HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ipone - Docking Station - Apple und Alternativen | |
|
Ipone - Docking Station - Apple und Alternativen+A -A |
||
Autor |
| |
JoDeKo
Inventar |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hola, so, hoffe hier im Forum und insbesondere in diesem Bereich Hilfe zu finden. 1. Verkabelung Ich habe ein Universal Dock von Apple für den Anschluss an einen kleinen Verstärker gekauft. Damals wurde mir empfohlen ein Composite AV Kabel zum Anschluss der Station an den Verstärker zusätzlich zu kaufen. Leider aber funktioniert das nicht. Wenn ich die beiden Audiokabel an den Verstärker anschließe, dann kommt kein Ton heraus. Wenn ich allerdings die Station über die 3,5 Klinke an den Verstärker anschließe dann funktioniert es. Mach ich was falsch oder war es einfach ein "Falschberatung"? 2. Brummen Durch das iPhone werden - bei Benutzung als Internetradio - Störungen in Form eines Brummens erzeugt. Der Störpegel steigt erheblich, wenn das iPhone auf die Station gestellt wird. Als Verstärker und Boxen dienen eine Pro-ject Stereo Box und Monitor Audio Boxen. Ist das normal bzw. handelt es sich um eine mangelnde Abschrirmung der anderen Geräte? 3. Fehleranzeige Wenn ich das iPhone auf die Station stelle, dann erscheint folgender Hinweis: "Zubehör nicht unterstützt. Dieses Zubehör funktioniert nur, wenn es direkt mit dem iPhone verbunden ist." Man sagte mir bei Saturn, das sei - wenn auch ärgerlich - normal und leider so. Ist das wirklich so? 4. Allgemeine Fragen ...und noch Fragen zum weiteren Vorgehen: Gibt es eine Docking-Station, die alle diese Probleme vermeidet? Wenn nein, was kann ich tun? Wenn ja, welche? Danke! Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 12. Jun 2012, 13:40 bearbeitet] |
||
ScrewD
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2012, |
Nabend! ![]() Geht es hier um die normale Dockingstation von Apple? Sprich die über 3,5mm angeschlossen wird und über eine zugehörige Fernbedienung bedient werden kann? Besitze das selbe Schmuckstück. Klage allerdings über KEINE Probleme! Verkabelung: Diese habe ich ausgehend von 3,5mm --> Cinch Male an einen beliebigen Eingang des Receivers angeschlossen. In meinem Fall ist es ein 7.1 Receiver! Dort wähle ich nun den angeschlossenen Eingang aus. Über Rauschen, Brummen oder gar einer Fehleranzeige klage ich eigentlich nicht ![]() Sie funktioniert einwandfrei und macht ihren "Job" mehr als sehr gut. Ich schliesse alle meine Audioquellen über Cinch an meinem Verstärker an. Das gab noch nie Probleme! Deshalb scheint es eine Art "Fehlberatung" zu sein. Ich kann mir das ganze nicht anders erklären, denn das dazugehörige Apple Composite Kabel ist nicht gerade billig. Falls noch Fragen offen sein sollten: Frag ![]() Mfg |
||
|
||
JoDeKo
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hola, danke. ![]() Hm, ja von Klinke auf Cinch funktioniert. Aber ich möchte ja über das Composite Kabel gehen, Muss man vielleicht eine Einstellung am iPhone ändern? ![]() Außerdem nervt as Brummen, was augenscheinlich bei Datentransfer verstärkt wird, enorm. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hallo, FWIW, das Standard-Apple-Universal Dock mit dem Composite-Kabel direkt in die Pro-Ject funktioniert bei mir einwandfrei, ohne Brummen. Auch die Meldung, dass dieses Zubehör nicht unterstützt wird, kommt bei mir nicht (weder bei iPhone 4 noch bei iPhone 4S). Eine Einstellung beim iPhone mußte ich nicht ändern. Irgendwie scheint da bei dir irgendwo ein Defekt vorzuliegen... oder zumindest ein Kontakt-Problem vom iPhone zum Dock. Hast du mal probiert, das LOD-Kabel des Docks direkt in das iPhone zu stecken? Also das Dock zu umgehen, und den LineOut des iPhones direkt mit dem AV-Kabel zu benutzen? Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 13. Jun 2012, 16:03 bearbeitet] |
||
ScrewD
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2012, |
Wie Bad Robot schon sagte... Es scheint wohl ein Defekt vorzuliegen. Ich benutze die baugleiche Dockingstation und klage über keine Probleme. Auch wenn ich sie "über" Cinch ansteuere. Da scheint dir der Verkäufer wohl "mist" zu erzählen. Wie sie es sonst auch immer machen! ![]() Mfg |
||
JoDeKo
Inventar |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2012, |
Danke für die Hinweise. ![]() Ja, wenn ich das Kabel direkt ins iPhone stecke ist das Brummen fast gänzlich weg. Nur wenn ich das iPhone sehr nah an den Verstärker halte, dann brummt es ganz leise. Wenn ich das iPhone dann in die Dockingstation stelle, dann wird das Brummen deutlich lauter. Je weiter ich die Station inklusive iPhone allerdings vom Verstärker wegstelle, umso geringer wird es dann wieder. Das Brummen tritt allerdings besonders auf, wenn ich das iPhone als Internetradio benutze, also wenn offensichtlich Datentransfer stattfindet. |
||
ScrewD
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2012, |
Mhh... das hört sich so an als wäre es eine Art Störfrequenz! Sprich dort können sich evtl. elektronische Bauteile nicht wirklich ab wie z.B Kabel oder sonstiges. Wie sieht es mit der Abschirmung aus? Sind die Bauteile die du hast Magnetisch abgeschirmt oder haben sonstige "Schirmungen"? Was anderes fiele mir jetzt nicht ein. |
||
JoDeKo
Inventar |
18:15
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2012, |
...ich nutze die Apple Docking-Station, ein Belkin Kabel (Klinke 3,5 auf Cinch), eine Proj-ject Stereo Box und Monitor Audio R90 Boxen... |
||
ScrewD
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2012, |
Mhh scheint wohl alles in Ordnung zu sein. Ich würde es mit einer anderen Docking Station von Apple probieren. |
||
JoDeKo
Inventar |
08:52
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2012, |
So, habe mir jetzt ein angeblich besonders hochwertig geschirmtes Kabel besorgt, und - alle Störungen weg, warum auch immer? ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Docking-Station gordle am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 2 Beiträge |
Welche iPhone Docking Station #DerDaniel# am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 3 Beiträge |
Ipod Classic + Apple Docking Station + Fernbedienung angus6 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 3 Beiträge |
MP3 Player mit docking station? biffe am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 7 Beiträge |
Docking Station für Mp3 Player shagnac am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 3 Beiträge |
Ipod Docking Station FabiG93 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
ipod docking station komlax am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 2 Beiträge |
IPod Classic Docking station tschinz am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Docking Station für iPod kempi am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 5 Beiträge |
Android Docking Station m. Bluetooth? FelRPI am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.328