben zwei SRS-X3, (meine Freundin wollte ihn in rot) habe ich mir den Clip gekauft und noch einige andere Sachen von Sonos die aber nichts mit dem Thema zu tun haben.
Der Sony gefällt mir recht gut, und bedudelt mich gerade mit Nick Cave & the bad seeds. Klanglich zwar nicht ganz so gut wie der Charge, aber auf jeden fall besser als der sl mini. Mit aktivierter "sound" Funktion sind sogar unter Winkel genügend Höhen vorhanden. Auf Achse hingegen muss ich die Funktion deaktivieren, sonst ist es zu viel des guten und es wirkt irgendwie aufgesetzt.
oluv
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 26. Nov 2014, 14:01
2 X3? schade dass man die nicht zu stereo koppeln kann! es fehlen nach wie vor richtig anständige lautsprecher, die das erlauben. was bringt mir das bei einer beats pill, einer mini jambox oder einer UE Boom... wenn die sowieso nur dahindüdeln können, da hilft es auch nicht mehr ob stereo oder "mono".

und wie ist der Clip so? zufrieden? viele beklagen sich über die kurze akkulaufzeit.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 27. Nov 2014, 12:03
Das war gestern auch mein erster Gedanke. Wobei ich den 2. wahrscheinlich eh kaum in die Finger bekomme. Sie liebt das Teil einfach zu sehr

Auf die Größe bezogen bin ich recht überrascht vom Clip. Es klingt voller als erwartet, auch wenn so etwas wie Bass selbstverständlich nicht zu erwarten ist. Zum Akku kann ich noch nicht all zu viel sagen, da er bis jetzt noch nicht sonderlich viel lief.
oluv
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Nov 2014, 14:32
ich bekomm demnächst den nudeadio move super m. der hat 4 aktive driver und 2 passivradiatoren, 360° sound, soll recht laut spielen können und gut klingen und vor allem noch so flach sein, dass er in eine hosentasche passt. dazu wasserfest, stossfest usw. könnte ein nettes teil für immer dabei sein, wenn die klangqualität wirklich passt. ich werde dann berichten.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 27. Nov 2014, 22:05
Das Ding sieht sehr interessant aus, würde mich sehr freuen wenn du da ein Feedback geben könntest.
Mittlerweile habe ich alle deine Videos auf Youtube durch, wirklich sehr interessant. Jetzt weiß ich auch wer hinter "oluv" steckt. Wobei ich schon ein wenig beim Anblick deines "Stirnbandes" schmunzeln musste
Die Idee ist aber genial.
Hannoveraner
Stammgast
#22 erstellt: 28. Nov 2014, 01:54
Alles, was ich im Net über das Teil gefunden habe wirkt äußerst positiv.

Ich bin ebenfalls sehr gespannt, insbesondere in Bezug auf die echt smarten Abmessungen!
Barnie@work
Inventar
#23 erstellt: 15. Jun 2015, 21:19
Wurde das Geräuschproblem mittlerweile gelöst??
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 15. Jun 2015, 21:25
Ich habe gehört, das es ein Firmware Update gegeben haben soll, dieses soll das Problem angeblich beheben. Würde mich interessieren, ob da wirklich etwas dran ist.
Barnie@work
Inventar
#25 erstellt: 15. Jun 2015, 21:26
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass man unbedingt bei JBL selbst bestellen soll, denn nur diese haben ganz sicher die neue Firmware drauf... Na dann bestelle ich jetzt einen!
Leni_Yo
Neuling
#26 erstellt: 16. Jun 2015, 10:43
Hier wird geschrieben, dass das Firmware-Update auf die Version 1.41 nur von Service-Werkstätten durchgeführt werden kann. Meinen Charge2 habe ich im Januar als refurbished im jbl-outlet gekauft und er hat die fehlerbehaftete Version 1.40 drauf. Ich habe gerade eben mal eine Mail an den support geschickt und bin gespannt was dabei heraus kommt. Die Klangartefakte haben mir bisher nur Hörbücher versaut und ich bin davon ausgegangen, dass es ein Hardware-Problem sei. Eigentlich eine Sauerei, dass JBL das Update nicht auf ihrer Homepage zur Verfügung stellt.

EDIT: Oh, habe gerade gesehen, dass oben schon das Video von Oluv ist.


[Beitrag von Leni_Yo am 16. Jun 2015, 10:48 bearbeitet]
dilazzaro
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 17. Jun 2015, 18:44
Also kann man den Charge nicht selber updaten???

Ich habe heute bestellt bei der Telekom für den Hammerpreis von 88 Euro inkl. Versandt. Habe einige Beiträge gefunden, die besagen, dass diese Geräte die 1.4.1 drauf haben.

Bin gerade noch im Urlaub bis zum 26. werde das Teil dann sofort testen und Beschied geben welche FW drauf ist.

Grüße Lazzo
Leni_Yo
Neuling
#28 erstellt: 17. Jun 2015, 18:50
Ich habe vorhin vom Kundenservice eine Antwort bekommen: "Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank, dass Sie an den Harman Helpdesk geschrieben haben.

Der Software Update kann nur in den Werkstatt durchgeführt werden.

Adresse:

RW SOUNDSYSTEM
JBL/Infinity/AKG Service Deutschland
Breslauer str.8
74613 ÖHRINGEN

Tel. 07941 64779 0
Fax 07941 64779 19"

Das ist leider für mich viel zu weit weg. Ich habe die Werkstatt auch mal angeschrieben.


[Beitrag von Leni_Yo am 17. Jun 2015, 18:52 bearbeitet]
dilazzaro
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 17. Jun 2015, 18:57
Danke für die Info. Das aber dann hoffentlich ohne zusätzliche Kosten oder? Gab es dazu Infos? Grüße
Leni_Yo
Neuling
#30 erstellt: 17. Jun 2015, 18:59
Leider gab es noch keine weiteren Informationen. Ich melde mich, wenn sich die Werkstatt gemeldet hat. Wenn ich nur ein paar Euro Porto zahlen muss geht das für mich OK.
dilazzaro
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 17. Jun 2015, 19:19
Ich habe mal rein hypothetisch einen Fachhändler hier in München angerufen. Er meint ein München sei keine autorisierte Werkstatt, die das FW Update machen könne. Aber da er autorisierter Händler ist, könne er es kostenlos dort hinschicken lassen (sofern noch in der Garantiezeit).

Also hört sich es so an, als ob du zum nächsten Conrad, Mediamarkt oder andere autorisierte Händler in deiner Nähe gehen könntest und dir somit ds Porto sparen kannst.

Check doch mal aus und gib nochmal Feedback hier.

http://de.jbl.com/jbl-haendler-suchen-de.html

Viele Grüße aus dem Urlaub im sonnigen Griechenland. Alle so unglaublich nett hier, kann ich nur empfehlen!!!


[Beitrag von dilazzaro am 17. Jun 2015, 19:21 bearbeitet]
oluv
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 17. Jun 2015, 20:07

dilazzaro (Beitrag #31) schrieb:


Viele Grüße aus dem Urlaub im sonnigen Griechenland. Alle so unglaublich nett hier, kann ich nur empfehlen!!! :)


Wenn ich von ganz Europa Geld kassiert hätte, das ich wohl nie wieder zurückzahlen werde, wäre ich auch super nett!
Barnie@work
Inventar
#33 erstellt: 17. Jun 2015, 21:02
Ich scheine das letzte Exemplar bei JBL erwischt zu haben:

http://ch.jbl.com/jbl_product_detail_de/jbl-charge-2-white.html
dilazzaro
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 18. Jun 2015, 18:05
Servus zusammen!

Habe heute Antwort von JBL bekommen, hierin wird mir indirekt kein kostenloses Firmwareupdate zugesichert. Mögliche Preise erhalte ich vom autorisierten Servicepartner, welcher auch der in Öhringen ist.

@Oluv
Laut deiner Homepage, hast du ja ein Update machen lassen: Musstest du hierbei etwas zahlen?

Und: Als ob die Leute hier auch nur irgendetwas von dem Eurogeld spüren würden. Sie sind von Grund an so herzlich, das war vor 20, 10 oder 5 Jahren nicht anders als heute. Aber lassen wir das lieber, das ist Offtopic und wollte ich hier sicher nicht schüren. Hierüber wird genug Unsinn auf anderen Plattformen diskutiert...

Viele Grüße
DiLa
oluv
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 18. Jun 2015, 20:22
Ich musste natürlich nichts zahlen, das wäre ja das beste. Bringen Schrott auf den Markt und der Endkunde ist der Dumme? Ich hab die Rechnung hergezeigt und es hat gepasst. Die im Servicecenter wissen Bescheid ist sicher nicht das erste Mal dass sie das Update durchführen.
Barnie@work
Inventar
#36 erstellt: 18. Jun 2015, 22:47
Woran erkennt man die Firmware-Version?
vatertom
Stammgast
#37 erstellt: 19. Jun 2015, 22:19

Barnie@work (Beitrag #36) schrieb:
Woran erkennt man die Firmware-Version?


Geh mal im Beitrag 26 auf den Link (Hier ..), dort sollte alles beschrieben sein.

Ansonsten verstehe ich teilweise die Diskussionen über das Aufspielen des Updates nicht.
Das Gerät hat zwei Jahre Gewährleistung. Entweder beim Händler wo es gekauft wurde reklamieren und der schickt es ein oder mit der Rechnung an JBL (Harrmann usw.) als Reklamation einsenden, fertig !
Ich habe es über Media Markt reklamiert und nach einer zurück bekommen.


[Beitrag von vatertom am 19. Jun 2015, 22:19 bearbeitet]
Barnie@work
Inventar
#38 erstellt: 21. Jun 2015, 19:51
Ich hab meins bei JBL selbst online gekauft
vatertom
Stammgast
#39 erstellt: 21. Jun 2015, 20:16

Barnie@work (Beitrag #38) schrieb:
Ich hab meins bei JBL selbst online gekauft


Welche Firmware ist installiert ?
Barnie@work
Inventar
#40 erstellt: 21. Jun 2015, 20:39
Weiss ich noch nicht, schätze die alte 1.4
vatertom
Stammgast
#41 erstellt: 21. Jun 2015, 20:44

Barnie@work (Beitrag #40) schrieb:
Weiss ich noch nicht, schätze die alte 1.4


Also noch nicht erhalten ?
Barnie@work
Inventar
#42 erstellt: 21. Jun 2015, 21:25
Bin grad nicht daheim aber meine Frau hat die Version für mich grad abgecheckt - ich hatte Glück - es ist 1.4.1
Leni_Yo
Neuling
#43 erstellt: 22. Jun 2015, 19:20
Moin,

rw soundsystem hat mir geantwortet:


Sehr geehrter Herr XXX,

gerne können sie uns ihr gerät frei (Porto übernimmt Versender) mit einer Kopie der Kaufquittung direkt einsenden.


Ich bezweifle, dass ich einfach zu MediaMarkt gehen kann und die ihn einschicken, weil ich damals bei JBL direkt bestellt habe.


[Beitrag von Leni_Yo am 22. Jun 2015, 19:20 bearbeitet]
vatertom
Stammgast
#44 erstellt: 23. Jun 2015, 07:12

Leni_Yo (Beitrag #43) schrieb:
Moin,

rw soundsystem hat mir geantwortet:


Sehr geehrter Herr XXX,

gerne können sie uns ihr gerät frei (Porto übernimmt Versender) mit einer Kopie der Kaufquittung direkt einsenden.


Ich bezweifle, dass ich einfach zu MediaMarkt gehen kann und die ihn einschicken, weil ich damals bei JBL direkt bestellt habe.


Das bezweifle ich auch. War auch so nicht gemeint. Ich hatte bei MediaMarkt gekauft und deswegen auch dort reklamiert.
ZZR-_MANN
Neuling
#45 erstellt: 25. Jun 2015, 21:47
Ich habe heute im Telekom Laden einen für 88 € gekauft und er hat Software 1.4.1 drauf . Alles bestens....
dilazzaro
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 25. Jun 2015, 22:23
Hey Folks!

Heute aus dem wunderschönen Griechenland zurück. Das Teil ausgepackt - in rot sehr schick - und 1.4.1 drauf (Telekom 88€).

Macht Laune die Charge 2!!!

Viele Grüße
DiLa
Andy_Slater
Inventar
#47 erstellt: 03. Jul 2015, 17:55
Wenn man jetzt auf Nummer sicher gehen möchte und sich einen JBL Charge 2 kaufen möchte, sollte man sich am besten den neuen JBL Charge 2 Plus kaufen. Der soll zwar spritzwassergeschützt sein, worauf man sich angeblich auch nicht 100 Pro verlassen kann, aber der hat definitiv die Soundprobleme des Charge 2 in seiner Ursprungsversion nicht mehr.
Leni_Yo
Neuling
#48 erstellt: 22. Jul 2015, 14:15
Leute es gibt Abhilfe. Ich habe gerade meinen JBL Charge 2 auf die Version 1.4.1 geupdated und die Störgeräusche sind weg. Die benötigten Dateien habe ich von http://www.oluvsgadg...41-firmware-fix.html aus den Kommentaren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Archiv spiegeln darf.

Virustotal meldet keine Viren:
https://www.virustot...analysis/1437567118/

Falls es Probleme gibt helfe ich gerne.
Philipp_I.
Schaut ab und zu mal vorbei
#49 erstellt: 23. Jul 2015, 13:12
Ja, beim JBL Charge 2+ sind die Störgeräusche in der Tat verschwunden. Habe das Teil gerade hier zum Testen. Für die meisten Leute wird es wohl am einfachsten sein, sich den Charge 2+ zuzulegen, anstatt das Ganze manuell updaten zu müssen.
fiedbaam
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 02. Sep 2015, 13:20
Falls jemand Probleme mit dem Update seines Charge 2 hat oder nicht so recht weiter weiß, kann gern mit mir in Dresden einen Termin ausmachen und ich Flash das Gerät auf die neue Firmwareversion, kostenlos versteht sich. Näheres per PN.
ksplit
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 11. Jan 2016, 17:25
Guten Tag
bin am überlegen mir den Charger 2 zukaufen und würde gern wissen ob das Störgeräuch immer noch vorhanden ist oder mirlerweile ko plett gelöst ist
Woll liegt denn der große unterschied zwischen dem Charger 2 und den Charger 2+
würde mich über eine antwort freuen.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Charge 3 Lautsprechertausch
Sebastian** am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  3 Beiträge
JBL Charge 3 oder 4
discovery767 am 24.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  2 Beiträge
JBL Charge 2 Firmware 1.4.1 download
SpecialistExtent am 01.07.2021  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
mehrere JBL Charge 3 mit Mischpult verbinden
Pcatteneo am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 03.09.2019  –  5 Beiträge
JBL Charge 3 Soundprobleme bei erhöhter Lautstärke
Engler am 09.08.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  3 Beiträge
JBL Charge 2+ nur als Bluetooth-Empfänger nutzen?
industriegigant am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  3 Beiträge
Dockin D Fine 2 vs. JBL Charge 5
wintertaler am 29.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.10.2022  –  2 Beiträge
JBL Pulse 2
eierkopf2001 am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 04.07.2020  –  2 Beiträge
JBL Charge, Pulse, Flip, Extreme! Unterschiede? Welches nun?
BudHill am 31.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.11.2017  –  2 Beiträge
JBL Flip, Charge, Extreme und Boombox von Mischpult ansteuern?
benklepp am 10.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen