HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Kleine LS station im Bad | |
|
Kleine LS station im Bad+A -A |
||
Autor |
| |
Michabär
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2013, |
Liebe Hifi Gemeinde, ich suche einen kleinen Begleiter für das Bad der mir einen sauberen und natürlichen Klang bietet. Wichtig: fix handy dran und gleich loslegen, weil schnell beim duschen, zähne putzen und eben entspanntes baden. Da ich imo aber keine Ahnung von dem mobilen Zeugs habe, frage ich einfach mal euch. Mir schwebt sowas in der größe von Bose soundlink bzw auch so wie das soundlink mini aber eben alternativen zu diesen. Ich möchte niemanden auf die Füße treten oder beleidigen, ich kannte diese Produkte nur aus der Werbung aber ich hatte heute alle beide gehört und ich war entsetzt. Bitte versteht das jetzt nicht als Bose bashthreat aber wenn ich euch meine Eindrücke beschreibe, denke dadurch sind meine ansprüche wahrscheinlich eher verständlich und worauf ich wert lege. Der freundliche MM mitarbeiter meinte zu mir das ich für meinen gedachten Einsatzzweck wohl nichts besseres als das Soundlink bzw das mini bekommen könnte. Als alternative wurde mir noch Harman Kardon vorgeschlagen, von den aber nichts da war. Ich höre normal stereo Canton Chrono 509 und hatte nach der musikbox air und M gefragt, gabs auch nicht, mehr hatte ich mich noch damit beschäftigt. Das wichtigste: mein Musikgeschmack. Gehört habe ich Peter Gabriel mit Biko als live Version der New Blood tour in Londen mit Orchester. Klang anfänglich recht brauchbar. Das Lied is aber durch den Kontrabass und das Schlagzeug auch sehr auf tiefe Töne ausgelegt, hatte dann den Eindruck das der Teil zwischen ende der Mitten und beginn der Bässe massiv fehlte. Bachs brandendurgisches Konzert Nr. 4 G major allegro war das selbe. Bie Simon and Garfunkel live im Central Park mit Bridge over troubled Water waren teile der stimmgewalt von Art Garfunkel weg. Ich würde gerne etwas lauter hören, also pegelfester Aber hier fing der Bass anfing zu dröhnen und verschluckte den Rest. Mit Mr. oldfields Titel QE2 vom gleichen Album kamen diese überhaupt nicht Recht, die leichtfüssige spritzigkeit seines Gitarrenspiels ging gänzlich verloren. Hier hatte ich auch nicht gehört die gezupften hohen töne und alle Instrumente im Bereich zwischen Mitten und Bässen waren sehr verwaschen, was eine Differenzierung der Instrumente nicht mehr ,öglich machte. Am Schluss habe ich noch meinen persönlichen GOTT ![]() ![]() Ich hoffe das damit meine ansprüche verdeutlicht worden, auch wenns über ein negativbeispiel ist. Und bitte bitte bitte das is jetzt nicht als Bose bash gemeint. Ich habe vorher NIE Bose bewusst gehört, nur die Werbeprospekte mit all den versprechen bekommen, das war mein erstes und wahrscheinlich auch letztes mal. Vllt erweckt meine beschreibung jetzt den Eindruck von Ultra ansrüchen aber ein Vernünftiger linearer Frequenzgang, dezenter aber präsenter Bass und eine gewisse neutralität auch bei höheren pegeln wären gut. Falls es wichtig sein sollte, Mobil wird noch sennheiser cx 300 in ear genutzt (etwas überhöhter Bass aber der restl. Bereich ist meinen ansprüchen ausreichend) So ich hoffe doch auf Konstruktive Aussagen, gute Vorschläge und vernünftigen Input. Preis: vorläufig egal Einen angenehmen abend wünsche ich euch allen noch. Gruß Michabär [Beitrag von Michabär am 16. Okt 2013, 19:42 bearbeitet] |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2013, |
probier den neuen sonos play:1, ist auch für feuchträume geeignet. kannst zwar nicht direkt vom handy losspielen, aber du könntest ihn als DLNA player missbrauchen und so ansprechen. soll den berichten zufolge für die größe sehr gut klingen. ansonsten wenn dir der formfaktor zusagt, jedoch der soundlink zu undifferenziert war, probier den loewe sound2go, der soll besser klingen. |
||
Tob8i
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2013, |
Der Loewe Speaker 2go klingt zwar etwas besser und natürlicher als der große Soundlink II, aber den würde ich nicht mit ins Bad nehmen. Mir gefällt der Loewe Speaker 2go wirklich gut, aber er ist eben auch realtiv empfindlich. Auch für draußen im Garten oder Park ist er mir eigentlich zu hochwertig. Und ich denke auch, dass die sonstigen Erwartungen zu hoch sind. Der Soundlink II holt schon klanglich sehr viel aus der Größe raus, wobei die Abstimmung auf keinen Fall neutral ist. Viel Tiefbass und dazu noch laut geht bei der Größe einfach nicht wirklich. Da sind physikalische Grenzen gesetzt. Gerade der beschriebene Tiefbass oder auch die Seperation der einzelnen Instrumente ist hauptsächlich durch ein großes Volumen und getrennte Treiber zu erreichen. Das passt halt einfach nicht in so kleine, mobile Gehäuse. Wenn der Lautsprecher im Bad eingesetzt werden soll, würde ich eher nach speziell geeigneten Modellen schauen. Gerade wegen dem Akku sollte man da mit Feuchtigkeit aufpassen. Es gibt z.B. spritzwassergeschützte Modelle, aber auch da würde ich nicht drauf vertrauen, dass die nicht durch Wasserdampf kaputt gehen. Was mich aber sehr wundert, ist das mit den CX300. Das ist absolut kein guter In-Ear. Bass und Höhen sind sehr stark betont und die Mitten gehen völlig unter. Auch bei der Auflösung gibt es inzwischen für unter 20 Euro bessere In-Ears als den CX300. Also wenn der Laustprecher in so eine Richtung gehen soll, gibt es das sowieso nicht. So viel Bass, und vor allem irgendwelche spürbaren Anteile, bekommt man nicht aus einem so kleinen Lautsprecher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Docking-Station gordle am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 2 Beiträge |
neue station boseniko am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 11 Beiträge |
iPod Station Xaver-Kun am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 52 Beiträge |
Ipod Docking Station FabiG93 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
Welche iPhone Docking Station #DerDaniel# am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 3 Beiträge |
ipod docking station komlax am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 2 Beiträge |
IPod Classic Docking station tschinz am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Docking Station für iPod kempi am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 5 Beiträge |
Sound-Station für iPod Nano ScoobyDoo2 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
Android Docking Station m. Bluetooth? FelRPI am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567