HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Lohnt lossless im ipod touch 4g? [erledigt] | |
|
Lohnt lossless im ipod touch 4g? [erledigt]+A -A |
||
Autor |
| |
MIMHHS
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Aug 2011, 22:53 | |
Hi, ich nehm an das Thema gabs so oder so ähnlich schon, aber ich konnte keinen zufriedenstellenden Thread finden. Ich will meinen neuen touch hauptsächlich für meine car-hifi anlage nutzen.... Und wollte wissen ob es sich lohnt ihn mit lossless dateien zu bestücken, macht das (technisch) überhaupt einen Unterschied? Und wäre es sinnvoll einen anderen Ausgang als den Kopfhörerausgang zu benutzen? Evtl nen Adapter für den appleanschluss, oder was ganz anderes? Vielen Dank schonmal! |
||
mazeh
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2011, 23:08 | |
Lossless finde ich mit der Weile nur noch zum Konservieren interessant. Der Klangvorteil ist mit LAME ab 192kbs/vbr und gesundem Gehör so gut wie nicht mehr hörbar. Zur Sicherheit kann man auch auf 256kbs/vbr gehen. Anschließen würde ich ihn über einen LOD Adapter von Fiio und dazu fals notwendig ein Klinke/Chinch Adapterkabel. [Beitrag von mazeh am 04. Aug 2011, 23:12 bearbeitet] |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 04. Aug 2011, 23:09 | |
Hallo, wenn du statt Losssless MP3-Dateien von hoher Qualität und mit einem guten Encoder erstellt verwendest, wirst du keinen Unterschied feststellen. Statt dem Kopfhörerausgang würde ich das LineOut-Signal vom iPod abgreifen; das hat einen höheren Pegel. Suche dafür z.B. mal auf amazon.de nach "FiiO L10" (Line-out Dock für iPod). Viele Grüße, Markus Edit: eine Minute zu spät. Wer ist hier auch noch nach 1 Uhr Nachts aktiv? [Beitrag von Bad_Robot am 04. Aug 2011, 23:10 bearbeitet] |
||
MIMHHS
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Aug 2011, 23:45 | |
Ja schonmal hilfreich gleich zweimal die gleiche Meinung zu hören, ihr seid euch zumindest einig ;D Aber angenommen wir schalten die biologische Thematik mal ab und lassen mein Gehör dahingestellt und widmen uns dem rein Physikalischem.... schafft der touch es denn aus ner lossless Quelle noch das ein oder andere rauszukitzeln, oder wärs wirklich eher Quatsch statt 320 kb/s lossless zu benutzen? |
||
mazeh
Inventar |
#5 erstellt: 05. Aug 2011, 00:56 | |
Der Touch liefert am LineOut ein 1A Signal. Physikalisches Potential für Lossless ist da auf jeden Fall vorhanden, aber eben sehr wahrscheinlich nicht hörbar wenn es anständig Codiert wurde. Ich würde sagen es ist Quatsch, ja. Statt 320/kbs empfehle ich dir LAME 192/vbr oder auch 256/vbr. Markus hatte dazu mal die Info , das CBR schon seit langer Zeit nicht mehr optimiert wird und entsprechend VBR auch bei höherer Komprimierungsrate die besseren Ergebnisse abliefert. gn8 mazeh [Beitrag von mazeh am 05. Aug 2011, 00:56 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Aug 2011, 06:16 | |
Moin,
der Unterschied ist meßbar, ja. Aber hören tut man ihn mit einem "normalen" Gehör nicht. Viele Grüße, Markus |
||
MIMHHS
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Aug 2011, 12:23 | |
Gut vielen Dank, dann nur noch eins: Liege ich richtig in der Annahme, dass vbr encode zwar empfohlen wird, weil stärker verbessert wird etc. vbr -v0 jedoch klanglich nicht besser als cbr 320 ist, da dort eine Bitrate von 320 nie ganz erreicht wird, sondern lediglich im Qualität/Quantität-Verhältnis wesentlich besser ist. So wäre es auch hier beschrieben: http://wiki.hydrogenaudio.org/index.php?title=LAME war in einem anderen Thema dazu verlinkt. Oder ist es wirklich so dass vbr -v0 inzwischen sogar klanglich besser ist als 320 kb/s, weil diese Einstellung veraltet ist? Genau zu diesem Argument, dass vbr stärker verbessert wird, man sich mit cbr nicht mehr beschäftigt konnte ich nichts finden. Also Platz ist mir egal, da ich ja auch lossless benutzen würde, jedoch würde ich mir dann den Schritt sparen nochmal alle flacs in apple losslesss zu konvertieren,da ich eh schon mp3 encodes gemacht hatte. Vielen Dank nochmal |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Aug 2011, 12:32 | |
Hallo, da wird dir wahrscheinlich jeder etwas anderes empfehlen. Der sicherste Weg für dich wird sein: probiere es aus, und finde heraus, ob du einen Unterschied merkst. Ich für meinen Teil kann sagen, daß ich mit cbr 320 mit sehr guten und hochauflösenden InEars (in der >1200 Euro Klasse) bei bestimmten Liedern noch zuverlässig einen Unterschied zu flac höre (und in Blindtests eine annähernd 100% Trefferquote bei der Unterscheidung habe), während ich mit vbr -v0 keinen Unterschied mehr wahrnehme. Dieses Resultat ist aber wahrscheinlich von vielen Faktoren abhängig (verwendete Version des Encoders, die exakte Wiedergabekette, die zum Test verwendeten Lieder, das eigene Gehör). Wirklich für dich verläßliche Aussagen wirst also sowieso nur du selbst durch Ausprobieren mit deinen Ohren und deiner Wiedergabekette treffen können. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauferfahrung (iPod Touch 4g) schmalzohr am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 2 Beiträge |
iPod Touch 4g Schutzhülle J0Ka am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 7 Beiträge |
iPod Touch 4G Schutzhülle Sascha2571 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 5 Beiträge |
Dock für iPod Touch 4G xxftu am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 31 Beiträge |
Ladegerät für Ipod touch 4G? JMDking am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 16 Beiträge |
iPod Touch (Lossless) an Linn Classik Musik leadtodeath am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
ipod touch 4g + plugplayer wireless to stereo wolkenlos am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 10 Beiträge |
Ipod Touch 4g und Iphone 4 - Sound chrisbert am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 29 Beiträge |
Cowon S9 vs. iPod Touch 4G! chrizzoPR# am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 40 Beiträge |
Mit iPod Touch 4G die PS3 fernsteuern? go4java am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255