HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Youtube: wieder höhere Audioqualität seit Juli 201... | |
|
Youtube: wieder höhere Audioqualität seit Juli 2012+A -A |
||
Autor |
| |
Soundwise
Inventar |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2012, |
Hallo zusammen, für alle, die sich schon mal gefragt haben, wie eigentlich die Audioqualität von Youtube-Videos und Musik ist, folgt hier ansatzweise eine Erklärung. Bei allen Uploads wird die Audioqualität von Youtube vereinheitlicht - lossless gibt es NOCH nicht. Youtube passt allerdings die Qualität alljährlich an und sie wird immer besser. Seit Juli 2012 sehen die Formate SO aus: ![]() Die beste Audioqualität ist also bei Uploads seit Juli 2012 192 AAC, ab 720p-Videos. Es stellt sich natürlich auch die Frage, von welcher Qualität das Ausgangsmaterial war. Wird eine mp3 hochgeladen, kommt es dabei zu einer Konvertierung von lossy nach lossy, was zusätzliche Verluste mit sich bringt. Werden nun Youtube Videos heruntergeladen und mp3s extrahiert, kommt es nochmal zur Konvertierung von AAC nach mp3, also wieder lossy nach lossy. War der Upload lossless und erfolgte ein Download und die Extraktion als AAC, sollte die Qualität relativ gut sein. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Also, für alle, die ihre mp3-Player mit Material von Youtube füttern: CD-Qualität ist das noch nicht, aber vielleicht ...nächstes Jahr ![]() Viele Grüße Günther [Beitrag von Soundwise am 10. Aug 2012, 20:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche beste Audioqualität SuperTasche89 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
Audioqualität iPhone und Co? psycho_dmr am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
Ipod nano 2G Audioqualität ikz am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 25 Beiträge |
AAC - Bitraten / Audioqualität CasanOffi am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 4 Beiträge |
Neuer HD Player mit Audioqualität Odysseuss am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 5 Beiträge |
Audioqualität: ipod Mini gegen dell axim PDA Littlex am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
Es zählt (fast) nur Audioqualität: Was nehmen? Gantz_Graf am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 9 Beiträge |
Fiio X1 vs iPhone 5s - Audioqualität Freddy! am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 7 Beiträge |
Gesucht: USB-C zu Klinke - Langlebig! - bessere Audioqualität? Fenixx am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 4 Beiträge |
Tablet-Youtube-USB-pKHV? der_Ronny77 am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.235