HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Philips GoGear Muse MP4 Player Liste | |
|
Philips GoGear Muse MP4 Player Liste+A -A |
||
Autor |
| |
kaikialla
Neuling |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hallo, werte Gemeinde. Wie ihr seht, bin ich absolut neu hier. Grund dafür ist der Neuerwerb des Philips GoGear Muse MP4 Player. Dies ist mein erster eigentlicher MP3 Player, da ich vorher alles mit dem Handy (Wildfire) gemacht habe. Nun aber bin ich umgestiegen, da ich mein Handy mehr schonen muss.(Akkulaufzeit). Nun zu meiner Frage: Auf dem Handy nutze ich die Software vom PowerAmp Player, der mir es bequem ermöglicht, meine Musik per Ordner anzusteuern um sie dann abspielen zu können. Bei meinem neuen Player habe ich allerdings nicht die Möglichkeit, sondern es wird alles kreuz und quer angezeigt. Selbst die verschiedenen Einstellungen sind für mich nicht brauchbar. Brauche ich eine extra Software damit ich schön auf meine Alben zugreifen kann oder was muss ich tun, damit ich den Player wie mein Handy nutzen kann? Besten Dank schon im vorraus. |
||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2011, |
Klingt so als hättest du einen auf Tags basierend sortierenden MP3-Player geholt. Was bedeutet, dass du entweder darauf umstellst, dass nach Ordnern sortiert wird oder deine gesamte Musiksammlung ordentlich taggst und danach drauf wirfst. Zweite Option ist übrigens nachhaltiger und bringt auf lange Zeit gesehen mehr ![]() |
||
kaikialla
Neuling |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hallo webspid0r , danke dir für deine Antwort. Leider weiß ich nicht genau wie ich Lösungsvorschlag 1 bewerkstellige und beim zweiten stellen sich mir noch größere Fragezeichen vor meinem Kopf, da ich nicht mal weiß, was taggen bedeutet bzw. wie es zu tun ist. Meine Musik (bin mal ehrlich) ist aus dem Netz geladen, fertig als MP3 und habe diese einfach nur per Drag&Drop aufs Wildfire gezogen. Und wie gesagt, mit PowerAmp war alles so schön einfach. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hallo,
dann hast du MP3-Dateien geladen, die nicht richtig mit Titel/Author/Album-Information bestückt sind. Die meisten Player verlassen sich darauf, dass diese Information in den MP3-Dateien enthalten ist. Wenn deine MP3-Dateien diese Information nicht beinhalten, bieten sich folgende Lösungen: 1. Diese Information mit einem geeigneten Editor selbst einpflegen. Sehr aufwändig. 2. Einen Player benutzen, der Ordnernavigation bietet, so wie dein Handy. Und weil du dir 1. sicher nicht antun möchtest, hast du - sorry - schlicht und einfach den falschen MP3-Player gekauft. Viele Grüße, Markus |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2011, |
Ich denke, die für Punkt 1 nötige Schmerzfreiheit könnte sich mit MP3Tag durchaus im Rahmen halten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips GoGear Muse oder cowon c2 oder x? Larkin am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 8 Beiträge |
Philips GoGear SA1983A/02 Sl@ppy89 am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 8 Beiträge |
Philips GoGear 9200 MP3 PLayer AnarchY99 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Philips GoGear 2GB Player Eingefroren? ThePayne am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 8 Beiträge |
Philips Gogear HD 6320 - Speicherproblem mike61 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 2 Beiträge |
Philips GoGear VIBE danielschwarz07 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 3 Beiträge |
napster (to go) kompatibler mp3player > philips gogear? hideyourheart am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 6 Beiträge |
Lautstärkeproblem Philips GoGear Matz91 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips GoGear Spark: Sortierungsprobleme vogael am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Philips GoGear SA3185 Anzeigefehler? Bernni am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied-Budda-
- Gesamtzahl an Themen1.560.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.705